Glückwunsch! Bin nicht der Freund vom neuen abgeflachten Lenkrad. Da bin ich froh dass ich noch das runde habe!
Viel Spaß mit deinem RS!
Beiträge von bimbopenz
-
-
Sag bescheid wie es mit dem Typisieren abgelaufen ist.
Lg
Mach ich! Termine habe ich jetzt fixiert. Der erste beim TÜV Austria Automotive in Wien und dann Landesregierung.
Sollte eigentlich nichts schief gehen! Daumendrücken!Habe nochmals gemessen mit einem selbst gebastelten Hindernis welches genau 10cm hoch ist. Es ist ca 70 cm lang und ich kann es mittig ohne Probleme überfahren. Lege ich es allerdings seitlich zu den Reifen wird das nichts mehr. Da hängt die Motorabdeckung zu tief. Denke da habe ich so 9-9,5 cm Bodenfreiheit. Denke trotzdem, dass es kein Problem sein wird, da die Abdeckung ein bewegliches Teil ist meiner Meinung nach. Drehe ihn jetzt aber vorerst doch nicht tiefer...
-
Hab überall ca 340mm gemessen. Habe jetzt noch zwischen 10-11cm Bodenfreiheit. Vielleicht drehe ich ihn vorne nochmal um 0,5-1cm runter...
Aber ich finde er steht so ganz gut da. Am ersten Foto steht er ein bisschen bergab
Jetzt kommt noch die Typisierung in Österreich
Am montag wird noch mit VCDS gespielt -
-
Tja, auf der Rechnung bleibe ich wohl sitzen. Kein Entgegenkommen des Autohauses. Ganz im Gegenteil, die meinten sie haben die Kamera und alle Assistenten korrigiert, 1,5 h Arbeitszeit und das wurde mir nicht verrechnet. Die Rechnung hätte ihrer Meinung nach über € 1.000,- ausgemacht :lauthals:
Und die nächste Frechheit mit der ich sie konfrontiert habe war die Probefahrt des Mechanikers. Die wird ja zum Glück vom Boardcomputer aufgezeichnet. 3km gefahren und 28,6l Durchschnittsverbrauch bei einem "Neuwagen" mit 2.000 km Laufleistung :very_angry:
Ich bemühe mich immer das Auto warm zu fahren und dann sowasihr seht mich nie wieder!!! Schlimm was manches Autohaus so abzieht!
Werde mich bemühen noch heute Abend Bilder einzustellen!
-
Es hat geregnet...
-
Das war bestimmt mein Fehler, dass ich keinen Kostenvoranschlag bekam. War auch nie die Rede davon. Hab lediglich mit einem Techniker aus der Werkstatt gesprochen, der meinte dass der Umbau ca. 4-5 Stunden dauern wird. Da im Forum auch alle so gegen 400 Euro bezahlt haben, dachte ich nicht weiter schlimm keinen Betrag ausgemacht zu haben.
Naja, vorerst habe ich mal gar nichts bezahlt! Das wird morgen geklärt. So und nun zum erfreulicheren:Das FW ist top! Zwar erst 50 km gefahren, aber trotzdem schon begeistert! Ich dachte immer an einen eher geringen Unterschied zu Serie, aber ich bin eingestiegen, losgefahren und dachte sofort WOW, fährt sich der geil
Echt harmonisch und überhaupt nicht zu straff oder unkomfortabel, einfach perfekt. Habe ihn auf VA 340 HA 345 einstellen lassen. Morgen werde ich mal nachmessen und Fotos machen. Sieht Bombe aus! Viel besser als Serie!!! -
Bekam gerade einen Anruf vom autohaus, dass ich ihn abholen kann. Dann der Schock € 750,- bin gerade auf 180!!!
:very_angry: -
Oh ja, das brauch ich auch. Hoffe Mario kommt bald wieder, will genau die gleichen
-
Und damit blendest du nicht den Gegenverkehr? Das Standlicht musst du unbedingt noch tauschen
-
Ach, das ist sooo weit weg
Aber wenn keine Alternative kommt, dann muss ich mir das auch nochmal genauer ansehen! Das Gutachten ist in Österreich gültig? MIT KLAPPENSTEUERUNG???
