Das ja top danke dir, ich hatte leider nur die Teile für die nicht RS Hinterachse gefunden!
Beiträge von andy_rs
-
-
0478 ist die neuste version. Kannst du nehmen
-
bei mir haben die Meyle HD nach wenigen Tagen schon geräuscht gemacht und eine Manschette war schon undicht. Kann ich nicht empfehlen, hab wieder originale verbaut.
-
Hab heute mal an der Front das rot/schwarze VRS Zeichen angebracht.
Damit nicht alles so schwarz ist.
Und dafür brauchtest das Ladegerät an der Batterie
-
Kurze Antwort Ja, du kannst das Facelift Glasdisplay einbauen. Auflösung bleibt identisch es ist nur größer.
-
Ja schon, aber wer will das?
Will man wirklich ein stabiles System (MIB2.5) gegen ein System tauschen, dass sich wie im Golf 8 oder im O4 verhällt, nur weil man AA oder wireless Carplay haben will?
Man muss trotzdem die OCU3 Nachrüsten und strippen ziehen, damit man Navigation nutzen kann. Also kein relativ einfach für mich... Relativ einfach ist für mich, einbauen Codieren und fertig.
Genau, es gibt MIB3 mit GPS Anschluss, also keine OCU notwendig. Davon habe ich gesprochen. Die haben aber leider kein DAB, daher meine Einschränkungen.
Ich würde es trotzdem nicht machen, da ich finde das MIB2.5 ist nach wie vor in allen Punkten überlegen.
-
Hi Tom, alles Gute noch zum Nachwuchs, ich hoffe dein Octavia wird jetzt deine Familie etwas sicherer von A nach B bringen. Es war mir ein Fest!
-
Für jemanden ohne Canton, VC und Dab gibt es eine Lösung für mib3 die relativ einfach ist.
-
Bestimmt schon tausend mal gesagt, aber genau so müsste er ab Werk sein, würde doch trotzdem für alle funktionieren und einfach stimmig aussehen!
-
Guten Tag ich Habe ein Mib 1 mit dab+ 2x SD Karten und einem CD Laufwerk Leider Habe ich Kein Car Play
Jetzt wollte ich einmal fragen was für Teile ich austauschen und was man umprogramieren muss.
Wäre schön wenn einer weiß wo man diese Teile Dan auch her bekommt
vielen Dank und Grüße aus Osnabrück.
Ich empfehle dir das MIB2.5 AMundsen aus dem Facelift, damit kannst du später auch auf das VC umrüsten hast die Kartenanzeige, aber kannst jetzt dein Display behalten sofern du columbus 8" display hast. Das wäre die günstigste Varinate, für Preise etc. einfach per PN melden.
-
Danke, hab ich mich eh shcon für die Blene ganz ohne Anschlüße entschieden. Hat man deutlich mehr Platz für die großen Handys heutzutage
-
Spurwechselassistent nachrüsten!
-
Bei mir war es mechanisch. 59€ bei Amazon und gut…
Hab auch die von Amazon, ist lauter, aber leider immernoch das gleiche Problem ab und zu. Daher eventuell doch nen Kabelbruch, der mal da und wieder weg ist?
-
Immer Dauerplau, bei zündung bekommst immer ne Fehler im Display beim Aussteigen.
-
Ich hab noch diese Domlager liegen, wurden einmal kurz verbaut, passten aber nicht mit dem KW Fahrwerk zusammen, daher hier zu verkaufen. Einfach melden.
-
-
Und andere Federn, die nicht so tief kommen.
-
Wr bei mir identisch, hab auf das KW SC gewechselt und es ist ein Himmelweiter unterschied!
-
Genau so richtig!
-
Ein paar Teile hab ich auch ab und an mal da, so dass man eventuell auch was vorab von mir bekommen kann. Wie zum Beispiel Klimateil.
-
Ich denke das geht nicht, aber du kannst die Werte die hinter den einzelnen Profilen liegen ja anpassen so wie du sie willst. Ich habe zum Beispiel das DCC immer auf Comfort im Normal und Eco Modus.
-
Cool, danke für den Hinweis. Ich finde das sieht modern und cool aus. Aerodynamisch wird es keinen großen Vorteil oder Nachteil haben denke ich, aber die meisten moderenen Autos haben es, also wird es schon einen gewissen Effekt auf den Luftwiederstand haben.
