wenn es für den Bereich Kfz verwendet werden kann / soll ist es Sikaflex... das gibts ja auch in weiss...
Acryl oder Silikon haben am Auto nix zu suchen...
Beiträge von Gericom1977
-
-
Wo sind die TeileGurus???
Könnte mir jemand den Unterschied folgender TN nennen?
420121321 ca. 83€
4B3121321 ca. 15€
desweiteren benötige ich noch die Teilenummer des Kofferraumrollos (geschlossene Version vom Passat)
-
Im Menü Setup kannst du sicher noch auf Sommer oder Winterreifen auswählen. Alles andere muss (soweit ich weiß) als Datensatz (Container) erstellt und eingespielt werden.
-
Garantie? Wer ist das?
Mein freundlicher freut sich immer wenn ich komme. Begrüßt mich dann meist mit Kaffee und der Frage nach neuen Codierungen. Er selbst hat auch ne Box drin. Da werde ich keine Probleme haben. Eingangsmessung waren 185 PS und 380 Nm
-
Also ich habe sie auch verbaut...
Von nem Fehler in der Anleitung oder dem Anschluss ans Gaspedal weiß ich nix... (Injektoren natürlich auch)
Eingangsmessung habe ich auf dem Prüfstand gemacht. Nach meinem Urlaub kommt dann die 2.Messung mit Box... angegeben sind ja 220Ps und 456Nm.
Mal schauen was sie tatsächlich bringt.
Habe seit Jahren nur gute Erfahrungen mit Steinbauer gemacht, daher auch für den Octavia bestellt.
Hier in Deutschland vertreibt LVI die Boxen und leistet super Support. (sitzen in Leipzig?) -
Ja... allerdings wundert mich dass es bei Federn auch so ist...
Sollte über eine Grundeinstellung via Tester im fähigen Autohaus in wenigen Minuten für nen Obulus in die Kaffeekasse erledigt sein.
-
Es ist doch ganz klar, mit so nem gepfeffert KW oder Ultra tiefen H&R ist man im Alltag ein ganzes Stück eingeschränkter. Allerdings kannst du mir Glauben, dass es trotzdem funktioniert und legal zu geht.
Wenn ein Prüfer bei einer Einzelabnahme keine…Gerade die Passage das aales schleiffrei ist, wenn es dort getüvt wird ist ja lustig... statisch schaffe ich das mit schmalen Felgen auch in jeder Tiefe... Alles andere wird sich spätestens auf Deutschlands Straßen erledigen... Die erste Bodenwelle in einer Kurve und entweder nimmt der Reifen oder der Kotflügel Schaden...
Aber wie immer im Leben: Jeder wie er mag / kann...
Die Diskussion ob legal oder nicht ist immer wieder heißer Streitpunkt... Da wird man bis auf die schriftlich festgehaltenen Werte nicht auf einen Nenner kommen...
-
Wo bekomme ich denn die 1027er Version?
Nur vom Händler?
Grüße Chris.
-
Soweit ich weiß kann es aufgrund der anderen Lastaufnahme zu Fehlermeldungen kommen.
Ist aber auch von den LED Blinkern abhängig.
Scheint, dass die Osram LEDriving wohl auch ohne Fehler funktionieren.
( vielleicht durch Lastwiderstände ) -
Bei mir bislang nur mal vorgekommen als die Scheibe nicht sauber genug war... leichter Beschlag von innen wäre auch möglich.
Und du hast alles nach der pdf-Datei codiert?
-
Nur Tempolimits und Überholverbote... korrekt...
Wenn keins im Display oder Navi dargestellt wird, ist auch keines in der MFA zu finden.
Auch im Menü über die Lenkradtasten gibts keine VZE... im Menü des Radios sehr wohl.
Soweit also alles korrekt...
Scheinbar ist aber noch nicht alles codiert... oder fehlerhaft...
Über die Suche findest du den Thread Codierer in der Nähe... schau mal dort nach und suche dir jemanden raus.
Oder du bist mutig und spielst noch ein wenig rum.
-
-
-
Die Kamera war zumindest für das Update auf PLA 3.0 vonnöten. Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.
Wie gesagt, Stefan wird bestimmt etwas dazu sagen (können).
-
Ich denke da kann dir @Trust2k weiterhelfen...
Wenn ich das richtig verstanden habe muss auch die Kamera vorhanden sein und die seitlichen Parksensoren...
Wenn du dann gleich noch die high Kamera hast, kannst du auch ( mit dem passenden Steuergerät) den P L A 3.0 aktivieren.
-
Soweit ich weiß, muss es schon die gesamte Anlage sein…
-
Falls es jemanden interessiert...
Hier die Auflösung:
-
Ich übrigens auch. Alles top ...
Kannst ja auch mit Kredit Karte zahlen.
-
Wieso Litauen? Die sitzen doch in Tschechien, oder nicht???
-
Die von superskoda sind grau.
Die schwarzen liegen bei 1299€
-
Hallo...
Kann mir jemand ( am besten mit Bild ) sagen wo ich den Sensor für Ladedruck und den Sensor für die Abgastemperatur bei meinem RS TDI finde?
Besten Dank schon im Voraus.
-
Vielleicht schon fertig und lieferbar?
-
Entweder mit den hier im Thread genannten Teilen selber fertigen oder einfach ohne Adapter anschließen.... vorausgesetzt der passende Stecker und Pins sind besorgt.
-
Die 17er sind zu klein...
Bei den 18 Zoll passen beide Varianten.
Original sind es ET 51...
würdest also 3mm bzw. 11mm breiter werden. -
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist eine Voraussetzung die große Kamera vorne...
