Beiträge von silverR1racer

    Zitat von Black Pearl;71899

    Der Octavia ist ja eines der meist verkauften Autos. Da müsste die Nachfrage auch relativ hoch sein.


    tja, haben wir alle auch gedacht:
    http://octavia-rs.com/forum/sh…ghlight=led+r%FCcklichter
    aber erstens kommts anders und zweitens als man denkt :devil:


    Angefangen hat's eigentlich vielversprechend:


    Zitat von solly0815;39863

    Hab die Info von Milotec erhalten, das sie am verhandeln mit Hella sind wegen Schwarzen Heckleuchten für den Octavia Kombi :embarrassed:


    Sie aber erst mal wissen müssten ob Bedarf bzw. Interesse besteht dafür :peace: Ich denk mal schon ;)


    dann der hammer auf seite 4 (mitte):


    Zitat von solly0815;49878

    Hey Leute verzeiht :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:


    Hatte doch Milotec ne Mail geschrieben wegen den Leuchten. Antwort hatte ich bekommen nur eben vergessen zu posten :blush: :hammer:


    Also auch wieder :shit: Das heißt dann mal, ich werde wohl mal für uns alle Hella selber anschreiben und nachfragen :big eye:

    Zitat von Black Pearl;71895

    Hallo zusammen. Habe bei tectane.de ein email geschrieben wegen Heckleuchten im Led-Design. Als Antwort kam das sie in ca. 6 Monaten für den Octavia Rückleuchten hätten.:smile:


    will jetzt hier nicht auf pessimist machen, aber das glaub ich erst, wenn ich sie sehe, und zwar mit vernünftigem preis :dontknow:


    war ja schon beinahe mal soweit, wurde dann aber wegen "fehlendem interesse" (= faule ausrede :angry2: ) eingestellt...


    die meisten wären auch bereit gewesen, einen recht hohen preis von 300-400€ zu zahlen (ich übrigens auch), wenn die qualität stimmen würde.
    aber wenn's dann 500 oder mehr T€uronen werden, dann wird die käuferschar wohl sehr begrenzt bleiben...

    Zitat von Mr.Magicpaint;71811

    Habe mir für meinen die gleiche Dichtung beim :smile2: bestellt womit im Motorraum der Windlauf an der Karossie befestigt wird, hat auch nur um die 10,-€ gekostet, genauen Preis weiß ich aber nicht mehr, seid dem ist der Mortorraum auch nach längeren Autobahnfahrten im Regen oder Winter immer schön sauber.
    Und sieht jetzt so aus:


    das ist es doch genau :weisbier:

    Zitat von urmel08;71712

    Link Beitrag 13 / 1.Bild untere rechte Ecke, sieht man noch ein Stück.

    Ich geh mal auf die Suche nach meinen Reststück und Rechnung.
    Näherse folgt gleich.


    find ich sehr interessant, da einfach einzubauen und günstig aber effektiv :shakehand:
    jetzt musst du uns nur noch sagen, wo du die dichtung her hast,
    bzw. um was für eine dichtung es sich handelt :big eye:

    Zitat von Philip1981;71345

    Hallo Zusammen
    Ich habe mich sehr lange nicht gemeldet, jedoch habe ich jetzt eine Frage, welche mich schon ziemlich lange beschäftigt. Ich habe eines der allerersten Octavia2 RS. Bei mir fallen immer wieder die Klappen der Scheinwerferwaschdüsen ab. Kostet mir jedes mal SFr. 10.-. Lackieren tue ich Sie schon gar nicht mehr, da ich bestrimmt schon 10 neue hatte.
    Kennt noch jemand dieses Problem, und kann mir einer ein Tipp geben, was ich machen kann.

