@lost-in-emotions ich verfolge deine posts immer gerne und finde die Beiträge informativ. Wenn es wem stört, dann soll er es halt nicht lesen! Es interessiert sich halt nicht jeder für jedes Produkt oder jeden Hersteller! Und du hast Infos aus erster Hand, also sehr wohl interessant!
Beiträge von bimbopenz
-
-
Vom Lackieren zurück hab ich den milotec heute mit dem original überarbeiteten diffusor verschraubt. Der Lackierer hat tolle Arbeit geleistet. Morgen wird montiert. Die Fotos dazu gibts dann in meinem umbauthread. Die kanten stören mich überhaupt nicht. Lackiert wurden beide Teile, somit sieht es sehr stimmig aus!
-
An alle die schon lackiert haben, genügt es die Chrom teile nur anzuschleifen oder muss man das gesamte Chrom runter hobeln? Habe jetzt 2 mal geschliffen. Zuletzt mit 600er. Sie sind jetzt nicht mehr so glatt, reicht das zum lackieren?
-
Top! Das werde ich wohl auch noch vor Saisonstart angehen!
-
Habe es heute endlich geschafft, nachdem ich das passende Werkzeug geliefert bekommen habe. Wichtig ist, dass man genau dort hebelt wo die Nasen sitzen! Zu weit rechts oder links davon und es wird nichts...
Jedenfalls hab ich die Struktur des originalen Diffusor nun weggeschliffen und das Teil zum lackieren gebracht. Meinen Plan aus originalen und Milotec Diffusor ein Stück zu machen musste ich leider verwerfen. Davon wurde mir abgeraten, da das durch Vibrationen immer wieder einreißen würde. Jetzt wird einfach nur lackiert und dann verschraubt. Nächste Woche sollte es dann so weit sein. -
Schreib es gleich hier rein bitte
-
-
-
APR hat doch auch ein eigenes Thema verdient! Hier können all jene die ihren RS schon die Leistungskur von APR verpasst haben ihre Erfahrungen schildern.
Was mich selbst interessieren würde, ob es bei APR irgend eine Garantie-Übernahme gibt? Habe dazu leider nichts gefunden.APR finde ich persönlich preislich sehr interessant. Oettinger würde mich zb auch noch interessieren, ist aber bestimmt deutlich teurer.
-
Wenn da jemand Fotos von den Gittern hätte wäre das echt Hilfreich. Hab mir jetzt passendes hebelwerkzeug besorgt!
-
Freut mich jetzt dein Projekt auch online verfolgen zu können!
Konnte deinen rs mit winterschuhen ja schon live betrachten und probehören. Gibt nicht viele limos hier, und schon gar nicht mit Rieger verbau! -
Bullx downpipe 1299 + 999 bullx aga
Hjs downpipe 1028 + 1350 milltek aga (vom Händler)
Der Unterschied ist mit 180 flocken eher gering!
-
Hey ho! Für die Dämmungsarbeiten interessiere ich mich auch! Gibt's davon Fotos? Das H&R kann ich dir auch nur empfehlen, so wie jeder andere auch der es verbaut hat! Top Fahrwerk!
-
Fahre das Fahrwerk schon länger und es setzt sich doch deutlich! Hinten knapp 1 cm und vorne 0,5 cm. Hab das FW seit Juli eingebaut. Habe aber schon typisiert und bin jetzt genau auf Mindestmaß, welches im Zulassungsschein eingetragen ist 335mm
-
Konnte gestern die Bull-X Anlage ab Turbo probehören.
@RS-AT nochmal ein großes Dankeschön an dich für die Umstände!
Mein Fazit zur BullX. ausgesprochen dumpfer Klang im unteren Drehzahlbereich und nach oben hin kerniger, aber nicht zu aufdringlicher Sound. Sollte meiner Meinung nach ab Werk so klingen
Von der Lautstärke war ich positiv überrascht! Dachte nicht, dass sie doch so laut klingt. Im Innenraum ist sie auch gut hörbar. Hätte sie deutlich leiser eingeschätzt von den Videos her die man so im Netz findet!
Werde mich noch vor Weihnachten zwischen Bull X ab Turbo und HJS Downpipe und Milltek ab Kat entscheiden
Preislich liegt die Kombination HJS und Milltek zur Bull X nicht weit auseinander.
-
Plug and Play ist das Teil mit Sicherheit nicht, außer man will, dass es
aussieht
-
@lost-in-emotions ich glaube ich muss dich enttäuschen...
-
Du verfolgst ein ganz anderes Konzept als die meisten, aber das Foto hat was! Bin kein Freund der scheinwerferblenden aber ansonsten sieht deine auch ziemlich gut aus. Mal was anderes und ne limo noch dazu!
