Beiträge von lala

    Gibt´s einen besonderen Grund für die schlechte Idee mit der Mischbereifung ?


    Ich weiß die Frage wurde schon gestellt, aber wieso Mischbereifung? Wurde der erste Post nachträglich editiert? Ich lese nirgendwo etwas von unterschiedlichen Reifen oder Felgengrößen.

    Ich arbeite bei einem Software Zulieferer der Automobil Industrie, das ich da mit wenig Aufwand viel kaputt machen kann ist mir bewusst :/


    Also kann VCP ohne dieses update gar nicht flashen? Oder sind edc16 Steuergeräte ganz bestimmte Steuergeräte, auf die man dann zusätzlich flashen kann?

    Bei den Problemen mit der Freischaltung stellt sich mir eine Frage, benötigt man für VCP einen permamnete Internetverbindung? Oder reicht das einmalig bei der Installation?
    In meinem Wohngebiet ist der Mobilfunk Empfang leider sehr schlecht und mit W-LAN komme ich nirgendwo hin, wo mein Auto stehen kann. Immer extra wo anders hin fahren fände ich auch irgendwie doof :/

    Ohne Schriftzüge ab Werk wäre natürlich am besten... dafür hätte ich auch 10€ extra gezahlt :D


    Das mit der Zahnseide, war mir leider heut entfallen, damit wäre es sicher noch besser gegangen. Einen normalen Haartrockner kann man natürlich auch nehmen. Das Bild sollte eingeltich hauptsächlich zeigen dass die Heißluft Pistole nicht auf 650°C gestellt werden sollte.


    Bei mir steht ja schon RS auf dem Nummernschild, wer das nicht lesen kann, dem kann man eh nicht helfen :P


    PS: Die Heißluftpistole hat meine Mutter auch schonmal als Haartrockner verwendet, es geht auch andersrum :D

    Da ich heute meine Schriftzüge von der Kofferraumklappe entfernt habe, habe ich vorher auch gleich noch Bilder mit den Maßen gemacht. Es ist mir durchaus bewusst, dass ähnliche Bilder bereits in anderen Threads existieren/existiert haben. Die Suche ergab aber keinen Treffer wo es expliziet darum ging.


    Hier mal die Maße der 3 Schriftzüge des 5E Combi. Man hätte es sicher schöner machen können, aber ich hatte nur 2 Hände :P


    Mit der Heißluftpistole die Buchstaben einzeln erwärmt (kreisende Bewegungen) und dann mit dem Rackel (Plastik) abgehebelt Zahnseide entfernen. Es Emphiehlt sich vorher um die Schrifzüge herum sauber zu machen um keine Steinchen in den Lack zu drücken und wenn man mehrere entfernen will, empfiehlt es sich das VRS als letzte zu entfernen, da es recht massiv ist und man dann schonmal etwas Übung hat und ggf. besser weiß wie man da ran geht ;)


    PS: wenn sich jemand findet, darf er gerne die von der Limosine dazu packen.


    Edit: Zahnseide ist sicherlich die bessere Wahl zum entfernen (wie DJey sagt).

    Das ist aber der Eibach Pro Kit Thread, wenn ihr andere Federn verbaut habt, dann Postet das doch bitte in dem entsprechendem Thread oder erstellt einen neuen, wenn noch nichts exitiert.
    Sonst sieht hier in 3 Wochen keiner mehr durch, was was ist...

    Muss ich heute abend mal nach sehen, ob auf dem Alu Chassis etwas drauf steht.
    Hab auch noch ein zweite 3/4 TA02 Chassis rum liegen, das ich damals von einem bekannten abgekauft hatte, der vor mir aufgegeben hat. Brauchst du Ersatzteile oder hast generell Interesse an einem kompletten Fahrzeug?

