Beiträge von silverR1racer

    Super Plus ist zumindest bei meinem TSI Bj. 2010 auch nicht vorgeschrieben ...


    Seit dem Innen FL ab 12/2008 wird der TSI Motor mit Steuerkette (nix Zahnriemen, das war der alte TFSI motor) verbaut und der braucht nur noch 95er Super Benzin.
    Aber dass saubere Recherche noch nie eine Stärke von Auto-Blöd war, ist zumindest nix neues :cracy:


    Die Elastizitäts-Werte, bzw. die unterschiede zwischen Turbo- und Saug-Motor sind schon sehr heftig.
    Bremswege sind auch einiges besser, vorallem mit warmen Bremsen.


    Würd mir auch keinen Sauger mehr kaufen...es sei denn so was V8 oder V10 mässiges, das bis über 8000rpm dreht :whistling:


    jaaa, genau, dann aussteigen, 5mal um die karre rumrrennen und wie verrückt "scheiss ESP" schreien und dann noch das Reserverad anzünden und den Drift-Göttern opfern :lauthals: :lauthals: :lauthals:

    also dennis, irgendwie hab ich das gefühl das ist ein widerspruch in sich wenn man die bilder der letzten tage ein kleines bisschen verfolgt hat ;)


    das sind eben die, die immer nur den letzten Beitrag lesen und nie zurück blättern, die sehen dann auch die Bilder nicht :whistling::D;)

    Hallo zusammen,


    ich habe bei den LED Rückleuchten die Gummidichtung der originalen genommen.
    War dies falsch ? Die Dichtung hat mir den besseren Eindruck gemacht.


    Gruß
    Thomas


    stell ihn mal in regen oder mach den wasserschlauch drüber, dann kannste ja mal nachschauen, obs reinschifft oder nicht :D;)

    yup, ist völlig normal :thumbdown:
    sogar hier in der Schweiz, wo man eigentlich denken könnte, dass die Leute sich Schnee gewohnt sind !!! :thumbdown:
    heute morgen hatte ich auch so kriechende Wanderschikanen vor mir und wenn's dann doppelspurig wird, dann bleibt man auf der Linken, ist doch klar :very_angry:
    zum Glück kann ich (IT Projekt Manager) auch von zu hause aus arbeiten: ein Blick aussm Fenster, es schneit ==>> Home Office 8)

    Hat jemand die AHK in eigenregie schon montiert?
    Ich habe meinen RS mit der Vorbereitung bestellt und wollte den Rest selber machen.
    Ok die Programmierung muß der :) machen.


    Also gebt mir doch mal Tips dazu.


    nur so ein Gedanke:
    Könnte bei einem Neuwagen Probleme mit der Garantie geben, wenn man da was selber
    rumbastelt und es nicht von einem "Fachbetrieb" gemacht wird, oder seh ich das falsch ?

    Also hab jetzt Bilder von meinem weißen RS mit den blake/smoke in die Gallery gestellt. Bzw unter meinem Profil zu finden.
    Da seht ihr auch nochmal den Kontrast mit den normalen Rückstrahlern und dritter Bremsleuchte. Denk ich werd die noch lasieren bzw bearbeiten das die bischen dunkler werden.


    grüsse


    wenn jetzt die Heckscheibe noch schön dunkel getönt wäre, dann würds noch viel besser aussehen :D


    http://octavia-rs.com/wbb/inde…itemID=1770&type=original

    jetzt seit mal net so... jedem das seine ;) find es cool, das hier fotos gepostet werden. so kann man sich besser vorstellen, wie die rückleuchten bei best lackierungen aussehen. i konnte mi z.b. net zwischen red/smoke u red/crystal entscheiden. nu weis i es ;)


    war logischeweise nicht ernst gemeint, drum die vielen :lauthals: :lauthals: :lauthals:


    ich könnte ja einen Abstimmungs Fred machen, wo sich alle mit nem blauen RS melden können, was sie sich dran schrauben wollen :lauthals: :lauthals: :lauthals:

