Beiträge von djlongd

    Aktuelle Lieferzeiten sind laut dem Freundlichen für den Benziner 3,5 Monate und den Diesel 4,5 Monate.


    Nur nicht Deutschland. Und eine Bestellung in KW25 und PW in KW34 halte ich für völlig unrealistisch.


    Ok, ich rücke jetzt mit der Wahrheit raus. Ich habe in KW10 bestellt und habe meinen RS schon seit KW18. :P Wer es glaubt...man muss nämlich nicht alles glauben, was hier so geschrieben wird.

    So, meiner sollte in KW36 gebaut werden, bestellt habe ich am 26.4.

    Wie ungerecht. Ich habe am 05.03.14 bestellt und hatte mal eine Einplanung für die KW44. Momentan wieder ohne Einplanung.


    So langsam nervt es mit der Huddel (Ford Focus Bj´99, 115 PS) rumzutuckeln, wenn man vorher Superb TDI mit 170 PS gewohnt war..

    und werden es hoffentlich auch nicht, ich drück Dir die Daumen

    Dein Wort in Gottes Gehörgang.


    Gestern habe ich mich übrigens mal auf dem Markt (mobile.de) umgeschaut und 34 Octavia RS als Neuwagen gefunden. Kurzum bei einem von den Händlern angerufen, die mehrere Fahrzeuge inseriert haben. Laut seiner Aussage ist das ein Vorlauffahrzeug, was er in der 4.Quartal 2014 erwartet. Und dann der Hammer, er erwartet noch weitere 40 Neufahrzeuge im gleichen Zeitraum, die er bestellt hat. Wenn das einige Händler so machen, wundert es mich nicht, das wir so lange Wartezeiten haben.

    Wenn Du tatsächlich in der 10 KW bestellt hast, dann sind es bis KW 44 nicht 7,5 sondern 8,5 Monate !


    Mmmh. Wenn ich pro Monat 4,5 Wochen rechne und KW44 - KW10, dann kommen bei mir 34 Wochen raus. Und diese durch 4,5 geteilt ergeben etwa 7,5.

    Ich habe heute von meinem :) erfahren, das ich eine Einplanung für die KW 44 hatte. Diese ist aber wieder rausgeflogen. Ich kann nur hoffen, das dies nicht noch später wird, denn bei KW 44 wären es bei 7,5 Monate.

    Du solltest Dir im Klaren sein, dass eine Garantieverlängerung nichts weiter als eine Versicherung ist, die Du abschließt. Dein :) bekommt eine gute Provision dafür. Lass Dir genau erklären, was diese Versicherung beinhaltet bzw. welche Reparaturfälle nicht übernommen werden. Ich habe vor ein paar Wochen einen Bericht im TV darüber gesehen. Schnell wirst du dazu überredet und wie bei den meisten Versicherungen übernimmt diese im "Schadensfall" den selbigen nicht.

    Ich bin heute auch den Seat Cupra 280 gefahren. Tja, was soll ich sagen. Schei.........................., geht das Ding. Vom Hof des Autohauses noch in Stellung D gerollt und in der Einstellung Komfort bis zur Autobahn gefahren. In der Auffahrt zur Autobahn dann auf Sport gestellt und der Beschleunigungsspur ihren Namen alle Ehre gemacht. Auf dem linken Fahrstreifen kam ein 5er Touring. Diesen dann im Beschleunigungsvorgang auf gleicher Höhe gehabt, Gaspedal weiter getreten und weg war ich. Wegen der kurvigen Autobahn war keine Höchstgeschwindigkeit möglich. Aber darum ging es auch nicht. Ein Abfahrt wollte sich dann ein Spielkamerad zu mir gesellen. Golf V GTI. Naja, ich brauche nicht zu erwähnen, das es keine Chance hatte.


    Die Rückfahrt führte mich dann über eine kurvige gemütliche Landstraße mit wenig bis gar keinem Verkehr. Durch die gute Übersicht der Straßenlage (Gefällestrecke, keine Bäume) war es mit der Gemütlichkeit vorbei. In der Profilauswahl auf Cupra gestellt (Empfehlung des Verkäufers). Und was dann kam, ich bekomme das grinsen bis jetzt nicht aus dem Gesicht. So eine brachiale Gewalt von Antrieb, Kurvenlage und Bremsanlage, gepaart mit dem Sound des Motors und dem Knallen im Auspuff bei den Gangwechseln. Man hatte das Gefühl das Auto kann meine Gedanken lesen. Hinter einer Kurve nur daran gedacht, wieder Gas zu geben und schon drückte es dich in den Sitz.


