Beiträge von bimbopenz

    Die Methode ist ja schon etwas radikal War das Rad dort dann voll eingefedert?



    Ja denke schon. linkes Vorderrad auf die Hebebühne, Handbremse angezogen und Hebebühne hoch... das linke hinter Stand total in der Luft... Da tat er mir schon etwas leid :angry:


    Die gelbe Folie wurde bemängelt. Aber naja, es ging ja um die Eintragung der Fahrwerk - Felgen Kombination

    So Leute, heute war ich auf der Landesregierung! Nun ist alles eingetragen!
    Was wurde gemacht?


    Sie haben die ganzen Maße des vom TÜV erstellten Gutachten überprüft. Nachdem es keine Unstimmigkeiten gab, wurde dem Gutachten Glauben geschenkt und er wurde nicht mehr beladen! Wie ihr am Foto erkennen könnt musste er trotzdem nochmal kurz leiden... Voll einfedern um ja sicher zu gehen, dass auch wirklich nichts schleift und genügend Platz ist!


    Bezahlt hab ich jetzt nur mehr € 26,- im Vergleich zum Gutachten gar nichts 8)

    Bei mir wurde sehr wohl das Licht eingestellt und das verlangt bei uns der TÜV auch! Zumindest wird es überprüft! Bei mir wurden auch noch alle anderen elektronischen Helferlein überprüft ob es einen Fehler gibt. War aber nichts fehlerhaft... Spurhalteassi, Verkehrszeichenerkennung etc funktionieren einwandfrei

    Finde dein Dach genial! Das würde ich bei mir auch noch machen lassen... Die Hinterachse ist nicht mehr mein Fall, aber ansonsten echt top dein RS! Viel Freude noch damit!

    Verplomben, Abrissschrauben etc. gibt es nicht mehr! Ich bin am Freitag auf der Landesregierung. Danach wird alles im Zulassungsschein eingetragen. Ich denke mit den entsprechenden Maßen zum Nachprüfen.


    Ja, 11 cm wären auch drin gewesen! Verstehe ich richtig, du willst wissen wieviel Platz nach oben der Reifen im Radkasten hat?

    Meine Bestellung von Superskoda ist nun auch gekommen.


    Verbaut wurden die Einstiegsleisten hinten, die VRS Einlage am Sitz und der Schlüssel wurde gepimpt. Dieser wirkt nun um einiges hochwertiger und wird dem Auto nun gerecht... Warum nicht gleich ab Werk die ganzen Sachen... Irgendwie :shit: von Skoda

    Kann mir jemand helfen beil Schlüssel zerlegen??? Ich bin anscheinend zu dumm dafür. Ich bekomme die Abdeckung nicht runter und ihr meint ja, das soll ohne Werkzeug funktionieren. Habe die Chrom Abdeckung nebenbei liegen und kann sie nicht montieren. einfach aufdrücken - aufschieben geht nicht...

    Die Videos sind leider wenig aussagekräftig... Vielleicht schaffst du mal eins mit Anfahren - Beschleunigen etc. Nachdem die Milltek Anlage doch so teuer ist bin ich am überlegen was es werden soll oder ich spare einfach noch ein wenig :P

    Hab gestern das Standlicht auf LED gewechselt. Denke Ich brauche keine vorher nachher Fotos mehr posten. Da gibt's schon genug jetzt denke ich. Falls doch jemand Fotos will, werde ich diese natürlich nachreichen.


    Die nächsten kleinen Teile sind bestellt und auf dem Weg zu mir. Sind aber nur kleine Änderungen. Melde mich dann natürlich wieder.

    Aufkleber vorne TOP! hinten FLOP


    Bin auch schon lange auf der suche nach einem passenden Frontscheibenaufkleber - senkrecht für die Beifahrerseite... Hab noch nichts passendes gefunden was mich wirklich überzeugt hätte. Hast du den selbst designed oder gibt's einen link mit Aufklebern? Außer den üblichen "dropped, stanced, low rider..."

    Neue Kaufen, lackieren, alte entfernen und neue dran. So hab ich das gemacht. Ich glaube nicht, das man die alten abbekommt und wieder dran machen kann (ausser mit anderem Kleber). Das Silberne (Adler und der Ring) kannste auch abklipsen, dann bleibt nur die schwarze Grundplatte am Auto kleben, so könnte man es auch lackieren denk ich.


    Und wie bekomme ich dann den silbernen Adler wieder heil ran?

    Hoffe für dich, dass du mit der Versiegelung lange Freude hast. Ich habe meinen vor ca. 3 Monaten machen lassen. Jetzt merkt man schon irgendwie, dass es weniger wird.


    Aber ein Tipp: ich helfe da mit dem Detailer von Meguiars nach. Das Produkt ist top und leicht anzuwenden. Dann glänzt er lange und hält den Effekt von der Versiegelung aufrecht. :thumbup:



    Ich sehe da keine 20% Aktion... Ihr redet von superskoda oder?

