Beiträge von andy_rs

    Hallo , ich habe ein DSG . Versuche hier mal mein Video reinzustellen !


    Skoda Octavia RS III V-MAX - YouTube


    Wenn ich die App "Beschleunigungsmesser" benutze kann ich den Meßbereich einstellen z.b. von 100 - 200 und er mist automatisch , nichts mit Stopuhr und reaktionzeit !
    Ich habe mal ein Bild angehängt . Dort hatte ich probiert mit der App von 0 auf 100 ! 6.961 s , letzte Messung .



    Ja also auf eine APP würde ich mich auch nicht verlassen, aber warum startest du im vierten Gang? Ich bin im dritten gefahren und hab voll durch beschleunigt:

    Wer sagt allerdings, dass man die Elastizität so testet und nicht direkt von 100-200 km/h? Ich meine, at least will ich doch eine Alltagssituation nachstellen und da ist es doch ab dem Zeitpunkt ab dem ich Gas gebe sinnvoller, oder?



    Nein, 100-200 wird immer in voller Beschleunigung gemessen, also bei 80 voll aufs Gas, dann bei 100 und 200 drücken.

    hinten habe ich die Bremsscheiben auch mit lackiert, davon habe ich dann aber kein Foto mehr gemacht.
    die Nummern sind bei Fox so tief eingestanzt das sie trotz der Farbe noch super lesbar sind



    Ok super, hätte ich wohl auch gleich am Anfang machen sollen, grade hinten gammelt so schnell. Hast du da schon Erfahrung mit, also Farbe auf der Bremsscheibe? Das bremst sich einfach wieder oder?

    Nein hat er ja leider nicht, aber ich würde gern die Steuerung, die ja vorhanden ist benutzen. Hab grad in der Anleitung für das MIB2 gesehen, dort gibt es einen eigenen Menüpunkt Ambientebeleuchtung wenn man unter Car - Setup geht.
    Ist bestimmt im O3 nicht aktiviert, aber daher die Frage, vielleicht funktioniert es jetzt damit:


    Zitat

    Auswahl der Beleuchtungsfarbe (bzw. Ausschalten der Beleuchtung)
    Aktivierung der Helligkeitseinstellung für alle Bereiche gleichzeitig
    Taste für die Aktivierung der Helligkeitseinstellung für den Sachalttafelbereich
    Taste für die Aktivierung der Helligkeitseinstellung für den Fußraumbereich
    Taste für die Aktivierung der Helligkeitseinstellung für den Türbereich

    Sehr gute Arbeit in der kürze der Zeit :-)
    Sag mal kann man die E Nummern auf dem FOX noch lesen nach dem lackieren, hatte auch schon man dran gedacht.
    Und hast du vorne die Radnabe und Bremsscheibe von innen lackiert? Warum hinten nicht auch?


    Noch Felgen und/oder Spurplatten im Frührjahr dann biste fertig :thumbsup:

    Naja im SuperB, Leon und Golf gibt es ja beleuchtete Streifen in den Türen und sowas, die sich eben farblich je nach Fahrporfil verändern. Das hätte ich im RS auch gern, also zum Beispiel US Standlicht nur im Modus Sport.

    Alles Schriftzüge werden sofort entfernt vom Händler auf mein Wunsch



    Erstmal Willkommen auch von unserer Seite, da bin ich ja gespannt. Wegen den Schriftzügen, steht beim 4x4 RS eigentlich das 4x4 auch hinten auf der Klappe?

    Konnte schon jemand testen, ob eventuell mit dem MIB2 im MJ2016 die Ambientebeleuchtung an die FPA gekoppelt ist? Leider scheint es bisher nicht möglich zu sein über verschiedene Fahrprofile unterschiedliche Ambientebeleuchtungen anzusteuern, es geht immer nur Ambientelicht 1. Im Seat wäre Sport zum Beispiel das Ambientelicht 3.

    Also ich hatte das XDS mal auf Strong, die EIngriffe waren viel zu Stark. Man hat als das Gefühl, dass die Räder blockieren beim starken beschleunigen. Habs wieder zurück gestellt.

