Beiträge von i_b_o_

    DANKE! Habe bei dieser Nummer angerufen und mir wurde nach Angabe einer 6 Stelligen AMAG-Nr. sofort Auskunft gegeben.
    Der Produktionstermin vom 01.09.2014 sei nun definitiv und noch im September sollte ich den RS erhalten.

    Mein :D ist auch in den Ferien aber ich habe eine mehrstellige Nummer bei mir, die angeblich für die Anfrage der Produktionseinplanung relevant sei. Kann man irgendwo bei der AMAG anrufen, um den aktuellen Stand zu erfahren?

    Kann jemand berichten, ob die Griffeinsätze symmetrisch sind? Habe nämlich meinen RS mit dem elektrischen Fahrersitz bestellt und benötige daher nur den Griffeinsatz für den Beifahrer und den anderen werde ich verkaufen. Deshalb meine Frage, ob die links und rechts identisch sind.

    Gemäss den Bildern auf Superskoda sehen die identisch aus. Könnte aber sein, dass sie vorne etwas steiler verlaufen als hinten. Mal schauen, wenn sie geliefert werden. Und wenn die nicht identisch sind, hätte ich für diejenigen eine Plakette, die nur den Beifahrersitz elektrisch bestellt haben :D .


    @ Julia: Ich glaube dennoch, dass wir die 2. Plaketten wegebekommen werden, da demnächst noch einige hier einen RS mit el. Fahrersitz erhalten werden. Sonst ist es halb so schlimm, dann haben wir halt Ersatzplaketten ;)

    Hallo zusammen


    Nach langer Suche habe ich nun mit grosser Wahrscheinlichkeit meine Winterfelgen gefunden, die sogar auch schneekettentauglich sind bei 17" und ET45. Die BBS SR Vulcano.
    Nun die grosse Frage: mir gefällt die polierte Variante besser als die grau matte Variante, obwohl ich da bedenken habe, bezüglich der Wintertauglichkeit. Was meint ihr dazu? Könnte die polierte Oberfläche Schaden von Eis und Salz nehmen? Sollte ich lieber die grau matte Variante wählen?

    Sehr schönes Bild !!! (darf ich das verwenden im Shop...?)
    Ich mache heute die Bestellung bei Hypercolor. Auf explizitem Wunsch kann ich auch 4000K mit bestellen. Ich bestelle 1 - 2 Mal im Monat bei Hypercolor, weil ich immer sammle, damit Herr Schön ned so viel Versand bezahlen muss für uns, das war unsere damalige Einigung.


    Ich bin mir noch nicht ganz sicher bezüglich der Farbtemperatur. Werde aber sicher nächsten Monat soweit sein und würde mich dann bei dir melden. Danke!

    Aha,manche sagen man rutsch bei jeder Änderung nach hinten, also ich wäre da vorsichtig


    Ich habe am Montag eben erfahren, dass für meinen RS eine Einplanung für den 1.9. besteht. Dann habe ich noch den Line-Assist in die Bestellung reinnehmen lassen und die Einplanung wurde im System nicht beeinflusst. Deshalb glaube ich, dass es auf die dazubestellten Bauteile ankommt, ob es eine Verlängerung der Wartefrist mit sich zieht oder nicht. Wenn man ein Bauteil dazu bestellt, das knapp ist, wird sicher eine Verzögerung verursacht. Aber ein nicht knapp vorhandenes Bauteil wird meiner Ansicht nach keine Verzögerung verursachen.

    Meine Frage wurde mittlerweile im Nachbarforum beantwortet. Leider kann man alleine aus den Daten der Navi nicht die Verkehrsschilder anzeigen lassen. Das heisst, ohne die Kamera vom Line-Assist geht gar nichts diesbezüglich.

    Habe heute die folgenden Teile erhalten:


    -Car Cover (000061205B)
    -2x Abfallbehälter (5JA0611079B9)
    -RS-Einstiegsleisten für hinten (Superskoda)
    -2x Chrom-Schlüsselkappe (5G0837599A)
    -GTI-Fussstütze (5Q1864551)


    Vom Händler werde ich noch folgendes Zubehör direkt bei Abholung erhalten (konnte alles beim Kauf aushandeln :D )


    -Ladekantenschutz schwarz (5E9064711)
    -Kofferraum Gummimatte (5E9061160)
    -Gummifussmatten (5E1061550)
    -Multimediahalter (5JA051435A)



    Was noch bald auch bestellt wird:


