Soo, meine sind auch heute gekommen. Fix eingeclipst und nun siehts noch ein wenig besser aus.
Beiträge von *Speeedy*
-
-
Servus!
Gestern auf der A45 Richtung Frankfurt, haben uns 2-3mal überholt und du bist dann abgefahren.
Hier vertreten? -
Siehe Post #195
-
Wie reagiert eigentlich das Bremslicht, wenn man scharf bremst? Blinkt das dann auch so wie beim Stern und Co.?
-
Das Monotube hat Edelstahldämpfer! Das ST XA hat verzinkte Dämpfer...
-
Manche wollen es einfach nicht verstehen, oder...?
-
Das ist doch genau das was bei mir im Beitrag steht, oder? Genau so werde ich es auch machen.
-
Moin
Was ist der beste Kompromiss?
Winterschuhe: TN11 8,5x18 45ET
Sommerschuhe: Gemini 7,5x18 51ETWieviel mm Platten vorn und hinten?
Alternativ müsst ich beim wechsel immer die Platten mit runter schrauben.
Ich fahre die gleiche Kombi, nur als 19 / 35 im Sommer.Ich hab fürn Sommer vorne keine und hinten 12er Platten, hinten gehts grade noch mitm Monotube auf 335mm.
Für den Winter hol ich mir noch 44er Platten für die Hinterachse, die 12er kommen dann auf die Vorderachse und gut. -
-
Ich hab mehrere bestellt, wenn die da sind gehen die in den Marktplatz.
-
Danke für den Tipp!
Ich hab sie mir auch bestellt.
-
Ich denke mal, dass er zumindest optimaler schaltet und somit am Ende auch schneller ist...? Er hält doch dann die Drehzehl deutlich höher, oder?
-
-
Achso, ich dachte es ging um Getriebe, "D" oder "S". Weil ansonsten hat ja die FPA nix mitm Getriebe zu tun, das hab ich im Handschalter auch...
-
Man sieht doch oben rechts, dass es ein DSG im Modus "D" war...
-
Jou, könnte man ja mal ne Sammlung machen. Gibt wohl noch mehr so kappen in China und co, ne?
-
Monotube eingebaut...
Jajaja, Bilder gibts später. Muss erst das grinsen ausm Gesicht kriegen
-
Daran soll es nicht scheitern, kannst auch gerne selbst mal fahren (ich bin da nicht so...)
Ich meld mich und bringe was leckeres mit!
-
Jup, genau das zieht am Samstag bei mir ein.
H&R hat auch einen Produktfinder, da findet man sowas auch -
Ich hab 8,5 ET45 mit 12er Platten, geht auch!
Du bist 1mm weiter innen, also ja -
Habe übersehen das wir im 5E-Bereich waren, sorry!!
Hier die passenden Teile für den 5E, wobei das Domlager immer das gleiche ist egal ob Golf 1.4 oder R. Vielleicht kann ein 5E-Fahrer/Profi die Angaben hier bestätigen oder dementieren.
Ansonsten alles passende wie Schrauben usw. siehe Liste. Das Axialrillenkugellager wird noch immer vom Polo 6N verwendet.
Für Vorderachse
Federbeinlagerung (Domlager): 5Q0412331D (32,71€ pro Stk.) - Menge: 2 Stk.
Axialrillenkugellager: 6N0412249C (18,21€ pro Stk.) - Menge: 2 Stk.
Schrauben für Federbeinlagerung: N10127707 (0,82€ pro Stk.) - Menge: 6 Stk.
Befestigung Federbein (Schraube): N90954802 (2,02€ pro Stk.) - Menge: 2 Stk.
........................... (Mutter): N10106402 (0,86€ pro Stk.) - Menge: 2 Stk.Für Hinterachse
Federbeinlagerung: 5Q0513353G (26,67€ pro Stk.) - Menge: 2 Stk.
Befestigung für Federbeinlagerung: N90648402 (2,08€ pro Stk.) - Menge: 4 Stk.
Befestigung Federbein (Schraube): N10628601 (2,31€ pro Stk.) - Menge: 2 Stk.
Soo, bis auf eine Schraube hab ich nun alles zusammen. Hat jemand die Drehmomente + Drehwinkel (Dehnschrauben) für mich?
Würd mich freuen, danke! -
-
-
Tach zusammen,
Die Info würde mich auch mal interessieren, einfach um mal eine "Hausnummer" zu haben ob es 5mm oder 15mm sind z.B.
Vllt. können mal ein paar die es gemessen haben ihre Werte posten. Geht da auch nicht um den letzten mm auf den ich da jemanden "festnageln" will.Grüße Bachgeist
Gibt es hier Erfahrungswerte? Ich bekomme meins am 2.5. eingebaut, möchte vorher schonmal alles einstellen. 2cm restgewinde beim Monotube waren glaub ich das beste zwischen Fahrverhalten und tiefe, oder? -
Gestern 12er Platten auf die Hinterachse geschraubt.
Jetzt passt es so wie ich es haben wollte!!8,5x19ET45 mit 225/35 und 12er Platten auf der HA (eff. ET33)
-
Uff... Ich hoffe du hälst uns auf dem Laufenden.
War das ein normaler Servicetermin?
