Beiträge von rsprofi

    @rudi rakete


    Genau das meine ich. Bei mir klappt das nicht mehr. Auch nach kurzen Tankstopps musste ich das Ziel neu eingeben. Dachte erst, dass das Columbus einen schlechten Tag hatte. Aber heute auf der Rückfahrt war das wieder so. Echt lästig...


    edit: Das einzigste was noch verändert wurde ist das Einspielen von POI (Blitzer).
    Kann es damit zu tun haben?

    Hallo Leute!


    Auch wenn die Frage nicht ganz hier rein passt, ich will nicht extra ein neues Thema erstellen:


    Ich hab die 2018er Karte drauf. Mir ist bei der Urlaubsfahrt aufgefallen, dass ich nach jeder Pause die Route manuell neu starten musste. Ich bin der Meinung, dass das mit den alten Karten automatisch ging.
    Kennt jemand das Problem?
    Morgen mach ich mal die neue Karte drauf, glaub aber nicht, dass es daran liegt.


    Grüsse....

    Hallo!


    Nur als Tipp:
    Zum Thema Eibach ProKit/Sportline gibt es hier im Forum ja viel zu lesen. Da ist auch mein KFZ zu sehen. Les Dich da mal genau ein. Nicht das Du hier auch noch Lehrgeld zahlen musst (Stichwort „Grad der Tieferlegung“).
    Ansonsten ist das wie im richtigen Leben, hinterher weis man, was man das nächste Mal anders macht.


    Grüsse...

    Servus!


    Hast Du jetzt die REVO Stage1 wie oben geschrieben drauf? Wo hast Du das machen lasse? Ist die DP schon drin, bzw. ist die vorgeschrieben. Stage1 ist ja oft ohne abgesetzt.


    Grüsse...

    Hallo!


    Hat sich noch jemand die „Chiptuning raw“ Reihe von TPM auf YT angeschaut?


    Was haltet ihr davon? Teilweise wird ja das Business in sehr schlechtem Licht dargestellt. Z.b. werden die erzielten Mehrleistungen angezweifelt.
    Besonders verkaufsfördernd ist die Reihe nicht, aber eventuell sehr ehrlich????


    Grüsse...

    Hallo!


    Dein Frust ist verständlich, obwohl er so oder so ähnlich oft zu lesen ist. Die Erfahrung haben schon viele gemacht.


    Für uns wären genauere Angaben zum Problem hilfreich:


    1. Welches Modell/welchen Motor hattest Du bisher?


    2. Welches Modell/ welchen Motor hast Du jetzt?


    Bei MTM gibt es ja die Cantronic Gen 1 und 2, mit den Infos von oben hilfst Du auch anderen Usern.


    Sagt Dir die Firma Linke Automotive was? Frag da mal nach,ob die Dir helfen können.


    Grüsse...

    Welches Rot ist das jetzt genau? Rot lässt sich immer so schlecht einschätzen, da es auf Fotos teils völlig anders aussieht als in Natura. Hab die Tage vor einem Velvet Roten Kodiaq gestanden und fand die Farbe Hammer. Auf den Handyfotos sieht es dagegen unspektakulär aus. Daher die Frage. Aber Rot steht dem RS. Da wär sogar noch das elixierte Reling und das Glanzpaket gegangen.


    Grüsse...

    Ich hatte eine K&K mit Stromplatten in meinem RS drin. Hat nicht mal 2 Jahre funktioniert. Als ich gemerkt hab, dass es defekt ist, war die Garantiezeit 2 Wochen rum. Das war K&K egal, kein einlenken. Man hat mir für 350€ ein neues Gerät incl. Einbau angeboten. Das erste Gerät wurde vom Autohaus eingebaut.
    Egal was man macht, es sind nur temporäre Lösungen.


    Grüsse...

    Hallo!


