Seit Jahren überlege ich einen Corrado neu aufzubauen, nur dass mir der Innenraum nie so wirklich gut gefiel. Vielleicht könnte man ja den Innenraum des O4 zurechtsägen.
Beiträge von chris193
-
-
-
Ja. Manchmal nähert man sich seinem Fahrzeug auch vom Hack aus und dann möchte man sich nicht verstört umdrehen und wegrennen. xD
-
Der Innenraum ist wirklich extrem gut gelungen. Wenn nur das Heck nicht wäre...
-
Unverständlich. Als entstünde dem Autohaus auch nur ansatzweise ein Nachteil, wenn man den Ölwechsel vor-verlegt oder gar häufiger einen Wechsel anstrebt.
-
Meines Wissens nach sind das 2 getrennte Systeme, basierend auf verschiedenen Datenbanken.
-
Wenn du damit jetzt das "Dann zieh doch um!" Argument für die Verwandtschaft von Froschf...gruen suggerieren willst, seh ich da doch einen gewaltigen Unterschied:
Schwierige Parksituation in verdichtetem Wohnraum in der Stadt ist ein strukturelles Problem, das sollte man vorher wissen, wenn man da hin zieht.
Nachbarn mit lauten Autos auf dem Land sind weder strukturell, noch weiß man es vorher...
-> IMHO ein schlechter Vergleich...
Die Parkplatzsituation hat sich eben verschlechtert, da es eine Mehrung an Fahrzeugen - nicht jedoch an Nachbarn - gab. Kann man also vorher auch nicht wissen.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Strasse bei jenen Verwandten auch schon da war. Und auch "früher" gab es Mitmenschen, die bei Schönwetter einen fliegen lassen...
In meinen Augen eben kein schlechter Vergleich, aber egal weil OT.
-
Ok, keine Ahnung was Dich da geritten hat aber so what.
Dass Dir meine Aussage nicht gefällt mag sein, aber meine Aussage bezieht sich nur auf einen Aspekt des Gesamtbild. So habe ich den RS jedoch nicht anhand diesem Punkt abgewertet, es ist lediglich ein Kriterium, welches mir missfällt. Besser?
Ich saß bereits im O4 (Limo) und fand das Design innen ganz gut, aber äußerlich - vor allem das Heck - gefällt mir der O4 nicht so besonders. Die Verarbeitungsqualität scheint auf den ersten Blick zu passen.
Der RS ist aber die "sportliche" Ausstattungsvariante, da darf der Sound auch dabei sein. Ich bin keine Fan von Gruppe N Anlagen und brauche den Klang nicht, aber ein bisschen Klang darf ein Fahrzeug, welches auf sportlich macht, schon haben.
Da ging SEAT beim Leon Cupra und VW beim GTI Clubsport/Performance schon einen anderen Weg, den ich mir beim RS gerne wünsche - etwas Klang ohne extreme Übertreibung. Also kein i30N Geblubber...
Ich wohne in der Stadt und wenn ich mich über die Parksituation beschwere, weißt Du was mir dann empfohlen wird? Richtig: "Dann zieh doch um!"
-
Habe das Video nur in der vertikalen, verkleinerten Ansicht gesehen und somit den Titel nicht gelesen.
-
Und wieder leiser als ein Rasenmäher. Schade.
-
Bei Facebook den Yak Esuark anschreiben - er ist u.a. in der RS Gruppe u.ä. unterwegs oder wie hier im Thread mehrfach geschrieben den Hr. Jürgen Lachner anschreiben.
-
Dein Umbau ist schon sehr ambitioniert, wenn man davon ausgeht was der RS einst mal war.
Wie läuft das eigentlich rein Versicherungs-technisch? Sprich, hast Du eine VK o.ä. die Dir die Rennsemmel ersetzt wenn es doch mal kracht? Ich denke mal, dass man schon für die regelmäßigen Fahrten auf dem Ring abgesichert sein muss, oder?
-
Ich saß gestern mal zur Probe in der Limo (non-RS) und war schon beeindruckt, um wie viel der Innenraum gewachsen ist. Leider meinte der Verkäufer auch, dass vor Ende Oktober/Anfang November kein RS bei denen stehen wird. Zudem möchte ich gerne den IV und TSI testen. Ab Mitte des kommenden Jahres könnte ich den Nachfolger bestellen, aber bis dahin wird es wohl kaum eine weitere Ausbaustufe geben (das Äquivalent zum RS230).
