Ja, jab sogar an halben Meter abgeschnitten. Sind entlang der bremsleistung fahrerseitig... Hab aber für das kurze stück bei Magnetventil eine eigene Leitung genommen
Ach ja und die Verkabelung hab ich geändert ist jetzt alles oem...
Beiträge von bimbopenz
-
-
Gibt's da was neues? Funktionieren die Blinker nun bzw. @Wurmi was wird für eine Lösung angeboten wenn die Blinker Störungen verursachen? NImmst du die zur Not wieder zurück? Vorne und hinten sind die gleichen Lampen verbaut oder? Würde gerne bestellen in nächster Zeit.
-
Ich weiß es sieht nicht gut aus. Böse bin ich keinesfalls, aber bin froh, dass jetzt erstmal alles funktioniert. Den Sicherungshalter ausbauen hab ich nicht geschafft, deswegen diese Lösung. Nur durch den Ausbau des Airbags konnte man an der Hinterseite auch nicht arbeiten, löten etc...
Ich werde mir wahrscheinlich später noch einmal Zeit nehmen dafür, aber es sieht schlimmer aus als es ist... Eine Kabelsicherung, mehr ist das doch nicht... Ich bin kein Elektriker, ohne Hilfe hätte ich es gar nicht geschafft
Masse wurde auch vom Fußraum genommen soweit ich das mitverfolgen konnte -
Ich will euch noch an meiner Lösung für das geschaltete 12V plus Signal teilhaben lassen. Wir haben einfach eine Kabelsicherung gebaut und an die Sicherung für den Anlasser etc. gehängt. Somit muss man gar nicht hinten an den Sicherungskasten und erspart sich auch den Airbag Ausbau.sieht vielleicht etwas gepfuscht aus, ist es aber nicht un funktioniert blendend.
-
Ich würde deine 10mm Platten eventuell gegen meine 6mm tauschen wenn du daran interessiert bist
-
Danke euch allen für die hilfreichen Tipps und Erklärungen! Der Schalter funktioniert! Schaltet somit Masse... Selbst die Beleuchtung funktioniert.
-
Elektronik ist mal verbaut, die druckleitung verlege ich dann bei der verrohrung. Mein Vorhaben mit der vrs taste hat funktioniert. Meine klappe wird dann mit der oem taste gesteuert.
das schwierigste an der ganzen Elektronik war die geschaltete 12v plus Leitung am sicherungskasten anzuschließen. Der Rest ging recht flott Dank der Beschreibungen von wommas! Danke dir Thomas!
-
Sind gerade beim Einbau der Elektronik. Anfangs ging alles richtig gut. Seit einer Stunde werken wir nun am Problem für eine passende geschaltene Plusleitung. Alles Dauerplus. @wommas du hast das doch ziemlich gut gelöst. hast du den Sicherungskasten komplett rausgenommen? Der Airbag ist raus... aber arbeiten kann man trotzdem nur sehr schlecht.
-
Alles klar! Danke dir für deine Hilfe! Jetzt kommt Licht ins dunkel. Werde dann hier berichten...
-
Jetzt versteh ich das auch mit deiner Erklärung. Wie kann ich das herausfinden was der Taster der EgoX steuert?
-
Der EgoX Schalter ist auch ein Taster, darauf hab ich schon geachtet bevor ich die Leiste bestellt hab. Dann bin ich aber schon ziemlich am Ende mit meinem Latein
-
Nur die elektrische Heckklappe. Also die untere Tastreihe ist zurzeit nur mit der elektr. Heckklappe belegt. Jetzt kommt die neue Tastenreihe rein mit der zusätzlichen VR/S Taste, mit der die Auspuffklappe angesteuert werden soll.
Also pin 9 ist Masse der VR/S Taste, und dann
Ich seh schon, das wird eine Herausforderung für mich als Anti Elektro Futzi
-
Blubbert die Anlage eigentlich wenn man den Fuß vom Gas nimmt und in schubbetrieb geh?
-
So sieht der Stecker der schalterleiste aus. Das ist jetzt nur mit elektronischer Heckklappe. Kann mir wer sagen welche Pins für die vrs taste zu belegen sind?
-
Ja dann sind wir auch auf deine Erfahrungen und ersten Eindrücke gespannt! Ich hab nächste Woche den Einbautermin
-
Ich hab keinen Schaltplan... Stelle ich mir das zu einfach vor? Die beiden Kabel vom mitgelieferten Schalter an die Pins für die vrs taste anschließen und fertig...
