Mit einem Reifenrechner kannst Du Dir ganz einfach den Abrollumfang ausrechnen und mit jeder Referenzgröße vergleichen. Die Abweichung sollte auf alle Fälle unter +2 % (besser unter +1 %) und unter -2 % (weniger kritisch) liegen. Grundsätzlich gilt, daß der Tacho bei keiner Geschwindigkeit nacheilen darf.
Beispiele für den RS:
Die Ausgangsgröße 225/40 18 hat einen Umfang von 193,7 cm.
235/40 18 hat einen Umfang von 196,1 cm. Abweichung somit +1,2 %. Das ist gerade noch okay.
245/40 18 hat einen Umfang von 198,6 cm. Abweichung somit +2,5 %. Das ist nicht mehr okay und geht nur mit Tachoangleichung.
245/35 18 hat einen Umfang von 191,1 cm. Abweichung somit -1,3 %. Das ist noch okay - vermutlich aber ohne Karoosseriearbeiten nicht machbar.
255/35 18 hat einen Umfang von 193,3 cm. Abweichung somit -0,2 %. Das ist okay - jedoch ohne Karosseriearbeiten aussichtslos.
265/35 18 hat einen Umfang von 195,4 cm. Abweichung somit +0,9 %. Das ist noch okay - jedoch ohne erhebliche Karosseriearbeiten aussichtslos.
Für 19 Zoll oder die Posergröße 20 kannst Du Dir das dann selbst ausrechnen...
Und ich denke, es versteht sich von selbst, daß auf eine 7,5 Zoll breite Neptun- oder Zenithfelge keine Reifen mit 245 oder mehr aufgezogen werden können.