-
Muss so. Das Logo gibt´s ab MJ20 (o. MJ19) und hat mit dem Lack nichts zu tun. Das Logo gibt es auch beim Kodiaq, jeweils unabhängig von der Lack-Farbe.
-
Hi, RS Lotte war so nett mir 2 Videos seiner AGA zu senden. Somit habe ich diese bei YT hochgeladen.
Er wird sie sicherlich selbst posten.
-
Könnt ihr Bitte mal ein Soundfile/Video davon posten? Bestenfalls bei YouTube hochladen und hier verlinken.
-
Bin auch von den Preisen noch etwas überrascht. Da ich meinen FL noch mindestens 1-1,5 Jahre fahren werde, kann ich die Preise mal sacken lassen. So richtig warm werde ich allerdings mit dem Kübel leider nicht. Das Heck sieht mMn nicht gut aus.
Mal schauen wie der Cupra Leon ST wird.
-
Z.B. die Sprachbedienung ist bei uns schon unterirdisch.
Au ja. Das habe ich gestern erst wieder erleben dürfen.
Wir waren auf dem Rückweg vom Urlaub noch zu einem Abstecher nach Ribnitz-Damgarten unterwegs.
Diese tolle Spracherkennung wollte uns nach Neuwied senden - klingt ja auch gleich. Und dass, obwohl meine Frau eine sehr gute und klare Aussprache hat. Bei mir kann ich es ja noch verstehen, bei ihr nun wahrlich nicht.
Sorry für das OT.
-
Mal schaun, wie wir uns einigen
Ganz einfach. Bestell in rot und lasse die Hälfte grau folieren. xD
-
Da möchte ich ein kleines Veto einlegen.
Beim FL gehen legal und ohne Probleme auch 235/35/19 auf 8,5x19 ET 41, kommt auf den verwendeten Reifen an.
Dabei sind bei mir die Goodyear Eagle F1 Ass. 5 zzgl. den Eibach Sportline Federn verbaut, mit den Michelin Pilot Sport 4 wäre es knapper.
Bei mir sind an der HA noch knapp 5 mm Platz, bei einer ET45.
-
Gestern noch 10mm Spurplatten einziehen lassen, nun stehen die Räder bündig.
octavia-rs.com/gallery/image/8256/octavia-rs.com/gallery/image/8257/
-
Für meinen Geschmack wäre mir die Kombination von (bestenfalls 2.0l) TSI an der VA und optional noch 2 E-Motoren an der HA sehr recht. Im Stadtbetrieb nur die beiden E-Motoren, bei Volllast 4WD. Könnte eine Menge Spaß bereiten.
-
Eher unwahrscheinlich. Dann müsstest Du bereits bestellt haben oder zeitnah bestellen.
Der SOP des RS wurde um ca. 8-10 Wochen nach hinten verschoben. Ursprünglich - und daran kann ich mich gerade nicht mehr entsinnen - sollte der RS (Benzin) ab Juli (KW29?) produziert werden. Die erste Einheiten waren Vorführer, Presse- und Messe-Fahrzeuge und danach startet verzögert die Produktion für Groß- und Endkunden.
-
Lieben Dank. Dann werde ich doch die 25€ investieren und die nach dem Wechsel - vor der nächsten Saison - behandeln.
-
Hab mal in Dein Insta reingeschaut.
Da gehst Du sooft pumpen... Warum ziehst Du das Teil nicht einfach ab? xD
-
Bronze, wie bei Deinem RS.
-
Also lohnt es sich bei meinem RS weniger. In den letzten 4 Wochen habe ich den Wagen nur mit der Lanze abgesprüht, das Fusso ist relativ gut sodass nur die Felgen mittlerweile noch dreckig sind.
-
Gerade eben noch Felgenversiegelung für die neuen Felgen bestellt, Gtechniq C5 funktioniert super auf matten Felgen, da die Versiegelung kein eigenen Glanz erzeugt.