Die bei dir verbaute erfüllt dann nicht die Kriterien.
Genaues kann dir aber @Trust2k sagen... er ist hier der Elektrik-Nachrüst-Guru...
-
Ist nichts anderes als ein Ölwechsel im Getriebe…
-
Beim Wechsel der alten gegen die neuen müssen entweder Adapter oder die neuen Stecker direkt an die Kabel montiert werden.
Die NSL bei der europäischen Version hat keine LEDs für die NSL, folglich kann man da nix codieren...
Wenn eine Rückleuchte aus einem Land der Rechtslenker verwendet wird leuchtet die NSL so wie sie soll auch rechts.
Bremslicht auf der NSL würde ich nicht codieren. A) nicht zulässig, B) dann hasst du keine NSL mehr, C) trifft nicht meinen Geschmack.
Aber all das hättest du auch mit aufmerksamen Lesen der Beiträge hier feststellen können.
-
Ich würde behaupten ja...
Sonst müsste ja z.b. bei Start/Stopp auch ein Zeigertest gemacht werden...
Erst wenn die Türe geöffnet wird bekommt das Steuergerät ( oder der kleine Mann im Tacho, der die Zeiger anschiebt ) einen Impuls dass ein neuer Zyklus ablaufen darf/soll...
-
Nö... nur MIB 2
-
1. Condemned87
1. Robsen146
2. emmA3
3. Jogi95
4. Sub_Zero
5. richteg
6. Gericom1977
7. EasyMike (wäre evtl. dabei, kommt auf den Endpreis an)
8. kusslerIch hab das Thema angestoßen, muss aber nun doch passen. Bin hier im Forum fündig geworden, habe es jemanden abgekauft.
Trotzdem viel Glück, dass die Bestellung gelingt.Und wer kümmert sich jetzt???
-
So unterschiedlich…
Mir wären die Vorteile eines Edelstahlfahrwerkes auf jeden Fall 250 € wert.
Aber jeder wie er meint... / möchte... / kann....
-
1. Condemned87
2. Robsen146
3. emmA3
4. Jogi95
5. Sub_Zero
6. richteg7. Gericom1977 ( auch interessiert )
-
Ich glaube es ist nicht erwünscht/ erlaubt Bilder aus ETK.. zu posten.
-
Die waren schon vor dem Einbau der Rückleuchten installiert. Nur die Blinker in LED mag ich nicht. ( vor allem nicht wenn sie meinen Empfang stören...)
-
Da hier ja keiner was schreibt.... muss ich wohl weiter machen...
Also:
Ein paar Kilometer sind dazu gekommen, auch ein paar neue Features.... aber der Reihe nach:
KW Var. 3 ist ja verbaut, leider waren die Federn vorne wohl nicht stark genug und ich musste mich mit einem unkomfortablen Fahrwerk incl. Poltern begnügen...
Nach einigen Telefonaten mit Robert von Tunero waren ein paar Tage später neue Federn da. Schnell in die nächste Werkstatt ( Wimmer Rennsporttechnik ) und wechseln lassen.
Gleichzeitig wurde noch ein bisschen rauf und runter geschraubt. Jetzt bin ich auch mit der Höhe einverstanden.Jetzt bin ich sehr zufrieden, so muss sich ein Fahrwerk fahren. ( Mit der individuellen Einstellung beschäftige ich mich zu einem späteren Zeitpunkt )
Nächste Aktion mit Stefan ( Danke @Trust2k ) stand ja schon im Raume.
Diesmal stand die Aufrüstung auf Kamera High, der Einbau der Facelift Rückleuchten und der schnelle Wechsel der Auspuffanlage...
Elektronik war schnell und einfach durch Stefan erledigt. Dann ging es in eine Mietwerkstatt, Stefans Aga abbauen und gegen die vom RS 230 tauschen. Während ich flexte und schwitzte, musste unser Elektro-Technik-Gott mal schnell einem anderen User ein paar Codierungen machen.
Nachdem seine Aga getauscht war, ( zwischenzeitlich habe ich seine gesäubert und schwarz lackiert ) würde dann seine TSI an meinen TDI geschraubt.
Nach 1,5 Std waren wir auch mit dem Thema durch...
Klangtechnisch leider keine Verbesserung ( wie bei Stefan ) aber optisch sehr anmutend.
Leider ist mir ein 125er Fahrer auf den Rieger geknallt, so dass ich erst in ein paar Tagen mit Bildern von hinten dienen kann.
An der Frontstoßstange wurde der untere Teil in bekannter Manier foliert und es wurden noch Türschlossblenden verbaut.
Bilder mache ich die Tage, wenn er sauber und vorzeigbar ist.
Grüße Christoph
P.S.:
Natürlich steht das nächste kleine Projekt auch schon.
Teile sind geordert, es wird das RDKS nachgerüstet.
-
Rechtlich würde ich sagen ist es nicht zugelassen.
Praktisch wird es außer dir und ein paar wenigen fähigen Menschen wohl keiner feststellen, dass es ein anderer originaler Auspuff ist...
Gebraucht gibt's immer mal wieder welche um die 200-300€.
Also kaufen, drunter schrauben und Spaß haben. -
Jawoll. Tutti kompletti
-
Nö...
Tut der Sache aber auch keinen Abbruch.
-
Dort habe ich bestellt...
Top preis! ( knapp 300€ )
Schnelle, gut verpackte Lieferung
Kratzer kann ich nur mit Lupe erkennen
Eine Dichtung fehlte, diese wurde nach Reklamation sofort nachgeliefertFazit... jederzeit zu empfehlen.
-