-
Bin was Elektronik betrifft leider ziemlich blank. Es ist jedenfalls ein Kabel dabei, was an die Masse gehängt wird. Ich hab ja eine neue schalterleiste, weil es die tasten nicht einzeln gibt.
-
Alles klar, so ähnlich hab ich mir das gedacht. Gibt's bedenken den Schalter einfach mit der Funktion der Klappensteuerung zu belegen? Sollte doch funktionieren. Hab keine FPA, weshalb ich jetzt einfach einen zusätzlichen Schalter quasi habe. Ein paar Posts vorher steht was von umlöten auf der Platine etc.???
-
Ich glaube hier bin ich jetzt richtig. @Hansen kannst du mir vielleicht beschreiben, wie ich die untere Schalterreihe am schnellsten ausgebaut bekomme?
Habe vor die Klappenanlage über die V/RS Taste zu steuern. Der mitgelieferte Schalter bei der EgoX ist ein einfacher Druckschalter mit Tastfunktion. Sollte das klappen ohne an der Platine irgendetwas verändern zu müssen?
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen.
Danke -
Kann mir jemand sagen wie ich die Schalterreihe am schnellsten ausgebaut bekomme?
-
Die Felgen gefallen mir eigentlich gut, aber warum alles in einer Farbe? Wäre der äußere Ring poliert würden sie besser aussehen.
Das h&r mono geht schon richtig tief aber tüv Bereich ist das nicht mehr -
Die Anlage knallt? Also wenn sie knallt, ist es mir egal wenn sie dröhnt
Spaß bei Seite. Ich würde sie jetzt erst mal einfahren. Mindestens 1.000 km... Dann erneut ausrichten und Bestandsaufnahme. Dann haben auch mehr die EgoX verbaut und wir können zumindest mal subjektive eindrücke austauschen. Dann wäre natürlich ein Treffen angebracht... Der letzte weg wäre dann noch immer zu hg!
-
@wommas top Beschreibung! Bombe! Erleichtert mir den Einbau nächste Woche immens! Kannst du mir die PDF Datei schicken? Mailadresse kommt per pn
-
Willkommen im forum! Hier bist du gut aufgehoben! Ein Niederösterreicher mehr freut mich natürlich ganz besonders.
Danke für die Blumen!Vielleicht sieht man sich ja mal, zum Beispiel am carfreitag!
-
Nein dasist die gleiche taste.
-
Die elekronik verbaue ich auch selbst. Der Rest wird von der Werkstatt erledigt. Die vrs Schaltleiste ist bestellt. Hoffe ich kann mein Vorhaben mit der oem taste anstelle des mitgelieferten EgoX Schalters umsetzen.
-
Die sogenannten *Goodies* hab ich Dir als Erstbesteller einer Ego-X bei uns, und weil wirs an dem Termin ned verbauen können, beilegen lassen
Das is normal nicht automatisch dabei
Recht herzlichen dank, ich weiß ja warum ich jetzt bei dir zum 3. Mal bestellt habe. alles immer gepasst! Schade dass aus dem Einbautermin nichts wurde, aber vielleicht sieht man sich so ja mal.
Baust du die selber ein?
Wie machst du es mit der Unterschrift und Stempel auf der EWG damit die Genehmigung gültig wird?Bei mir ist kein Zettel dabei zum Abstempeln. Nirgendwo ist was geschrieben davon. Hab allerdings auch nur einen roten Zettel dabei, vielleicht fehlt da was
-
Wird die Klappenanlage nicht über die FPA gesteuert?
Warum holst du dir eine Schalterleiste mit VRS Taste?Oder kann man die Anlage per Tastfunktion bedienen?
Ja die Klappenanlage wird bei Vorhandensein über die FPA gesteuert. HG Motorsport legt aber immer einen Schalter bei, für alle die keine FPA haben. Diesen Schalter will ich auf die V/RS Taste legen, dann kann ich die Klappe über die OEM Taste steuern. Die BullX Tronic bleibt natürlich unberührt, sonst hätte dieses ganze EgoX Zeugs ja keinen Sinn mit der EG Genehmigung und ich hätte mir gleich eine Anlage bauen lassen können.
