Milotec und den originalen einfach schleifen und lackieren, dann ist auch bei Milotec alles in glanz und sieht toll aus. Dafür wesentlich umständlicher.
Beiträge von bimbopenz
-
-
Cooles Video! So bekommt man auch ein paar Eindrücke mit wenn man nicht dort ist.
-
Momentan kommt kein anderes Projekt. Prioritäten haben sich in meinem Leben etwas verschoben, deswegen würde ich ihn hergeben.
-
Skoda Octavia Combi RS 2,0 TSI Green tec Kombi / Family Van, 2014, 36.400 km, € 25.490,- - willhaben
Biete meinen Skoda zum Verkauf an.
Bei Interesse bitte melden.Felgen und Ego X Klappenabgasanlage werden bei Bedarf separat verkauft!
-
Danke, gefällt!
Besonders das Infotainment! Die Zeit bleibt halt einfach nicht stehen und es tut sich immer was... Besonders bei der Elektronik! Sehr sportlich, gefällt mir richtig gut! -
Deinen Golf würde ich trotzdem gerne sehen!
-
Die haben mal zusammengehört soweit ich das weiß. Nur haben sich die beiden Firmengründer oder Geschäftsführer, oder so ähnlich in die Haare gekriegt und dann entstand die Fa. upgraded. Die Firma upgraded durfte sich meines Wissens mit dem Namen "by Wetterauer" weiterhin schmücken. upchip ist jetzt jedenfalls eine Eigenmarke von Upgraded.
Ob das nun so 100% richtig ist kann ich nicht bestätigen. Ist schon eine Weile her, als ich mit upgraded darüber gesprochen hab.
-
23. geht sich für mich nicht aus, da bin ich noch am gardasee. Wünsche euch viel Spaß.
-
Ich warte mal ab für wann und wo ihr euch entscheidet und sehe dann ob es sich ausgeht. Bin in letzter Zeit ziemlich unregelmäßig online hier.
-
Ja das hört sich doch gut an! Dann wird's 2017 vermutlich ein Treffen beim Voralpenkreuz geben! Auch zentral und gibt sicher einige Interessenten!
-
Ich habe die leds von ledoli drin, vorne wie hinten und keine Probleme. Alles super, hqb aber kein dab
-
Glückwunsch dass er jetzt endlich da ist! Viel Freude damit!
-
Ich glaube deine Produktkombination zum reinigen muss ich auch mal probieren!
-
hach, wenn ich mir deine Bewertung jetzt wieder so durchlese, könnte ich doch fast schwach werden. Gibt's Erfahrungen in Kombination mit einer Leistungssteigerung? Kommt er dann auch noch besser von der Stelle?
-
Auch ich melde mich mal wieder zu Wort!
Viel passiert ist nicht, aber ich konnte einen weiteren Punkt meiner Liste abhacken. Nun wurden auch meine Blinker auf LED gewechselt. Ich bin damit sehr zufrieden. Bestellt habe ich sie natürlich im Forumsshop bei ledoli. Rasche Lieferung, alles problemlos wie immer!
Die Optik der LED Blinker find ich klasse. Endlich nichts mehr oranges da vorne drin! Und der Blinkeffekt ist schon ziemlich sexy! Einfach modern, passt zum Auto.Die Umrüstung auf LED erfolgte im Zuge der Montage einer neuen Stoßstange. Die bekam ich weil der Grill einen Riss hatte aufgrund einer unliebsamen Begegnung auf der Autobahn. Schon schlimm, dass nur wegen dem Grill die ganze Stoßstange getauscht werden muss, aber solange es die Versicherung des anderen bezahlt ist mir das auch egal.
Die Folie im Stoßfänger ist jetzt zwar nicht mehr oben, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und es gefällt mir auch ohne wieder sehr gut.Hier hab ich noch zwei Fotos, ein Handyschnappschuss und die LED Blinker, nahezu unsichtbar
Falls jemand eine Stoßstange braucht, kann er sich gerne bei mir melden. Gebe sie sehr günstig ab!
-
Schön schön! Netter Anhänger! Der rieger gefällt mir wie immer. Trotzdem bin ich mit meiner milotec Lösung auch zufrieden. Wirft bestimmt nie blasen und hat fast keiner...
-
Dann leg ihn doch einfach im Getränkehalter ab, Problem gelöst
-
Treffpunkt in st. Pölten wäre um 09:30. Dann können wir gemütlich im convoi anreisen. Bp Tankstelle Autobahn Abfahrt St pölten süd, beo der Firma weichberger
-
Leute ich freue mich schon! Wir werden ab st.pölten im convoi anreisen.
-
Gibts schon einen konkreten Zeitplan? Ist die kalte kuchl jetzt fixiert?