    -LED-Innenbeleuchtung von Hypercolor.de
    -LED Kennzeichenbeleuchtung (3AF943021)
    -Kurzes (10cm) Lightning-Kabel fürs iPhone (Just Mobile AluCable Mini DC-158 )
    -Leder-Cover für die Schlüssel
    -Kindersitzunterlage (Diono 60370 Ultra Mat Deluxe)


    -evtl. noch eine kleine LED-Lampe für den Zigarettenanzünder


    Die Vorfreude wurde durch die heutige Lieferung nochmals aufgefrischt :thumbsup:

    Habe heute erfahren, dass ich eine prov. Produktionseinplanung für den 1.9. habe :D . Falls es bei diesem Termin bleibt, würde dies bedeuten, dass es von der Bestellung bis zur Produktion 13 Wochen dauern würde. Eine Spitzenzeit, was in der CH eher möglich ist, als sonst wo. Da bin ich mal froh, dass ich meine EU-Import-Bestellung aus Polen letzten Monat storniert habe.

    Hallo


    Weiss jemand, ob man auch ohne die Kamera vom Lane Assistenten (dadurch ohne die Möglichkeit, Verkehrsschilder real zu erkennen), man dennoch die Verkehrsschilder aus der Navi in der MFA anzeigen lassen kann? Meine Idee ist, dass auch wenn man am Musikhören ist und nicht die Navi laufen lässt, man in der MFA dennoch die Verkehrsschilder, sprich Tempolimits, sehen kann, die in den Navidaten gespeichert sind.


    P.S.: Den Light-Assist habe ich mitbestellt, was aber für die originale Verkehrsschildererkennung wohl nicht ausreicht, so wie ich es hier im Forum gelesen habe.

    So, ich habe heute von meinem Händler eine Mail erhalten, in der er mir offiziell die Änderungen vom Radio Swing mitteilt und in der er mich fragt, ob ich auf Bolero updaten will. Will ich bestimmt nicht. Das Ganze ohne Aufpreis.


    gesendet von meinem Samsung Note 3


    Du würdest ohne Aufpreis den Bolero statt den Swing bekommen und du möchtest es nicht? Hab ich da was überlesen?

    Ich habe heute bezüglich einer kleinen Konfigurationsänderung mit meinem :D telefoniert und habe ihn auf die Problematik mit den vorderen Sensoren angesprochen. Er hat mir bestätigt, dass es Probleme gibt und dass in der Schweiz im Moment keine Bestellungen mit den vorderen Sensoren möglich sind. Ich habe meinen RS vorletzte Woche bestellt und er hat mir versichert, dass ich meinen mit den vorderen Sensoren bekommen werde. Die Einschränkung sei nur für neue Bestellungen gültig.
    So wie es tönt, hat Skoda wirklich mit dem Lieferanten Probleme, aber nicht so, dass die ab sofort keine Sensoren haben, sondern dass es eine Zeit lang einen Engpass geben wird. Deshalb kann man im Moment bei Neubestellungen die vorderen Sensoren nicht mitbestellen.


    Ich habe meine Bestellung auf Gemini anthrazit umgestellt. Wenns mir im Nachhinein schwarz doch lieber ist, werde ich die Felgen einfach dippen. Ich glaube, wenn man sich nicht ganz sicher ist, ist das die beste Lösung. Ich denke, dass schwarze Felgen auf anthrazit zu dippen ist schwieriger als umgekehrt.


    Ne, bin ein Eidgenosse und bei uns ist die Preiszusammensetzung etwas anders.

    Man kann das Challenge-Paket abwählen und dessen Bestandteile bis auf die schwarzen Geminis einzeln auswählen. Bei meiner Konfiguration käme der RS dadurch sogar 20.- günstiger. Das ist auch mein Hauptargument um auf anthrazit zu wechseln. ;)

    Bin letzte Woche mit einem RS mit den Xtrem Felgen Probegefahren. Davor durfte ich eine Runde einen RS mit den 18" Geminis fahren und so die Felgen auf Fahrkomfort hin vergleichen. Leider empfand ich die Xtrem Felgen zu unkomfortabel, was aufgrund der grösseren Dimension auch nachvollziehbar ist. Jedoch ist mir heute durch den Kopf gegangen, ob es möglich wäre, auf die Xtrem Felgen Reifen mit mehr Flankenhöhe drauf zu montieren, damit es etwas komfortabler zu fahren wäre? Original sind ja bei den Geminis 225/40/18 Reifen drauf. Welche Reifendimensionen darf man auf die Xtrem draufmachen? Nur die 225/35/19?