    Fährt hier jemand mit optimierter DSG Software (Anpassung der Schaltpunkte) passend zur Leistungssteigerung?
    Hintergrund:
    Mir gefällt die Serienabstimmung gut. In D schaltet er zügig hoch, lässt die hohen Gänge auch lange drin. Das KFZ fährt dadurch ruhig und unaufgeregt. Bei Vollgas schaltet er sofort runter. Wenn alles auf Sport steht hängt er natürlich super am Gas, nur die ständig hohen Drehzahlen sind nix für die Dauer.
    Was wird nun bei einer DSG Optimierung gemacht? Versucht der Tuner durch längeres ausdrehen der Gänge und früheres runterschalten Power vorzugaukeln? Ich hätte es gern so, dass ich in D auf der Drehmomentwelle surfe und nur in Sport Radau bekomme.
    Ich sehe das immer beim 7er GTI meiner Frau. Da ist das DSG besonders untenrum völlig anders abgestimmt. Die Drehzahlen sind höher, früheres runterschalten etc. wodurch das Fahren in der Stadt deutlich unruhiger wird. Der GTI wirkt subjektiv wesentlich aggressiver und nervöser als mein RS. Das möchte ich so nicht haben. Obenrum auf freier Wildbahn ist er natürlich nicht schneller. Was stört merkt man eher beim einparken und in der 30er Zone.


    Wie sind Eure Erfahrungen dazu ?



    Frohe Ostern!!!

    Also bei meinem VFL kann ich auch keinen deutlichen Unterschied in der Gaspedalkennlinie feststellen. Allerdings, dadurch das der Soundgenerator so laut ist, kommt einem es so vor als ob da in Sport was anders ist. Meiner Meinung nach alles sehr subjektiv. Laute Geräusche (Auspuff etc.) können ja auch Power vorgaukeln. Ich gebe aber zu, dass ich noch keinen FL gefahren bin um zu beurteilen ob Skoda da was geändert hat.


    Grüsse....

    Tatort: „Gothaer Straße“. Ich kam aus Richtung Messe runter und stand an einer Ampel, Du kamst von mir aus gesehen von rechts und bist hochwärts gefahren.
    Das war so ca. 14:30 Uhr.


    Ich hatte es aber leichter, da Dein RS ja sehr auffällig ist. Da ich den Wagen vom Forum her kenne, habe ich ihn gleich erkannt.


    Meiner dagegen ist nur tiefer und mit Spurplatten rundum, zudem noch Silber - das kann man schon leichter übersehen.


    Grüsse....

    Ich lass mal Grüsse da!!!


    Bist heute Nachmittag zufällig in EF an mir vorbei gefahren. Günstigerweise hatte ich grad das Fenster offen, so dass ich eine Soundprobe bekam. Bollert schön...! Da wir in entgegengesetzter Richtung unterwegs waren, konnte ich leider nicht die "Verfolgung" aufnehmen... ;)


    Grüsse nach EF...

    @andy_rs


    Woher kommt die Kompetenz von TechTec was jetzt so ein Motor genau aushält? Die allermeisten Tuner kaufen ja die Files nur irgendwo, werben aber mit jahrelanger Erfahrung. Stellenweise hat man das Gefühl alle verkaufen das Gleiche zu unterschiedlichen Preisen.


    Sind die Files von denen empfehlenswert?


    Im GTI Forum behauptet SLS das namenhafte Tuner die Files von ihnen kaufen. Machen die die doch nicht selbst?


    Grüsse...

    @andy_rs


    Du fährst ja schon eine Weile mit Software rum. Welcher Lader gilt denn als stabil? Mein RS stammt aus 10/14, EZ:11/14. Müsste der T-Lader sein. Gilt der als sicherer? (Klar dass auch der hochgehen kann, wenn man Pech hat.)


    Grüsse...

    @Beatmaster


    Nicht gleich so aggressiv reagieren, wir wollen uns doch austauschen. Den "Mist" den ich oben geschrieben hab ist nicht von mir, dass müsste so entnehmbar sein. Die Infos stammen von Linke (kennst Du ja). Der ist ja nun kein unbeschriebenes Blatt. Bei der Diskussion ging es nur um JB1 und MTM Boxen. Keine von Dir aufgezählte Box wurde besprochen. Das es welche gibt, die ebenfalls die Drehzahl abgreifen ist klar. Linke fängt ja jetzt auch an JB1 zu verbauen (siehe Facebook). Da diese Boxen hier Thema sind hab ich mal angerufen und klar gefragt, welche von den genannten Boxen er nehmen würde.
    Man muss ja immer aufpassen, wer, was, in welchem Zusammenhang sagt und meint. Das er der JB1 skeptisch gegenüber steht, kann auch mit fehlender Erfahrung damit zu tun haben. Wer weis das schon. Ich wollte nur wiedergeben was in dem Gespräch die Kernaussagen waren.
    Auch das OBD Tuning ist ja so eine Sache. Viele bieten es an, doch woher kommen die Files? Im Netz gibt es viel zu lesen, ausdiskutiert wird es meist nicht. Behauptungen bleiben dann einfach im Raum stehen.
    In diesem Sinne munter weiter diskutieren. Interessant ist das Thema allemal...