    Sooo, von mir gibt´s wieder was neues. Hab mir Scheinwerferfolien bestellt und heute hatte ich etwas Zeit. Die heckleuchten werde ich wohl nicht selbst machen. Das bekomme ich als Laie nicht so hin denke ich. Die Nebler gingen recht schön. Fürs erste mal kann sich das Ergebnis sehen lassen. Ich hoffe die Folie hält auch an den Ecken.


    Was meint ihr? Sieht gut aus? Mir gefällts.

    Es gibt aber auch einen "Trick" wie man nicht zwangsweise einen Ziviltechniker bzw.den Tüv bei Rad/Reifen plus Federn/Fahrwerk vorher braucht:
    Die Gutachten dürfen sich nicht gegenseitig ausschliessen.
    Sprich wenn bei den Gutachten bei Fahrwerk bzw.Rad/Reifen drinnen steht das andere Rad/Reifenkombinationen(andere als original) bei Fahrwerken bzw.andere Fahrwerke bei Rad/Reifen unbedenklich sind.


    Nur leider schließen sich die Gutachten fast immer gegenseitig aus! Sonst müsste jeder Felgenhersteller jedes erdenkliche Fahrwerk montieren und zum TÜV... Das wäre ein riesiger aufwand, deswegen der Ausschluss von Fahrwerksveränderungen im Gutachten... Außer bei Felgen mit ABE... die sind von den Maßen her normal sowieso wie die Originalfelgen oder ähnlich...

    herzlichen Glückwunsch zu Deinem Weißen ... sieht sehr gut aus :thumbup:

    Dein "Problem" habe ich auch (und alle anderen Österreicher, die kein Klebeband wollen) ... wundert mich eigentlich, dass nicht mehr leute eine hochglanz-klarlack-kennzeichenhalterung haben wollen in AT ... ist doch irgendwie eine Marktlücke, oder? :D

    Ich werde wohl doch die Lösung mit Klebeband machen.... Gibt sonst keine Alternative außer eine hochwertige aus Leichtmetall und lackieren... Ist aber eine teure Lösung für Kennzeichenhalter

    :lauthals: mit solchen Reaktionen habe ich nicht gerechnet. Seit es bei uns in Österreich die Möglichkeit gibt auf 8cm Bodenfreiheit zu typisieren, wird das so gemacht. Die 8 cm darf man ja nur unter voller Achslast haben...


    Über Kreuz eingefedert wurde er natürlich auch... Das kannte ich noch nicht.


    Keine Angst Leute, ist noch alles heil. Kratzer hätte ich auch nicht festgestellt. Ein bisschen rustikal ist diese Methode natürlich schon.


    andy_rs: das ist die volle Zuladung! Standen doch Waagen darunter! Doppelten Ladeboden nicht vergessen! Eine Sackreihe sieht man gar nicht am Foto... habe aber die Säcke nicht gezählt...


    Die Dame vom TÜV meinte, dass man in DE sowieso alles eingetragen bekommt auch wenn es wo schleift :lol2:


    Naja, ich bin froh, dass ich mein Gutachten bald in den Händen halte! Die Landesregierung macht angeblich das gleiche nochmal. Dazu aber später... Beweisfotos werden im Gutachten mitgedruckt, damit die Landesregierung auch sicher sein kann, dass er beladen wurde :hammer:

    Heute morgen war es soweit!


    Termin beim TÜV Austria in Wien. Hatte bei der Abnahme keine Probleme. Das Gutachten bekomme ich in ca. einer Woche mit der Post. Bodenfreiheit wurde vorne 10cm gemessen. Nach der Beladung mit den Sandsäcken auf höchstzulässige Achslast waren es noch 8,5cm. Sprich rein theoretisch hätte ich vorne noch 5mm runterdrehen können. Aber nur theoretisch. Könnte sein, dass der Dämpfer dann doch weiter eingefedert hätte und ich zu tief wäre. 5mm hin oder her, Finde die Tieferlegung passt.


    Bei Fragen einfach melden. Nächster Termin: Landesregierung!

    Update von mir!


    Heute wurden die Codierungen mit VCDS durchgeführt.


    • LED Kennzeichenbeleuchtung
    • Heckklappe Warnton ausgestellt
    • Heckklappe öffnen mit Taster innen und FFB (FFB funktioniert nicht, da muss ich noch mal ran)
    • LED Heckleuchten zum Tagfahrlicht
    • Regenschließen
    • Fensterscheiben öffnen/schließen auch nach Türöffnung
    • CH/LH auf Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer
    • Laptimer


    glaube ich habe nichts vergessen. Bin sehr zufrieden. Bis auf die Heckklappe mit FFB