Hallo Leute, hat irgend jemad Zugriff auf erWin. Ich bräuchte mal eine Teilenummer aus einer TPI, oder die TPI als PDF.
Beiträge von Blumi89
-
-
Also ich fahre 8,5x19 ET45 mit 235/35 19 und vom Fahrwerk VA 330 HA 335. Zusätzlich sind hinten pro Seite noch 10er Spurplatten verbaut. In dieser kombination finde ich meinen RS immer noch sehr alltagstauglich.
-
hätte ja sein können das sich jemand die mühe gemacht hat
-
Auch wenn es doof ist, so bin ich doch beruhigt das es nicht nur mir so geht. Alles schick und neu bekommen und nach 2000km sieht es schlimmer aus als vorher. Ich hoffe Skoda überlegt sich da mal eine bessere Lösung.
Hast du auch schon den neuen ESD, die längeren Blenden und den Diffusor bekommen, oder ist es noch der alte Stand bei dir?
-
Kann vllt noch jemand von denen, die die Lowvariante schon verbaut haben die Position für den Ausschnitt ausmessen?
-
Hab mir endlich mal den Rieger Diffusor bestellt und noch schnell eine Versiegelung für die Felgen sowie ein paar Untensilien dafür.
*EDIT* und noch fix bei VW gewesen und mir die Jackpads Lowclass Variante bestellt
-
also am 30.04 bin ich leider raus, da @H_P_BaxXter zu mir kommt und mir meinen RS mit einer Keramikversiegelung schick macht.
Also bei mir passt es am 01.05., da es gewissen den ganzen Tag bei uns dauern wird. Er wäre auch am 01.05. bestimmt mit dabei und man kann sich sicher den einen oder anderen Tip in Sache Fahrzeugpflege holen
.
-
Schick
Die sind wie für den RS gemacht. Sind das Da kannst du dich glatt mit @ChristianVrs zusammen tunWelche Höhe fährt du momentan?
-
Hatte das gleiche Problem beim Wechsel von Sommer- auf Winterbereifung letztes Jahr.
Ich denke es würde helfen wenn man etwas Keramikpaste oder ähnliches auf die Radnabe gibt. Hauptsache keine Kupferpaste, das gibt eine unschöne Reaktion mit der Alufelge.
Werde mir noch schnell eine der beiden Pasten holen und dann kann der Wechsel, sofern meine Felgen mal eintreffen, losgehen.
http://www.ate-info.de/de/prod…eet/ate-plastilube-35-ml/
-
@Hopfensack ich hab das hier eben gefunden, unter der Größe deiner Felge steht Z33/4EE. Das müsste der Farbcode der Felge sein.
-
Das einzige was bei mir motortechnisch anders als bei euch ist, ist das ich EU6 habe. Ansonsten müsste alles gleich sein.
Zumal es ja noch nicht mal heute war war mit 3 Grad und Dauerregen.
-
@emmA3 meiner wurde Mitte Juni 2015 gebaut, habe MJ 2016
-
Weist du ob man das mit VCP prüfen kann welcher Softwarestand aufgespielt ist, bzw. welches die aktuelle Software ist.
-
@Speedy-leon
Ja der läuft laut und ich habe diesen typischen Geruch, wenn sich alles reinigt, bin schon etwas depremiert deswegen.@Eisbaer
Ja mache ich auch, muss nur noch die Blenden bei Superskoda ordern und die Hitzeschutzbleche und den Halter bei Skoda bestellen. -
Sooooo, habe heute meinen neuen ESD, die beiden Blenden und den Diffusor bekommen. Bin heute 25km normal Landstraße gefahren und mal kurz etwas beschleunigt nach dem Einbau und eben nochmals 15 km inklusive Reinigunsvorgang des DPF, da der Lüfter nach Dem abstellen des Autos wieder lief. Man sieht schon wieder leicht was am Diffusor.
Hab zwar jetzt die TSI AGA daheim liegen, aber das muss Skoda doch auch irgendwann mal in den Griff bekommen.
-
Habe heute meine TSI AGA geholt und diese wird im Mai verbaut.