    Danke und gute fahrt
    Philip


    ist glaub ich schon fast allen mal passiert, mir auch :sad:
    ich werd mal bei gelegenheit ein bisschen mit heisskleber nachhelfen, das sollte dann halten :D

    http://www.auto-motor-und-spor…paktsportler-1053168.html

    Zitat von auto-motor-und-sport.de


    Fronttriebler-untypisch kontert er stattdessen sogar mit kräftigem Vortrieb. Für den wuchtigen Antritt aus engen Kurven sorgt erstmals bei VW eine XDS getaufte Funktion, die ein mechanisches Sperrdifferenzial per ESP-Elektronik simuliert. Je nach Krafteinsatz und Lenkwinkel wird bei fehlendem Grip nicht wie sonst einfach nur Gas - und damit Agilität - entzogen, sondern gezielt das kurveninnere Vorderrad eingebremst.


    dachte zwar, dass das normale EDS das auch macht ?
    lasse mich aber gerne belehren...

    wie immer wird's wohl irgend eine Limitierung seitens der verbauten Steuergeräte geben... :(
    aber geil wärs schon :D, obwohls ja wieder "nur" ein elektronisches Differential wäre...

    muss dann auch das 24.Byte von 00 auf 0C geändert werden ?
    [FONT=&quot]
    Codierung alt:
    F70F0E2700041514001400001400000000097F0B5C000000000000000000
    Codierung neu:
    F70F0E2700041514001400001400000000097F0B5C00000C000000000000[/FONT]


    oder ist es ab innen-facelift anders ?


    weil ja gesagt wurde:

    Zitat von axxy;70163

    Ja, du hast auch schon die neuen Steuergeräte drin wie ich auch, da geht nix mit Abbiegelicht Codieren wie hier beschreiben.
    Bei mir hat ein bekannter es per VCDS halb hin bekommen.
    Abbiegelicht tut im innen-FL aber nicht per Blinker sonder immer nur wenn, Unabhänig von der eigentlichen max. Geschwindigkeit von glaub 30 Km/h, das Lenkrad >80° eingeschlagen ist.
    Richtig :shit: die neuen Steuergeräte!

    Zitat von axxy;70163

    Ja, du hast auch schon die neuen Steuergeräte drin wie ich auch, da geht nix mit Abbiegelicht Codieren wie hier beschreiben.
    Bei mir hat ein bekannter es per VCDS halb hin bekommen.
    Abbiegelicht tut im innen-FL aber nicht per Blinker sonder immer nur wenn, Unabhänig von der eigentlichen max. Geschwindigkeit von glaub 30 Km/h, das Lenkrad >80° eingeschlagen ist.
    Richtig :shit: die neuen Steuergeräte!


    d.h. ich hab mich zu früh gefreut, dass man bei meinem innen-facelift MJ2009, EZ 12.2008, das abbiege-licht codieren kann ??? :cry:

    Zitat von solly0815;69779

    Hab zwar NUR die normalen Stoff/Leder Sitze, geht mir aber auch so. SDkoda bzw. das AH lehnt alles ab. Jetzt Regel ich alles über einen SAnwalt. Hab ja nicht umsonst ne Rechtsschutzversicherung über den ADAC :very_angry::very_angry:


    habe genau das beschriebene symptom an der linken seitenwange beim fahrersitz, aber mein sitzbezug wird heute auf kulanz gewechselt :D

    Zitat von Fonsecker;69390

    meine wollte deswegen unbedingt die Einparkilfe auch für Vorne haben!!


    bei mir wars umgekehrt, ich wollte wegen meiner auch vorne ne einparkhilfe :D
    (obwohl sie beim Audi trotz Einparkhilfe hinten in nen Pfosten gerumst ist :devil:)

    Zitat von MarkT;66204

    Was könnt ihr mir denn für einen Drehmomentschlüssel empfehlen?


    Ich hab diesen hier von Kraftwerk:
    http://www.hager.ch/d/art/15/156015.htm


    hab noch zusätzlich so ne Verlängerung,
    damit ich nicht zu nahe ans blech rankomme ;)
    http://dabag.bwise.ch/?srv=sor…100002017&artNr=100001623


    ist jetzt schon 4 jahre im regelmässigen einsatz, da ich
    bei meinem Motorrad auf der Rennstrecke eigentlich immer
    die Räder selber aus und einbaue...


    Stahlwille gäbs noch, ist allerdings ziemlich teuer:worry2:


    aber die meisten grossen Drehmomentschlüssel sind eigentlich nicht schlecht...