-
Ja das stimmt das kann man machen. Kann ich dir schicken.
-
Bei der Version speichert er doch den Zustand schon, oder was willst du da anpassen?
-
Hab dir den angepassten DS geschickt. Wer noch interesse hat für den Kodiaq einfach melden.
-
Schick deine VIN an mich oder Robert, dann können wir den Originalen datensatz runterladen, bearbeiten und du hast sicher genau den richtigen Stand wieder auf dem Steuergerät.
-
Ne, aber hab mich beim Sven mal schlau gemacht dazu, allerdings es nie umgesetzt:
Die Box hat eine gesteuerte Masse Leitung. Das ist PIN 9 und PIN 10 (siehe Anleitung letzte Seite). Man kann also sogar zwei Auspuffklappen ansteuern.
-
Iist und bleibt die 0478, denke da kommt auch nix mehr ist ja abgeschlossen das Thema für VW.
-
Ja mache dir ein Bild. Touchklima hab ich kein gutes Bild bis jetzt aus dem Arteon oder Passat, muss ich mir noch besorgen.
-
Aber dann bitte mit DSG und Ambientelicht
Ja DSG wäre geil, gibt es nicht ein Bild bei Skoda, welches ich benutzen hätte können.
Ambientelicht ist dann eh drin, das ist ja die Ansicht davon, dort werden die Farben dann drüber gelegt. Mittlerweile sind aber noch die Blindspot LEDs mit in die Spiegelkappen gewandert
Hab auch noch die Ansicht der Klima bearbeitet und ein VC eingebaut
-
Ja hab ich auch schon gemacht für den transparenten Hintergrund bei den Radiologos, aber dieser Fall hier ist ja eher schon sehr speziell mit dem vFL im FL Columbus
-
Die neuste version der MIB2 Toolbox kann nun auf jedem Columbus ab MIB2 installiert werden ohne Probleme:
https://github.com/jilleb/mib2-toolbox
Ich hab mir mittlerweile ein Update im Innenraum gegönnt
-
Und alles wunderbar geklappt? Danach Fehler weg?
-
Wie lange läuft sie denn? Geht sie nach ca. 2 Minuten aus oder läuft die gesamte zeit die eingestellt ist durch?
-
Achtet mal drauf, wenn der Fehler mit dem halben Öffnen der Heckklappe auftritt, ob dann auch die Zuziehhilfe nicht komplett ausgefahren ist. Das ist bei mir der Fall, daher werde ich erstmal die tauschen.
-
Top, danke fürs Teile der Erfahrungen mit den neuen Antriben. ich finde die Tonlage echt sehr viel angenehmer, "leider" ist bei mir die Zuziehhilfe defekt, also wird erstmal die ausgetauscht..
-
Dafür musst du unter ushort function bytes setting den Wert auf FFFE im Hex ändern für das DSG!
-
Auch wenn es vielleicht nicht ganz richtig war, hab auch die Ambientebeleuchtung eingebaut und dabei den Stecker an der Tür abgehabt ohne das was apssiert ist. Aber jetzt wo ihr es sagt, wäre es wohl besser die Batterie abzumachen, jedenfalls wenn man den Stecker zwischen Auto und Tür löst
-
Danke für den Tipp. Die einzelnen Status lassen sich schön an den hinterlegten Zahlen erkennen.
Comfort 1, Normal 2, Sport 3, Eco 5. Fragt nicht nach der 4...die gibt's bei mir nicht.
Leider war's das dann auch schon wieder. Keine Info auf wieviel Prozent Lautstärke der Soundgenerator dabei läuft.
Offtopic:
Nach demselben Prinzip ließ sich für mich aber etwas weit Interessanteres verifizieren.
Bei meinem FL, gebaut im Dezember 2017 und Schalter stellt sich das Motoransprechverhalten ebenfalls beim Neustart auf Normal zurück.
Bis dato konnte ich ja nur annehmen, dass es analog zum DSG auch so sein wird, aber gewusst habe ich es nicht.
Also ich meine es war so hinterelgt:
Eco 0%
Normal 60%
Sport 100%
Jeweils von den Prozent die im Anpassungskanal vom Soundgenerator angegeben sind.
-
Ja hat was mit dem Datensatz im Gatway zu tun. Kann man ja mittlerweile alles frei selbst einstellen.