    40 L ist so ein standard Wert, den hat der alte Opel meiner Eltern BJ1989 schon angezeigt. Anscheiend hat sich bisher daran nichts geändern. Die Fahrzeuge mit Analogen (auch wenn Digital dargestellt) anzeigen haben typischerweise auch ihr max bei 40 Liter Momentanverbrauch.


    Ich habe aktuell 300 km seit dem letzten Tanken und die Tankanzeige ist bei 1/2, als verbleibende Reichweiter zeigt er 270km an. Sicherlich ist meine Druchschnittsfahrweise nicht gerade die spaßigste.


    Wie bergig ist dein täglicher Weg? Wie oft hast du Stop&Go Verkehr auf dem Arbeitsweg?

    Ich bin bisher großteils im normalen Modus gefahren und hatte immer nachvollziehbare Momentanverbrauchswerte. Am Wochenende dann bin ich mal etwas ECO gefahren und da hat er mir dann ab und zu ganz komische Werte angezeigt.


    Z.B. ich fahre auf ebener Strecke Autobahn 110km/h mit Tempomat im ECO Modus und die MFA sagt mir 11,5 L Momentanverbrauch. Ich schalte auf normal um, die Anzeige springt auf 7,5-8L... 200 Meter weiter Stelle ich wieder auf ECO und die anzeige klettert wieder langasm auf 11,5 L.


    Ich kann nicht nachvollziehen was da das Problem war, aber fahren die "Vielverbraucher" evtl. alle viel ECO? Kein Ahnung ob das ein Anzeigeproblem war oder der Verbrauch da echt so komisch war. Ich habe das aber nicht immer, ich habe es bisher von ca 200 km ECO 4-5 mal beobachtet, überwiegend bei 100-130 km/h mit aktivem Tempomat.

    Ich finde dazu jetzt gerade nichts weiter, aber ist es eventuell möglich das der Motor in den ersten Kilometern mit einem "dickere" Kraftstoffe-Luft Gemisch läuft und erst nach der Einfahrphase mit dem idealen Gemisch?
    Da ich dazu moment nichts finden und auch keine Fachkenntnisse habe ist das aktuell reine Spekulation.


    Das könnte zumindest die Verbrauchs Änderung erklären, wenn diese einfach vom Hersteller vorgesehen ist.

    Bei mir stand das Kühlmittel bei der Übergabe an der Oberkante des Aufklebers. Jetzt nach 2500 km steht es bei der Hälfte. Evtl ist da zur Produktion noch Luft im System, welche der Händler eben auch nicht raus bekommt?!
    Wenn das so ist, wäre interessant ob es ein Fehler ist oder wieder nur eine Taktik um 20 Cent pro Fahrzeug zu sparen...

    Wie RS-Prime sagt, ich habe mich damals an die Adresse 'sks.service@skoda-auto.cz' gewendet, welche auch im "Aktuellen Lieferzeiten" Thread häufig disskutiert wird. Ich weiß aber nicht ob es hilfreich ist, wenn man diese überstrapaziert. Da sitzen auch nur Menschen und auch sie haben irgendwann keine lust mehr. Dann bekommst du entweder nur noch Copy & Paste Antworten oder ggf. gar nichts mehr...


    Die Mails habe ich damals in Englisch geschrieben, die Antwort kam dann in deutsch. Ich weiß nicht was besser ist, aber ich habe die zweite Mail ebenfalls in englisch geschrieben. Es hat einfach den Vorteil, das es potenziell mehr Leute bei Skoda CZ lesen können ohne das der Text Fehlinterpretiert wird ;)


    Ich habe damals meine Situation mit dem bald ablaufendem TÜV auch erwähnt, ich weiß aber nicht ob das irgendwelche Emotionen bei Skoda ausgelöst hat...