Ich werde jetzt beim TÜV Austria nachfragen, wenn ich mein gutachten für Felgen und FW erstellen lasse, was in Ö AGAmäßig alles möglich ist -
Habe soeben Post bekommen! Übermorgen ist es so weit! Dann rückt der RS den Boden ein Stück näher :drivel:
-
Hab gerade irgendwo gelesen, das die Heckleuchten eingebaut waren... Der Reflektor genauso? Ein Link zu deiner Folie wäre toll! Dann brauche ich noch einen Folierer in meiner Nähe... Das bekomme ich selbst wahrscheinlich nicht so hin..
-
Hast du das selbst foliert? Welche Folie hast du dazu verwendet?
Ich nehme mal an, dass du die Heckleuchten und den Reflektor dazu abmontiert hast? Werde das jetzt auch noch angehen. Zumindest die Heckleuchten und den Reflektor, aber durchgehend nur tönen... -
Hätte gerne eine Halterung in schwarz glänzend zwecks Black Paket... Die Lösung mit Klebeband gefällt mir nicht so sehr
-
St. Pölten. Hab das Auto in ybbs gekauft. Finde leider keine passende Halterung für die Kennzeichen in schwarz. Passen alle nur für deutsche kennzeichnen. Also falls jemand einen Tipp hat, nur her damit
-
@bimbobenz
Bist du auch aus Österreich? Berichte dann bitte wie es mit dem Typisierung abgelaufen ist. Möcht auch ein H&R verbauen
Lg Tom
Jop, bin aus Österreich! Ich werde wohl unter die 11cm gehen... Und lasse auf ca. 8cm bei voller Achslast typisieren. Dann sollte er ca. 10-9,5 cm Bodenfreiheit haben. Da komm ich mit dem H&R bestimmt gut hin, nachdem was ich nun alles im Forum gelesen habe.
-
Die Entscheidung ist gefallen. H&R Monotube Ende Juni wird es eingebaut.
-
Markus, deine Tieferlegung find ich sehr gut. Und 330 reichen mir sicher. Recht tiefer würde es in Österreich eh nicht gehen. Besser etwas höher. Will eine ganz dezente Keilform.
Dann wird es wohl das H&RZur Versiegelung: Keine Ahnung mit welchem mittel es gemacht wurde. Das war ein richtiger Autoguru mit Geheimformel! Er stellt die Mischung selbst her... Dementsprechend viel hab ich auch gelöhnt. Das Auto stand 2 Tage bei ihm - €400,-
Bin aber sehr zufrieden. Klar, das Auto wird trotzdem dreckig, aber wenn man wäscht geht's einfach schneller und das Wasser perlt noch immer perfekt ab. -
Is racing oder h&r? Das ist hier die Frage! Will bestellen und kann mich nicht entscheiden
-
Er bleibt nicht ganz so dezent... Zumindest was Höhe und Lärm betrifft. Stand leider noch nicht neben einem Audi oder seat in der Farbe aber wäre interessant. Ich werde darauf achten. Habe aber mal gehört, dass es der selbe farbcode ist. Von dem her würde ich schon sagen, dass sie gleich aussehen müssten.
Hmm, wie dumpf?! Er wurde jedenfalls nicht poliert vor der Auslieferung. Da dachte ich schon kurz, dass er noch mehr glänzen darf. Aber wenn er richtig sauber und poliert is... Leider geil -
Kann man die härte und die Höhe im eingebautem Zustand verändern?
-
Ich
Bin dabei gerade alles zu regeln. Erst wird das fw eingebaut. H&R oder is racing. Die Entscheidung wird morgen getroffen. Dann setzen lassen, nachjustieren und Spur Sturz und Licht einstellen. Dann gehts ab zum TÜV austria automotive in Wien. Dort wird das Gutachten erstellt. Kostet € 360. Der nette Herr am Telefon meinte, dass bei einem harten fw bis auf ca 9,5cm Bodenfreiheit gegangen werden kann. Dann hat er unter voller Achslast noch die 8cm. Wenn ich das Gutachten in der Tasche habe gehts noch auf die Landesregierung. Felgen habe ich 8,5 j et 46. Dazu meinte der Herr vom TÜV, dass wenn im teilegutachten keine Auflagen zur Veränderung der Karosserie notwendig sind, dürfte ich auch mit tieferlegung keine Probleme haben.
Länger weg noch vor mir, aber hört sich alles ziemlich positiv an.Würdet ihr mir zum is racing oder zum h&r raten?