    Zitat von Skodadriver7;66167

    Beim normalen PKW mit Alu oder Stahl ziehen wir sie bei uns in der Werkstatt mit 120Nm fest.
    Bei Alufelgen wird empfohlen sie nach ca. 50km nochmal nachzuziehen.
    Da geben wir immer so einen schönen gelben Aufkleber aufs Lenkrad.;)

    Gruß Stefan:peace:


    Guter Tip, danke :shakehand:
    ich glaub, ich muss nächstens mal mit meiner Drehmoment-Ratsche
    in die Garage wandern und das mal schnell bei beiden Autos machen...


    vielleicht gibts ja schon was patentes um die radhäuser zu dämmen,
    da wär's am nötigsten :worry2:

    Zitat von Beni04;65948

    also ich glaub nicht das mans auf die "jugend" schieben sollte...


    Ich bin auch 20 und fahre RS, kann aber von mir behaupten VERSTAND zu haben.


    Sprich ich weiß mit den Kräften umzugehen.


    haben wir das mit 20 nicht alle auch gedacht ? ;)
    "...ich hab das im griff..." ;)

    @RS-Driver78:
    ...ist zwar geschmackssache, aber ein heck-diffusor könnte bei deiner
    2x2 Duplex-Auspuffanlage sicher auch noch recht gut kommen, oder ? :P



    z.B. mit einer schönen 3D-Carbon-Folie...


    Grosses Bild gibts hier:
    http://www.superskoda.com/images/Plasty/rsplus-dif.jpg


    Fred gibts hier:
    http://www.octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=4958


    Bestellen könnte man ihn hier:
    http://www.superskoda.com/skod…s-rear-diffusor-studie-rs


    ...bin's mir auch am überlegen, weil's schon sehr lecker ausschaut :P

    Zitat von dersteve;65885

    Und trotzdem steht man Tag für Tag im Stau ... Keine Gebühr der Welt lässt die Autos auf der Strasse verschwinden - die Annahme ist schwachsinnig.


    lass doch unseren nachbarn ihre (wunsch-)träume ;)

    Zitat von dersteve;65878

    Wenn eine Maut eingeführt wird, sollte sie zweckgebunden sein und nicht zum Stopfen von Steuerlöchern herangezogen werden.


    150 Euro Steuern ... das wäre schön. Ein RS TDI kostet im Monat 68,11 Euro Motorbezogene KFZ-Steuer --> 800 Euro im Jahr.


    800 Euro im Jahr :mulmig2: sind die denn völlig deppert ? :mulmig:

    aaalso:
    - in der Schweiz zahlst du 40CHF (ca.27€)
    - KFZ Steuer ist (je nach Kanton) einiges höher als bei euch
    - Ok, die Spritpreise sind heilig im Vergleich zu DE und Ösiland


    aaaber:
    - bei den Austrianern ist das Jahres-Pickerl 2.5mal so teuer wie in CH
    - KFZ Steuer wird sich auch nix nehmen zu DE und CH
    - Spritpreise +/- in etwa gleich wie DE
    - Autobahnmaut an Arlberg, Brenner, Tauerntunnel, etc.


    Ich bin gerne bereit, für DE ein Vignette zu lösen.
    Allerdings find ich 100€ wiedermal völlig über's Ziel hinausgeschossen.


    50€ würden schon reichen für ne Jahresvignette.
    Wieviele zugelassene Fahrzeuge hat DE ? so 20Mio ?
    Das wären dann ca. 1 Miliarde Mehreinnahmen pro Jahr :mulmig2:
    ...plus natürlich das, was alle Ausländer abdrücken :mulmig2:


    und das das Geld ausschliesslich für den Strassenbau/-instandhaltung
    gebraucht wird, wird wohl auf ehwig ein Wunschtraum bleiben ;)
    Bei uns in CH werden glaub ich nicht mal 40% der Einnahmen für die Strasse gebraucht,
    der rest geht anders wo hin, z.B. öffentliche Verkehrsmittel :mulmig:


    wir werden sehen...aber ich denke, es wird unausweichlich soweit kommen...