    Ich schicke dir mal meine erste Anfrage von damals per PN. Weitere Vorlagen findest du im oben genannten Thread. Da er ca. 5 Millionen Posts hat, einfach mal in der Suche nach der Mail Adresse von oben suchen (ggf. nach Beitragen nicht nach Threads).

    ich habe meinen eine Woche nach deinem Betsellt und nach exakt 6 Monaten und 1 Tag stand er dann vor 2 Wochen vor meiner Garage. Bei mir gab es 2 Wochen Verzögerung. Eine durch Skoda und eine weitere durch eine Pauschalaussage des Händerls (was ich ihm aber ohnehin nicht geglaubt habe).
    Somit ist eventuell fraglich, ob es jetzt am Händler liegt?!


    Allgemein kann man denke ich sagen, dass das ändern der Bestellung absolutes Gift für eine schnelle Abwicklung ist! Du wirst unter Umständen jedes mal hinten eingereiht. Ich habe meine Bestellung nicht geändert, wobei ich auch kein Panoramadach, CANTON, Challenge,Travler und Kessy habe, sonst ist er recht ähnlich nur in Candy Weiß.


    Ich habe damals zwei mal bei eine Mail an Skoda CZ geschrieben und habe dort auch recht gute Infos erhalten, die erste Antwort kam damals innerhalb von 3 Arbeitsstunden. Ich hatte dann in der Produktionswoche nochmal nachgefragt und dort konnte man mir auf einmal nicht wirklich weiter helfen. 4 Tage Später als mein Auto dann in Deutschland beim Importeur angekommen war, meldenten sich jedoch alle beteiligten bei mir per Mail (Skoda CZ, Skoda Deutschland und mein Händler) innerhalb von 45 Minuten nach einander.


    Ich hatte ein ähnliches Problem wie du, mir wurde damals vom Händler vorgeschlagen, dass ich einen günstigen Gebrauchten bei meinem Händler kaufe könne und beim Kauf bereits der Rückkaufpreis festgehalten wird. Kostenübernahme kam nicht in Frage, da ich das Problem in der Regulären Lieferzeit gehabt hätte (TÜV vom 14 Jahre alten Opel Lief ab, der kurz zuvor einen leichten Auffahrunfall hatte). Wie das gelaufen wäre, weiß ich nicht, da ich eine andere Lösung gefunden habe.

    für mich ist der Sportmodus für Sportliches Fahren und nicht für Stop & Go in der Stadt. Bin selbst noch nicht viel in dem Modus gefahren, da für mich der Altag keine Sportsituation ist, das mag bei manchen anders sein. Zumal der TSI auch nicht die maximal Performance bringt, wenn man die Drehzahl in jedem Gang immer bis zum Roten bereich zieht (ob er auch in den Roten geht, habe ich noch nicht probiert).


    Wenn man nicht gerade am limit Kurven fährt, würde ich sagen ist der Normale Modus ausreichend. Oder halt Individuell mit Lenkung usw auf Sport (ohne Motor).

    Ich habe mir jetzt die Blackvue 650 zugelegt und installiert.
    Angeschlossen habe ich sie aktuell an der 12V Buchse im Kofferraum, ich werde mir da demnächst aber nochmal was überlegen. Das mit dem Dauerpluss gefällt mir noch nicht so ganz. Aber da sie einen Parkmodus hat, den ich gerne auf öffentlichen Parkplätzen nutzen möchte, jedoch nicht in meiner Einzelgarage, wird es evtl auf einen Schalter hinauslaufen.
    Wie ich das Kabel zur Hescheibe sinnvoll verlegen ist mir aktuell kedoch noch ein Rätsel, aktuell sehe ich nur die Möglichkeit die komplett Kofferraumverkleisung abzubauen :/


    Die Bilder allgemein sind recht scharf, aber Nummernschildern, hat sie so ihre Probleme. Evtuell bekommen das 60FPS Modelle besser hin.
    Aber sonst bin ich jetzt nach den ersten 2000 km mit der Kamera recht zufrieden.