-
Ich zitiere mal meinen freundlichen als ich meinen RS entgegennahm:
"Du kannst alles umbauen, kein Problem! Da bekommen wir das mit der Garantie schon hin, aber mach ja nichts am Motor. Da kann ich dir dann nicht helfen. Da sind uns die Hände gebunden. Das Analysegerät was angesteckt wird erkennt jede Veränderung, die an der Software durchgeführt wurde, egal wie das gemacht wurde."Ist sicher nett zu fahren, aber das Risiko wäre mir persönlich einfach zu groß
-
Hast du keine Angst dass du Probleme mit dem Motor bekommst und dann mit der Garantie?
-
Finde den Klang auch geil und die Klappensteuerung ist sowieso genial!
Denke nicht, dass das in Österreich realisierbar ist... -
Also das bekommt man in Österreich nie so eingetragen glaube ich... Schade dass man die Rohre von hinten dann so sieht!
-
WOW, sehr schön! Du gibst mir neue ideen! Gefällt mir richtig gut die Folierung! Mir wäre er zu tief, aber das konzept ist top! Meiner soll ähnlich werden, ganz dezent!
Auf das Soundfile ist vermutlich jeder hier gespannt! -
Sieht gut aus! Bitte ein soundfile
Hängen bei dir die beiden Rohre nach der Y Gabelung auch so tief? Könntest vlt ein Foto vom Heck machen? -
Wie zufrieden bist du mit dem IS Racing? Kannst du hinten noch höher?
Ach ja, gefällt mir natürlich dein RS! find die Tieferlegung sehr stimmig! Die Felgen wären mir zu groß...
-
Freut mich, dass er euch gefällt! Die Felgenwahl war auch ziemlich schwierig! Bin echt schon gespannt wie er tiefer aussieht. Zu tief kann ich aber nicht gehen, soll noch fahrbar bleiben und typisierbar bleiben (Österreich)...
Gerade die RS Schriftzüge wollte ich stehen lassen. Ich montiere ja auch nicht die Auspuffblenden ab
-
Kurzes Update von mir:
Habe gestern die Schriftzüge Skoda und Octavia entfernt. Ging relativ einfach mit dem Föhn, dann Zahnseide oder den Fingernägeln und dann gerubbelt und poliert um die Rückstände zu entfernen... Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Als nächstes wird wohl das Fahrwerk eingebaut
Da freue ich mich schon besonders drauf.
Ach ja, und ich habe 5 Monate auf das Auto gewartet.
-
Habe nun mit MK Fahrwerkstechnik Kontakt gehabt. Die E-Mail will ich euch natürlich auch zeigen:
Guten Tag Herr XY,
das Problem ist bei Bilstein auch bekannt, jedoch wird sich dort nichts ändern solange nicht genügend Reklamationen eingehen werden.
Deshalb muss leider auf die Baumarkt-Methode zurückgegriffen werden.
Danke für die Info, dass der Link für das Gutachten nicht funktioniert, werde ich ändern.
Gutachten: http://www.dvsegmbh.info/PDF/e…14/171/E4-WM4-Y668A00.PDF
Drahtdurchmesser: 12mm
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen / With thanks and regards
Marc-André Kerth
MK-Fahrwerkstechnik
-
da sind nur die mit VCDS eingetragen, brauche für die Aktivierung des Bildschirmes während der Fahrt aber jemandem mit VCP... Aber ich werde da mal nachforschen.
-
Fährst du jetzt das b14 oder b16? Hast du es selbst eingebaut oder einbauen lassen? Was hat der Einbau gekostet? Kannst du uns noch Fotos schicken? Auf welche Höhe hast du es eingestellt?
Bin interessiert, weil ich auch aus Österreich bin
-
Schicker RS! Ich brauche auch noch jemandem mit VCP in meiner Umgebung
-
Die Scheinwerferblenden find ich auch nicht so toll. Aber Geschmacksache.
Mit der Tieferlegung in Österreich muss ich mich auch noch auseinandersetzen! Rein optisch sieht es aus, als ob deiner etwas nach hinten hängt. Ich bin eher für eine Keilform...
-
Da muss doch jetzt was von Bilstein kommen. Hat jemand Kontakt zu denen? :dontknow:
-
Wahnsinn, aber der Preis ist ok! Nimmst du die downpipe auch dazu?
-
Von mir nicht wirklich, reagieren auf meine mail nicht. hab von jemandem erfahren, dass in 2-3 Monaten was kommen soll, aber wie vertrauenswürdig die Quelle ist kann ich nicht angeben.