-
Tommi Tomate danke für die hilfreichen Fotos! Habe mir jetzt ein ordentliches Hebelwerkzeug bestellt und werde mich noch mal dran versuchen. Das Werkzeug kann man ja sicher öfters brauchen
Letzter Versuch, dann geb ich mich geschlagen.
-
Das freut mich für dich Kosta! Meiner hat es leider nicht so gemacht und auch nicht so schön hinbekommen. Von weitem sieht man nichts, aber ich weiß es und das genügt um es neu machen zu lassen
-
Von wo bist du genau?
Sehr schöner RS, auch die Idee mit der Front gefällt mir sehr gut. Was willst du leicht anders machen weil du schreibst dass du nicht zufrieden bist?
St. Pölten
Die Folie vorne muss nochmal neu gemacht werden, weil sie sich auf einer Seite ablöst. Außerdem will ich das Gitter an der Front rausnehmen und bis nach hinten folieren, damit man die Schnittkante nicht mehr sieht so wie es jetzt der Fall ist. Da muss einfach ein Profi noch mal ran.
der Milotec Heckeinsatz sieht super aus <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" /> allgemein das Auto.
habe auch einen moon-white <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" /> (nur limo). auch die schwarze folierung der frontlippe überlege ich. sollte man vom Fachmann machen lassen oder?Glaube das wurde auch oben schon beantwortet. Auf jeden Fall vom Fachmann lassen!
-
Anrauen... Der original hat eine richtige Struktur drinnen - besteht aus lauter kleinen Punkten oder so ähnlich so weit ich das im Kopf habe... also mit nur anrauen wäre ich nicht zufrieden
-
Arbeit steckt sicher dahinter. Auch weil der Milotec eine glatte Oberfläche hat und der originale Diffusor nicht. Da heißt es dann wohl schleifen, damit alles glatt und einheitlich ist. Bin schon gespannt was der Lackierer von meinem Vorhaben hält und was es mich kosten wird.
Tommi Tomate bin für jede Hilfe dankbar! Vielleicht schaffe ich es doch selbst noch.
-
@Eisbaer Danke für die Blumen! Freut mich, dass er dir gefällt. Also ich persönlich empfinde das H&R sehr stimmig! Nicht zu hart, aber schon sehr sportlich! Gegenüber dem Serienfahrwerk nicht um vieles härter. Aber es gibt im eigenen Fahrwerk Thread schon viele Meinungen, einfach reinlesen am besten!
Meine Felgen haben ET 46 und ich brauche keinen Felgenschutz. Hinten könnte ich sogar noch etwas raus meine ich. Die Landesregierung sagt aber nein, das geht sich nicht aus hmmm... schließt aber so weit alles gut ab mit der Karosse, deswegen werde ich es auch so lassen. -
Den Abstand kann ich dir messen, geht sich aber heute nicht mehr aus. Ich werde den original Diffusor ebenfalls in Blackmagic lackieren lassen damit es stimmig aussieht und wenn das funktioniert so wie ich es mir vorstelle, soll kein Spalt mehr sichtbar sein. Ich will also dann einen gesamten Diffusor. Müsste doch mit etwas schleifen und spachteln möglich sein...
-
Habe keine AHK...
-
Habe heute mein Paket entgegengenommen. Ich muss sagen der Milotec Heckeinsatz gefällt mir jetzt schon richtig gut. Muss aber noch ein paar Umbauarbeiten vornehmen. So wird er nicht montiert...
Tja was soll ich sagen, ich bekommen den originalen Heckdiffusor einfach nicht runter. Ich will da nichts kaputt machen. Die Klipse von unten hab ich auch nicht gesehen. Das Foto ist schlecht, aber recht viel mehr hab ich da echt nicht gesehen. Den Rest seht ihr bei mir im Umbau Thread, Mein Traum in Moon white
-
Trotz des Winterschlafes bin ich nicht untätig. Habe heute Post bekommen. Milotec Heckeinsatz, welcher von mir nun modifiziert wird damit es nicht nach Baumarkt Lösung aussieht. Ich hoffe meine Idee lässt sich umsetzen. Muss erst zum Spengler und Lackierer fahren.
Eigentlich wollte ich dazu den originalen Heckdiffusor ja abmontieren, aber ich bekomms einfach nicht hin und will nichts zerstören. Also entweder finde ich noch jemanden der mir hilft oder ich ihm das ganze Auto hinstellen...
Weiters hab ich die Skoda Logos vorne und hinten abmontiert, damit die gleich mitlackiert werden. Die Grundplatte wird Wagenfarbe und der Adler schwarz.
