Beiträge von Slavi

    zwar etwas älter aber aus gegeben Anlass, gibts weitere Erfahrungswerte?


    Ich hätte die Qual der Wahl


    CTS ~ 720,-

    Mishimoto ~ 650,-

    Forge ~ 630,-


    Wagner ist zurzeit nicht lieferbar bei meinem Händler, die Preise sind ca. mit meinem Rabatt und ohne Versand.

    Leider ist das nur ein Händler und keine Tuning Firma also von Passgenauigkeit oder Leistung hat der 0 Ahnung.

    So Leute nach meinem TDI war Heute mein TSI dran, und wieder raus gefunden was das für eine sch.. Arbeit ist.

    Wie hat der gute Mann damals gesagt, ich bin zu alt für diesen Schei... :P

    Gut das ganze ist keine Zauberei aber nach dem ich das Ding wieder einbauen wollte, dachte schaust noch mal durch den Grill wegen der Öffnung.

    Taschenlampe rein gehalten links hell, rechts bei der neuen Öffnung dunkel, was ist da los ?

    Hab dann oben die Abdeckung vom Grill runter genommen na Super gibt keinen Ausschnitt, somit kann man sich die Öffnung am Ansaugtrackt auch sparen :(


    Natürlich habe ich nicht aufgegeben , Buschmesser raus genommen und gemma schneiden :)

    Mir ist bewusst das ich einen Superb fahre aber vielleicht schaut einer bei einem neueren Octavia zb. 2019 mit OPF ob es da wirklich eine Öffnung gibt beim Grill, sonst bringt die Bearbeitung gar nichts.



    Na zum Glück ist das nicht drin das wär dann echt ein Fail kauf, zumindest für mich wir haben einen Audi A3 1,5 TSi mit dem Getriebe da passt es.


    Ich schau das ich jetzt mal fleißig Kilometer mache dann schau ma mal was geht.

    Beide DSG meiner DQ381 7 Gang der GTi DQ250 6 Gang.

    Das Getriebe was du angesprochen hast ist das DQ200 das DQ250 kannst auch noch mit über 600 NM prügeln Anpassung vorausgesetzt.

    alter Schwede Heute die 100-200 Messung gemacht, die Gurke ist echt lahm 26,8 100-200.

    Da wir auch einen Polo GTI AW mit 200 PS haben, wollten wir es dort auch wissen, 22,3 auf der selben Strecke.

    Polo hat 200 PS mit dem selben Motor ist aber etwas leichter und wirkt spritziger, hat jetzt 8000km drauf.

    wie ich gerade durch Zufall entdeckt habe die TurboMarkt GmbH mach auch so einen IS38 umbau, also die Verstärkung falls jemand sowas sucht, gibts also einige die sowas machen.

    wär das blöde Virus nicht hätte ich schon längst die 2000 km.

    Kennst jemanden der ein Neues Auto unter 1000 km auf dem Prüfstand hatte, kann es sein das er erst nach 1000 km die volle Leistung hat ?

    ich schreibs obwohls ned ganz TÜV konform ist, hab ja einen mit OPF und da liegt ja auch das Problem.


    Zurzeit schaut es so aus, Ansaugung mit dem bekannten Mod hier aus dem Forum, Pipercross Filter, Turbo Inlet von CTS, LM440 IS20 , Downpipe 3,5 Zoll mit 200 Zeller und OPF Atrappe , ohne Mittelschalldämper bis zu den beiden Endöpfen mit Klappe in 3 Zoll.

    Der Ladeluftkühler bleibt erstmal, ist ja ein großer drin, glaub das beim Octavia der gleich drin ist.

    Ich will auf keinem Fall auf biegen und brechen die 380 - 400 PS erreichen, vielleicht erst mal eine Stufe niedriger und dann schaun wie sich der Motor damit verhält.

    da hab ich leider nicht nachgefragt, was ich machen kann ist ein Foto der Pumpe mit der Typen Bezeichnung vielleicht findet man ja da drüber was raus.

