Beiträge von RGT

    Alles soweit in Ordnung bis auf das das Trennetz fehlt ( wurde vergessen im Werk)
    wird ersetzt durch ein Trenngitter vom Zubehör.


    Hallo vogel-blitz,


    Glückwunsch zum Auto und viel Spaß damit! Das mit dem Trennetz ist natürlich schon krass :big eye: zumal das ja nicht nachzurüsten geht. Für mich wäre das Trenngitter jedenfalls keine Alternative gewesen, da das bei umgeklappten Rücksitzen ja nicht zu verwenden geht, oder?


    Mal generell: Wie sieht es in so einem Fall eigentlich aus? Hat man da Schadenersatzansprüche oder sonst irgendwas, wenn Skoda nicht das bestellte Auto hinstellt? Ist doch an sich in gewisser Weise Vertragsbruch, oder? :dontknow:

    Es ist ja auch ein Mehraufwand für den Händler, die Bestellung zu ändern, den er mit dem Mehrverdienst durch eine teurere Bestellung nicht unbedingt gut bezahlt bekommt, besonders bei niedrigpreisigen Änderungen.


    Danke Dir! Das ist mir schon klar, aber dann soll er das doch auch mal bitte so kommunizieren, und es nicht "auf Skoda" schieben. :thumbdown: Naja, offene Kommunikation ist halt nicht jedermanns Sache...

    Hallo RS-ler,


    dann möchte ich auch mal diesen Thread nutzen, um eine kurze Frage loszuwerden und hoffentlich passende Antwort(en) zu erhalten.
    Da es im RS nun auch elektrische Sitze gibt, wollte ich diese in meiner Bestellung noch nachordern, Wartezeit ist ja eh noch genug vorhanden... :kaffee:
    Ist auch problemlos möglich, allerdings möchte mir der :) als Mehrpreis den Listenpreis "abknöpfen". Auf eine Verhandlung, dass ich auf das Zusatzextra den gleichen Prozentsatz (oder zumindest annähernd) wie bei der ursprünglichen Bestellung bekomme, ließ er sich gar nicht erst ein mit den Worten: "Tut mir leid, das lässt Skoda nicht zu, da kann ich nichts machen." :big eye:


    Da das meine erste Neuwagenbestellung ist habe ich da keine Erfahrung, verwundert bin ich allerdings schon. Macht nicht er als Händler den Preis, den er mir anbietet? :dontknow: Was hat Skoda als Firma damit zu tun? Oder ist es tatsächlich so, dass Konfigurationsänderungen immer per Listenpreis vergütet werden (müssen)?


    MfG
    RGT

    Folgende Werte wurden justiert:
    VA: 340mm HA: 345mm


    Also hinten ist er auf dem Maximum oben, da gehts nur noch tiefer.


    Hallo Mario,


    ich bin noch am überlegen, ob ich am Fahrwerk was ändern werde oder nicht, da ich auch nicht sooo tief möchte/kann. Daher danke schonmal für Deine Maximal-Höchstwerte mit dem H&R-Gewinde. :thumbup: Sind die Werte noch immer identisch oder hat sich das Fahrwerk noch etwas gesetzt?


    Nur um sicher zu gehen: Die Messwerte sind senkrecht Radmitte <-> Koti?


    MfG
    RGT

    Diese zeigt dir an, wenn der Tank halb leer ist, wieviel du wieder reintanken kannst.


    Das weiß ich doch aber aufgrund des bekannten Tankvolumens und der normalen Tankanzeige auch... :dontknow: Irgendwie erschließt sich mir der Sinn da noch nicht.

    Was genau zeigt die Nachtankmenge eigentlich an? Immer ab vollem Tank oder kann man die jederzeit zurücksetzen und so z.B. ermitteln wieviele Liter man für eine bestimmte Strecke benötigt?

    Bis jetzt erkenne ich da keinen Vorteil...


    Also es geht schon um einiges schneller, wenn ich mit einer Hand das Smartphone einfach in die Phonebox lege und am Ende ebenso wieder raushole, als wenn ich jedes Mal zusätzlich das mehr oder weniger bereitliegende Kabel greifen und mit der zweiten Hand ein bzw. ausstecken muss. Mittlerweile gibt es auch schon QI-Lader mit integrierten Magneten (z.B. original Google), da hält ein entsprechendes Smartphone ohne weitere Arretierung.


