Beiträge von andy_rs

    Das hatte ich beim Passat cc, Golf 6 und jetzt beim Heckspoiler beetle auch.
    Die sind sofort drauf sobald man durch die waschstrasse fährt.

    Ah ok, das dachte ich mir schon, die Verkäuferin sagte das wäre immer so, ja weil die alle durch ihre lacktötende Waschanlage schicken. Weiß ich schon mal was ich meinem Händler sagen. Alle Folien dran lassen und auf keinen Fall waschen!! :very_angry:

    Zitat



    Wieso sind die B- und C-Säulen bei Deinem Fahrzeug weiß. Ist da noch ein Transportschutz drauf? Normalerwise sollte das doch alles schwarz sein?



    Ja das sind Schutzfolien, aber eine andere Frage, die Plastikteile darunter sind ja schwarz lackiert, aber bei allen Neuwagen die ich gesehen habe waren die schon sehr deutlich "verkratzt". Ein Fachmann würde es wohl Hologramme nennen. Ist das normal? Was habt ihr dagegen gemacht?

    Ok super, hätte mich auch gewundert nach dem SuperSoka daran solange entwickelt hat.
    Aber man kann jetzt shcon mehr auf den Kühler schauen oder? Wie wäre es mit schwarzem Renngitter, ja ich weiß altes Baumarkt Tuning :-)

    Tja wer kann das jetzt sagen? Ich denke es liegt wohl alles noch in der Toleranz und habe gehört es haben sich schon Leute die 235/40/18 eintragen lassen und ich hoffe auch ohne Angleichen oder Testfahrt. Eventuell könnte sich einer melden der das schon gemacht hat. Danke

    Blöd gefragt, wiegst du den Fahrer mit? Weil im normalbetrieb sitzt ja noch ein nicht zu vernachlässigender Teil auf dem Fahrersitz :-)


    Dazu hätte ich noch mal eine Frage, es kommt dann natürlich immer drauf an mit welcher Ausgangsgrüße man beginnt. Bei deiner Rechnung gehst du von der 225/40/18 aus,dann beträgt die differenz zu 235/40/18 nur 1,2%, allerdings werden doch der Tacho etc. mit der minimal Größe eingestellt, also der 205/55/16 und dann bekomm ich schon eine differenz von 2,1% da nämlich bereits eine leichte differenz wzischen der 16" und 18" Originalbereifung besteht. :(


    Was stimmt denn nun? Danke euch

    Eine ganz andere Frage, in meinem TT konnte ich einfach die passenden LED Lampen samt Gehäuse aus dem VW Programm nehmen. Das heißt keine Probleme und alles original. Dazu müsste man mal ein Bild von einem Lampengehäuse und die Teilenummer posten.

    Ich musste das mal bei einem Auto machen lassen, da es wegen der Tieferlegung nicht auf den Prüfstand konnte, sind die mit einem mobilen GPS Gerät gefahren und haben die Prüfung gemacht. Hat glaube 80 Euro gekostet oder so un war in 10 Minuten erledigt.


    Bzg. DSG und Prüfstand, mit meinem TT war das kein Problem, klar hat das ESP geblinkt und so, aber Leistungsmessung war ohne Probleme möglich.

    Ich habe ein sehr gutes Angebot für meinen TT bekommen, da musste der weg. Schwiegervater arbeitet beim Opel Autohaus, also dort etwas gesucht und gefunden für 500€ und TÜV bis mitte nächstes Jahr. Sogar noch Winterreifen dabei, weil es ja wohl noch bis Dezember bei mir dauert mit dem RS :-(


    Hier mal mein "Aufstieg" in Bildern..



    Wie hier ja geschrieben wurde, ist die Standheizung ab Werk eine Webasto-Standheizung. Nun habe ich in der Bedienungsanleitung gelesen, dass zur Aktivierung entweder eine Zeit- und Temperaturvorwahl per Infotainmentsystem (z.B. Columbus) möglich ist und zum anderen per Funkfernbedienung (mit optischer Rückmeldung.


    Laut BA für das Columbus steht dort nirgends etwas darüber, dass ich die Standheizung auch Temeraturbediengt programmieren kann. Das wäre für mich das Kaufargument, weil ich will einfach nur einstellen, wenn unter 5 grad, bitte ab 7 Uhr heizen oder so ähnlich. Wäre super wenn mir jemand sagen könnte ob das geht. Danke

    Wann gibts denn die RFK endlich im Konfiguration? Habe eben zufällig im ETKA den neuen Heckklappengriff inkl. Kamera gesehen. Für Modell ab 26.5.2014 aber für satte 450 Euro!! Mal sehen was es ab Werk kostet.

    Hallo zusammen,


    hab heute meinen neuen RS Bestellt, unverbindlicher Liefertermin ist 12/2014 eventuell ein nettes Weihnachtsgeschenk. Aber jetzt zum Thema, da Skoda wohl seine Autos nicht mit Winterreifen ausliefern kann und ich auch keine zusätzlichen kaufen möchte kam folgende Frage auf.
    Ich habe noch 235/40/18 Winterreifen vom Audi hier, jetzt hab ich in einem Thema gelesen diese Größe ist auch möglich, wollte mich aber noch mal von den Experten beraten lassen, also ich hatte vor mir schöne Sommerfelgen zu kaufen und dort die Reifen die bei Auslieferung dran sind drauf zu ziehen und meine vorhanden 235 auf die Pictoris zu machen um die dann gleich im Winter zu fahren.
    Was sagt ihr dazu? Laut Reifenrechner ist die Abweichung -1,2% :-(


    Danke schon mal