    Bin heute mit meinem 5E TSI 341 km Autobahn mit Tempomat (ACC) gefahren und habe laut Bordcomputer im Schnitt 7,5l verbraucht. Getankt habe ich danach jedoch nur 25,05 Liter (voll, Aral Ultimate 102 [macht sicher etwas aus]), was 7,35 Liter auf 100 km entspricht. Ich hatte bei der Fahrt die Klimanlage komplett ausgeschaltet, ich weiß aber nicht ob das bei 6,5°C Außentemperatur einen unterschied macht. Des Weiteren war ich allein mit mittelmäßigem gepäck an Bord. Stecke War A9-A6-A81 Richtung Süden, also etwas bergig. Wenn man sich unter Kontrolle hat gehts also auch weit unter 10 Liter^^


    (Gesamtkilometerstand nach der Fahrt war ca. 2500 km)

    Kann man im shop auch LEDs in anderen Farben als weiß für den Innenraum bestellen, Farben sind ja idr nicht angegeben?
    Ich überlege für den Fußraum rote LEDs zu nehmen.
    Falls ja, kann man auch ein Set bestellen, wo dann die farbigen LEDs gegen die entsprechenden normalen getauscht sind?
    Ist es alternativ möglich von einem Set auch LEDs weg zu lassen, wenn sie nicht verfügbar sind?
    (Ich hab noch nicht verglichen, ob Sets günstiger sind als einzelne LEDs)
    Alternativ

    Ein großes Display mit Mirrorlink macht halt die schlechten OEM Navis überflüssig. Man könnte einfach sein Smartphone als Navi nutzen und es im Display anzeigen lassen. Wenn das Smartphone dann noch Radioempfang hat, ist es halt eine 100% Auslagerung.


    Ich arbeite auch in der Automobil Industrie, es ist durchaus üblich, das es mehrere Zulieferer für gleiche Steuergeräte gibt und definitiv auch für unterschiedliche Funktionsumfänge.

    Wenn eine elektrische Kofferraumklappe vorhanden ist, lohnt es sich die Kofferraumklappe besonders genau auf dellen und Kratzer zu untersuchen.
    Ich habe z.B. eine Delle unterhalb des Nummernschildes. Vermutlich wurde hier in einem flachen Raum, die Kofferraumklappe geöffnet. Und er ist gegen die Decke/obere Etage des Transportfahrzeuges gestoßen.


    Kann mir da gut vorstellen, das ein Händler das auch gerne mal versucht auf die heimische Garage zu schieben.


    PS: Beim öffnen in der Garage unbedingt vorher die Höhe prüfen, die Klappe öffnet mit recht viel Nachdruck und läßt sich zumindest bei mir sehr schwer stoppen.

    Meiner ist prod KW46 (29.10.) und hat das Bolero bei dem das Display oberhalb der Drehknöpf endet und einen CD-Player im Handschuhfach. Ka ob sie 3 Tage später ein anderes Bolero verbaut haben.
    Wobei ich MirroLink einem CD-Player vor ziehen würde :/

    Sorry falls die Frage schonmal gestellt wurde, aber die Bilder sind ja großteils weg und die Suche ist nach wie vor zum Mäuse melken....


    Ist die Änderung der Spiegelaufhängung ebenfalls MJ15 Spezisisch oder gibt es hier unterschiede zwischen der Kamera/dem Sonsor mit nur Fernlichtassitent und FernlichtAssitent + Spurhalteassitent?


    Zum Vergleich habe ich einfach das erst beste Bild aus der Galerie gemommen (ich hoffe es ist ok) und ein zugegebenermaßen schlechtes Foto von meinem. Meiner ist Prod KW44/2014. Lieder habe ich sonst nur Bilder, auf denen es noch schlechter zu sehen ist :/
    Es ist definitiv ein Sensor unten im Spiegel und der Regensensor sitzt oben auf dem Spiegel. Beide sensoren sitzen bei mir mittig über einander.