Beiträge von Niqo

    Echt? Der Heini? Den seh ich immer nur mit den Vorführern rumheizen (z.B. den schwarzen RS mit den ganzen Aufklebern). Allerdings war er damals schwer begeistert als ich meinen Abgeholt hab :thumbsup:

    So wenige sinds garnicht ist mir beim durchschauen von @omba 's newbie thread "Servus aus Tirol" aufgefallen. Da sind z.B. noch @Matt87 und @Skodadriver7. Ausserdem gibts noch min. 4 andere 5E RS in und um KU, die sind aber wohl nicht im Forum. Und Richtung München raus werdens noch mehr (RO, AÖ etc.). Komsich das es in der Gegend noch kein Treffen gab/gibt.

    Ich habs ja eigentlich aufgegeben, aber nach dem gestern gegen 18h gleich 3 RS an einer Kreuzung zusammengetroffen sein muss ichs doch nochmal versuchen.
    1x weiße Limo, KU Kennzeichen
    1x stahlgrauer Combi, RO Kennzeichen
    und ich war der Metallgraue Combi mit KU Kennzeichen :D

    Ich war Ende September bei Alpine um das 901 in Verbindung mit dem Canton testen zu lassen. Es funktioniert mit der von Sepp verlinkten Zusatzbox. Allerdings soll es evtl. im Q2/17 noch ein HW Update geben, das dann u.A. auch Carplay und AndroidAuto unterstützen soll. Sie wollen mich auf dem Laufenden halten. Ich kann die Info dann auch hier weitergeben, wenn gewünscht.

    Ich kann dir in Kufstein helfen bzw. fahr ich regelmäßig am Woe durch Rosenheim durch, da können wir das mal erledigen. Meld dich am besten per PN :)

    So pauschal würd ich das nicht sagen, kommt ja auch immer drauf an wie man die letzten km dann fährt. Ich hatte dann meist die Hosen voll obwohl ich wusste das noch mehr als genug drin sein muss. Ich kann nur Empfehlen selbst mal zu testen. Als ich meinen vom Händler geholt hab war er quasi trocken, da hab ich dann erstmal 52l getankt... Anpassung vom Tankgeber kann dir jeder mit VCP/VCDS machen.

    Genau wegen diesem Ratespiel hab ich mir den Tankgeber auf +3 gestellt. Jetzt gehen bei Restreichweite 0 ca. 49l rein, das passt für mich genau. Vorher war ich bei RRW 0 bei nicht mal 45l - bissl sehr üppige Reserve der Reserve...

    Ich bin seit gestern auch mit Sportline unterwegs, hab mir auch noch B8 green dazu gegönnt und bin äußerst zufrieden, hätte nicht gedacht, dass es so ein komfortables fahren trotz tieferlegung wird.
    Mit Bildern hapert es noch am Wetter und dem ungewaschenen Auto :whistling:

    So, nach langer Zeit doch mal wieder was neues bei mir; nicht zuletzt dank diese Forums und der baldigen Sanierung meiner Zufahrtsstrasse hab ich mich jetzt doch für eine Tieferlegung entschieden. Und da der Rieger nicht so weit weg ist von mir, hab ich dort mal angefragt und hab (Messerabatt sei dank) ein sehr gutes Angebot bekommen für Bilstein B8 Komfort, Eibach Sportline, H&R Spurplatten (20 VA, 40HA) und den Heckdiffusor in schwarz.
    Gestern bin ich dann mal dort vorbeigefahren und 6h später und einige Euro ärmer bin ich dann grinsend wieder heimgedüst. Ich dachte ja immer, mein Original FW poltert nicht - aber im Vergleich hat es sehr wohl "gepoltert"! Mit den B8 ist es deutlich ruhiger und komfortabler, trotz 2,5 cm tiefer (angeblich, hab noch nicht gemessen). Bilder mach ich bei Gelegenheit, wenn das Auto sauber und das Wetter besser ist.