    Also ist der einzige Sinn das der Auspuff leiser ist? Sorry kenn mich da ned so aus


    genau :thumbsup:
    wobei ein schlecht gemachter Relexions-Schalldämpfer den Abgasstrom schon sehr negativ beeinflussen kann.
    Beispiel für einen Reflexionsdämpfer (kann jetzt nicht beurteilen, ob der gut oder schlecht ist):


    Beim Motorrad sieht das typischerweise in etwa so aus:


    Im Rennsport werden wohl ausschliesslich Absorptionsdämpfer gebraucht.
    Der Abgasstrom wird nur minimal beeinfluss/gebremst, aber der Schalldruck wird trotzdem geschluckt, je nach dem, wie ausgebrannt die Dämmwolle ist :whistling:


    hab grad noch ne Kombi von Reflexions- und Absorbtions-Dämpfer gefunden :mulmig2:

    Mir ist schon bewusst,das es nichts auffälliges ist was vll bei einer Kontrolle nicht beachtet wird,aber spätestens bei einem Unfall kann es dann sein das man den schaden komplett selber aus eigener Tasche zahlen darf,wenn irgendwas illegales festgestellt wird,sagen wir mal ganz blöd jemand fährt mir dann hinten auf die Karre und sagt aber,er habe bspw das Bremslicht nicht gesehen,dann wird festgestellt durch ein Gutachter (man hat auch keine Zeit die Folie wieder abzureissen,weil man eventl nicht mal mehr in der Lage ist) das das Auto nicht vorschriftsmäßig mehr ist,dann distanziert sich die eigene Versicherung davon und man selbst ist dann ganz schön dran....ok man kann jetzt sagen so auffällig ist das nicht und bisher hatte ich keine Probleme auch beim TÜV nicht usw,aber passieren kann immer was....will jetzt kein Moralapostel sein,aber es sollte jedem bewusst sein,Grade bei lichttecchnischen Sachen...
    Weiterhin 260€ für leuchten ausgeben um dann noch Folie zu verkleben um sie dann illegal zu machen?dann sollte man lieber die originaln drin lassen,vorallem sollte man ein Thema beim Auto für sich selber finden und nicht einfach sachen verbauen die optisch dann gar nicht passen,vorallem wenn man OEM like sein/bleiben will,sonst wirkt man nicht besser als jeder ATU-Tuner ;)...

    silverR1racer


    Ne ich dir nicht krumm ;),bin definitiv nicht alleine mit meiner Meinung...


    Eigentlich hast du ja recht, aber den meisten gefallen die Leuchten mit den einzelnen sichtbaren LED's ala Audi A6.
    Das mit der Lichtleiter-LED Technik sieht sicher auch gut aus und ist der letzte schrei bei den Premium-Herstellern, aber eben, die Geschmäcker sind verschieden, mir gefällt beides.
    Und mir ist lieber, ich individualisiere meine Karre ein bisschen und habe LED Rückleuchten, als gar nicht.
    Im Grossen und Ganzen hat Dectane da eigentlich schon einen guten Job gemacht, auch wenn sie's beim Rückstrahler ein bisschen versaut haben :ups:


    Den Sicherheits-Aspekt kann ich voll und ganz nachvollziehen und du hast absolut recht, deine Bedenken zu äussern.
    Wobei, wie gesagt, wenn ich die red-, bzw. black-smoke sehe, dann kann ich locker eine Folierung der Rückstrahler riskieren.


    Auch im Falle eines Unfalles sehe ich da, versicherungs-technisch gesehen, keine wirklichen Probleme, da ja die meisten "nur" der bereich des Rückstrahlers bekleben wollen.
    Brems- und Blinklicht werden nicht manipuliert und zum Glück hat's ja noch ne 3.Bremsleuchte.


    Selbst wenn der ganze Bereich, inkl. Blinker abgeklebt wird, so sehe ich, wenn wir von der Fischi-Folie ausgehen, sowieso keine Probleme, da diese Variante sehr milde ausfällt ;)

    Wie die dunklen an die E Nmmer gekommen sind frag ich mich allerdings auch.


    Wobei es wegen der Folie sicher nicht gross Probleme geben wird im Alltag. Selbst wenn, reist die bei einer Kontrolle runter und fertig ist.


    Fahre jetzt schon ein halbes Jahr mit der Fischi-Folie auf den originalen Leuchten rum und bin auch schon mal von der Rennleitung kontrolliert worden.
    Allgemeine Verkehrskontrolle: Der Gekappte ist einmal um die Karre rum gelatscht, sein Kollege hat die Papiere überprüft und danke und schönen Tag und tschüss...
    Ihr immer mit eurer Betriebserlaubnis :ups: Wenn das Tuning dezent (decent :lol: ) und nicht so extrem ausfällt, dann interessiert das KEINE SAU, zumindest hier in der CH nicht :finger:

    Dann also bitte einmal Tönungsfolie für die crystal plotten ;-) Aber am besten inkl Blinker. Weil dreifarbige Rückleuchten sieht nix aus


    Ich denke, in Realität dürfte das wohl ganz anders aussehen.
    Versuchtshalber müsste man mal beides machen und einmal links voll abkleben und einmal nur den Rückstrahler ohne Blinker und schauen, was besser ausschaut.
    Würde sagen, dass man das nicht so einfach anhand gefakter Photos entscheiden kann.

    Sry silverr1racer,bleibe Dabei auf blau Red-Crystal sehen nicht aus meiner Meinung nach,aber gibt ja verschiedene Geschmäcker ;),entweder dunkler oder lieber die originalen dann lassen


    :cry: :cry: :cry: du stehst gaaaanz alleine da mit deiner Meinung...geschmackssache oder du hast nen schlechten :lol::D;)
    bitte bitte nicht ernst nehmen, das ist mein Montag-Morgen Frust-Sarkasmus, da kann ich mir so Sachen nicht verkneifen :shut up: :lol::D;)

    Danke für die Bilder,bin ich froh die nicht in Crystal genommen zu haben,auf nem weissen kann ich mir die wieder gut vorstellen,aber auf raceblau wirken die gar nich...kann mir die höchstens wie gesagt auf weißen octi oder schwarz vorstellen..


    @djspoon du hast alles richtig gemacht ;)


    warts ab, ich mach schnell mit PS die Rückstrahler, dann bereust du deine Aussage :D

    Ich finde trotz richtigem Unterforum Null "Fun " dabei...


    Achja: Netter Smilie... :thumpdown:


    So ne miese Laune am Sonntach morgen, tut mir leid für dich, wenn du so humorlos bist, hast wohl nix zu lachen in deinem Leben :lauthals: ;)
    Ach ja, extra nochmals für dich, weil du das Emoticon so magst :finger::D

    Die Botticelli spielt gewichtsmäßig in einer anderen Liga . Die VW- Motorsport sind deutlich leichter , die Ultraleggera nochmals deutlich leichter , die Aleggerita nochmals etwas leichter . Die Botticelli ist eher optisch interessant ( Geschmacksache ) hat kaum Motorsportgene .


    guck ma den post 940 und folgende an:
    Felgen-Tuning am O2
    offenbar sind sowohl die Superleggera als auch die Bottis irgendwo zwischen 8-9kg, sind aber, zumindest was die Botti's anbelangt, keinen bestätigten Werte...

    Die Felgen sehen verdächtig nach OZ Ultraleggera aus. Preislich sind sie ebenfalls gleichauf mit den Ultras. Ich vermute mal, daß das speziell für den Großkunden VW modifizierte Ultras sind. Optisch ist der Unterschied meines Erachtens höchstens gering.


    Für den Preis kannst Du Dir natürlich genauso gut die Ultras kaufen. Die werden 100-prozentig eingetragen, weil es ein Gutachten gibt. Und Du weißt von vorn herein genau, wie hoch die Gewichtseinsparung zu den Serienfelgen ist. Bei VW steht dazu nur was von wischi-waschi "gewichtsoptimiert". Die Ultras wiegen in 8 x18 ET 45 ziemlich exakt 8,0 kg gegenüber 15 kg für die Zenith in 7,5 x 18 ET 51.


    finde nicht, dass die sich gleichen:




    meine wahl würde hier auf die OZ Ultras fallen...wobei ich ja ein grosser Verehrer von den Botticelli's bin :P:P:P


    sieht interessant aus, silveracer
    glaube Fischi kann man schon mal die Maße schicken, damit er ab Frühjahr liefern kann :)


    schätze nur so fällts der Rennleitung noch mehr auf dass das nicht so original ist :dontknow:


    naja, darauf lass ich's ankommen, schliesslich sind die red/ und black/smoke auch ähnlich getönt, wenn nicht sogar noch stärker.
    hab ja jetzt bei den ori leuchten auch folie von fischi drauf, die, wenn gut gemacht, eigentlich nicht wirklich sichtbar, bzw. übermässig auffällig ist.


    Edit hat schnell nen Vergleich zusammengestellt: oben Red/Black original und unten Red/Crystal mit Tönung:



    Ich find auch bei der unteren Variante besser, dass die Blinker nicht mitgetönt sind :D


    Sieht richtig gut :thumpup: aus mein RS gefällt mir immer besser.


    adrian hättest du mein Auto nicht gleich mit sauber facken können wie stehe ich den jetzt da :blush: .


    Sieht TOP aus.


    wäre möglich, nicht ganz einfach, aber leider muss ich nebenher noch arbeiten :whistling:;):D

    Sehr lecker :P:thumbsup:




    Hab jetzt mal absichtlich die Verdunkelung nicht über den roten Streifen parallel zur Heckklappe gezogen, weil der streifen eigentlich durchgehend ist.
    Könnte man aber sicher auch ganz bis zum Rand ziehen, wenn man denn will :whistling:

    Hi, hier mal Bilder von den red/crystal RL, in live sieht es immer besser aus als auf Fotos und wenn das Auto noch sauber ist noch besser, lange rede kurzer Sinn mir gefällt es.


    Hab mal die Rückstrahler abgedunkelt, wobei zu sagen ist, dass dies bei niedrig auflösenden Bildern schwieriger ist, da man den genauen Verlauf nur sehr schwer erkennen kann.
    Also wenn mir Turbo ein hochauflösendes Bild schicken könnte, dann würds nachbearbeitet sicher besser und vorallem sauberer aussehen ;)


    Edit: Hab jetzt mal die Low-Res pics rausgenommen, sag aber nur soviel, dass es in der hochauflösenden Ansicht seeehr gut ausschaut :thumbsup:

    Mein red/crystal sollten heute eintreffen. Dann gibts auch Bilder wie sie auf nem blauen wirken. Die red/smoke und black/smoke sehen mir zu nachgerüstet aus. Dann lieber mehr in OEM Optik und das weiße Feld im Sommer noch folieren. Und im Sommer gibts dann auch endlich mehr Bilder von meinem. Mit KAW Federn, Benet Frontspoiler, neuen Felgen und jeder Menge Kleinigkeiten ;-)


    huhu ich bin gespannt und freu mich schon auf die Bilder :)


    ich auch, ich auch :D:D:D

    Da wird immer erst Lichterfasching beim Start veranstaltet ;( .
    Das dochmal ein Mist.....


    Ihr mit euren Dieselstinkern müsst noch vorglühen, oder ?


    Beim meinem Benziner steht der Schlüssel höchsten 0.2sek auf der 1.Position,
    dann ist Zündung, da stört mich ein bisschen Disco am Heck überhaupt nicht :D


    Edit hat recherchiert:
    hab im Octavia Forum einen Link zu einem youtube Video eines Golf gefunden.
    http://www.youtube.com/watch?v=DltE27mbTZg
    Finde jetzt das Geflacker nicht so tragisch, zumal ich mich frage, wie das ausschaut,
    wenn man direkt zündet ohne in Zündschloss-Pos. 1 stehen zu bleiben ?


    Könnt was an der Spannrolle des Keilrippen-Riemens sein, weil wenn der nicht mehr 100% spannt (alter des Fahrzeugs?), dann kann er in kaltem Zustand schon mal durchrutschen.
    Hatte ich bei meinem 98er A3 auch seit dem letzten Tausch der Riemerei bei ca. 80'000km.
    Jetzt bei 125'000km (bzw. nach 5 Jahren), wurde alles wieder gewechselt: Keilrippen-Riemen, Kühlmittelpumpe, Spannrolle...seit dem ist Ruhe in der Hütte :D
    Mach mal die Klimaanlage aus, dann wird der Riemen weniger belastet ;)

    So hab jetzt meine blake/smoke bei Dectane bestellt. . Wie ichs mit den Rückstrahlern und 3. Bremsleuchte dann mach wird sich zeigen. Jetzt heisst es halt warten.


    Mal ne andere frage. Was passiert den wenn mal ein LED kaputt gehen sollte. Wie wird das ausgetasucht? Abmontieren und einschicken? Oder wie läuft das den ab.?
    Oder positiv denken und wird schon ganz bleiben. ? :D


    Gute Frage !!! :ups:
    Im allgemeinen Eifer des Gefechts und der Euphorie haben wir die Frage nach der Qualität & Langlebigkeit ein bisschen aus den Augen verlohren :mulmig:
    Wobei es wohl so kommen wird, dass bei irgend einem was kaputt geht und dann wird der jenige wohl als Versuchskarnickel herhalten müssen :mulmig:
    Die Zeit wird es zeigen...


    Ist halt die Frage ob RL oder BT-Diffusor...


    jetzt ist Winterzeit = viel und lange dunkel = die Rülis sind gut zu sehen :D
    dann, wenn's Frühling wird kannste den Diffi ranschrauben :thumbsup:
    ich werd mir auch die red-crystal zulegen, sobald der von ricardo.ch (Ebay für Schweizer ;) ) die Dinger an lager hat :thumbsup:

    mir gefallen sie auch je länger je besser und an einem race-blauen würdense sicher super aussehen :finger::lol::D;)
    Ich mach zuhause mal mit Poposhop noch den Rückstrahler dunkel, wenn ich mal Zeit habe...


    Wenn Skoda solche Fussmatten im Programm hätte, dann würd ich's ja noch verstehen, die wollen ja auch Geld verdienen.
    Aber soweit mir ist, gibt es Fussmatten mit RS Schriftzug von Skoda nicht, oder ? ?(


    Vielleicht müsste man mal Skoda anschreiben und ein Statement verlangen und/oder ob hier,
    wegen fehlender Eigenprodukte und somit fehlender Konkurenz, eine Ausnahme gemacht werden könnte :dontknow:


    Fischi,
    dann müsste es doch auch mögllich sein, die "böser Blick" Schweinwerferblenden als Folie herzustellen, oder ?


    Mein Favorit ist ja dieses Design:
    Schön vom Falz am Kotflügel gerade bis an den Spalt der Kühlerhaube.
    Die meisten Blenden haben irgend einen Radius drin und das sieht dann eher wie trübe Tasse oder Tränensäcke (obenliegende :lol: ) als wie Böser Blick aus :lauthals:



    E61 M5 gibt/gab (?) es. Und wegen Platz, den ich auch brauche, der ideale RS: Superb RS ;)


    Wenn's den Superb Combi schon gegeben hätte, als ich meinen RS gekauft habe, dann hät ich's mir vielleicht noch überlegt.
    Wobei ein 3.6l V6 eigentlich heutzutage aus ökologischer sicht nicht mehr wirklich zu rechtfertigen ist...Verbrauch, Gewicht, Steuern, Versicherung, etc...
    Da ist ein kleinerer Motor mit Turbo-Aufladung schon sinnvoller...wobei klingen tutet so ein V6 schon goil :D ...aber eben, dass liebe Geld wächst auch bei den Schweizern nicht auf den Bäumen :whistling: