Beiträge von bimbopenz

    Einbau in Deutschland stellt sicher kein Problem dar. Am besten du nimmst mal die Gutachten die du hast und fährst damit zu deiner Landesregierung. Hab nun schon öfter gehört, dass zb federn und Felgen ohne Gesamtgutachten vom Zivilgutachter eingetragen werden. Die Kosten liegen dann jedenfalls unter 50 Euro. Silltest du zusätzlich ein Gutachten brauchen musst du noch ca 300€ dazu rechnen.

    Heute wurde bekannt gegeben, dass alle weiteren carfreitag treffen 2016 abgesagt wurden. Anscheinend wird ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet.

    preislich fand ich es dank der Aktion in Ordnung. Die Garantie hab ich in dieser ausgeprägten Form sonst nirgends gefunden. Kleingedrucktes auch nicht, war alles klein geschrieben :)
    @ Maday ich bin kein Profi auf dem Gebiet. Hab bis jetzt nichts schlechtes über Insoric gehört. Jedenfalls ist die Abstimmung auf der Straße nichts schlechtes da das Auto unter den Bedingungen getestet und optimiert wird wo es dann auch fährt und nicht unter Prüfstand Bedingungen. So wurde es mir erklärt. Als Beispiel haben sie mir eine Prüfstandsabatimmung genannt wo der turbo auf der Straße nicht richtig Luft gezogen hat. Am Prüfstand hat alles gepasst. Wie gesagt bin kein Profi sondern nur Kunde.
    TÜV war für mich nicht relevant.

    Wenn du Fragen hast, gerne! Du kannst dir die Aktion jedenfalls zu Ostern sichern und das tuning dann im Sommer machen lassen. Eine bessere Garantie als bei wetterauer bekommst du nicht. Deswegen hab ich auch den weiten Weg auf mich genommen und mich gegen apr und Co entschieden

    Über das spricht man ja nicht gerne. Da gabs eine 50% Aktion, der Aufpreis für die sonderabstimmung betrug 500€. Die anderen Preise sind alle auf der Website zu finden.
    Dir Aktion gibts übrigens jetzt zu Ostern wieder.
    Einzelabstimmung ist halt bei downpipe, aga und Ansaugung sinnvoll.

    Gestern war ein ereignisreicher Tag für mich.
    Insgesamt habe ich über 12 Stunden im Auto verbracht und 1060km zurückgelegt. Die zweite Hälfte der Fahrt hat definitiv mehr Spaß gemacht als die Hinfahrt. Einerseits aufgrund der Mehrleistung, andererseits weil der Wintereinbruch wieder vorbei war!


    Muss schon sagen, dass man die Mehrleistung doch gewaltig merkt! Aber das Auto lässt sich trotzdem ganz normal auch ruhig bewegen! Die Leistungsentfaltung ist der original Kurve sehr ähnlich, weshalb sich das Auto grundlegend nicht anders fährt, einfach nur mit mehr BUMS, so wie eine bekannte Persönlichkeit der Branche sagen würde :thumbsup:
    Ich bin voll zufrieden und mit der Premium Garantie auf 3 Jahre bin ich auch sorgenfrei unterwegs.
    Die Abstimmung dauerte ca. 4 Stunden. Das Auto wurde dafür 20 km weit bewegt, da es nicht auf dem Prüfstand abgestimmt wurde! Die Software ist nun an die verbaute Hardware angepasst und alles funktioniert blendend.


    Eigentlich bin ich mit meinem Projekt nun so ziemlich fertig. Ich werde nun nichts weiter investieren, so hab ich mir das zumindest vorgenommen. Mein RS ist für mich nun perfekt und ich bin auch ziemlich stolz drauf.


    Das Auto wird jetzt nun bald ins rechte Licht gerückt und dann gibt's Fotos vom vermeintlichen Profi zum anschauen!

    In 2 Tagen bin ich bei Upgraded by Wetterauer in Lindau am Bodensee. Dann werde ich euch hier meine Erfahrungen berichten können.
    Jedenfalls wird keine Software von der Stange aufgespielt, sondern nimmt sich das Unternehmen den ganzen Tag Zeit um das Auto zu optimieren. Verbaute Hardware bisher: HF Series Intake, HF Series Turbooutlet, BullX Downpipe 200Zellen HJS Kat, EgoX Klappenanlage

    Die Entscheidung wird dir keiner abnehmen können. Denke aber, dass dein Fahrprofil dem von auch vielen anderen entspricht. Schlimmer wäre es wahrscheinlich wenn du 30.-40.000 km im Jahr runterspulen würdest. Wie langlebig das ganze bei deinem Auto ist, hängt einfach viel von deinem rechten Fuß ab!
    Ordentlich warm und noch wichtiger kalt fahren!

    @wommas das von dir provozierte Knallen schaffe ich nicht. Da knallt bei mir nichts... Mein knallen im 1. 2. und selten im 3. kommt definitiv vom Regeln des ASR
    Wenn ich das ASR ausschalte knallt nämlich nichts mehr. Bei mir kommt nächste Woche ein Softwareupdate. Bin gespannt ob sich dann noch was ändert.
    Nach nun doch 3-4 Wochen Fahrt mit der Ego X bin ich immer noch restlos zufrieden. Man gewöhnt sich nur leider auch an die Lautstärke, somit könnte es bei offener Klappe gerne noch lauter sein :thumbsup: Spaß beiseite, das genügt schon so ^^ obwohl...

    Welcome to the jungle domi! Ich kenne dich bzw deinen grünen von Facebook. Echtes Schmuckstück hast du da. In letzter Zeit überall airrides, ihr wollt mich doch nur verführen. Noch halte ich den Druck aber stand :)


    Schöne grüße aus Österreich!

    Ahhhh, dann kenn ich mich aus wer du bist! :)
    Biker wir treffen uns bei der autobahnabfahrt Alland und fahren dann gemeinsam weiter. Das liegt für alle die aus dem Westen kommen am weg. Zurzeit kommen dort ca. 5 RS hin

    Da ja einige von euch an einem Österreich Treffen interessiert sind, hab ich mal jene die geografisch in der Nähe liegen oder schon mal Interesse gezeigt haben rausgesucht. Deswegen seit ihr hier markiert.
    Für alle die aus dem Westen kommen, es würde eine gemeinsame Anfahrt geben. Treffpunkt 17:00 Uhr bei der OMV Tankstelle Autobahnabfahrt Alland (A21). Abfahrt von dort Richtung treffen ist um 17:15 Uhr.


    @ritzer46 @Scorp75 @Turbulence @gue @gery79 @erwinh @GTI1991 @rick90 @znirpi @Koma @timbo @Matthias122 @Kohli @austria_rs  biker boyz @west1603 @DonniPredi @bb222 @-Mike- @Octi-RS-2011


    Natürlich sind auch alle anderen herzlich eingeladen!

    Ich weiß, ist schon eher kurzfristig, trotzdem wäre es nett, wenn einige aus dem Forum vorbeikommen. Ich bin jedenfalls dabei, mit 3-5 anderen RS die nicht hier im Forum vertreten sind. Wünschenswert wäre natürlich eine gemeinsame Anfahrt bzw. Einfahrt auf das Gelände!

    Auch heuer geht es wieder los mit den Carfreitagen.
    Insgesamt gibt es 2016 3 Termine!

    • 15.04.2016
    • 17.06.2016
    • 19.08.2016

    Kurzbeschreibung:
    "CarFreitag - Cars for Kids"
    Ein Parkplatztreffen in Leobersdorf / Bloomfield in den Wiesen.
    Kein Eintritt, kein Nenngeld, ...keine Pokale. Ein gemütliches Treffen unter Auto, Motorrad, LKW-Verrückten für den guten Zweck :-)
    Markenoffen für Jung und Alt.
    Wir bitten um ordentliches Benehmen, keine Burnouts, quietschende Reifen, zu laute Musik und seinen Mist wieder mitzunehmen!
    CarFreitag ist keine öffentliche Veranstaltung!


    Car Freitag ist keine offizielle oder gewinnorientierte Veranstaltung, sondern ein gemütliches Treffen von Auto und Motorradbegeisterten Clubmitgliedern. Es gibt daher auch keine Eintrittsgebühren. Stattdessen gibt es vor Ort eine Sammelbox, deren gesammelter Erlös der Stiftung Kindertraum offiziell übergeben wird.
    Ebenfalls vor Ort sein wird die auflagenstärkste österreichische Autozeitschrift "Alles Auto", die ihr "Projekt Tornado" (Restauration Audi Coupe) ausstellen und hierfür Gewinn-Lose verkaufen wird.
    Am Ende der Saison wird ein Los gezogen und der glückliche Gewinner darf diesen tollen Youngtimer sein Eigen nennen.


    Wäre toll wenn der eine oder andere vorbeikommen würde.


    Bitte beachtet die neue Zufahrt!

    :rolleyes: Mann ist die Kiste breit... In Österreich so undenkbar. Mir gefällt es so fast besser als dieses ganze Luft Gedöns. Die sehen mit deren Felgen alle so aus als drücken sie die Knie zusammen weil sie sich sonst anpissen würden... Ein bisschen höher, dafür breiter :thumbup:

    Ziel wird es natürlich sein, dass so viele wie möglich kommen. Spontan fallen mir um die 10 Leute ein, welche aus dem Raum NÖ, Wien kommen.
    Also wenn ich was auf die Beine stelle, wird es wohl eher ein Treffen im Osten Österreichs sein.

    ja sehr gerne! Wir haben das auch voriges Jahr schon einmal ganz kurzfristig auf die Beine gestellt. Wenn man das etwas länger im vorhinein organisiert, finden sich mit Sicherheit einige RS ein.

    Nun habe ich Zeit gefunden meinen Showroom zu aktualisieren!
    Wie viele unter euch wahrscheinlich wissen, bin ich seit April 2016 mit der EgoX Klappenabgasanlage von HG Motorsport unterwegs.


    Kurz zum Einbau: Elektronik habe ich mit Hilfe meines Bruders selbst verbaut. Zusätzlich haben ich die VR/S Taste nachgerüstet und den Schalter der Klappenanlage auf diese Taste gelegt. Hat alles super funktioniert! Auch an dieser Stelle noch einmal an alle ein großes Dankeschön, die mir mit Tipps zur Seite gestanden sind. :danke:
    Den Einbau der Edelstahlkomponenten hat dann mein örtlicher Tuner "Dutter Racing" übernommen. Auch da durfte ich kräftig mithelfen. Die Passgenauigkeit der Anlage hat mich sehr erstaunt, obwohl man das in dieser Preisklasse dann doch voraussetzt.


    Bis dato bin ich mit der Anlage sehr zufrieden! Ausführliche Erfahrungsberichte könnt ihr aber im Abgasanlagen Thread nachlesen.


    Dann hab ich noch mein erstes Service (bei 18.000 km bzw. 2 Jahre) gemacht. Mit der Betreuung beim :) war ich sehr zufrieden. Auch denen hat mein Flitzer sehr gut gefallen :thumbup:


    Jetzt zeig ich euch noch meine neue Heckansicht mit den dicken Rohren

    Hab ewig nach einer qualitativ hochwertigen Lösung gesucht, aber zumindest für österreichische Kennzeichnen nichts gefunden. Nur Kunststoff Lösungen alla atu.
    Deswegen hab ich mich dann für die Klettband Lösung entschieden

    So von mir gibt es nun auch ein paar Worte zur EgoX. Es handelt sich dabei rein um meine ersten Eindrücke, da ich sie erst seit gestern Nachmittag verbaut habe.
    Zur Montage kann ich sagen, dass alles super funktioniert hat. Die Anlage ist schon sehr passgenau - die Qualität stimmt einfach!


    Also Klappe offen ist der Wahnsinn! Der klang ist schön sonor, einfach Musik in den Ohren. Kein Video kann das so wiedergeben wie es tatsächlich klingt. Im 1. und 2. Gang unter Volllast schießt die Anlage manchmal dermaßen gewaltig, dass man einfach nur mehr grinsen muss wie ein kleines Kind vorm Weihnachtsbaum, wenn der Osterhase nebenbei sitzt :embarrassed:


    Zur geschlossenen Klappe muss ich sagen, dass es auch da noch sehr sportlich klingt. Manchmal ist der Unterschied schwierig zu erkennen, da die Klappe auch im geschlossenen Zustand ab 75% Drosselklappenstellung öffnet. Aber bin bis jetzt hauptsächlich offen gefahren. :soldier:
    Dröhnen kann ich noch nicht berichten. Muss noch ausgiebig getestet werden. Derzeit jedoch nichts auffälliges.