    Abschließend kann ich nur sagen, wer die Möglichkeit hat den Cupra 280 Probe zu fahren, nutzt die Chance. Allerdings muss ich auch sagen, dass eine derartige Kraftentfaltung, ganz zu schweigen von den Spritkosten, im täglichen Gebrauch nicht notwendig ist. Da reichen mir die 220 PS des Octavia RS völlig aus.

    Bestellt: 24-02 (KW9)

    Ich habe in Woche 10/14 bestellt. Meine :) meinte neulich nach einem Anruf bei SAD, das ich so Okt/Nov mit dem RS rechnen kann. Allerdings hat sie mir auch eine Einplanung von einer Februarbestellung gezeigt und diese hat eine Einplanung für die KW 31/14.

    Wer von den TSI-Fahrern kann mir mal sagen, wie weit ihr mit einer Tankfüllung kommt. Ich nehme mal an, der RS hat auch einen 55 Liter Tank hat. Mir sind da realistische Aussagen lieber, als die Verbrauchsangaben vom Hersteller. Denn wenn man einen RS fährt, fährt man bestimmt nicht auf Sparflamme. Und besonders in den ersten Tagen möchte man ja wissen, was der Wagen so kann.

    Ich fahre seit 2 Wochen auch ein Übergangsauto. Da ich einen Interessenten für meinen Superb hatte und der einen sehr guten Preis gezahlt hat, fahre ich nun einen Ford Focus Bj 1999. Es ist ein Fahrzeug welches mir vom Autohaus für die Zeit bis zum Neuen zu Verfügung gestellt hat. Mit 115 PS kommt der ganz gut aus der Tüte, hat dafür aber einen hohen Verbrauch. Naja ich rechne noch mit etwa 2 Monaten Wartezeit. Aber was soll, der Focus hat 4 Räder und bringt mich von A nach B. Ich freue mich schon auf den Tag, wenn ich die Schüssel dem Händler zurückgeben kann und in meinem RS steige.

    Ich fände das echt traurig, wenn die da mit zweierlei Maß messen. Wenn es danach geht müssten auch alle Geschäftswagen hinten anstehen.

    Meine :) hat in Monat 08/13 eine RS Combi bestellt um ihn als Vorführwagen für Kunden zu nutzen. Den hat sie bis heute nicht. Laut ihrer Aussage werden Kundenfahrzeuge vorgezogen. Wer das wo bei Skoda zu entscheiden hat, würde mich auch interessieren.

    Warum wird dem Kunden, der ein Auto bestellt hat, nicht die Möglichkeit gegeben, sich Online über den Stand der Dinge zu informieren. So bräuchte man den Händler nicht ständig nerven, ob man eine Einplanung hat oder ob sich etwas verschiebt. Das würde ich Kundenservice nennen.

    Mein Händler hat mir auch drei Wochen für die Überführung genannt. Ist wohl auch davon abhängig wie die Spedition was bringt und wieviele Autos das Autohaus bekommt.

    Ich denke, die Octavia kommen aus dem Werk erst nach Glauchau ins zentrale Auslieferungslager und von dort wird dann per LKW verteilt? Ich kann mir kaum vorstellen, dass so ein Transporter von CZ mit 6 oder 8 Autos die Händler abfährt.

    Ich habe nämlich soeben einen Anruf bekommen, dass es weiterhin nichts zu meiner Fahrzeugbestellung gibt.


    Sag mal kann es sein, das irgendwer dich vera...... will? Ich verfolge ja schon länger Deine Leidengeschichte mit den ständigen Verschiebungen immer weiter nach hinten. So langsam habe ich das Gefühl, es macht sich einer einen Spaß mit Dir.


    Kann es sein, das Deine Bestellung erst eine Woche vor deiner Bestätigung (KW19/14) an Skoda rausgegangen ist? Vielleicht hat Dein Händler dich vergessen und gibt es nicht zu.