So wie ich das sehe, bist du einer mit den meisten Kilometern auf der Uhr hier im 5E-Bereich, oder? Wie ist denn dein Fahrprofil? Langstrecke? Vollgas? -
Was du dann am Ende machst ist ja dann deine Sache.
Es gibt hier im Umfeld auch noch den ein oder anderen, der nur mit Federn unterwegs ist...Meld dich einfach per PN wenn du es dir mal anschauen willst.
-
Moin!
Ich hab ab nächster Woche hoffentlich auch mein monotube verbaut, fahre dann mit folgender Kombination:
- 8,5x19 ET45 VA
- 8,5*19 ET45 + 12er Platten HA
- Monotube auf 2cm Restgewinde (ich hoffe ich komme dann noch in die Garage)Wenn du dann möchtest, kannst du dir das gerne in Frankfurt anschauen.
-
Mein H&R kommt morgen
Ich hoffe ich bekomme für Samstag einen Einbautermin
-
Nein, ich hab das Backcover wieder weggemacht. Mein Handy hat ständig ne Fehlermeldung gebracht und ich wollte das Gerät nicht permanent in der Phonebox haben.
Kabelverlegung ist problemlos, muss nur die Konsole um den Schaltknüppel ausklipsen. -
Da schon mindestens 3 Passanten dahin sind und ALLE Autofahrer, die direkt daneben standen, ausgestiegen sind um zu helfen, bin ich weitergefahren. Ich hätte eh nur den Weg für den RTW versperrt.
Ich brauch mich nicht in ein Pulk stellen und gucken.
Der Unfall ist ca. 500m entfernt von der Uniklinik passiert, ich hatte die Kreuzung noch nicht überquert, da war der Krankenwagen schon da (2 Minuten nach dem Aufprall).An die Aufnahmen hab ich erst heute gedacht, sonst hätte ich sie schon viel früher gesichtet und mich als Zeuge gemeldet. Die Cam nimmt ja im Loop auf, hätte auch sein können dass die schon überschrieben gewesen wären.
-
Ich hab mir n Adapter gekauft, von 12V (rotes uns schwarzes Kabel) auf Micro-USB.
Gibts in der Bucht zuhauf.
Das hab ich am Sicherungskasten angeklemmt und durch vorhandene Löcher in der Box gefädelt. -
Was soll ich sagen: Der nächste Unfall aus erster Reihe vor meiner Linse:
Habe es nicht selbst gesehen, da ich auf die Ampel geschaut habe, aber gehört. Die Frau habe ich dann auf dem Asphalt liegen sehen. Sie ist über rot zwischen den sich auf 2 Spuren stauenden Autos hergelaufen und hat das heranfahrende Auto auf der dritten Spur nicht gesehen. Die Fahrerin des Wagens hatte nicht den Hauch einer Chance, auszuweichen. Ob sie zu schnell war, lässt sich von den Aufnahmen bestimmt auch rekonstruieren.
Die Polizei hab ich grad angerufen, wenn die das Video haben wollen, gerne.Ich glaub den Ton bekomme ich niemals wieder aus meinem Kopf...
-
-
Nur der Vollständigkeit halber... Ist zwar kein 4,x Verbrauch und auch nicht über die gesamte Tankfüllung, aber doch eine deutliche Strecke und ohne Probleme machbar und ohne im Weg rumzustehen. Der Verbrauch war von Garage zu Garage, jede Ampel und alle Situationen mitgemacht (nicht an der BAB-Auffahrt genullt).
Ich fahre mein Auto nicht auf minimal-Verbräuche, da mir das keinen Spaß bringt. Der oben verlinkte Verbrauch ist zustande gekommen, weils eben nur 2-spurige BAB war mit Tempolimit 120 und volle Landstraße.Wenn dir es das Wert ist ist ja ok, ich wollte nur die verhältnismäßigkeit hervorheben. Man muss den TDI nicht mit 6,x fahren, es geht auch besser!
-
Meinen Astra 2.0 CDTI bin ich mit 6,2 gefahren. Den RS TSI momentan mit unter 7.
Wenn du deinen TSI mit 7l im Schnitt (!) fährst, fahr ich meinen TDI im gleichen Fahrprofil mit 5,1l, oder sogar darunter. -
Nein, das ist es nicht.
Ich vermute einen Zusammenhang mit der Regeneration bei mir. Inzwischen kann ich am Fahrverhalten in der Stadt (Gasannahme beim beschleunigen) definitiv sagen, ob mein Auto grade regeneriert oder nicht.
Vermutlich haben einige TDI-Fahrer genau dieses Phänomen immer dann, wenn er ausbrennt.Da es aber wohl auch schon bei TSI-Fahren aufgetreten ist, muss es noch eine zweite Ursache geben.
-
-
@Raul:
Was da wo und wie angeschlossen hast, damit die Pekatronic bei gesteckem Anhänger /Radträger ausser betrieb ist.
Und du hattest noch etwas mit nem Relais abgeklemmt...? -
OK, aber das ist ja keine Lösung.
Ich überlege, mir die Aufnahme vom originalheber nachzubauen und dann unten ne Platte dranzuschweißen für den Wagenheber.Oder hilft da so ein Gummiklotz?