    Wenn ich das Kabel für den QI-Lader irgendwie unsichtbar verbaut bekomme, dann wird das meine Lösung. Ich hoffe somit weiter auf entsprechende Hinweise... ;)


    MfG
    RGT

    Hab da was gefunden: QI-Lader in der Phonebox


    Insofern sollte das schon mal funktionieren. Perfekt wäre jetzt noch, wenn man das Kabel nicht nach vorn raus zum USB führen müsste, sondern hinter/unter/über/in der Phonebox irgendwo "fest" verdrahten könnte. Alternativ auch über eine zusätzliche Dose. Hat sich da schon jemand auf die Suche gemacht, ob und wo/wie das gehen könnte?


    MfG
    RGT

    Danke, genau diese Fotos wollte ich. :thumbsup:
    Ist ja an sich nicht sehr auffällig. Und beim Sitzen stört es auch nicht, oder?


    Wenn ich es richtig verstehe, ist die Führungshilfe so ein Plastik-Teil, wie es an den Hintersitzen verbaut ist? Der Sinn davon ist aber "nur", beim Montieren des Kindersitzes innerhalb dieses Teils zu hantieren und nicht das Leder vom Sitz zu berühren, oder? Bei der normalen Verwendung des Sitzes ohne Kindersitz ist mit oder ohne Führungshilfe eigentlich egal, richtig?


    Danke für die Aufklärung, bin Isofix-Neuling :baby:

    Das sieht doch gut aus! Könnte einer der glücklichen "schon RS-Besitzer" bei Gelegenheit die Höhe der Phone Box messen? Ab 1,7 cm sollte es bei mir passen.


    Stellt sich dann noch die Frage, ob man den Anschluss irgendwie geschickt unsichtbar in die Box legen kann und ob sich die zwei Induktionsfelder ggf. gegenseitig stören...

    Ich will ja nur vermeiden, das sich jeder auf die Aussage verlässt und später fehlt dann die elekrtische Heckklappe. Dann sieht man die Tränen kullern, nachrüsten kostet sicherlich das dreifache dann.


    Das ist korrekt. Ich habe auch nirgends geschrieben, dass es so sei, sondern habe immer von "könnte" geschrieben. Solange niemand die fragliche Kombination bestellt hat, kann keiner eine definitive Aussage in die eine wie in die andere Richtung treffen. Da muss man sich einfach auf den Händler und seinen Konfigurator verlassen.


    Ist eh total unlogisch mit den Businesspaketen. Schade, dass es sowas im "normalen Leben" nicht gibt: Portion Nudeln 6 EUR, Portion Nudeln mit Soße und Käse 4,50. :lauthals:

    Hast Du dann aber eine Erklägung, warum der RS-Besteller nur 270 EUR für 3 Assistenten, während die anderen beiden für die gleichen 3 Assistenten 640 bzw. 680 EUR zahlen müssen?


    Aber wie gesagt, das sind alles nur Indizien. Genau kann es einem nur Skoda direkt sagen bzw. man weiß es ganz genau erst, wenn das Auto vor einem steht... :p

    musst mal suchen. rigendwo ganb es die gleiche diskussion schon mal.


    Ich meine, die Diskussion letztens ging um das Business Traveller und nicht um das Business Columbus.


    beim RS ist es definitiv nicht dabei!


    Damit wäre ich etwas vorsichtig. Um es mal von der logischen Seite her aufzurollen (ich weiß, bei Skoda ist vieles nicht logisch, aber trotzdem :P ):


    Business Columbus und Business Traveller unterscheiden sich ohne Berücksichtigung der konkreten Ausstattungslinie nur durch die 3 zusätzlichen Assistenten im Traveller:

    • Spurhalteassistent (Liste 340 EUR)
    • Fernlichtassistent (Liste 190 EUR)
    • Verkehrszeichenerkennung (nicht sep. bestellbar, nehmen wir mal fiktiv ebenfalls 190 EUR an)


    Macht in Summe also ca. 720 EUR


    Differenz zwischen Traveller und Columbus für Ambition ist: 680 EUR
    Differenz zwischen Traveller und Columbus für Elegance ist: 640 EUR
    Differenz zwischen Traveller und Columbus für RS ist: 270 EUR


    Da der Elegance insgesamt teurer und besser ausgestattet ist, kann ich mir die 40 EUR Differenz zum Ambition als "Belohnung" für den Kunden, der das teurere Modell kauft, sehr gut vorstellen. Für den RS-Käufer hätte ich jetzt ca. 620 EUR erwartet, aber es sind nur 270! :big eye: Die Differenz zwischen erwartetem Wert (620) und realem Wert (270) ist 350 EUR. Und jetzt kommt die Preisfrage:


    Was kostet laut Liste 350 EUR? :D


    Wie gesagt, so wäre es logisch erklärbar, dass es durchaus so sein könnte, dass für den RS die elektr. Klappe beim Columbus dabei ist und beim Traveller nicht. Warum das allerdings so sein soll entbehrt wieder jeglicher Logik... :hammer:


    MfG
    RGT

    Danke RS-Prime, das waren schon mal gute Infos! :thumpup: Bei mir stellt sich nur zusätzlich das Problem, dass sich beide Schlüssel vor einer Tür befinden, da ich allein mit beiden Schlüsseln zum Auto gehe. Notfalls muss man den Ersatzschlüssel dann wahrscheinlich in Alufolie oder eine abschirmende Dose geben...


    Das mit der Deaktivierung ist interessant, wobei mir das wahrscheinlich zu riskant wäre. Nicht, dass das Auto nach ein paar Stunden plötzlich meint, den Kofferraum öffnen zu müssen, weil da ja der Schlüssel drin liegt! :schwitz:

    Jetzt mal ganz im Ernst : wie oft läufst du denn mit 2 Schlüsseln durch die Gegend ? Und wenn doch...: glaubst du, die Ingenieure und Entwickler im Konzern haben da nicht schon vorgesort?


    Glaub mir, oft genug, dass es sich lohnt, darüber Gedanken zu machen. Dass Du Dir diesen Anwendungsfall nicht vorstellen kannst, heißt nicht automatisch, dass das ein sinnloses Thema ist!
    Da Du es aber offensichtlich ganz genau zu wissen scheinst, würdest Du der Allgmeinheit dann auch verraten, in welcher Form konkret die Ingenieure und Entwickler für diesen Fall vorgesorgt haben?


    Also nochmal: es geht hier nicht explizit gegen dich. Aber man sollte sich echt mal hinterfragen ob man hier für jeden Kram Trara machen muss.


    Ich mache nicht Trara sondern erstelle einen neuen Thread, weil es meiner Meinung nach keinen passenden gegeben hat. Wenn dies falsch war, dann bitte ich förmlich um Entschuldigung und bitte die Mods, es in den richtigen Thread zu verschieben. In den Foren, in denen ich bisher unterwegs war, galt eher die Maxime: Lieber mehr aber dafür prägnant benannte und thematisch saubere und daraus resultierend tendentiell kürzere Threads als wenige km-lange "Hier kommt einfach mal alles rein"-Threads. Das ist meiner Meinung nach auch deutlich übersichtlicher und man findet schneller die gesuchte Information.


    MfG
    RGT

    Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen? ?(
    Für mich ist das eine wichtige Frage, die ggf. noch dazu führt, dass ich Kessy wieder abbestelle.

    entschuldigt bitte die blöde frage, aber wofür ist das relevant?
    ich meine: wieso hast du zwei schlüssel dabei? mein ersatzschlüssel liegt immer heime in einem kleinen versteck


    Ein fester Fahrer mit eigenem Schlüssel und 2 weitere temporäre Fahrer, die nur hin und wieder das Auto fahren und somit auch nur bei Bedarf einen Schlüssel bekommen. Dann muss der Schlüssel ja mit dem Wagen zum jeweiligen Fahrer hingebracht werden...
    Außerdem: Bei Abholung hat jeder mit Kessy diesen Fall. :D


    wobei, warum testet man es nicht selber? :kaffee:


    Weil mein RS erst im Januar bei mir ist und ich jetzt schon neugierig bin. ;)

    Was heißt "ganz normal"? ?( Nimmt es immer denselben Schlüssel und ignoriert den anderen oder nimmt es mal den einen, mal den anderen? Ist ja für die Voreinstellung einiger Dinge von Bedeutung!

    Hallo zusammen,


    in Bezug auf Kessy interessiert mich folgender Fall. Was passiert, wenn man beide Autoschlüssel bei sich führt und das verschlossene Auto mittels Türgriff öffnet?


