Beiträge von whizzler

    So nun ist es auch bei uns passiert! ;(
    Auch wenn ich nicht zu den präsentesten hier im Forum gehöre, möchte ich mich trotzdem vernünftig verabschieden. Vorerst :wink:
    Unser RS wird nach 5 Jahren ohne nennenswerte Probleme verkauft und kommt hoffentlich in gute Hände. Leider habe ich es über die Jahre nicht geschafft 30 Beiträge zu posten, was in erster Linie beruflich bedingt ist. Ich möchte mich hier und heute bei all denen bedanken, die soviel Herzblut in ihre Fahrzeuge und natürlich auch in dieses wunderbare Forum stecken, um ihre Erfahrungen, Erfolge sowie auch Misserfolge zu teilen.
    Zu meinen persönlichen Lieblingsprojekten, die ich dann auch selbst umgesetzt habe, zählen die Umrüstung auf OPS mit Sprachsteuerung, Einbau der Climatronic vom Innen/Außenfacelift, sowie den Einbau des MFL aus dem Facelift RS (mein :) war der Verzweifelung nahe :D) und nicht zu vergessen die automatische Außenspiegelabsenkung. In dieser Zeit dachte meine Frau ich würde in fremden Gewässern fischen. Was natürlich nicht der Fall war, nur die Bindung Octavia RS – Mensch wurde extrem gestärkt. Das Schönste war dann immer wieder, den technischen Fortschritt dem :) mitzuteilen. Ganz nach dem Motto: Geht nicht, gibt’s nicht… 8)
    Ich werde weiterhin als stiller Begleiter durch das Forum schleichen, um auf dem Laufenden zu bleiben.


    Ab Mitte November wird dann ein Neuer im Revier des einstigen RS wildern, zwar nicht mehr ganz so flott aber durchaus annehmbar.


    T5 Multivan Highline, Bj. 2013, DSG, 132 KW etc.


    Das soll es vorerst gewesen sein.
    Ich wünsche allen eine unfallfreie Zeit und natürlich Gesundheit für Euch und Euren Familien.


    whizzler1981 :peace:

    Komplettradsatz Barracuda Tzunamee in 8x19 ET45 mit 225/35 ZR19 88Y mit Hankook k 107 Evo S01


    Ich biete 4 Alufelgen "Tzunamee" der Marke Barracuda in Highgloss/black mit Spitzenreifen von Hankook.


    Die Kompletträder wurden 3 Sommer gefahren und haben natürlich auch Gebrauchsspuren, wie auf den Bildern zu sehen ist.


    Bei den Felgen handelt es sich um die Dimension 8x19 ET45 mit Lochkreis 5 x 112.


    Bei den Reifen handelt es sich um die "Hankook Evo S01" mit der Größe 225/35 ZR19 88Y.


    Die Räder wurden auf einem Felgenbaum gelagert und liefen bis zuletzt rund.


    Zusatz: 3 Reifen weisen eine Profiltiefe von ca. 6 - 7mm auf. siehe Bild!!!


    1 Reifen ( hinten rechts ) wurde im letzten Jahr erneuert.


    e-Bay Angebot


    Bei Interesse bietet einfach mit oder schreibt mich an.


    Schönen Abend


    Dennis

    Hi Sebi,


    bin selbst erst seit letztem Oktober wieder in Deutschland. Meine Ex hat mir in den letzten 3 Wochen vorm Heimflug den Laufpass gegeben. :very_angry: Auch nicht die ganz feine Art aber das Leben geht ja bekanntlich weiter. Darum gehts dieses Jahr auch wieder los.


    Ich wünsche dir das erforderliche Soldatenglück und natürlich ne coole Truppe im Einsatz.


    MfG Dennis

    Sorry Robbi,


    aber da muss ich jimbeam und FrankyRS recht geben.


    Der RS steht ja original schon besser da als mit dem ganzen Anbaugedöns, was der von dir verlinkte Shop zu bieten hat.


    Mit solcher Art on Verschlimmbesserung kann ich nichts anfangen.


    Nicht böse sein ist ja meine Meinung

    @ Rico


    passt zwar nicht zum Thema aber ich war für Deutschland 6 Monate im Einsatz. Konnte immer nur sporadisch reinschauen und da war meistens die Familie wichtiger.


    @ Turbo
    Aber ansonsten hat Rico mit seinen Angaben recht. Der Umbau ist kein Hexenwerk.


    Warum der Link nicht funktioniert, weiss ich allerdings auch nicht.


    Dennis

    Es ist wirklich erschreckend zu sehen, was passieren kann wenn die Natur zuschlägt. In Gedenken der vielen Opfer und Hinterbliebenen.
    Ein Dankeschön an alle Hilfsorganisationen im Einsatz!!!

    Eenen wunderschönen juten Buon Giorno wünsch ick :D


    An alle VFL Fahrer ein kleiner Nachtrag zu meinem Post weiter oben.


