Ich bin heute auch den Seat Cupra 280 gefahren. Tja, was soll ich sagen. Schei.........................., geht das Ding. Vom Hof des Autohauses noch in Stellung D gerollt und in der Einstellung Komfort bis zur Autobahn gefahren. In der Auffahrt zur Autobahn dann auf Sport gestellt und der Beschleunigungsspur ihren Namen alle Ehre gemacht. Auf dem linken Fahrstreifen kam ein 5er Touring. Diesen dann im Beschleunigungsvorgang auf gleicher Höhe gehabt, Gaspedal weiter getreten und weg war ich. Wegen der kurvigen Autobahn war keine Höchstgeschwindigkeit möglich. Aber darum ging es auch nicht. Ein Abfahrt wollte sich dann ein Spielkamerad zu mir gesellen. Golf V GTI. Naja, ich brauche nicht zu erwähnen, das es keine Chance hatte.
Die Rückfahrt führte mich dann über eine kurvige gemütliche Landstraße mit wenig bis gar keinem Verkehr. Durch die gute Übersicht der Straßenlage (Gefällestrecke, keine Bäume) war es mit der Gemütlichkeit vorbei. In der Profilauswahl auf Cupra gestellt (Empfehlung des Verkäufers). Und was dann kam, ich bekomme das grinsen bis jetzt nicht aus dem Gesicht. So eine brachiale Gewalt von Antrieb, Kurvenlage und Bremsanlage, gepaart mit dem Sound des Motors und dem Knallen im Auspuff bei den Gangwechseln. Man hatte das Gefühl das Auto kann meine Gedanken lesen. Hinter einer Kurve nur daran gedacht, wieder Gas zu geben und schon drückte es dich in den Sitz.
Abschließend kann ich nur sagen, wer die Möglichkeit hat den Cupra 280 Probe zu fahren, nutzt die Chance. Allerdings muss ich auch sagen, dass eine derartige Kraftentfaltung, ganz zu schweigen von den Spritkosten, im täglichen Gebrauch nicht notwendig ist. Da reichen mir die 220 PS des Octavia RS völlig aus.