    Wie ist dann deiner Meinung nach die Situation, wenn man eine Funktion nicht bestellt, weil man sie nicht zwingend für nötig erachtet (wie z. Bsp. Cornerlight) und dann, nach Auslieferung und dem näheren Befassen mit dem Thema, man überrascht feststellt, das es zu codieren geht. Wenn sich der Besitzer dann entscheidet, das er das ja für weniger Geld ja haben könnte und auch machen möchte, nicht beim Händler, sondern beim Forenkollegen seines Vertrauens, diesem damit noch was Gutes tut (10er inne Kaffeekasse, Räderwechsel helfen o.ä.), dann kann es dem Händler / Hersteller doch schnurz-piep-egal sein...?!


    Oder meinst du, für einen Serien-RS sind die reinen Materialkosten + Arbeitslohn usw. bei 30.000+ €? Klar, Entwicklung, Tests, Marketing usw., aber ich glaube, die rechnen schon ganz gut und können auch davon leben... ;)


    Ich denke, dass es in einer solchen Situation legitim ist, es im Nachhinein zu codieren, da man ja wie es cfi gesagt hat, nicht vorsätzlich nicht mitbestellt hat, um es bewusst nach Erhalt des RS zu codieren.


    OT:
    Habe meine persönliche Meinung auch im Nachbarforum ausführlich dargestellt und möchte hier nur nochmals betonen, das die Diskussion zur Legalität unnötig ist, da die Absichten und auch der Vorsatz in einem solchen Fall sehr schwierig nachweisbar sind. Deshalb kann man über die Gesetzeswidrigkeit Diskutieren, bis die Tasten abfallen. Aber dass es moralisch verwerflich ist mit Absicht so vorzugehen, ist meiner Ansicht nach unbestritten. Egal wie viel das Auto kostet, mit Absicht was nicht zu bestellen, was man aber auch gern haben möchte um es dann im Nachhinein zu codieren, ist nicht korrekt.
    Ich finde den moralischen Aspekt wichtiger als die rechtliche Lage, da es eine persönliche Einstellung ist und jeder, unabhängig davon, ob es von aussen nachgewiesen werden kann oder nicht, selber genau weiss, mit welchen Absichten er/sie vorgeht. Jeder muss halt für sich selber entscheiden, ob er es tut oder nicht. Zudem steht die Moral meiner Ansicht nach meistens über dem Gesetz. Denn auch wenn etwas nicht genau geregelt ist, kann man sich aus moralischen Gründen dagegen entscheiden. Und solche Diskussionen, ob es nun legal ist oder nicht, führen meistens dazu, dass man anfängt, die Welt in Paragraphen zu betrachten und wenns dann mal eine Gesetzeslücke gibt, bleibt dann oft die moralische Hinterfragung aus. Dann heisst es nur noch, "ist verboten" oder eben "nicht verboten", und was dazwischen ist, geht verloren. Mir ist deshalb der moralische Aspekt wichtiger.

    Zuerst habe ich über einen Importhändler einen RS aus Polen bestellt. Da es sich herausgestellt hatte, dass sich die Lieferfrist sehr lange ausdehnen wird, bin ich vom Vertrag zurückgetreten. Beim gleichen Händler hätte ich dann ein über die AMAG importiertes Auto bestellen können, der keinen Unterschied zu den normal über die Skoda-Händler gekauften Autos hätte (mit ca. 10% Rabatt). Bin aber dann durch einen Freund an einen Flottenrabatt gekommen und habe dann günstig in Embrach bestellen können. Wie gesagt, ohne Flottenrabatt ist bei 6% Schluss.

    Wenn du aber an keinen Flottenrabatt kommst, kann ich dir einen Importhändler empfehlen, der auch über die AMAG bestellt und auch ohne Flottenrabatt zu günstigen Konditionen verkauft (ca. 10%).

    Am Dienstag oder Mittwoch ist es soweit...Auto wird geholt. ?



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    Hast du zufälligerweise auch das Challenge-Paket mitbestellt? Bin auch gespannt drauf, wie der Metall-Grau-Metallic RS mit den schwarzen Geminis aussieht. Habe es in dieser Kombination blind bestellt und Fotos konnte ich bisher auch keine finden.