    Ich dachte das ich mal bei bar-tek-tuning nachfrage die vertreiben ja die Pumpen bzw. umbauten


    EDIT:// Teilenummer 06G 127 027 K Daten findet man keine dazu, hat auch den Anschluss für die Saugrohr Einspritzung

    nein die hatten die 400 PS Probiert mit offenem Luftfilter und da hat sich gezeigt das er zu wenig Luft bekommt und zu wenig Sprit.

    Da sie aber auf Nummer sicher gehen wollten sind es halt 375 PS geworden, den " Kunden " kenn ich von Facebook er ist zufrieden.

    Blöd ist gerade auch das ich kaum Kilometer zusammen bringe, hab keine 400 KM drauf wollte zuerst 2 bis 3000 km fahren bevor ich das Tuning angehe.

    Danke , muss mir hier was suchen wird schon werden.

    Beim Miller geht inzwischen einiges gibt ja schon ein paar Tuner die etwas anbieten, hier mal ein Diagramm von MTR mit Upgrade Turbo.

    Anscheinend macht die HD Pumpe Schlapp, leider kann man diese nicht mehr umbauen wie bei der alten Generation, wär aber damit schon mehr als zufrieden.



    Bin aus Wien, wo ist noch immer die große Frage :wacko1:

    Sollte ich es in Österreich machen bleibt nur NRP oder ATP Tuning , in Deutschland wär MTR Performance oder SL-Tuningsolution mein Favorit.

    Nach meinem TDI Debakel und dem stark vibrierenden Schwung will ich nicht mehr als 500 NM, wird schon reichen.

    Danke sepp600rr für die Antwort , hab den Lader (LM440) zwar eh schon gekauft aber Interessents halber mal gefragt .

    Fahre ja viel Stadt / Landstrasse da ist mir ein LAder der früher anspricht mehr Wert als Spitzenleistung über 6500 Umdrehungen.

    Übrigens falls jemand über den Erwerb nachdenkt es gibt wieder eine Osteraktion für die LM XXX Lader , muss nur eine Bühne finden zum montieren, wird schwer in der jetzigen Zeit :worry2:

    Gibt es jemanden hier der Zuerst als upgrade einen IS38 drin hatte und später auf einen LM440 IS 20 gewechselt hat ?

    Mich würde Interessieren wie sich der LM440 IS20 im vergleich zum IS38 fährt, kommt der LM440 noch später als der "normale" IS38 ?

    Es gibt aber auch "verstärkte" IS 38 da ist man dann auf der sichern Seite.

    Weis jetzt ned ob von TTE oder LM da braucht man sich keine Gedanken machen wann ne Welle bricht oder Lagerung hin wird.

    Ich fahr ja keinen Octavia RS aber hier bekommt man viele Infos das wär mir echt eine Premium Mitgliedschaft Wert.
    Aber ich denke viele wissen so wie auch ich bis jetzt, nicht das es da überhaupt jemals eine gegeben hat.


    Das nicht jeder ein Premium User sein wird ist ja eigentlich eh logisch, ich bin in Zahlreichen Foren unterwegs wenn ich da überall was zahle brauch ich eine Lohnerhöhung :D

    Ich bin Heute zum Z-Turbo gefahren um näheres zu besprechen, leider liegt der Chef im Krankenkaus, 300 km fürn Hugo.


    Aber diesen „neu“ entwickelten Turbo gibt es schon und zwar von Turbo Technik Hamburg nennt sich TTH280, in einem Golf erzielte er 270PS soll aber bis 300 gehen.
    Diesen Turbo kannst auch bei eBay kaufen für 1500 Ocken.