    Ich könnte mir 3 Szenarien vorstellen:
    1. Auto öffnet nicht, da mehr als ein Schlüssel erkannt wird
    2. Es gibt einen primären und einen sekundären Schlüssel. In geschilderten Fall nutzt der RS immer den primären Schlüssel zum Öffnen.
    3. Der RS nimmt irgend einen der erkannten Schlüssel zum Öffnen.


    Was trifft zu?


    MfG
    RGT

    Muss leider noch bis Januar warten, komme dann aber gern auf das Angebot zurück. :shakehand:
    Muss mal meinen :) anrufen, vielleicht tausche ich das Abbiegelicht gegen elektrische Sitze ein. 8) Jetzt wirds aber OT... :shut up:

    Danke Hansen! :thumpup:
    Ist sicher Ansichtssache, ob es sinnvoll ist oder nicht. Klar passt Halogen nicht wirklich mit dem Xenon zusammen, aber Abbiegelicht hat ja nichts mit dem Kurvenlicht zu tun. Abbiegelicht ist im Stand und niedrigen Geschwindigkeiten, um beim Abbiegen z.B. keine Fußgänger zu übersehen, Kurvenlicht ist bei höheren Geschwindigkeiten um die Fahrbahn bei Kurvenverlauf besser auszuleuchten...

    Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, ist die Nebelleuchte beim O3 RS! immer die gleiche, 2-teilige und mit 2 Leuchtmitteln bestückt für Nebel- und Abbiegelicht.

    Das ist ja interessant. Ist da wirklich 1 für Nebel und 1 für Abbiegen, das heißt ohne Abbiegelicht wäre 1 Leuchtmittel "tot"? Oder leuchten bei Nebel alle beide und fürs Abbiegen wird nur eins genommen? Könnte da evtl. mal jemand Fotos machen?


    Hansen: Danke für die Info!

    Hallo zusammen,


    verstehe ich es richtig, dass bei der Option "Abbiegelicht" der identische Nebelscheinwerfer verbaut ist wie im Fall ohne Abbiegelicht, nur die Funktion zusätzlich im Steuergerät aktiviert ist?
    Ich hätte gedacht, dass dort noch eine weitere Lampe oder zumindest ein anderer/zusätzlicher Reflektor enthalten sein müsste. ?(
    Hat der "normale" Nebelscheinwerfer auch die Typenbezeichnung als Abbiegelicht? Oder sind die zwei Scheinwerfer an sich baugleich, unterscheiden sich aber durch unterschiedliche E-Nummern? Dann müsste es ja im ETKA unterschiedliche Teilenummern geben, richtig? Hat da schonmal jemand nachgeschaut? Habe dazu noch nichts gefunden.


    MfG
    RGT

    Ich kann es dir nur sagen mit verbauten H&R Federn. Ich habe vorher nämlich nicht gemessen...
    Es sind bei mir genau in der Mitte der Frontstoßstange bis zum Boden 15,6cm.

    Danke! Das heißt original sollte es so bei ca. 18,1 cm liegen. Wobei das dann nicht wirklich mit den technischen Daten aus dem Prospekt konform geht... Ist die Lippe von der Frontschürze eigentlich der vorderste Punkt des Autos oder ragt die Stoßstange auf Höhe Kennzeichen noch etwas weiter vor?


    Und direkt unterm Motor sind es Original 12,5cm. Die Windabweißer direkt vorm Rad haben ca.13,5cm.

    Ah, auch das ist interessant, danke! Sind diese 12,5 cm eine größere Fläche unter dem Auto oder nur ein spezieller Punkt?
    Hintergrund ist folgender: Meine bevorzugte Waschstraße gibt eine Mindestbodenfreiheit von 12 cm an, ich vermute wegen der Führungsschiene an der die linken Räder anliegen um daran entlang durchgezogen zu werden. Muss mir das nochmal vor Ort anschauen, ob da noch was anderes "im Weg" rumsteht. Ist somit die serienmäßige minimale Bodenfreiheit über die gesamte Fahrzeuglänge im Bereich Reifeninnenkante + ca. 25cm auch 12,5 cm oder ist da mehr Luft?


    Im worst case heißt es H&R Federn vs. Waschstraße :(