-
mal nen paar Teile bestellt, nix besonderes eigentlich
Kennzeichenhalter DEZENTOFIX CMS und 2 neue Spreitznieten für die Heckklappe, da bei einer warscheinlich mal die Schraube überdreht wurde
und zu guter Letzt den bekannten Wischwasserdeckel
-
@Eisbaer ok danke für die Info
-
ok danke
-
Ja allerdings... War gestern eigentlich schon da, konnte ihn aber erst heute von der GLS Station abholen.
Habe sogar noch am Sonntag noch die Bestätigung für den Zahlungseingang bekommen.
Also echt top Service
@ReaperInked kann ich das auch per Kreditkarte bezahlen wenn ich das über Hr. Lachner mit Forumsrabatt bestelle?
-
Hey,
mittlerweile gibt es solche Systeme auch von Eberspächer. Zum Preis und TÜV kann ich allerdings nichts sagen. Hier mal der Link zum Hersteller.
ActiveSound - Eberspächer
LG
PfeifferDas Aktuator an sich ist immer von Eberspächer, und man benötigt ein original Steuergerät von Audi oder VW für diese. Nur die verschiedenen Ansteuermöglichkeiten bzw. Zusatzmodule sind andere Hersteller wie z.B. von Cete Automotive, Kufatec, Maxhaust, etc.
Dafür gibt es bereits schon länger einen extra Thread! Das ist der von Kufatec.
Da muss ich dich leider berichtigen
. Oli hat das von Cete Automotive verbaut
-
-
@Browning also es geht um folgendes. Ich habe mir die 12V für das STG vom Soundaktuator an der Sicherung 28 mittels dieses Sicherungsadapters abgenommen, da ich keine Änhängerkupplung habe und der Steckplatz im Sicherungskasten frei war . Als ich heute morgen das Auto starten wollte, war die Batterie fast tot. Ich denke ich habe hier den falschen Stromkreis bzw. die falsche bei mir frei Sicherung gewählt.
-
30 wäre frei aber wird das auch nach Zündung aus abgeschaltet?
12V Steckdose ist doch immer aktiv und somit würde es mir die Batterie auch leer ziehen
-
Mal eine kurze Zwischenfrage. Welche Sicherungen bzw. Stromkreise werden im Sicherungskasten nach Zündung aus auch tatsächlich abgeschalten? Möchte noch etwas im Auto nachrüsten und mittels Flachsicheringsadapter die 12V am Sicherungskasten abgreifen, aber so das es mit über Nacht nicht die Batterie entlädt.
.
-
Hey Leute wie schauts aus mal mit nem Treffen Ende April aus? Am 30. April kommt @H_P_BaxXter zu mir und macht mir mein Auto wieder schick
. Und wir könnten uns ja mit ihm am 1.Mai am TEC oder so treffen. Hätte wer Lust?
-
Hier im Forum gabs vor kurzem ein Bild glaub vom mj 16 das sah schon viel besser beim TDI aus.
Meiner ist MJ16
-
So war heute nochmals beim Händler und hab nen Termin gemacht. Das ganze wird bei mir am 31.03 gewechselt.
Zu den neuen Blenden, diese sind ca. 3mm länger als die jetzt verbauten und der ESD soll wohl auch weiter mittig zur neuen Blende und auch etwas weiter hinten sitzen.
-
Wie schon vor einiger Zeit erwähnt, habe ich mir auch einen Soundbooster besorgt, da der Diesel klangtechnisch etwas zu wünschen übrig lässt. Jetzt ist er endlich drinnen und was soll ich sagen, ich habe ein Dauergrinsen. Eingebaut wurde das ganze schon vor 2 Wochen mit der Hilfe von @Oli vRS
. Danke nochmals an dich für die Unterstützung, mal sehen was als nächstes kommt^^
. Also Auto auseinander genommen und Kabel verlegt, Adapter gebaut und den Aktuator platziert. Dann noch Steuergeräte und einen Taster zum Ausschalten des Ganzen mit reingebastelt. Und zack es ging.
Doch leider gab es einen kleinen Rückschlag. Da der Taster eine ungewollte Masseverbindung mit dem Armaturenbrettträger hatte, ging leider das WiFi Steuergerät kaputt und meine Laune war auch dem entsprechen im Keller
. Habe mich am anderen Tag dann auch gleich mit Ferdi Cete von Cete Automotive in Verbindung gesetzt und musste ein neues ordern, da das andere nicht reparabel ist. In der Zwischenzeit habe ich noch eine zusätzliche Sicherung zum Schutz des STG´s eingebaut und den Taster zum Ausschalten mit Isoband umwickelt, sodass es hier zu keiner Masseverbindung mehr kommen kann. Leider hatte ich erst ein falsch parametriertes Modul erhalten, aber am gleichen Tag nach einem kurzen Telefonat wurde mir noch ein neues geschickt. Neues STG verbaut und schon war mein Strahlen wieder da.