    Eigentlich der Ideale Lader für mich da meiner bei 4000rpm abbaut :-(
    leider habe ich für den neuen Lader auch die Wasser Kühlung umgebaut , wenn man diesen „neuen“ Lader verbaut muss die Wasserkühlung raus :S

    Hab leider keinen RS aber der Motor ist ähnlich, es ist ein Superb mit 190 PS (Original 150) Lader.
    Ich habe jetzt so rund 90.000 km drauf und natürlich DSG, seit rund 70.000 km fahre ich
    mit etwa 260 PS und 560 Nm.
    DSG wurde beim abstimmen am Prüfstand auch mit angepasst aber nur die Drehmomentsperre entfernt.
    DSG Öl wurde bei 59.000 getauscht und schaute noch super aus, kein Abrieb im ÖL.

    A Wahnsinn wie sich der Steinbauer entwickelt hat, das war ne Winzige Firma wir haben uns in Linz auf einen Parkplatz getroffen.
    Da hatte er mir dann die Box zum probieren angehängt und ich durfte eine Runde drehen, glaub das war so 96, 97 ?
    Jetzt hat er die besten Boxen weit und breit, alle Achtung :thumbup:

    @Hansen
    sag hast du nach dem umbau der Ansaugung per VCDS deine Werte angeschaut?
    Ich hab mal Heute einen Blick drauf geworfen hab zwar keine Vergleichsdaten zu vorher, aber ich merk da nix.
    Ansauglufttemperatur ist bei mir immer noch über 50 Grad :(

    Ich habe es nach der Oberen codiert jedoch folgendes Problem


    Kein Ansichtswechsel
    Ausblendung von OPS also das kleine Auto Links nicht möglich


    des weiteren kann ich nicht am Columbus meine Assistenten aktivieren "zurzeit nicht möglich" bei Auswahl
    in der MFA ist die Aktivierung möglich und es funktioniert alles , meine die Assistenten.

    Hast du den Rückwärtsgang eingelegt oder nur die Taste gedrückt?


    wenn ich bei mir die Taste betätige ist nur Das Auto zu sehn, erst wenn der Rückwärtsgang drin ist kommt
    das Bild der Cam.
    Leider kann ich bei mir die Ansicht nicht umstellen, scheinbar falsch Codiert aber was ist die Frage.

    Mir war fad und dachte mir baust da schnell eine Kamera ein... sch. Arbeit :D
    Natürlich funktioniert nichts typisch ich


    Ist eine HigH Kamera
    Was ist wenn man den Can High und Low nicht anklemmt, kommt da trotzdem ein Bild ?
    Was ist wenn man Can High und Low vertauscht?


    Wie stellt man überhaupt Fest wo an der Kamera Low oder High Can sitzen
    so viel Fragen :S


    Bei der Codierung steh ich auch etwas an


    Der eine Schreibt

    Code
    3. Kódovanie:
    19 Gateway: Installation -> 6C zaskrtnut -> Save
    10 Park Assist: Long Coding -> Byte2 > Bit 4-5 - 10 Camera Type: Rear View Camera (RVC) installed 5F Information electr.: -> Security code: 20103 -> adaption ->
    Car_Function_List_BAP_Gen2-VPS_0x0B activated
    Car_Function_List_BAP_Gen2-VPS_0x0B_msg_bus Databus Infotainment
    6C (Manual tr.) > long coding: 0484020102002017000040 6C (DSG tr.) > long coding: 04840201A2002017000040


    andere wiederum


    Code
    STG 5F (Infotainment) auswählen
    STG Lange Codierung -> Funktion 10
    Byte 19
    Bit 4 aktivierensofern Einparkhilfe vorhanden muss diese ebenso noch wie folgt angepasst werden
    STG 10 (Einparkhilfe) auswählen
    STG Lange Codierung -> Funktion 10
    Byte 2
    Bit 4 aktivieren


    was den nun ?

    Supersprint bietet sowas an aber nur für die Euro5 Fahrzeuge.
    Kaputten DPF bekommst bei eBay oder wartest bis meiner hin ist, kann nimmer lang dauern :D