-
Rieger Diffusor wird nur gesteckt und unten verschraubt... Grube oder Bühne sind nicht nötig, machen die Arbeit aber sicher leichter.
Abbiegelicht leuchtet bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit um den Rand der Fahrbahn besser auszuleuchten.
Beim Rückwärtsgang leuchten beide Seiten.
-
Jawohl. Alles bleibt erhalten.
Ich meine das Start Stopp Verhalten ist jetzt runder..
Hat ne viertel Std gedauert dann konnte ich vom Hof...
-
Hallo zusammen...
Habe den Beitrag nicht mehr gefunden. Letztens ging es doch um ein Update welches nicht mehr durchgeführt wird...
Heute bekomme ich dieses Update...
Gibt's da also etwas Neues?
-
Das funktioniert bei mir leider auch nicht.
-
Bei geöffneter Tür reicht ein einmaliger Druck der Positionstaste, bei geschlossener muss man halten...
-
Wie sehen denn silberne Xtreme aus...
Kenne nur Anthrazit und schwarz.
-
Ich häng mich mal mit dran....
Habe beim kW v3 auch das Gefühl das er auf Block geht... (vom Geräusch her ein dumpfes Klopfen)
Meines Erachtens dürfte er das aber nicht, da ich nicht annähernd so tief fahre wie der ein oder andere hier...
Frage:
Welche Stellen schlagen wo an? Antriebswelle? Stabi? Sehen kann ich nix... Habe da leider auch keine Erfahrungswerte...
-
Und warum kauft man sich so etwas? Dachte alle Welt wollte die gar nicht haben...
-
-
@Dip
Dann freue dich... nach meiner Rechnung kommt deiner also früher... ( oder du hast nen Tippfehler)
-
Eine Frage an diejenigen, die sich Lampenträger gekauft haben:
Ist die Dichtung Steckplatz zur Karosserie dabei oder muss man die extra bestellen?

-
@Browning
Danke dir... aber war das nicht so, dass der lampenträger um die 15 € kostet???
12€ für ein bisschen Moosgummi welches um den Bereich der Steckverbindung klebt finde ich echt unverschämt.
-
Gibt es die Dichtung der Lampenträger zur Karosserie hin auch einzeln? Oder nur mit Lampenträger?
Mir geht's dabei um die neuen FL-Rückleuchten.
-
Vielen Dank schon mal. Leider beantwortet das nicht meine Fragen...
Wie gesagt... die rechte englische hab ich hier liegen.
Jetzt brauche ich noch eine in deutscher Ausführung für links. Der Shop wo ich bestellen würde hat sprachliche Schwierigkeiten. Wollte von denen wissen ob es eine UK Leuchte ist... ( auf dem Bild sind die Nr. 5E9945711 und 5E9945207 zu lesen, aber das Bild zeigt eine Rückleuchte ohne brennende NSL...)
Kann mir jemand bestätigen dass es eine deutsche mit NSL ist?
-
Nur einige Fragen eines Unwissenden...
Wo sind die Unterschiede in den einzelnen Versionen pro Seite... mit Endung A ist UK... was ist Service?
Und dann noch ne Frage bezüglich der Teilenummer...
Woran erkenne ich denn welche es ist von den 4 Versionen? Die rechte habe ich hier liegen ( mit NSL )
Aber Markierungen in dem Kästchen habe ich keine.
Ich frage, weil ich noch eine passende linke Leuchte bestellen möchte.
-
Ich hatte den Gutschein an meiner Rechnung dran.
Daher hatte ich im Bereich Sammelbestellung abgefragt, ob jemand etwas braucht.
-
Hier kann zugemacht werden...
Bestellung ist raus.
-
Braucht noch Jemand etwas von Superskoda?
Hab noch nen 10% Gutschein und einige Teile die ich bestellen wollte.
Oder weiß einer von euch wann es die nächste 20% Aktion gibt?
-
Weiter geht's...