Fazit des Ganzen, einfach genial. Durch das WiFi Modul und die dazugehörige App kann man seinen individuellen Startsound, die Soundcharakteristik und die Lautstärke frei wählen und in verschiedene Profile speichern. Das Ganze wird dann mittels Fahrprofilauswahl, ESP Taste oder Startstop-Taste gesteuert. :dolllol: :muahaha:
-
Das gleiche hat mir mein Händler aber auch gesagt und das wird alles bei der 30000km Inspektion gemacht, danach kommt dann trotzdem die TSI AGA bei mir drunter.
-
Hallo Leute, ich bin heute bei meinem
einen Skoda Superb Kombi gefahren. Dieser hatte eine elektr. Heckklappe und hat mich schon begeistert. Meine schließt um es mild auszudrücken ja ziehmlich unsanft, bei Superb stattdessen wird diese abgebremst und sanft "rangezogen".
Nun zu meiner Frage kann jemand nachschauen was für ein STG beim Superb hierfür verwendet wird und ob dies bei uns auch passt?
Bzw. ist es bei uns überhaupt möglich? -
Hab mein Auto auf Grund eines Marderschadens zum
gebracht. Dort wurde eine Achsmanchette getauscht und in der Zeit hatte ich Spaß mit einem Superb
-
Trust2k schrieb:
@emmA3Ich guck es mir mal an
Erstmal mach ich mein DCC endlich fertig, diese Woche sollen schon mal die Dämfer rein. Kabelbaum ist auch fast fertig
Hab es mir mal angesehen, die elektrischen Anschlüsse sind gleich, es wird ein anderes Heckklappensteuergerät verbaut, ob das STG die Antriebe anders ansteuert muss ich mal prüfen.
Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich des STG für die Heckklappe bzw. kann man da mit VCP was machen?
-
Nach längerer Abwesenheit möchte ich mich hier auch mal wieder zu Wort melden.
Da ich auch vom Active Sound System begeistert bin, habe ich mir nach längerer Suche und etwas Glück ein solches System gegönnt. Anfang viel mir die Entscheidung zwischen dem System von Kufatec und Cete Automotive schwer, doch dadurch das ich schon bei @Oli vRS lauschen durfte, war meine Entscheidung klar. Das einzige was mich etwas abschreckte war der hohe Preis bei Cete. Das muss auch billiger gehen dachte ich mir und wollte es so wie Oli machen und mir alles selber zusammen suchen. Ich habe also eBay nach einem gebrauchten Aktuator durchsucht und bin eigentlich aus Zufall auf ein gebrauchtes Komplettsystem inkl. WiFi Steuerung gestoßen und habe es förmlich an mich gerissen :muahaha: . Samstag war es dann soweit und ich habe mir das gute Stück abgeholt und mir noch einige weitere Teile hier für bestellt, die ich für den Einbau benötige. An dieser Stelle nochmals danke an @Oli vRS
. Eingebaut wird das Ganze im Laufe des nächsten Monats und ich halte euch dann auf dem laufenden und es gibt natürlich auch ein paar Bilder.
-
Hab mir heute einige Teile von einem Active Sound System besorgt. Jetzt muss es nur noch eingebaut werden und dann kann der Spaß beginnen
-
Also ich fahre im Sommer 235/35 19 und war bei der Dekra zur Abnahme der Rad Reifen Kombination und des Fahrwerks und der hat nach der Anpassung gefragt, hatte ich aber nicht. Dann hat er 3min gerechnet und gemeint das er es mit ohne einträgt weil der noch 1,2% mehr anzeigt.
-
Kann man im Kofferraum irgendwo die Can High und Can Low Signale abgreifen?
-
-
Hallo Leute, ich finde leider den Post nicht mehr, in dem stand, an wen ich mich hier im Forum wenden muss, zwecks den 20% Rabatt, wenn ich bei Rieger bestelle.
Danke schonmal im vorraus
-
muss noch ein wenig sparen