Gtechniq C5 Wheel Armour FelgenversiegelungMal schauen wie die mit dem aggressiven Bremsstaub der Stoptech Beläge zurecht kommt
Hi, grüß Dich. Wie gut ist die Versiegelung? Reicht diese aus um den Staub mit der Lanze wegzusprühen?
-
Dass die Damen bei der Zulassungsstelle fachlich idR nicht kompetent sind mag ja sein, dennoch können die das Zünglein an der Waage sein.
Hier im Forum gab es ja bereits (mindestens) ein Mal den Fall, dass ein vollständig eingetragenes/abgenommenes Fahrzeug außer Verkehr gezogen wird.
User Azzido83 hat einst leidlich darüber berichtet.
-
Die Frage ist weniger, ob ein Prüfer das abnimmt. Eher fraglich ist, ob dies bei der Zulassungsstelle so eingetragen und später auch von anderen Institutionen (z.B. andere Prüfer, Pozilei, etc.) anerkannt wird.
-
Die Diskussion hatte ich zuletzt in Natura mit einem DEKRA Prüfer, der sieht kein Problem darin. Anders jedoch sieht es Tuba (GTÜ Prüfer), drüben bei der Skoda-Community. Laut seiner Aussage ist es nicht zulässig, es gibt wohl kein Gutachten welches Spurplatten nur vorne oder vorne breiter als hinten zulässt.
-
Habt ihr den Flitzer von AneMone_FrauHansen foliert? Schaut echt gut aus!
-
Schaut sehr gut und an der HA weit aus. Wurde der Wagen mal verschränkt? Bei mir sind an der HA nur noch 4mm Platz, bei 235/35/19 ET45.
-
Nachdem ich die Tage die Scheiben ab B-Säule zusätzlich zur Sunset-Verglasung noch mit 75% nachtönen lassen habe:
octavia-rs.com/gallery/image/8217/ octavia-rs.com/gallery/image/8218/
Habe ich heute brav alle Änderungen (Federn, Felgen, Diffusor, Frontlippe) nach §21 eintragen lassen und bin somit endlich wieder legal unterwegs.octavia-rs.com/gallery/image/8216/
Laut Prüfer gehen an der VA noch ca. 10mm. Ist doch mal ´ne Ansage.
-
Möchte noch einmal kurz Rückmeldung geben.
Habe heute die Abnahme nach 21 durchführen lassen, die Specs:
FL, TSI
Eibach Sportline Federn
Tomason TN17 in der Dimension 8.5jx19 ET 45 darauf Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 in der Dimension 235/35/19.
Keine Karo-Arbeiten.
An der HA sind beim Verschränken noch ca. 4mm Platz, da passt also nix mehr.
An der VA gehen laut Prüfer noch 10mm ohne dass es schleift.
-
Chrom mag ich auch nicht, aber komplett schwarz sieht mMn nicht so super aus. Dann lieber eloxieren oder dunkelgrau folieren. So dass sich das Logo noch geringfügig vom schwarzem Untergrund abhebt.
-
6500, kaltweiß. Da ich unter einer Laterne mit Natriumdampflampe parke, erscheint das Licht weicher.
-
Und wieder ein kleines Update.
Endlich die SimpleFix entsorgt und die Kennzeichen mit Klett befestigt. Vor allem an der Front sieht es nun besser aus.
octavia-rs.com/gallery/image/8201/octavia-rs.com/gallery/image/8202/
Zusätzlich noch die Innenraum LED (Fußraum) ausgetauscht, da dieser billige Mist nun geflackert hat. Gleich noch die Kofferraumbeleuchtung getauscht, da diese mir nicht hell genug waren.
Habe nun die LED von Hypercolor verwendet, vor allem im Kofferraum ist es nun deutlich heller.
octavia-rs.com/gallery/image/8199/octavia-rs.com/gallery/image/8200/
Vorher und nachher.
Gleich mal noch das Navi und dank jasonRS ebenfalls POI (Blitzer) aktualisiert.
-
-
Nicht dass ich es missverstehe. Wenn man nun Downpipe und Ansaugung eintragen lässt, muss dies doch mit einer anderen AGA nicht erneut eingetragen werden. Oder etwa doch?