Beiträge von wilson

    Stimmt :D Du bist mir letzte Woche kurz vor Riedheim (Fahrtrichtung WT) entgegengekommen und ich habe mich noch gefragt, woher ich das Kennzeichen und das Auto kenne :D Jetzt ist der Groschen gefallen :rolleyes:


    Danke dafür! Aber beim Sturz hinten liegt doch der Sollwert bei -1°45', da bist du mit -2°08' doch außerhalb der Toleranz?


    Mein Fahrzeug fährt mit diesen Einstellungen absolut geradeaus. Ich habe auch keinerlei verschlissene Reifen. Insofern gehe ich davon aus, dass die Einstellungen korrekt sind. Wenn es je Anlass zur Reklamation gegeben hätte, wäre ich bei der WS aufgeschlagen. Der Einbau, die Abnahme und die Einstellungen haben einerseits sehr viel Geld gekostet; andererseits habe ich das bei der Vetragswerkstatt machen lassen, damit ich Garantie auf die ausgeführte Arbeit habe.

    @Hubee



    Schönen Abend ^^

    @Hubee
    Bei der ABT-Leistungssteigerung steigt ABT in die 2-jährige NW-Garantie ein. Es gibt dazu ein eigenes ABT-Serviceheftchen zu den Original-Unterlagen dazu. Bei der Fahrzeugübergabe wird i.d.R. auch notiert, dass das Fahrzeug mit der Leistungssteigerung von ABT ausgeliefert wurde (Aufkleber im Heft sowie Hinweis in der Fahrzeugabrechnung).
    Nach diesen 2 Jahren kann man eine Garantieverlängerung für leistungsgesteigerte Fahrzeuge abschliessen, bspw. über ABT. Hierfür gibt es aber auch andere Anbieter... Die Skoda-NW-Garantie geht in dem Moment flöten, wenn die ABT-SW drauf ist.

    Ich habe mir von einem Folierer eine transparente Folie zuschneiden und anbringen lassen (dickere Qualität der Folie), die über die Kante hinausläuft, um auch Schutz nach vorn zu haben. Das ist wahrscheinlich teurer als vorgefertigte Folien oder Systeme aus dem Zubehör, dafür aber auch Maßarbeit nach meinen Wünschen. Es sieht dezent und diskret aus, passend zu meinem Fahrzeug. Alles Andere finde ich persönlich zu rustikal an einem sportlichen Fahrzeug. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung.


    Das Besondere an den Matrix LED Scheinwerfern sind die gezielt schaltbaren Fernlichtsegmente. Dadurch können entgegen kommende Verkehrsteilnehmer einfach ausgeblendet werden, während das Fernlicht an bleibt.


    Sowas hat Skoda noch nicht!


    ... zwar nicht als LED, aber der Superb hat das System, sofern ich Deine Ausführungen richtig verstehe.

    und das schlechtreden genervt bin.


    Ich persönlich rede das FL nicht schlecht; ich stelle lediglich für mich fest. Und wenn es Dich stört, so ist das kein Problem von mir.
    Es ist bedauerlich, dass Du Dich meiner Meinung nach nur noch in Schwurbeleien versteigst. Zu einer konstruktiven Diskussion gehören für mich Argumente.


    Mein Fahrzeug ist nach 2,5 Jahren bezahlt und gehört mir. Ich entscheide somit sehr frei darüber, was als Nächstes kommt, zumal ich im Falle eines Verkaufs meines jetzigen Fahrzeugs wiederum eine sehr hohe Anzahlung für den Nächsten mitbringen würde. Insofern befinde ich mich in der privilegierten Situation, dass ich nur das kaufen werde, was mir tatsächlich zusagt und mich bereits beim Anschauen heillos zum Sabbern bringt. Und das wird man ja wohl noch sagen dürfen: Einen echten Sabber-Faktor hat das FL nicht. Zumindest nicht für meinen Geschmack.

    leute, es geht einzig und allein darum das es langsam einfach nervt!
    WIR alle haben es verstanden das er euch nicht gefällt bla bla bla usw...


    Was soll dieser Ton ?


    Mich nervt die Diskussion nicht im Geringsten; ganz im Gegenteil: Ich finde es immer wieder spannend, wer sich wie zur Wort meldet.


    Ich denke beispielweise, dass man bei der Diskussion auch ganz klar unterscheiden muss zwischen denjenigen, die sich ein Fahrzeug privat kaufen und den Dienstwagenfahrern/-bestellern. Als Privatkäufer mache ich mir defintiv ganz andere Gedanken um das zukünftige Fahrzeug als ein Dienstwagenbesteller.


    Ein Dienstwagenfahrer wird sich immer sagen können, "so what, in ein paar Jahren kommt der Karren eh weg." Das ist eine Haltung, die sich ein Privatkäufer nur schwer leisten kann. Insofern ist der Aufschrei derer, die sich am Design stören, weil sie Privatkäufer sind, völlig anders zu bewerten als derjenigen, die als Dienstwagenfahrer "betroffen" sind. Dienstwagenfahrer bestellen allenfalls die Fahrzeuge auch blind, Hauptsache es bleibt im Budget.


    Insofern wäre meiner Meinung nach auch sehr interessant, wer von den FL-Käufern hier "echte" Käufer, sprich: Privatkäufer, sind. Und wer widerum Dienstwagenbesteller.


    So sehe ich die Design-Diskussion.


    Zum einen trübt ihr die Vorfreude


    Der Satz lässt tief blicken. Wenn ich von einer Sache 100%-ig überzeugt bin, kann mir nichts und niemand meine Freude nehmen oder trüben. Dann würde -zumindest an mir- jegliche Kritik oder negative Resonanz bezüglich des Designs schamlos abprallen.



    Dass hier vFL Besitzer dieses Facelift so heiß diskutieren zeigt mir dass es sie innerlich beschäftigt jene aber noch bereit sind das neue Design zu akzeptieren.


    Für diese Fahrzeuge blättert man ja locker 40t Stutz und mehr hin. Für diesen Preis werde ich sicher nichts einfach nur "akzeptieren". Ich würde nicht einmal eine Hose kaufen (auch nicht für 10 EUR), die ich vom Design her nur "akzeptiere".


    In Genf habe ich mir die Fahrzeuge wirklich sehr genau angeschaut. Der Octavia war meiner Meinung nach immer ein schönes Fahrzeug. Und nun das. Mit Blick auf den nächsten Modellwechsel scheint es zudem nicht besser zu werden. Kaban hinterlässt verbrannte Erde und macht sich vom Acker. Das ist wirklich traurig.

    Sicher schummeln die Hersteller hier und da.
    Beim damals in Genf gezeigten RS230 (vFL) waren die Auspuffblenden ebenfalls schwarz. Und so wurde er ja dann auch ausgeliefert.
    Diesbezüglich habe ich persönlich keine Zweifel.

    Ich denke, wenn ich den FL als Geschäftswagen bekommen würde, wäre meine Haltung dem Design gegenüber wahrscheinlich ein wenig anders und weniger kritisch. Als Geschäftswagen-Fahrer sagt man sich wohl eher: "So what, nach soundsoviel Jahren kommt der Karren ohnehin weg und wieder etwas Neues/Anderes. Nach mir die Sinflut."
    Ich fahre meinen RS ja als Privat-Fahrzeug. Insofern sind meine Überlegungen schlichtweg anders.
    Das macht für mich den Unterschied.