    Ich habe es jetzt geschafft, dass die komplette linke Bedieneinheit funktioniert. Beim letzten Post funktionierte ja links die Lautstärkeregelung noch nicht. Wie schon gesagt jetzt funzt es. Dazu habe ich auf meinem Columbus nochmal die FW 2664 eingespielt, allerdings in Originalfassung also ohne SKTABLE und PQTABLE - Tausch.


    Über VCDS kann man sehen, dass alle Tasten auf Druck angesprochen werden.
    Durch druck aufs rechte Rädchen, kann ich auch die aufgeführten Punkte in der MFA bestätigen, komme allerdings nur mit der Wippe am Lenkstockhebel wieder zurück.
    Auch ein rauscodieren der Wippe bringt nicht den ersehnten Erfolg.


    Jetzt mal ne Frage an die Original MuFuLe FL Fraktion!


    Welche Funktionen könnt ihr mit den rechten Tasten inklusive Drehrädchen steuern?


    MfG
    Dennis

    @ EX A6-ler


    sind oder waren bei Dir alle Tasten belegt und was für ein Mj. ist denn dein Octavia bzw. welches Lenksäulensteuergerät hast du verbaut. Das MuFuLe sieht schon lecker aus muss ich wirklich sagen. Aber wenn du es zum laufen gebracht hast, dann muss es doch mit dem originalen MuFuLe aus dem FL auch möglich sein. :dontknow:



    MfG
    Dennis

    Gesundes Neues wünsch ich Euch!!!


    AllanT
    @solly0815


    Ich habe mir das MuFuLe aus dem FL einbauen lassen. Dazu musste ich auch das Lenksäulensteuergerät von 1K0 953 549 BF auf 1K0 953 549 CH wechseln. Wir sind aber immer noch am tüfteln, da noch nicht alle Funktionen ihren eigentlichen Zweck erfüllen. Bis jetzt vorhanden sind die Sprachsteuerung am linken Drehrädchen. Durch Druck auf dieses wird die Sprachsteuerung aktiviert und durch erneuten Druck deaktiviert. Die Senderwahl vor/zurück mit den linken Pfeiltasten ist ebenfalls vorhanden. Im Telefonmenü in der MFA kann ich auch rauf/runter schalten ebenfalls mit den linken Pfeiltasten. Das rechte Drehrädchen aktiviert durch drücken die Ebenen 1 und 2 des Bordcomputers. Die beiden Tasten auf der rechten Seite sind ohne Funktion und der Drehregler auf der linken Seite für laut/leise ebenfalls. Wir sind aber am prüfen und noch guter Hoffnung auch wenn diese langsam schwindet. Ich habe allerdings den rechten Lenkstockhebel noch nicht gewechselt! Anbei auch ein Bild!!! Falls Ihr noch hilfreiche Infos habt, dann haltet damit nicht hinterm Berg :D


    MfG
    Dennis

    Hi Bernieboulder


    wie magic62 ja auch geschrieben hat, funktioniert das Columbus definitiv mit dem Soundsystem. Ich habe den Umbau selbst vollzogen. PDC wird dann aber nicht mehr grafisch dargestellt auf dem Columbus. Dazu müsstest du dann die Climatronic aus dem Facelift nachrüsten. Gibts aber schon genügend über die Suche hier oder im Octavia Forum nachzulesen. Du gibst über Interface ein, dass du jetzt Navigation an Bord hast (ich glaube Navigation ist der Punkt 37 im Interface). Dann gehst du ins Steuergerät 37 Navigation und setzt dort den Haken, dass du das Soundsystem verbaut hast. Dann Neustart des Columbus!!!
    Dann sollte, wenn ich jetzt nichts vergessen habe die Musi ertönen.
    PS: Ich habe alles über VCDS codiert!!!


    Schöne Grüsse aus Bärlin:D
    Dennis

    hi rampace


    kann ich so nicht bestätigen, da ich auch von Audience auf Columbus umgestellt habe. Konfiguration vorher: Audience mit Soundsystem!!! Konfiguration nachher: Columbus mit Soundsystem!!!
    Bis auf die GPS Antenne inkl. GPS Kabel und programieren über VCDS
    keine weiteren Bauteile wie spezielle Adapter benötigt.(Ausser neue Blende natürlich).
    Nach Einbau des Columbus kam anfangs kein Ton aus den Boxen, was sich aber mittel VCDS leicht beheben ließ.


    Achja MJ 2008


    Grüsse aus Bärlin:D
    Dennis

    Nabend!


    dass du über die Suche nichts 100%iges gefunden hast, kann ich ja fast nicht glauben, da dieses Thema hier schon zu genüge behandelt wurde. Das Columbus funktioniert mit deinem Soundsystem. Warum auch nicht, wird ja auch in der Konfiguration ausgeliefert. Du brauchst ne GPS Antenne + GPS Kabel von der Antenne zum Navi dann noch ne passenende Blende fürs Navi und ich glaube im Steuergerät 37 (Navigation) dem Navi noch sagen, dass das Soundsystem verbaut ist. Fertsch


    Grüsse aus der Bärlin:D
    Dennis

    Hi sonny


    ja die allseits berühmt berüchtigte Kante oder auch Lasche genannt, muss definitiv entfernt werden. Da ich mein Gewinde jetzt so ziemlich ausgereizt habe, musste ich die Spurverbreiterung wieder runternehmen, da es sonst ohne Bearbeitung der Radhäuser schleift. Zu deiner Frage wegen der Schrauben: Du brauchst nur deine originalen Radschrauben, da die Spurverbreiterung gesondert an der Achse verschraubt wird und die Schrauben sind dabei. Wie gesagt der TÜV hat alles ohne Probleme abgenommen nur die Lasche muss definitiv weg. Und wenn du irgendwann doch noch tiefer willst, kommt auch noch die Radhausnachbearbeitung dazu. Und das wollte ich auf keinen Fall.
    Daher der Verkauf.


    MfG
    Dennis

    Hi nest88!


    Wie Hari schon geschrieben hat, kannst du dir das Gutachten auf der Herstellerseite runterladen. Ich habe gerade mal in meinen TÜV-Bericht geschaut und dort steht die folgende Gutachtennummer (42TG0739-03). Damit gehst dann zum TÜV und lässt es eintragen.
    Hat bei mir problemlos geklappt.


    Wenn weiterhin Interesse besteht einfach melden!!!


    MfG
    Dennis

    Hi Forenmitglieder/innen :peace:


    ich biete euch hier meine 20mm H&R Spurverbreiterung LK 5x112 (DRA-System) an. Ich habe sie jetzt seit 1 Jahr in meinem Besitz und habe sie auch nur im Sommer und nicht im Winter auf meinem Octi gefahren. Gemeint ist nur für eine Achse.

    !!! DRA-System !!!

    Die Spurverbreiterungen werden anhand von speziellen Schrauben an der Achse befestigt und tragen selbst Gewindeaufnahmen für die vorhandenen Radschrauben. Die Schrauben ( 10 Stk.) sind natürlich auch dabei.


    Bei Interesse einfach per PN an mich !!!
    Preis dachte ich mir so um die 50 €, da das System an sich schon etwas teurer ist als die normale Ausführung.


    MfG
    Dennis ;)

    So da ich nun sowieso mit der 30000 Inspektion dran bin, habe ich mein Problem gleich mal dem :) mitgeteilt. Der Meister war recht optimistisch und schaut mal was er machen kann.
    Halte euch weiter auf Stand ;)


    PS: Bin leider noch nicht zum Bilder machen gekommen!!! :blush:

    Ein freundliches Hallo in die RS Runde!:smile:


    Hoffe es ist die richtige Rubrik!!!


    Nachdem ich den ohnehin schon ansehnlichen Octi RS etwas sportlicher da stehen lassen wollte, habe ich ihm ein KW Var.1 und Spurplatten von 40mm (H&R) für die Hinterachse spendiert. Jetzt wo alles fertig verbaut ist TÜV, Achsvermessung usw... muss ich feststellen, dass das rechte Hinterrad ca. 1cm weiter raus steht als das linke:mulmig2:. Meine Werkstatt hat mich vorher schon darauf aufmerksam gemacht (sogenannte Achsunebenheit):shit:. Ich werde auch noch Bilder einstellen, dass Ihr euch selbst mal ein Bild machen könnt.
    Kann mann die Achse an sich noch irgendwie verstellen oder ist da der Aufwand zu gross.
    Bin kurz davor die Platten wieder runter zu nehmen, weil es ohne nicht so krass auffällt bzw. mir garnicht aufgefallen wäre.


    Stand von euch schon jemand vor diesem Problem???


    Bin für jeden Rat dankbar

    Hi bin schon eine Weile hier angemeldet und will jetzt auch mal meinen Senf dazugeben :wink:


    Da ich auch gerne das MFL hätte, habe ich mal direkt an Skoda geschrieben obwohl ich mir die Antort hätte denken können.:thumpdown:
    Folgende Antwort kam zurück:
    Gerne haben wir Ihre Anfrage recherchiert: Das Multifunktionslenkrad und die anklappbaren Aussenspiegel koennen bei einem Skoda Octavia RS des Modelljahres 2008 nicht nachgeruestet werden. Der nachtraegliche Einbau der dazugehoerigen Steuergeraete und die Erweiterung der Verkabelung stellen einen zu tiefen Eingriff in die vorhandene Fahrzeugelektronik dar und sind daher von unserem Hersteller nicht freigegeben.:angry:


    Wir bedauern, Ihnen leider keine anderslautende Antwort geben zu koennen, und sind jederzeit gerne wieder fuer Sie da.


    Mit freundlichen Gruessen


    SkodaAuto Deutschland GmbH


    Irgendwie kann ich mir das aber überhaupt nicht vorstellen, dass es nicht gehen soll.:012:


    Was sagt Ihr dazu?