    Grüsse....

    Hallo!


    Ich hab die Woche ein paar interessante Info's zum Thema Boxen erhalten. Im Speziellen ging es um die Frage, wie die enormen Preisunterschiede erklärbar sind. Technisch wurden die Burger Boxen und die MTM-Cantronic diskutiert.


    Die Unterschiede:
    1. Die meisten Boxen manipulieren die Sensordaten stumpf zu jeder Zeit und in jedem Betriebszustand. Das Ganze unabhängig von der jeweils anliegenden Motordrehzahl. Nur die Boxen von ABT und MTM sind an den CAN-BUS angeschlossen und berücksichtigen auch die Drehzahl. Die Manipulation findet daher nur in geeigneten Betriebszuständen statt (besonders im mittleren Drehzahlbereich). Da wo es für den Motor ungesund wird, erfolgt eine geringere Manipulation (oberes Drehzahlband).


    2. Das Kennfeld der MTM-Cantronic ist dreidimensional. Das der Burger Boxen ist zweidimensional.


    3. Interessant zum Thema: "Ich bau die mal eben ein oder aus." Die MTM-Cantronic wird, bei unseren Motor, mit nur einem Stecker an das Motorsteuergerät angeschlossen. Es gibt keinen Kabelsalat im Motorraum. Auch das Problem der Burger Boxen mit dem unteren Anschluss ist damit erledigt. Die MTM-Box kann somit mal eben rein oder raus. Der Zugang zum Anschluss ist ideal zu erreichen. Auch ein Stromanschluss ist nicht nötig.


    4. Der grosse Vorteil der Burger-Boxen ist die Freiheit bei Fahrzeugwechsel des gleichen Typ's. Man kann die Box von einem 7er GTI in einen 220/230 RS mitnehmen und die läuft einfach. Die MTM-Box ist FIN gebunden. Bei Fahrzeugwechsel ist diese zu nix mehr zu gebrauchen. Sie muss völlig neu programmiert werden (Firmware, FIN, Datensatz). Das ist fast so teuer wie eine neue BOX. Für Firmenwagenfahrer die mehrmals das gleiche Auto kaufen ist das nix.


    Im Bezug zum Preis können die Burger-Boxen viel, durch den Can-Bus die MTM-Box halt mehr (dreimal so teuer). Die Burger-Boxen befriedigen allerdings auch Leute die viel rumspielen wollen (Map6).
    War noch die Frage mit der Fahrbarkeit. Ist OBD besser? Ja, aber nicht besonders viel. Die MTM-Box erreicht angeblich 95% des OBD Tunings. Dieses ist etwas geschliffener. Ob man das beim fahren merkt ist aber von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich. Dafür ist bei einem Softwareupdate beim Service das Tuning nicht weg, wenn man die Box hat.


    Jetzt stellt sich die Frage, ob mit der MTM-Cantronic und einer Fahrprofilauswahl es so prpgrammiert werden kann, dass das Tuning nur bei Normal und Sport, aber nicht bei ECO anliegt. Das ist zwar nur eine Spielerrei, aber trotzdem interessant. Das werde ich noch klären.


    Auffällig für mich ist immer wieder wie unterschiedlich Autos abgestimmt werden können. Meine Frau fährt einen G7 GTI DSG 220 PS. Ich eine RS 220PS DSG. Der GTI fühlt sich untenrum wesentlich spitzer, teils giftiger an. Die Gaspedalkennlinie ist völlig anders, als die in meinem RS. Die Bremse spricht ebenfalls giftiger an, der Pedalweg ist kürzer. Das fällt besonders auf, wenn es glatt ist. Da ist der GTI nicht schön zu fahren. Mein RS ist da wesentlich komfortabler. Das bezieht sich aber nur auf den unteren Bereich. Schneller ist der GTI nicht. Aber er bringt es halt anders rüber. Wenn man mich fragen würde welcher von beiden gechipt wäre, würde ich auf den GTI tippen. Ich weis aber, dass er es nicht ist.


    Da stellt sich die Frage, ob sich die Kennfelder der unterschiedlichen Anbieter unterscheiden. Fährt sich das Auto wie Serie, nur halt mit mehr Druck? Oder wird es künstlich nervöser gemacht und hat mit dem Serienfahrgefühl nichts mehr zu tun?


    Grüsse...

    @Pushy


    Hab gestern das Update gemacht. Nach ner halben Stunde ins Parkhaus und eine Stunde gestanden. Danach kam sofort der Fortschrittsbalken. Alles wie immer.


    Erstaunlich ist, wie unterschiedlich lange der Updateprozess bei verschiedenen Autos dauert. Meine Frau fährt einen G7 GTI mit Discover Pro . Beide Systeme mit MIB 1.
    Bei mir dauert es jedesmal 50 Minuten. Beim GTI 2 Stunden.


    Grüsse...

    Hallo!


    Kennt jemand die Firma „Stefan Linke Automotive“?
    So wie ich es verstanden hab, war der Mann mal bei MTM angestellt. Jetzt bietet er verschiedene Sachen von MTM an. Auch die Cantronic und OBD Tuning zu deutlich günstigeren Preisen.


    Grüsse...

    @Silver Arrow


    Ich kann Dich gut verstehen. Ich habe auch einen silbernen RS und auch ich mag keine dunklen Felgen. Als ich 2014 meinen RS bestellt habe, waren mir sogar die grauen Xtreme zu dunkel. Zudem sehen dunkle Felgen immer kleiner aus, als sie wirklich sind. Ich hab mir damals die silbernen Gemini bestellt, im Winter fahre ich die Pictoris.


    Seit dem Facelift gibt es die Xtreme auch in Silber (ganze Felge). Jetzt sind die für mich wieder interessant. Originalfelgen, eintragungsfrei, 19 Zoll etc.. Nächstes Jahr brauch ich eh neue Reifen, da check ich schon immer ebay und co. Manch einer verkauft die Originalen ja gleich vom Neuwagen.


    Schau mal hier:


    und hier:


    Ich hab sie allerdings noch nicht in Natura gesehen. Aber bei meinem, tiefer mit Eibach Sportline und Distanzen vorn und hinten sieht das sicher gut aus.


    In Deinem Budget sind sie auch:
    19" - skodaautoteile.de Onlineshop


    Schau sie Dir mal an.


    Grüsse....

    @lala
    Danke für das Video. So meinte ich das. Der Flasher macht einen guten Eindruck. Menü in deutsch, ohne jeden Schnickschnack.
    Kann man nicht viel falsch machen.
    Und sind wir mal ehrlich. Bei allen Tunern bei denen ich angerufen hab, läuft das so mit ner Standartfile. Wenn sonst alles Serie ist (Stage1) sehe ich da auch kein Problem. VW macht auch nicht bei jedem GTI ne andere Software drauf.
    Und wenn man halt noch ne DP mitmacht dient die nur der Entlastung.
    Richtige Abstimmungen sind ja was für Umbauten wie der IS38.
    Wenn dann noch ein Teilegutachten mitgeliefert wird ist auch der TÜV kein Problem. Und falls mal beim Service das Tuning gelöscht wird, kann man es selbst ohne Zusatzkosten wieder richten.
    Das sieht ja alles so einfach auch wie ein Update am PC ...


    Grüsse....

    @Rey


    Die angegeben Leistungswerte sind jetzt Serie oder nach dem flashen? Um die 240PS bewegen sich ja die meisten TSI (zumindest wenn man die YouTube Videos von verschiedenen Tunern schaut).


    Ich mein sowas hier:


    Octavia III RS 2.0TSI 220PS | Frontantrieb | Octavia III (ab 2013) | Skoda | VAG | Chiptuning Bundles | Chiptuning | TurboPerformance Shop


    Laut Beschreibung läuft es so ab, wie beim Stützpunkthändler auch. Man liest die Daten halt selbst aus.


    Was mich stutzig macht ist der Preis. Trotz eines Gerätes, welches gekauft wird, ist es billiger als eine Programmierung beim Anbieter.
    Fürs Auslesen der Daten kann der Arbeitslohn ja nicht so hoch sein.
    Da die Daten in Regensburg bearbeitet werden, kommt hier das Gleiche raus wie direkt bei TP. Oder hab ich da was falsch verstanden?


    Was meint ihr dazu?
    Für mich ist das heikel, da ich Laie bin und keinen Plan B habe wenn was schief läuft.


    Grüsse....