    Bevor die Frage kommt: Gewinde brauch ich nicht, alltagstauglichkeit war oberste Prio. Und wozu dann noch mehr Geld für ein Gewinde ausgeben, wenn ich es nicht tiefer drehe als ich mit den Sportline komme. Den Seriendämpfern wollte ich Sportfedern nicht antun - und es hat sich gelohnt! Von mir klare Empfehlung für die B8 green! :thumbsup:

    Faul wie ich bin kopier ich mal meinen Post aus dem Nachbarforum:


    Nachdem ich bei Alpine zufällig über das neue X901D gestolpert bin, das es momentan anscheinend nur exklusiv für den Golf 7 gibt hab ich mal den Support angeschrieben, ob sie planen das Gerät auch für den 5E zu bringen und ob das dann auch Canton kompatibel ist.Die Antwort:


    Zitat

    ...
    Für Ihr Fahrzeug wird ca Juli ein passenden Radio mit 9" Bildschirm zur Verfügung stehen. Auch die Anbindung an das Soundsystem mit optischem Anschluss ist dann möglich.
    ...


    Man darf also gespannt sein! Das X901 gefällt mir von der Funktionalität her recht gut, das Design ist wie immer Geschmackssache (meins ist es nicht unbedingt) und der Preis ist recht happig. Mal schauen was für den Octavia kommt. :thumbup:

    Ja, ich hab gelesen was du geschrieben hast und für mich klingts schwer nach Ausrede/Trollerei. Ausserdem habe ich dich nicht Kotlett genannt, sondern den King of Kotlett. Wenn du die Anspielung nicht verstehst - sorry, kann ich dir auch nicht helfen. Und es heißt wenn schon "isst", danke. :soldier:

    Ok, danke euch. Ich gehe davon aus das Matt87 dann auch FW + Platten hat eintragen lassen. Ich find die Preise ja ganz schön heftig. Vielleicht spar ich mir die Platten auch.
    Aber seh ich das richtig, das ich z.b. jetzt fürs eintragen vom FW z.B. 50€ zahle und wenn ich dann nächstes Jahr doch noch Platten will trotzdem die 250-300€ für ein Gesamtgutachten zahle? Und wenn ich in 2 Jahren neue Felgen will?
    Sorry für die Dummen Fragen, aber ich find das System etwas undurchsichtig... 8|

    Servus beinand,


    ich als Exildeutscher hab mich bisher nicht so wirklich mit den Besonderheiten bzgl Eintragung in AT beschäftigt. Da demnächst meine Zufahrtsstrasse geteert werden soll (yay!) wird das Thema Fahrwerk für mich doch wieder interessant. Meine Frage ist: was muss ich alles tun um in AT z.B. ein Prokit und Scheiben hinten eingetragen zu bekommen? Ich hab schon rausgelesen, das es je nach Bundesland auch noch unterschiede gibt, für mich wäre Tirol interessant :)
    Und: was kommt Kostentechnisch auf mich zu? Kann ich es in Deutschland einbauen lassen und dann in AT typisieren?
    Danke schon mal!

    Die Taschenlampe braucht tatsächlich eine anclip Nase um geladen zu werden. War die nicht dabei? Meine ist ein Werbegeschenk, sogar da war's dabei.
    Bei meiner dreht man den Kopf nach rechts für an und nach links für laden. Dann geht auch eine mini LED in rot an als ladeanzeige.

    Das Problem sollte ja nur die Blende sein, oder? Ich hab für irgend eine andere Nachrüstlösung (allerdings mit Headunit) schon O3 blenden gesehen, ich weiß nur nicht mehr wo...
    Aber auch wieder ohne Carplay bzw. nur mit Mirroring -.-

    Mein alter 1U konnte das auch, der hat nach ca. 1 Minute verriegelt wenn das Auto aus war. Fand ich ganz praktisch. Bisher ist es mir beim 5E nur einmal passiert dass ich vergessen (?) habe abzuschließen und das Auto stand im Carport aber trotzdem hab ich nicht schlecht geglotzt als das Auto am nächsten Morgen offen war.
    Die Zuschlagsverriegelung find ich suboptimal, mir gehts ja mehr um eine zusätzliche Sicherheit, wenn ich vergesse abzuschließen. Gibts da garnichts? Auch nicht von VCP oder Ratiopharm? :P

    Die RS Flotte bei mir auf der Arbeit wächst beständig, bald ist die Farbpalette komplett, der erste war ein weißer, dann kam mein MGM, dann im Nachbarwerk ein schwarzer und bei uns seit kurzem neu ein blauer. Wenn die Fahrer hier aktiv sind, würd ich mich über Nachricht freuen! Vielleicht ergibt sich mal eine Fotogelegenheit? :thumbup: