Töff hab ich keins, Autos etc. sind alle bezahlt, auch sonst nicht den Mega Luxus aber die Mieten hier in Zürich nehmen mit locker 2000 Riesen im Monat den grössten Posten ein. 
Und die Schweiz ist was Kinderfreundlichkeit und Elternunterstützung angeht wenn man das mal mit Deutschland oder Östereich vergleicht sehr schlecht. Kein Elterngeld und lächerliche 200 Sfr pro Kind und Monat.
Das wir Kompromisse machen müssen ist uns durchaus bewusst aber ich denke wir wirtschaften gut ohne grosse Extras.
Schweiz und Kinderfreundlichkeit ist so wie Hund und Katze, leider leider, vorallem, wenn man es mit den Nachbarländern vergleicht 
Das muss ja letztendlich auch jeder selber wissen. Wenn man z.B. ein Haus gekauft/gebaut hat dann geht es in den meisten Fällen einfach nicht, dass man nur mit einem Gehalt auskommt. Und vorallem kommt es halt drauf an, wie dieses eine Gehalt ausfällt.
Und manche Frauen wollen auch gar nicht für ewig auf ihren Job verzichten. Ich kann mir im Moment zum Beispiel auch nicht vorstellen ewig Hausmütterchen zu sein, ich will irgendwann auch wieder arbeiten. Muss ja nicht gleich Vollzeit sein. Zudem finde ich persönlich es gut und wichtig, dass ein Kind in den Kindergarten geht.
Zu der Sache gibts halt unterschiedliche Auffassungen und jeder ist da anders, bei den einen bleibt Mami ab der Geburt für immer zu Hause und spielt das Hausmütterchen (gruselig find, sowohl für Mami als auch fürs Kind
) und bei anderen gehts halt relativ früh wieder los mit der Arbeit, ob nun freiwillig oder nicht.
Meine Frau möchte auch wieder arbeiten gehen, damit sie ihr eigenes Geld verdienen kann (wäre zwar nicht nötig, find ich aber sehr lobenswert)
Ausserdem ist es gut, wenn sie mal raus kommt, sonst fällt ihr irgendwann mal die Decke aufn Kopp 
Finde ich bei den Kosten völlig klar, daß man da als Alleinverdiener auch dann Probleme bekommt, wenn man eher bescheiden lebt.
Also wenn ich mir vorstelle, daß ich 2000 Sfr Miete im Monat für eine 3-köpfige Familie zahlen müßte und dazu zwischen 2200 und 2600 Sfr pro Kind für einen Hortplatz, dann wären das bei einer 5-köpfigen Familie sicher 3000 Sfr Miete und 3 x ca. 2400 Sfr Hortgebühren. Das macht dann ca. 10.200 Sfr für Miete und Kinderbetreuung. In Euro sind das so 8100 € 
.
Ich finde nicht unbedingt, daß ich arm bin. Aber 8.100 € monatlich nur für Miete und Kinderbetreuung hätte ich nicht
. Die Schweiz mit 3 Kindern könnte ich mir also nicht leisten. Verdient man das in der Schweiz oder hat man da keine 3 Kinder oder bekommt man mit meinem Beruf und 3 Kindern in der Schweiz ergänzende Sozialhilfe? :dontknow:
NEIN, leider nicht mal ansatzweise 
Schliesslich kommen noch die ohnehin hohen Lebenskosten für Grundnahrungsmittel, Versicherung, Kleider, Windeln, etc. dazu.
Prizipiell ist ALLES in der Schweiz (also vom Apfel bis zum Auto) ca. 30-50% (oder mehr) teurer als z.B. in DE
In der Schweiz mag man vielleicht auf dem Papier mehr verdienen als in Deutschland, aber unter dem Strich, vorallem mit Kindern, dürfte, wenn überhaupt, nur gaaanz wenig mehr übrig bleiben 
Auch wir müssen für unser Geld arbeiten und bekommen NICHTS geschenkt 