Jetzt ein paar km fahren, bis sich alles gesetzt hat, dann Feineinstellung und dann ab zum Vermessen und zum TÜV...
Heute die ersten Kilometer in den Taunus gemacht...
Bin jetzt auch im 210er Club... toller Nachmittag bei @Trust2k
Noch ein paar Kleinigkeiten codiert, eine Kleinigkeit ins Sparschwein und nach leckerer Schweizer Schoki und nem guten Kaffee wieder los...
Pläne für weitere Treffen gibt's auch schon.
-
Hab heute ein KW verbaut. Da muss das Ende der Feder oben nach außen zeigen. Also gegenüber der Nut...
-
Kann mir denn jemand verraten wie ich die originalen, silbernen Leisten von meinem Auto entfernen kann?
Zahnseide geht schon mal nicht.
-

Los geht's...
-
Habe Version 318... keine Probleme mit irgendetwas.
-
-
Hab mir ein KW Variante 3 bestellt... (Robert hat nen guten Preis gemacht)
dazu habe ich vor eingen Tagen noch ne AHK verbaut... Kabel habe ich schon mal bis zum Vordersitz verlegt, den Anschluss macht mir Stefan (Trust2K)
dann wird auch gleich der ACC Sensor getauscht...
-
weiter geht's... und dieses Mal mit Bildern... 
heute gab es die Umrüstung auf Sommerbereifung...
inzwischen sind noch ein paar Kleinigkeiten erledigt worden:
ein bisschen Folie hier und da, Rieger Heckdiffusor verbaut, Fahrwerk bestellt, ...
Fotos von innen gibt's erst die nächsten Tage... muss erstmal Staubwischen... 
-
Sieht so aus als wäre die Windung übergesprungen. Daher wahrscheinlich der Antrag auf Tausch der Feder gegen die etwas dickeren.
-
Vielleicht die Antriebswelle oder das Gelenk selbiger?
Weiß ja nicht wie tief du bist...
-
Außen sehe ich es nicht.
Innen habe ich das aber auch.
-
Was meinste jetzt? Die Nachtankmenge?
Meiner ist 01/2017 und da gehts.
Habe gerade nachgesehen. Was ich im Kopf hatte war die Tankgeber Kalibrierung.
Ich glaub ich leg mich besser wieder hin.
-
War das nicht Baujahr? /Modelljahrabhängig?
Meine ab 2016 geht's nicht mehr?
-
Upppps.... sorry...
Dann habe ich nix gesagt....
Seht es mir nach... bin noch Anfänger...
-
Einfach mal in die Codier-Liste (One Note - Datei ) schauen und mit einem Gerät eurer Wahl machen.
Ich hab es mit dem obd11 gemacht.
-
Oder umbauen auf RS230 AGA damit gibt es keine Wolken mehr. 
Weil warum?
-
Gibt es denn für das mib 2 auch ein Update? Habe Version 318 drauf.
Danke für eventuelle Antworten.
Gibt's niemanden der die Frage beantworten kann?
Wie ist der aktuelle Stand bei MIB 2???
-
Ich habe durch das angelieferte Öl 200€ weniger bezahlt...
-
Mal ne frage zu dem von @lueneburger geposteten Bildern...
Bei mir kommt nach Halten des Menü-Knopfes nur zu der Anzeige der SW Version ( die beiden oberen Punkte in dem 1. Bild )
Nach weiterem Halten des Menü Knopfes gibt es nur noch einen Quittungston und das war es.
Gibt's da unterschiedliche Varianten oder liegt das an der installierten Version?
Hatte auch bereits im FW-Update Thread mal gefragt:
Gibt's für das MIB 2 auch ein Update? Habe die Version 318
Grüße Christoph
-
Gerade frisch einen 30000er Service gehabt.
Öl angeliefert, der Rest vom Autohaus.
Incl. Öl (38€) 167€ bezahlt.
Leistungen:
Ölwechsel,
Kühlflüssigkeit und Scheibenwischwasser auch aufgefüllt,
Auto gewaschen
Ich bin zufrieden.
-
Ist ziemlich aufwendig, die Teile in einer Weiterführung der Carbonstruktur zu fertigen.
Daher sind sie wieder aus dem Portfolio...
Hatte Freitag mit den Jungs telefoniert und genau danach gefragt.
( wenn ich Glück habe, bekomme ich noch nen Satz der dort lagert )
-
Ich hab die Blende vom Schiebefach einfach noch mal abgenommen. ( mehrere Fingernägel sind drauf gegangen ) aber das Ergebnis hat mich besser gestimmt.