Der Diffusor von Milotec macht einen hochwertigen Eindruck und gefällt mir jetzt schon viel besser als der von Rieger. Geschmacksache, aber er ist einfach kantiger und passt perfekt zum RS. Wartet erst auf meinen Umbau, wenn alles funktioniert sollte er richtig toll aussehen! -
Die BullX Anlage gibt es bei Turbo perfomance noch nicht im Angebot. Es war auch nur die Rede von der HJS Downpipe und die ist momentan in Aktion, weshalb er da auch keine Ermäßigung bei Sammelbestellung geben kann.
@RS-AT freut mich sehr dich begrüßen zu können. Jetzt muss ich echt mal vorbeischauen, wenn du die Bull X schon drauf hast! Meiner schläft ja zurzeit
-
TOP! Kommt bei mir auch noch! Bin mit dem Sunset nicht ganz zufrieden
-
Für die Interessenten der HJS Downpipe:
Die Aktion bei Turbo Performance geht noch bis voraussichtlich Weihnachten. Forumspreise bietet er erst ab ca. 3 Bestellungen und das nur auf den normal Preis. Sonst gibt's einen Gutschein für Software update von 100€ dazu.@zobl93 welche Anlage hast du da dabei? Die BullX? Ich will ja eine Milltek Anlage haben, aber die Downpipe von Milltek ist mir einfach zu teuer mit 1.800€. Deswegen die HJS
-
Dann bitte gib mir doch den link dazu. Die kostet bei mir im online Shop 1.142,40 eur
-
Von mir kommt z.B. nichts zurück weil ich keine ahk habe und der milotec bereits am weg ist. Lasse ihn aber nicht original...
-
Hallo Leute. Die HJS Downpipe ist zur Zeit bei Turbo Performance in Aktion. Jetzt bin ich am überlegen ob ich gleich zuschlagen soll. Hab aber noch ein paar Fragen dazu:
Gibt es einen Unterschied bei den ECE Downpipes? Z. B. zur Bull-X Pipe oder der Milltek? Die Preise variieren ja doch sehr.
Kann man an die HJS Downpipe jede 76mm Anlage dran bauen?Ich würde dann gerne die Milltek Anlage verbauen, passt das ohne Anpassungsarbeiten? oder muss ich da die Milltek Downpipe dazu nehmen?
Welche Downpipe würdet ihr mir empfehlen?
-
Wäre mal interessant das Ansaugsystem zu hören! Also wenn du mal Zeit hast für ein Vid!? Merkst du an der Leistung was?
Die Leistungssteigerung kommt ja bei dir im Frühjahr 2015 hab ich gelesen... Abgasanlage auch geplant? -
Hey Markus ich meine bei dir mal gelesen zu haben (nach der Folienentfernung) dass du nun doch unauffällig bleiben willst und nichts mehr veränderst... Aber ich kenne das zu gut. Wenn ich mir meinen ersten Post durchlese, wo ich mir selbst sagte dass alles dezent bleiben soll... und jetzt die Gedanken die ich im Kopf habe... tzzzz
aber es kommt halt so... Verstehe dich nur zu gut! -
Na jedenfalls nochmal danke für eure Tipps. Ich werde es auf jeden Fall nochmal probieren. Sonst lass ich einfach die Profis ran
-
Zitat von bimbopenz: „<a href="https://octavia-rs.com/user/73…ot;>@Browning</a> Das mit dem Hebeln wird bei mir nichts. Bräuchte da ein anderes Werkzeug. Beim Hebeln mit einem Schraubendreher zerstört man sich die Heckschürze, weil…
Sollte man nur wissen wie das funktioniert *unbeholfen*
Zur Not lass ich das gleich beim Spengler machen. Da muss ich dann sowieso noch hinEinfacher wäre es halt mit dem Diffusor in der Hand zu kommen als mit dem ganzen Auto
-
@Browning Das mit dem Hebeln wird bei mir nichts. Bräuchte da ein anderes Werkzeug. Beim Hebeln mit einem Schraubendreher zerstört man sich die Heckschürze, weil das Material dort einfach zu weich ist
hab dann natürlich gleich aufgehört damit...
hmmm Plastikkeil sowas hab ich nicht. -
Super, danke dir! Also dann sind es nur 6 Schrauben und der Rest ist geklipst... Dann werde ich mich daran nachher gleich nochmal versuchen. Hoffe ich zerstöre nichts dabei! Brauche den originalen Diffusor noch. Ihr dürft euch überraschen lassen, welche Lösung ich für mich gefunden habe! Kann aber noch dauern bis es fertig ist