Beiträge von fireball

    Hi zusammen,


    kann mir jemand sagen ob die TSG beim FL von Haus aus immer die Anklappfunktion der Spiegel unterstützen?


    Wenn nein: ist es eine reine Software-Sache, oder hat man da auch noch 2 Transistoren eingespart? Oder hätte man gegebenenfalls eine Chanche, mit VCP die TSG umzuflashen?


    Greets
    Marcus

    Wenn der jetzt auch nur annähernd so lang hält, wie mein Passat (16 Jahre... und eigentlich auch nur wegen Frust wegen des Lacks und der roten Plakette verkauft), wird der Spass definitiv da sein - ich war gestern Nacht seit Jahren mal wieder nur um des Ausprobierens Willen auf der Autobahn :thumbsup:

    Also ich kenn das auch schon von meinem alten Passat 3B - ich seh das auch als kleine Hilfe, nicht immer Gaspedal-Bodenblech zu fahren, aber trotzdem 90% der Leistung abzurufen - und wenn man drüberwill, ist das ja auch kein Act. Ich habs im Verbrauch durchaus gemerkt, wenn ich das mal bewusst verglichen habe. Ob mans braucht... Kann man drüber streiten.

    Falls die Frage nach der Hardware noch relevant sein sollte neben den zweifelsohne zu klärenden Rechtsfragen, kann ich die "SJ4000" bedenkenlos empfehlen. Ist in der Größe einer GoPro, spielt von der Bildqualität locker auf dem Niveau der GoPro 3+ mit - kann aber im direkten Vergleich leider "nur" 1080p30. Hat dafür aber auch schon ein Display eingebaut, was grade für den Mobilen EInsatz sehr hilfreich ist und kostet sage und Schreibe keine 90 Euro - mit sämtlichem Befestigungszubehör, das man von der GoPro so kennt. Funktion als Dashcam ist explizit dadurch gegeben, dass das Teil auch mit Stromversorgung automatisch starten kann und das Kennzeichen des eigenen Fahrzeugs direkt ins Video eingeblendet werden kann - hat allerdings keinen Erschütterungssensor.


    Das Teil hab ich schon geraume Zeit im Modellflugbereich im Einsatz und kann nur Positives berichten.


    Greets
    Marcus


    P.S.: gibts entweder bei eBay oder bei Amazon ;)

    Könnt ihr mir was zu den verbauten Linsen mit Shuttern sagen? Ich hab den Umbau an meinem 3B schonmal hinter mir, das war eine riesen Odyssee mit Dremel und Teilen biegen - hat man beim Octi ne Chance mit OEM-Linsen von nem anderen Auto hinzukommen oder wenigstens in Teilen rüberzubauen?


    Greets
    Marcus

    Einen wunderschönen guten Tag zusammen in die Runde.


    Da es ja zum guten Ton gehört, sich als Neuer auch mal vorzustellen, mache ich das hiermit mal ;)


    Nach ein paar Jahren Ente (rot), Passat 35i 16V (rot) und zuletzt 11 Jahren Passat 3B TDI (auch rot :D :D), der mit seinen gesamt 16 Jahren und > 311tkm auf der Uhr jetzt doch mal verdient hat, in Rente zu gehen, hats mich aus guten Gründen (bewährte und mir bekannte Technik) zum Octavia RS verschlagen. Ich hab hier aus dem Forum schon einiges an nützlichen Informationen vor dem Gebrauchtwagenkauf mitgenommen (ist ein 2011er TDI DSG geworden) und werde Euch sicher einige Zeit erhalten bleiben - vermutlich (erstmal) mehr lesend als schreibend. Ich freu mich zumindest wie ein Schnitzel drauf, das gute Stück kommenden Samstag (hoffentlich, sonst wirds Montag) und hoffe, dass meine Erwartungen in die Zuverlässigkeit des Autos nicht enttäuscht werden - der darf gerne wieder > 300tkm halten ;)


    Zwar hatte ich prinzipiell die Autobastelei in den letzten Jahren zu Gunsten anderer Hobbies (Modellfliegerei, Fotografie) zurückgefahren, aber bei so manchem Bericht kommt da doch wieder Lust auf mehr auf - wobei ich da eher der Technikfummler bin als großartig was am "Außen" zu machen (mein Freundlicher war am 3B irgendwie immer verwundert was der alles kann was der eigentlich gar nicht können dürfte ;) ).


    In diesem Sinne: allzeit knitterfrei Fahrt!


    Liebe Grüße
    Marcus