-
OK, dann fasse ich zusammen:
DAB kann in einer OEM Lösung nicht nachgerüstet werden.
-
1. rick - mödling
2. bb222 - Graz
3. bimbopenz - St. Pölten (ein Bekannter würde wahrscheinlich auch kommen aus Berndorf bei Baden) -
Hat sich etwas getan? Kann man jetzt vielleicht DAB+ mit original Teilen nachrüsten? Würde mich interessieren
-
Ich bin auch für den 28.
Morgen ist in Wieselburg ein Treffen. Ich werde dort sein und 2-3 andere Octavias aus meinem Bekanntenkreis auch noch wahrscheinlich.
-
Steht sehr fein da dein Octavia! Die Felgen kamen bei mir auch mal in die engere Auswahl. Wurden aber aus Kostengründen etwas sparsamer angesetzt. Bin jetzt aber auch zufrieden wie sie im Endeffekt geworden sind. Die Kombi Weiß - Gold gefällt mir aber immer! Top, weiter so!
-
Kaltstart ist immer lauter!
-
Mit der Fehlfunktion könnte ich leben
-
Freut mich dass du zufrieden bist mit der EgoX! Mir gefällt dein schwarz goldener Bomber sehr gut! Schade dass ihr alle so weit weg wohnt, sonst könnten wir die Egos mal im Chor singen lassen
-
Also am schwarzen sieht die Lippe bis jetzt am besten aus! Gefällt mir, ich werde sie trotzdem weglassen aus jetziger Sicht.
-
Danke freut mich sehr!
-
Sry warum ließt du dir nicht erst mal die Themen dazu durch? Es wurde schon viel über die schalterleiste diskutiert. Vrs taste suchen
Kaufen am besten bei skoda um die ecke, es ist eine komplette leiste, die sxhalter gibt es nicht einzeln. Kostet ca 50€ -
Ich hab die EgoX ab turbo, sprich mit bullx downpipe. Das anschließen des tasters funktioniert problemlos. Kannst im EgoX Thema nachlesen, dort haben sich zum Einbau alle EgoX 'ler hilfreich zu Wort gemeldet. Detaillierte einbauanleitungen zum nachlesen. Wenn du Probleme mit dem Schalter hast kannst dich gerne melden wenn es so weit ist.
-
Kann leider nur die Nummer für Mode, und Heckklappe ohne pdc nennen. Hab ein leiste liegen aber leider nur mit Heckklappe sonst nichts
-
@ Der RS ja die klappe öffnet sich auch dann automatisch ab 70 oder 75% Drosselklappenstellung. Das Steuergerät bleibt ja gleich. Wenn ihr darüber mehr lesen wollt dann bitte im Ego X Thema. Da wurde genug diskutiert. Auch könnt ihr in meinem Umbauthread nachlesen, da ich die EgoX in dieser Variante mit Schalter ohne FPA verbaut habe.
-
So, nun bin ich doch schon 2-3 Wochen mit der Leistungssteigerung von Upgraded by Wetterauer unterwegs und möchte hier noch meine Erfahrungen mit der Firma mit euch teilen.
Ich habe nun auch den Thread umbenannt, da es ja eigentlich um Upgraded geht, jedoch auch schon viel über Wetterauer diskutiert wurde.Wichtig zu erwähnen ist, dass es keine Fehlermeldungen gibt, keine Kontrollleuchten angehen etc. und das Auto auch im Normalbetrieb ganz gewöhnlich zu bewegen ist. Er startet normal wie vorher und es gibt auch sonst keine Auffälligkeiten. Also zusammengefasst einfach top!
Zur Leistung und wie er sich fährt:
Es zaubert mir einfach ein breitesins Gesicht. Wenn das ASR aktiv ist, spricht es bis in den 3. Gang recht schnell an und nimmt leider satt Leistung raus, weshalb man da die Mehrleistung nicht so gut merkt. Besser ist es wenn das ASR inaktiv ist, da drehen zwar die Räder durch, aber mit ein bisschen Gefühl kann man die Leistung schon dosieren und spürt die Mehrleistung deutlich besser. Auch im 5. und 6. Gang auf der Autobahn macht er jetzt noch richtig Druck. Da geht noch richtig was
Mein Tag bei Upgraded Standort Lindau am Bodensee:
Lindau ist der Hauptstandort und dementsprechend groß angelegt, obwohl ich an dem Tag der einzige Kunde war. Man hat aber auch mit einer Arbeitszeit von bis zu 6 Stunden gerechnet weshalb keine anderen Termine vergeben wurden. Die Beratung fand größtenteils vorher per Mail und am Telefon statt, da ich ja einen Anfahrtsweg von 6 Stunden und über 500km hatte.