    Schau Dir einfach mal an, was die Tuner bei z.B. 300 Ps an Vmax angeben. Da werden die 250 auch nur mit viel Glück geknackt...


    Also jedenfalls mit der APR Software schafft man die 250 im Schlaf ohne Aufregung, die 100-200 sind unter 12 Sekunden drin.

    Der 5te hat eine theoretische V-Max von ca. 290 km/h


    Kann ich bestätigen, hatte ich auf dem Prüfstand, weil der Kollege trotz gut gemeintem Rad von mir im 5ten Gang messen wollte. Gut, dass ich keine V-Max Begrenzung hab :-)

    Klar stellt man sich Dumm :ups: und sie wollen jetzt auch die Standardwerte wieder zurückspielen, brauchen dafür 2,5 Stunden :-)


    Aber ich konnte in der Zwischnenzeit selbst alles reparieren, komischerweise konnte ich mit der englischen VCDS Version 15.7 alle Einträge direkt zurücksetzen UND sie blieben auch gespeichert. Kurz noch nen Hard-Reset gemacht und alles ist wieder schick!! Also vielleicht auch hier die Lösung für das MJ2016 Problem.

    Hi Thomas, danke dir erstmal. Denke auch ist nix wildes und die hätten es auch gleich mitgemacht als das Auto eh den ganzen Tag da war, jetzt halt noch mal extra...


    Wegen den anderen Themen steht hier alles im Forum, einer hat sogar vorn und hinten gecleant, ansonsten bietet SuperSkoda auch passende VRS Logos an soweit ich weiß.

    Hi Jungs, war beim ersten Ölwechsel und es wurde mir gesagt, dass die Ventildeckeldichtung etwas schwitzt.
    Wird auf Garantie getauscht, aber woher kann das kommen?
    Materialschwäche oder kann es an äußeren Faktoren liegen (hitz/kälte)?
    Danke euch

    Mal eine Frage an alle, die bereits einen Ölwechsel hinter sich haben. Bei Motoren mit Plastikölwanne ist laut Skoda eine Probefahrt vorgeschrieben. Wie lang war diese bei euch ca., bzw. wie war die Laufleistungsdifferenz von Abgabe zur Abholung?


    Gut zu wissen und ich wollte meine Werkstatt als fragen, warum die 6km gefahren sind. Dachte etwas viel für Halle rein und wieder raus :D


    Also mein Verbrauch ist nach wie vor über 1 Liter mehr pro 100km laut MFA Anzeige. Exakt gleiche Strecke, gleiche Fahrweise etc. sehr komisch.

    Hier jetzt mal ein paar Impressionen von unserem Saisonabschluß Grillen beim Tobias. Nochmals vielen Dank an ihn für die tolle Lokation, das leckere Fleisch und das gemütliche Carport!!
    Wir sind uns alle einig, dass wir es wiederholen müssen :thumbsup:


    Es füllt sich langsam:


    Dann war es schon recht voll auf dem Hof:


    Unsre jüngste Teilnehmerin, gleich zum Grill wie es sich gehört:


    Hier noch ein Nachzügler, der muss draußen bleiben:


    Umbau auf Rieger Diffusor auch gleich erledigt:



    Nach der Abreise wieder " Skoda normalität" hergestellt:


    Ein Dankeschön an euch alle, für die netten Gespräche. Die Zeit verging wie immer wie im Flug. Auf einen kurzen Winter und das nächste Wiedersehen ;)

    Hat sich bei Dir etwas an der Öltemperatur geändert?
    Bei mir war das nach der Umstellung recht auffallend (etwa -5 Grad) und auch gestern wieder habe ich mich über die geringe Temperatur gewundert. (102 Grad nach längerer Etappe fast durchgehend >240 km/h)


    Konnte ich bisher noch nicht testen seit gestern, aber ich hab ja mit der Software schon ca. 10 Grad niedrigere Öltemperatur. :-)