    Zitat von RS-Alex;65811

    ja schon , aber einkolben oder mehr


    die felge sieht nach 18" aus, von dem her würd ich sagen, dass die
    bremsscheibe in etwa gleich gross wie in der serie ist, also 310mm,
    vielleicht sogar 330mm ? kann mich aber auch täuschen.


    es scheint sich ebenfalls um 4 kolben bremssättel zu handeln.
    einziger offentsichtlicher unterschied sind die C-förmigen schlitzungen.
    vielleicht hat er noch stahlflex bremsleitungen ?




    aber die semislicks find ich geil :P

    Zitat von speedthunder;65504

    kann man auf dem linken bild erahnen, etwas weniger falten als unten...


    was meinst du denn mit abgewetzt?


    an der Seitenwangen-Ledernaht ist die Farbe weg und das helle
    Naturleder (wenn's den echtes Leder ist?) kommt zum Vorschein :mulmig:
    ...ich mach heute abend mal ein Bildsche...

    Zitat von speedthunder;65499

    Hab mich mal kurz zu meinem Auto bequemt...finde meine Falten schon recht grenzwertig, falls es schlimmer wird, muss ich wohl auch noch mal zum :embarrassed:...ist aber nur auf der fahrerseite auße der fall, also eher meine schuld?!


    Gruß
    Marco


    bei mir sieht das genauso aus, scheint normal zu sein... :worry2: :dontknow:
    wie sieht bei dir die linke Wange an der Fahrersitz-Rückenlehne aus ?


    bei mir ist die kante schon abgewetzt, drum bekomm ich, wie geschrieben, einen neuen Bezug :smile:
    werd dann beim neuen gleich mal mit irgend nem lederpflegemittel drübergehen und die behandlung auch regelmässig wiederholen :blush:

    Zitat von Fonsecker;65490

    bezieht sich das hier auf das Standardleder oder auch auf die Supreme RS lederausstattung?


    [assumption]
    wahrscheinlich betrifft es beide, aber die Rede dürfte wohl hauptsächlich
    vom normalen RS Sitz mit Netzstoff und Leder-Wangen sein...
    [/assumption]

    Zitat von GottesJunky;65461

    Hier im FOrum haben doch auch schon ein paar Leute neue Bezüge bekommen, wo auch nur ein Antrag gestellt wurde.
    Warum bekommst du dann keine neuen?
    Ist das wirklich so unterschiedlich?


    ich bekomm auch nen neuen, weil bei meinem schon bei km-stand 15'000
    die linke wange des fahrersitzes angescheuert ist. mein mech hat sich
    das angeguckt, photos gemacht, bei Skoda eingereicht und bewilligt bekommen :smile:

    Zitat von rampace;65334

    Ja das habe ich auch, ist aber nicht so schlimm. Dieses wirst du auch bei BMW- oder Audisitzen haben. Zweimal im Jahr mit Pflegemittel einreiben und gut ist es.:P


    hab ich auch :sad: wobei mich das nicht so stört, ich sitz ja drauf und
    schaus mir nicht unbedingt an. aber das mit dem Lederpflegemittel
    sollte ich auch unbedingt mal machen... :blush:

    Zitat von Bärlon;64791

    Ich habe gestern beschlossen meinen Wackeldackel von der Hutablage zu nehmen der könnte auch die Leute hinter mir ablenken und die zu Unfällen verleiten ;-)
    Also keinen Aufkleber der lenkt die hinter mir ab und keinen Wackeldackel mehr ;-)


    gab mal einen Fall in DE oder CH, da ist einer mit so aufgeklebten
    Einschusslöchern in der Gegend rumgefahren. Der musste die aber
    wieder abmachen, weil es die anderen Verkehrsteilnehmer zu fest
    abgelenkt hat... :lol:


    soweit mir ist, darf man aus dem selben Grund "starke Ablenkung"
    auch keine Startnummern auf Autos oder Motorräder kleben, was
    ich persönlich vorallem bei Motorrädern sehr schade finde :mulmig: