Hab bei Kopacek nur die in Leder mit roter und grauer (oder heller) Naht und in Alcantara gefunden.
Beiträge von AneMone_FrauHansen
-
-
Spricht man da nicht drüber?
-
-
Sowas sollte auch in der Bedienungsanleitung stehen
-
Hallo! Ich bin MFA mit einem RS und hab generell wenig bis gar keine Ahnung von Autos
-
Wir hatten das mal, nachdem wir das Leuchtmittel getauscht haben.
-
Die letzten Tage des Jahres sind gezählt und wir sind rundum zufrieden mit dem RS! Das Beifahrerschloss zickt sporadisch mal und der Ölverbrauch ist merklich, wenn man die 240 Pferdchen mal frei lässt. Das kommt ja nicht sooft vor, daher ist hier weiter nur Beobachten angesagt. Den Wasserverlust hat mein Mann mit dem Verbau einer neuen WaPu gelöst und der Service ist auch gelaufen. Nach dem Tausch des Gewindefahrwerks von DTS auf KW und dem Weglassen der Spurplatten mussten wir ja zur Abnahme, mussten wir aber ja eh, da HU + AU nur bis 9/24 gültig waren. Hier wurde natürlich mängelfrei bestanden!
Kommt alle gut ins neue Jahr und reicht Urlaub für den 20.+21.06.25 ein
-
Herzlich Willkommen hier mit Deinem 1Z und hoffentlich kann Dir zu Deinem Problem hier geholfen werden.
Liebe Grüße!
-
Übrigens auch kein Grund, den Post in unter 24h unter anderem Titel erneut zu erstellen
Octavia rs Kombi 1z5 2010 Automatik - Motor "säuft ab"
Hab ich gelöscht
-
Weil er es wahrscheinlich nicht besser wusste
-
Erstmal ein herzliches Willkommen hier mit Deinem „Pampersbus“
Ich meine die verschiedenen Tankgrößen hängen wohl mit dem Antriebsstrang zusammen (Allrad und Vorderradantrieb). Also wir hatten auch einen NX kann mich aber nicht daran erinnern, dass der Benziner so viel verbraucht hat. Allerdings ist es ja jetzt bei den Wetterverhältnissen mehr, merken wir wohl alle hier.
Liebe Grüße
Nicol
-
Viele Grüße aus Delmenhorst 😀
PS: das Bild ist auf dem Katzenstein entstanden
-
Sollte keiner was wissen, auch ok 😉
Hier ist leider 0 Interesse da, irgendwas herauszufinden.
Hä?
-
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen in den wunderschönen Schwarzwald
-
danke für den Tip, leider will er die 0 nicht akzeptieren.
Doch
Der NX ist wirklich ein wunderschönes Auto, von innen und außen. Freut mich, dass er jetzt problemlos zu laufen scheint. Wir hatten da mehr Probleme, weshalb er auch nur 7 Monate bei uns war (inkl. 8 Wochen Standzeit beim Folierer und natürlich einigen Tagen Werkstatt)
-
Spritmonitors, da ich keinen habe. Eventuell habt ihr einen Trick.
Immer die Ziffer 0 eingeben, dann geht’s.
Willkommen hier mit Deinem Facelift! Glaub, Du bist sogar der Erste, der hier Einen hat. Läuft alles wunderbar mit den Assistenten?
Liebe Grüße und eine immer gute Fahrt
Nicol
-
-
-
Moin!
Ich suche für meinen Kombi eine Kofferraum Gummimatte, keine Plastikwanne. Hab mir durch Coupon etc. bei EBay eine „Gummimatte“ bestellt und find die ganz schön bescheiden.
Ja, ich könnte ja mal gucken, ob es da was Originales gibt, aber so wirklich Gummi sind die auch nicht und dann noch sauteuer! Sollte halt wie Gummifußmatten sein: etwas schwerer und total flexibel. Im 5E gab’s Original sowas, aber für den 1Z hab ich bis jetzt nix gefunden. Könnt Ihr mir mit nem Link und persönlicher Erfahrung weiterhelfen?
Danke und Gruß
-
Laut Profil ein Octavia (non RS)
Ich habe einen Skoda Octavia III (RS 230) Combi. Ich konnte bei Anmeldung leider diesen nicjt wählen, oder hab es in der Auswahl übersehen
Wäre schön, wenn Du Dein Profil noch anpasst.
Ein Octavia RS 230 ist ein 5E, diesen kannst Du auswählen.
-
Na, wer von Euch war es?
-
nur du weißt ja wie die Frauen sind…
Ich?
Carlchen läuft, der Rost kommt aber an zwei Stellen
Lass mich raten! Um den Tankdeckel herum blüht es?
Da gibt es Leute, denen das Seitenteil ersetzt wird, weil sie fast alle dort rosten. Unsere kleine Rhesi hat noch nix, obwohl BJ 2013 und >170tkm auf der Uhr…
-
Hallo Daniel! Vielleicht schafft Ihr es ja nächstes Jahr zum I.S.T.!?
Das Problem mit der WaPu ist ja hinreichend bekannt, trotzdem muss ja nicht jeder davon betroffen sein. Warum hat der RS so wenig gelaufen in diesem Jahr? Seid Ihr noch zufrieden mit dem CitiGo?
Liebe Grüße
Nicol
-
-
14. Internationales Skodatreffen
Liebe Leute,
der Maik hat es vor ein paar Stunden verkündet:
Es wird 2025 ein Internationales Skodatreffen geben!
Wann: 20.+21.06.25
Ort: Pobershau (OT Marienberg), Festgelände des Katzensteins
-
Hallo zusammen,
gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich den originalen Subwoofer ausbauen kann?
Aus diesem Thread:
zusammen.
1. ja korekt der originale hat Doppelschwingspule und ist je 8 Ohm. Mein Single Sub hat nur eine Spule und dies bei 4 Ohm. alles gar kein problem. auch von wegen die Endstufe schaltet den kanal ab, weil nicht gleichviel ohm drann sind stimmt nicht. funktioniert einwandfrei.
2. Ausbauaufwand ca 1-2h jenachdem wie gut das werkzeug bereit steht. Eine Ausbauanleitung habe ich nicht, aber in einem andern Beitrag wurde das früher beschrieben von hupfi. Ihr braucht lediglich einen Torx 30 und 40 und 20, sowie ein wenig geduld und Fingerspitzengefühl. ist keine grosse sache.
hier der link dazu, Fotos Beitrag Spannend (wegen den schrauben, und Beitrag 54 wegen dem ausbau: Canton Subwoofer Soundsystem Ausbau
hier der Text aus beitrag 54:
Schwarze Ladekante losclipsen, 2 Kunststoffmuttern lösen (TX40), das Gedöns vorm Subwoofer abschrauben, dann den Teppich rundherum aus der Nut im Subwoofergehäuse lösen (nur gesteckt). Dann die beiden Laschen des Subwoofers suchen und die Schrauben (TX30) lösen. Für die Schraube an der langen Lasche ist eine kleine Ratsche ganz nützlich, dann muss man nicht den ganzen Teppich seitlich im Kofferraum ausbauen.gruss daniel
Schau auch mal hier
So, hab den Subwoofer-Ausbau Thread gefunden-jetzt gibts ein paar Fakten.
Ich hab den Subwoofer mal rausgepflückt.
Schwarze Ladekante losclipsen, 2 Kunststoffmuttern lösen (TX40), das Gedöns vorm Subwoofer abschrauben, dann den Teppich rundherum aus der Nut im Subwoofergehäuse lösen (nur gesteckt). Dann die beiden Laschen des Subwoofers suchen und die Schrauben (TX30) lösen. Für die Schraube an der langen Lasche ist eine kleine Ratsche ganz nützlich, dann muss man nicht den ganzen Teppich seitlich im Kofferraum ausbauen. -
Vielleicht mal die Suche nutzen bevor immer gleich ein neues Thema gestartet wird
Das mag vielleicht unhöflich ankommen, ist aber nicht so gemeint!
-
Zum Link: Das können wir so machen das ich extern einfach hierher leite.
Mir ist es wichtig das auch andere mit diesen Problem ihre Hilfe finden.Wolltest Du das nicht sowieso?
Die Verwendung wird daher zu keinen Problem führen gerne lade ich die Dokumente hier hoch
Danke!
-
Wieso zitierst Du mich? Die Antwort für Retromann ist doch nicht für mich, sondern für ihn…
-
Wir hatten mal einen Spanier, der zwar (trotz Heißland) Sitzheizung, aber dafür keine Fußraumbeleuchtung und beheizbare Waschdüsen hatte. Beim deutschen 5E ist das z.B. Serie.
-
Na ja, man muss dazu natürlich erstmal wissen, dass der Soundgenerator der vermeintlich Schuldige ist.
Das stimmt, daher ist hier auch noch auf.
-
Stimmt, mit Fahrerprofilauswahl ist auch der Soundgenerator verbaut.
Nee, da irrst Du Dich! Nur weil der „Motorsound“ dann auf „aus“ steht ist der dann aber trotzdem nicht deaktiviert. Da muss man wohl schon den Stecker ziehen oder den Generator codieren.
Da das Forum voll ist mit Themen zum Soundgenerator, wäre es schön, wenn Ihr dann auch die Suche nutzt
-
Ist der nicht immer verbaut?
-
Ein hilfreicher Beitrag von Dir wäre wohl angebrachter für Retromann
Wenn Du jemand suchst, der mit Dir zusammen gegen VW wettert, musst Du mal bei Facebook gucken, das könnte Deine Plattform sein
-
Die Autos von VW packe ich nicht mehr an…
Warum gibst Du dann Deinen Senf dazu?
-
Willkommen zurück im Team
-
P.S. Hatte damals leider keinerlei Rückmeldung bekommen, ob der technische Report vom TÜV Saint&Sinner überhaupt geholfen bzw. ob er ihn genutzt/heruntergeladen hat.
Hat den Prüfer überhaupt nicht gejuckt letzte Woche bei der HU. Allerdings hab ich auch die Kirschroten und nicht die Schwarzen. Finde die schreien ja förmlich danach von der Rennleitung kontrolliert zu werden…
-
Moin!
Willkommen hier mit Deinem RS und viel Spaß beim Durchstöbern der Threads
LG
Nicol
-
Moin aus Niedersachsen und viele Grüße in den Schwarzwald
Der Fabia war dann aber schon ein Fabia 4, oder? Glückwunsch zum wirklich sehr schönen RS
Liebe Grüße
Nicol