D.h. wenn ich die Taste drücke öffnet die Klappe (außer im Stand und unter den Messbedienungen während der Fahrt) drücke ich erneut, schließt die Klappe (öffnet automatisch bei 75% Drosselklappenstellung)
-
Es gab keine Auswahlmöglichkeit. Die EgoX soll meines Wissens aber immer dröhnfrei sein.
-
Danke für den Tipp, die nette Dame am Telefon von Skoda hat gemein 4,7 Liter
-
Diese zwei dicken Pakete hat mir heute der Lieferant gebracht. Meine EgoX Abgasanlage von HG Motorsport ist endlich da.
Geöffnet hab ich sie natürlich auch schon. Mehr zum Inhalt könnt ihr im entsprechenden AGA Thema nachlesen.Bevor es zum Einbau geht steht mir noch ein Ölwechsel bevor. Dazu hab ich mir schon 5 Liter Shell Helix Ultra AVL 5W30 besorgt. Dann muss ich noch die Schalterleiste mit V/RS Button kaufen für die Klappenanlage. Dann wird eingebaut. Ich schätze Anfang April wird es soweit sein. Momentan spielt das Wetter nicht mit. Heute hatten wir einen Wintereinbruch mit Neuschnee
Aber der hält sich erfahrungsgemäß keine Woche...
-
Hab es mir natürlich nicht nehmen lassen und die zwei Pakete heute noch geöffnet.
Zum Inhalt im ersten Paket:
- 2x Endschalldämpfer (der rechte mit Klappe)
- EG für die BullX Tronic
- Goodies (Kappe, 4 Aufkleber HG Motorsport)
zweites Paket:
- Mittelschalldämpfer
- Y-Rohrstück (nach der Teilung sind es dort keine 76mm je Seite mehr)
- langes Rohrstück gerade
- kurzer Rohrbogen
- Befestigungsmaterial, Schellen, etc. (hab ich jetzt nicht geöffnet)
- Druckschlauch schwarz
- Bull X Tronic
- Einbauanleitung Bull X Tronic
- Steuergerät
- Verkabelung mit Schalter
- Magnetventil mit Befestigungsmaterial oder ähnliches Kleinzeug
- Kabelbinder
Und hier noch ein paar Pics vom Inhalt: -
Mehr kann ich euch noch nicht zeigen, aber mein Nachbar hat gesagt dass ich Post bekommen habe
-
Bin schon sehr gespannt aif deinen neuen Umbau!
-
Ja richtig der gehört Dorel und da war das V1 drin. Mit Luft hab ich ihn live noch nicht gesehen. Sehen uns aber bestimmt im Frühjahr wieder dann kann ich hierzu vielleicht noch Infos geben
-
Soweit ich weiß hat der MO-LI Schalldämpfer keine Zulassung (siehe Homepage von HG Motorsport). Die Lautstärke soll sich außen nur geringfügig, wenn überhaupt ändern.
-
Ich kenne den RS aus dem Video oben. Kann da sicher bald wieder mal mitfahren und dann kann ich euch berichten, was der über Fahrkomfort etc. berichtet. Hatte vorher ein KW V1 verbaut, bevor er auf Luft umgebaut wurde.
-
Genau, bestellt hab ich am 2.2.16 bei streetfighter. Hab dort auch schon bei 2 Sammelbestellungen mitgemacht und war immer sehr zufrieden. Meine Empfehlung. Detailaufnahmen gibts dann vermutlich nächste Woche.
-
So, meine EgoX wurde versendet. Sobald das Paket bei mir ist, gibt's die ersten Fotos. Montage wird noch etwas warten müssen, trotzdem irgendjemand besondere Wünsche was er oder sie abgelichtet haben möchte?
Kanns kaum erwarten -
Ich glaube ich entscheide mich für das Shell Helix Ultra AVL 5W30
Dieses Öl hat nur gute Bewertungen, auch bei einem Test hat es hervorragend abgeschnitten. VW Freigabe gibt's oben drauf. Ich denke damit kann man nichts falsch machen.Die Werkstatt hat mir gesagt, dass das Umstellen auf Festintervall nicht bei jedem Fahrzeug funktioniert. Kann sein, dass ich einfach so jedes Jahr wechseln muss und sie stellen es dann immer zurück.
Denke, dass es einfach wichtig ist öfter zu wechseln. Halbwegs gutes Öl verwenden und fertig... Irgendwelche Experimente mit nicht freigegebenen Ölen ist mir dann doch zu heiß