    Hoi


    Ich war um Zürich bei einigen Skodahändlern und keiner kam mir mit Prozenten so entgegen wie Skoda Embrach. Da verhandelt man auch direkt mit dem Eigentümer, der äussert fair und nett ist. Den kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Ohne Flottenrabatt kam der mir mit ca. 6% entgegen. Ohne Flottenrabatt ist das aber auch das Äusserste an Rabatt, was man bekommen kann, ausser noch ein paar Geschenke aus dem Zubehörkatalog wie beispielsweise eine Kofferraummatte,... .
    Ich selber konnte doch noch an einen Flottenrabatt kommen und obwohl es ein Kleinflottenrabatt (KMU) war, kam mir Skoda Embrach schlussendlich mit Zubehör, Spurverbreiterung und zusätzlichem Rabatt mit total 6'000.- entgegen, was ca. 12% bedeutet. Hatte nicht annäherend solch ein gutes Angebot von anderen Händlern angeboten bekommen.


    Wenn du Interesse hast, kann ich gerne vermitteln. Kenne den Eigentümer mittlerweile persönlich.

    Ich bekomme langsam das Gefühl das hier nicht jeder seine Meinung sagen darf. Werde wohl warten müssen bis ich auch über 1000 Beiträge verfasst habe um ohne schlechtes Gewissen frei meine Meinung zu aüssern.


    Ist schon etwas widersprüchlich, wenn du dich aufregst, dass du ndeine Meinung nicht frei äussern kannst aber im gleichen Zug andere verurteilst, weil sie eine andere Meinung oder ein anderes Wertgefühl zur Tastenbeschriftung oder zum Lenkradlogo haben.
    Lasst doch die Leute sich darüber aufregen, worüber sie wollen. Leben und leben lassen! Sonst macht das Ganze hier keinen Sinn und das Forum kann geschlossen werden.

    Das mit der Garantie würde mich auch sehr interessieren.


    1. Kann Skoda oder die Garage bei einem Tuning über ein zusätzliches Modul gar nichts im Nachhinein erkennen, wenn das Modul abgekoppelt wird?
    2. Wie siehts mit Garantie bei APR es, wenn da die Leistungssteigerung über das Motorsteuergerät durchgeführt wird?

    Habe nun heute meine ursprüngliche Bestellung storniert, da mein Importhändler mir berichtet hat, dass es aus Polen Lieferschwierigkeiten gibt und der unverbindliche Liefertermin von August definitiv nicht eingehalten werden kann und es schnell auch Weihnachten gar Neujahr werden könnte. Freundlicherweise hat er mir angeboten, dass ich trotz der AGB's vom Vertrag zurücktreten könne (bestellt KW9). Nach einer Woche Bedenkzeit habe ich nun die Bestellung storniert und habe nun ein über die AMAG importiertes Auto bestellt. Mit diversen Vergünstigungen und mit harter Verhandlung konnte ich nun zum ursprünglichen Polen-Importpreis bestellen, aber mit dem Vorteil, dass ich mit grosser Wahrscheinlichkeit den RS noch vor dem Winter erhalten werde.


    Zudem habe ich nun auch den elektrischen Fahrersitz (inkl. Memory) mit reinnehmen können, was bei der Importbestellung nicht mehr möglich war. Mal schauen, ob ich dadurch wirklich etwas an Zeit gewinnen werde, da die Lieferfristproblematik in der Schweiz etwas entschärfter zu sein scheint. Zudem habe ich auch die Farbe von Black-Magic auf Metal Grau gewechselt, da heute beim Händler ein RS in Metal Grau mit Black-Design dastand und es Liebe auf den ersten Blick war. Nach Monaten waren ich und meine bessere Hälfte zum ersten Mal bezüglich der Farbe uns einig. Zuerst wollte ich den RS in weiss, sie in schwarz. Da ich schwarz auch nicht schlecht fand, war unsere ursprüngliche Bestellung schwarz. Vielleicht war es ja sogar besser so, dass der RS aus Polen Verspätung hat. Jedenfalls für uns :D