    Ich war heute meiner :) ,um nach einer Einplanung zu schauen. Leider war die Spalte leer. Dafür hat sie mir aber eine Bestellung von KW 08/14 gezeigt. Dieser RS Combi hat eine Einplanung für die KW 27/14. Das ist für mich soweit interessant, das ich mir mit meiner Bestellung aus KW 10/14 eine PW errechnen könnte. Mal sehen, ob die Rechnung am Ende aufgeht.

    Leider höre ich diesen Satzbau hier in Hessen immer öfter im normalen Sprachgebrauch. Von daher gehe ich nicht von einem Spaß aus, sondern von mangelnden Interesse, richtig Deutsch zu sprechen.


    @Rockula
    Das hat weniger mit Oberlehrer zu tun. Vielmehr wird mir übel in der Magengegend, wenn ich solche Aussagen höre. Daher mein Aufstoßen hier im Thread.
    Und woher willst Du wissen, was bei mir substanziell dahinter steckt? Kennst Du mich? Ich glaube nicht. Du hingegen hast Dich mit deinem "spaßigen" Satzbau hier präsentiert, woraus man sich eine Meinung bilden könnte.

    Wir haben gestern einen RS mit den Felgen gesehen-ist ein Lagerfahrzeug und letzte Woche angekommen. Die Felgen sind optional erhältlich. Wir haben sie das erste Mal live gesehen, schon geil.

    Ich weiß nicht was ihr an diesen Felgen findet. Ist es die Größe? Vom Design her sprechen sie mich überhaupt nicht an. Da gefallen mir die Pictoris um Welten besser.

    Da stellen sich mir doch ein paar Fragen. Wieviele Tage dauert es, bis ein Octavia von der ersten Schweißnaht bis zum fahrfähigen Zustand fertig ist. Und...wieviel Octavia werden pro Tag gefertigt? Nach dem Video geht dort alles sehr automatiert ab. Sind auf der Produktionsstraße zwischen den ganzen "normalen" Octavia aus RS mit auf dem Band. Oder haben die eine eigene Produktionsstraße?

    Ich denke auch das die Verzögerung auf jeden Fall mit dem TDI zu tun hat.

    Zum Glück habe ich in der KW 10 einen TSI bestellt. TDI wäre für mich auch keine Alterntive. Mein jetziger Superb ist ein 2.0 TDI mit 170 PS und ich konnte bei der Probfahrt mit RS TDI keinen großen Unterschied feststellen. Wenn dann möchte ich schon an der Fahrleistung spüren, das ich einen RS fahre und da hat mich der TDI enttäuscht.

    Oh Mann, ei jei jei, watt mach ich denn nu? Wie konnte ich denn nur in diese Sternenkonstellation hinein geraten. Davor hat mich bei Bestellung aber wirklich kein Schwein gewarnt!


    Da hilft nur noch eine Stornierung der Bestellung. ;)

    Manche haben immer noch nicht geschafft den Bestelldatum in die Signatur zu schreiben!


    Sind wir hier bei Facebook und müssen jede Sache preisgeben?


    Gesendet von meinem Acer Notebook mit Win7 ohne Tapatalk von einem ganz normalen Internetanschluss.

    ...starker Restriktionen beim Octavia RS...


    Auf der eine Seite hört man hier, das eine zweite Produktionsstraße für den Octavia eingerichtet werden soll. Und hier heisst es wieder Restriktion, also Einschränkung oder Begrenzung bei der Produktion. Was ist denn nun richtig? Und wieso wird bei starker Nachfrage eines Produkts eine Produktion eingeschränkt?

    Kannst du mir mal erklären, für das die dauerhafte Anzeige der Gesamtkilometer gut sein soll?


    Wie schon gesagt aus Gewohnheit. Bei meinem jetzigen Superb wird Gesamt- und Tageskilometerzähler immer angezeigt. Ich bin es eben gewohnt, die Gesamtkilometer ständig zu sehen. Bei der Probefahrt war es dann für mich ungewohnt, das diese Anzeige fehlt.


    Mal sehen, mit der Zeit werde ich mich wohl dran gewöhnen.