Am Bodensee angekommen wurde ich herzlich in Empfang genommen, ein Kaffee und Getränke angeboten. Der Chef, Hr. Schramm war leider ziemlich beschäftigt mit der Organisation der Tuningworld weshalb er erst später dazukam. Dann wurde besprochen, was möglich ist und was ich mir erwarte. Sehr gut, dass ich da nochmal Fragen stellen konnte etc.
Die Abstimmung fand auf einer wenig befahrenen Straße statt mit Insoric gemessen. Das Auto war halt einfach für ca. 5 Stunden weg und ich wusste eigentlich nicht wo es ist. Hatte mir eine Garage oder so vorgestellt wo man auch mal nachsehen kann was gerade abläuft, aber dem war nicht so. Jedenfalls musste ich mir die 5 Stunden vertreiben.
Mir wurde auch angeboten mich irgendwo hinzufahren und mich wieder abzuholen, was ich aber ablehnte. Erstmal ging ich eine Runde und schaute mir ausgestellte Felgen, FW etc. an. Dann noch ein bisschen Magazine blättern... Für all diese Dinge ist genug Platz zum sitzen und rumhängen. Sieht alles top gepflegt und motorsportlich aus. Hr. Schramm wies mich dann in den upracer (motorsport Simulator) ein. Dort drehte ich dann für ca. 1 Stunde meine Runden, macht richtig Spaß!
Die Ortschaft Lindau ist zu Fuß in ca. 20 Minuten entlang des Sees leicht zu erreichen. Zwischendurch ein bisschen Sightseeing und wieder zurück. Dann stand er auch schon fertig optimiert da
Probefahrt - leider bei dem schlechtesten Wetter was man sich nur vorstellen kann. Schneefall und Sommerreifen, 320 PS - schlechte Kombination!
Trotz des schlechten Wetters fand ich das Fahrgefühl gleichDann ging es zur Garantievereinbarung und Bezahlung. Bei der Garantiewahl hat man mich in keine Richtung gedrängt, einfach eine sachliche Beratung. Für mich war klar, Premiumgarantie! Ein Hauptgrund warum ich zu Upgraded ging. Bezahlung per Kreditkarte kein Problem und ab ging es wieder in Richtung Heimat.
12 Stunden im Auto verbracht und ca. 1050km zurückgelegt. Fertig...
Kurze Info zum Schluss: Gutachten etc. war für mich kein Thema.
-
Wenn du zB. längere Fahrten auf der Autobahn hast würde ich dir zur EgoX raten. Die Möglichkeit die Klappe zu schließen und es dann angenehm ruhig im Auto zum haben möchte ich nicht missen! Auch wenn du keine Fahrprofilauswahl hast, ein Schalter wird mitgeliefert und mit dem umschalten ist alles andere als doof. Ich hab mir eine zusätzliche Taste besorgt für die Mittelkonsole und schalte die Klappe jetzt über die VRS Taste. Was daran doof sein soll weiß ich nicht. Ob ich nun am Navi umschalte oder mit einer Taste ist doch egal.
Wenn du etwas weniger investieren willst und es dir egal ist wenn es auch bei einer längeren Fahrt durchgehend mal lauter ist dann reicht wahrscheinlich die BullX auch.
Bezüglich der Garantiefrage würde ich jetzt sagen wenn du keine Downpipe verbaust sollte es keine Probleme geben.
-
Ja das hab ich mir auch gleich gedacht... schlecht informiert immer diese Youtuber :00008172:
-
Wenn zb. nur Federn verbaust und sonst alles original bleibt würde dich das in NÖ 36€ kosten. Sobald du eine weitere Komponente änderst wie Spurplatten, Felgen, dann brauchst normal zuerst ein Zivilgutachten und das kostet ca. 300€.
Wenn du zuerst das Fahrwerk änderst und zb nächstes Jahr andere Felgen willst, brauchst erst wieder ein Gutachten und es wird teuer.Also zusammengefasst:
1 Komponente ändern = billig und funktioniert bei der Landesregierung
2 Komponenten ändern = teuer weil du zusätzlich ein Gesamtgutachten brauchst (aber hier habe ich eben schon gehört, dass das nun auch LaRe übernehmen deswegen frag dort vorher nach dann sparst du dir zumindest den Weg zum Ziviltechniker!)Ich glaube so muss es jetzt für jeden verständlich sein.
-
Preise sind auch überall unterschiedlich! Überhaupt bei Zivilgutachtern wirst du Preise von bis finden. Die Frage ist ob du ein Gesamtgutachten brauchst bevor du zur Landesregierung fährst! Das klärst du am besten dort persönlich ab.
-
Für alle die es noch nicht gesehen haben. Auch Simon hat nun einen Octavia RS gemacht. Ein eigenes Thema wegen einem Video wäre wohl überflüssig, deshalb passt es wohl am besten hier rein.
Viel Spaß damit!