    Hallo Mario


    Mittlerweile ist mir klar, wie in Flottenrabatt zustande kommt und ich weiss auch, dass die Händler nichts damit zu tun haben, sondern die AMAG selber, die einen solchen Rabatt einer Firma gewährt, je nach Anzahl Fahrzeuge in einem Betrieb. Gemäss AMAG sind das Rabatte für KMU (4-11 Fahrzeuge), Kleinflotte (12-60 Fahrzeuge) oder eben Grossflottenrabatt (ab 61 Fahrzeugen). Soviel zur Lehrstunde.
    Daran sehe ich ja auch kein Problem. Oder kannst du mir eine Stelle in meinem Beitrag nennen, wo ich das kritisiere?! Was ich von Anfang versuche zu sagen ist, dass Privatkäufer wie ich, die keine solchen Rabatte bekommen, eben versuchen auf eine andere Art an Vergünstigungen zu kommen. Ich finde das nur legitim. Und das mit der Beziehung habe ich gar nicht auf den Flottenrabatt bezogen. Weiss nicht, wie du darauf kommst und ich habe auch nicht dich damit gemeint. Es ist mir auch nicht klar, wie du darauf kommst, dass ich die Flottenrabattregelung als unfair finde. Also bitte nicht gleich angreifen, ich habe hier auch nicht jemanden angegriffen, nicht mal die AMAG. Steht da in meinem Beitrag etwas darüber, dass ich die Flottenregelung der AMAG unfair finde, oder es unfair finde, dass die Händler einem nicht genug entgegenkommen?! Wenn du meinen Beitrag genau und ohne Vorurteile liest, wirst du sehen, dass ich sogar die Händler in Schutz nehme und sage, dass aufgrund der Marktlage ich es sogar selber so machen würde und überhaupt nichts daran verkehrt ist.


    Gerne schildere ich dir, was ich aber unfair empfinde: Der Importhändler, der eben nicht so eine Kundenbasis hat wie die Skodahändler, bietet mir für meinen Seat Leon 7'200.- an. Das beste Angebot von Skodahändlern, namentlich vom Trachsler, beträgt für das gleiche Auto 4'500.-. Nach persönlichem Kontakt Vorort und einer Verhandlung oberhalb der Gürtellinie, sagt mir der Händler, dass mehr nicht möglich sei. Das Gleiche dann bei 3 weiteren AMAG und Skodahändlern. ist das ein Zufall?! Nein, das ist eben Marktmacht und nochmals zum mitschreiben: DAS IST UNTER DIESEN UMSTÄNDEN AUCH VÖLLIG LEGITIM AUS SICHT DER HÄNDLER. Wieso sollen Sie mir auch entgegenkommen, wenn es Leute gibt, die nicht wie ich auf einen guten Eintauschwert angewiesen sind, weil sie evtl. andere Vergünstigungen vielleicht in Form von Flottenrabatten kriegen. Die müssen dann nicht beim Eintauschwert bis ans Limit gehen. Wenn ich von Anfang an 10% oder mehr Rabatt kriegen könnte, ohne überhaupt zu verhandeln, würde ich sogar noch einen Schritt weitergehen und bei dem Händler meines Vertrauens gar nicht gross verhandeln, weil die 10-12% mir genug wären. Da könnte ich dann auch einfach sagen, dass man nicht so extrem auf Rabattsuche sein sollte und Geiz eben nicht geil ist. Erschwerend zu dieser Situation kommt hinzu, dass die Händler sowieso aufgrund der grossen Nachfrage es sich leisten können, dem einen oder anderen Kunden nicht entgegenkommen zu müssen. Ich finde dann diese MARKTSITUATION UNFAIR und nicht die beteiligten Akteure. Und diese Marktsituation kann nur entschärft werden, wenn KONKURRENZ herrscht. Und ich schaffe mir die Konkurrenz nun durch den Importhändler. Das ist alles, was ich im letzten Beitrag gesagt habe. Sonst nichts. Also bitte wieder runterfahren und cool bleiben.


    UM ZUM URSPRUNG DER DISKUSSION ZURÜCKZUKEHREN: Was ist daran so verkehrt, wenn man nach einer günstigen Alternative suchend bei einem Importhändler landet?! Dass darunter die CH-Volkswirtschaft nicht leidet, wurde schon vorher erklärt. Und mittlerweile kann mir niemand vorwerfen, dass ich es nicht bei den hiesigen Skodahänldern versucht haben soll oder eben nicht bereit war, zu verhandeln. Wenn's nicht geht, geht's halt nicht und ich suche mir meinen Weg selber. Ich habe nie jemanden verurteilt, der bei einem offiziellen Skodahändler bestellt, da einige halt fairerweise in der Lage sind, an Rabatte zu kommen und sogar am Schluss eine komfortablere Situation haben. Dann verurteilt doch die Leute nicht, die halt keinen anderen Ausweg sehen, als die Skodahändler auf legalem Weg zu umgehen. Leben und leben lassen ist meine Devise. Würde ich dir auch anraten.


    Zusammenfassend:


    1. Monopolmacht ist unfair
    2. Das Verurteilen von Rabattsuchenden ist unfair