Würde auch wieder mal dabei sein, muss mir mal ansehen was @schandi alles bei APR gemacht hat.
Beiträge von bb222
-
-
Zur Info, falls noch jemand das Problem hat (klappern von hinterm KI) - da gibts einen Massepunkt mit einer Kunststoffklammer welche nicht fixiert ist und klappern kann.
-
Bulb ist aber auch eine gültige Übersetzung für die Birne oder sehe ich das falsch
Danke fürs schnelle Feedback
-
@SWEETY Beleuchtungsbug ist noch da
-
Passent zum Thema hat bei mir heute nach 44000km Xenon rechts den Geist aufgegeben, im Steuergerät 09 steht folgendes: "001B0A (B121815) Right low beam headlamp bulb Open circuit/short circuit to B+" und in 55: "921800 (B121800) Right low beam headlamp bulb"
Ist die Birne oder? Man hört noch drei Mal so ein zischen wo er, so denke ich, versucht die Birne zu zünden. -
-
Auch bei meinem Canton is jetzt lauter. Der TPI glaub ich nix, da gehört ein ordentliches Changelog her...
-
So gestern Abend das Update problemlos erledigt (nachdem ich endlich mein Netzwerk im Griff hatte). Gestoppt hat es 7 Minuten gedauert. Was mir heute aufgefallen ist, die Bugs mit Lautstärke und Hintergrundbeleuchtung sind behoben. Bluetooth Rauschen wurde etwas besser, ist aber noch gut hörbar.
-
@mh254 mit den Dateien von unserem Kollegen einfach per USB Stick?
-
Hallo,
hat jetzt jemand das 411 Update schon selbst gemacht und kann über den Ablauf berichten? Wie lange dauerts, etc?
LG Bernd
-
Kann leider diesmal nicht aber nächstes Mal bin ich auch wieder von der Partie. Viel Spaß beim Treffen!
LG Bernd
-
Wasserablauf?
-
Ach der Pirelli Sottozero 3 ist nicht schlecht, hat mich jetzt gut durch 2 Winter gebracht. Er hat einen guten Felgenschutz und in 225 auch sehr gut bei Tests (Sport Auto, ÖAMTC) abgeschnitten. Verschleiß ist naja, aber ich fahre auch recht lange damit.
-
Na dann, nachträglich alles Gute! Ich hatte auf der Autobahn noch kein Problem mit dem vorderen Kennzeichen. Bei 100km/h hast du einen Staudruck von 5mBar oder 500N/m2 - wenn'st das mit dem Hochdruckreiniger vergleichst...
-
@Exsoon2 willkommen im Club Klickgeräusche bei vollem Lenkeinschlag
-
Hab für meinen kleinen (3 Wochen) auch zurück gerüstet und er schläft hervorragend
-
@Browning dann müssen aber auch die letzten drei Seiten in denen es nur noch um den RS230 geht umsortiert werden
-
Das passiert aber normal auch wenn die Zündung lange genug aus war.
-
Genau, der einzige Unterschied in Sachen Fahrdynamik ist die Sperre und die wir's du lieben - ich habe den Motor damals auch nur im GTI probe gefahren.
-
Dann wirds die Software vom MIB sein. Hätte noch mit keiner Formatierung Probleme (FAT/NTFS).
-
Habe das Geräusch auch, sogar in Kurvenfahrten mit einer Bodenwelle. Zur Info beim Golf gibts das Geräusch auch (
) und da gibts auch eine TPI bei der die Domlager etc getauscht werden, andere meinen wieder es sind die Achsmanshetten- bringt nur leider alles nix, hab ich schon alles durch... Leider ein Fehler irgendwo in der Vorderachsen-Konstruktion -
Ob USB-Stick oder SD-Karte ist egal, wird beides ganz gleich gemountet. Bei mir gings einfach nicht wenn zwei Medien eingelesen wurden. Seit 390 und dem austauschen einer der Karten (war kaputt) geht's. Tausche den Stick mal testweise durch einen anderen oder kopier dir die paar Dateien einfach auf das Radio (wenn'st das Columbus hast). Sonst mit den Berichten hier im Thread abwägen ob ein Update Sinn macht.
Schritt für Schritt Fehlerquellen ausschließen ist das einzige was in der IT hilft. -
Ja, meine ich. Wie schon geschrieben, hatte ich das Problem auch mit Version 292 sobald ich 2SD Karten drinnen hatte - mit einem Speichermedium wars nie ein Problem. Seit Version 390 und einer neuen SD Karte geht's (uU hätte auch nur die neue SD Karte genügt).
-
Jo, bis auf das Problemchen mit den letzten abgespielten Dateien wenn mehrere Quellen vorhanden sind, welches bei mir erst mit 390 behoben war, aber mit anderen neuen Fehlern einherging
.
-
@djduese @fireball @Browning danke für die Aufklärung also ist's eh so wie ich's mir gedacht hatte (und auch in meinem Eintrag in der Codierliste hinterlegt ist). MIB 1 ist mit den ursprünglichen Containern aus 2014 möglich und für MIB 2 braucht's das Zusatzpaket VIM (Manager) von VCP (wobei dabei aktuell der ThinkBlue Trainer kaputt wird).
-
Gibt auch die Downpipe von BullX - diese hat aber auch den HJS Kat drinnen.
-
I know, hab letztens dabei eine Fehlermeldung bzgl Lizenz bekommen, wobei ich VCP schon vor den extra VIM Packet gekauft hatte.
-
Ich hab zwar die Container Files und VCP 7, aber keinen VIM Manager - vielleicht muss ich mal wieder nach Polen schreiben, die sind da eh immer sehr fix mit Antworten.
-
@schandi hab ich dir doch gestern gesagt, dass du das MIB2 hast
. Mit VCP brauche ich aber vermutlich den VIM Manager oder geht das auch noch mit den ursprünglichen Container Files aus 2014 - war mir da nicht ganz sicher?!
-
Dann bestellst am Besten beim @Streetfighter aus dem Forum hier. Die 63er Anlage ist allgemein etwas leiser, aber ohne Besatzung auf der Rückbank ist auch die 76er fahrbar.
-
War echt super lustig, ich freue mich schon aufs nächste Mal!
-
Lange auf Menü drücken, dann kannst dir die Version anschauen.
-
390 hab ich aktuell drauf, aber vielleicht hat ja Cuddles im anderen Thread bald was besseres.
-
Jup, liegt sehr wahrscheinlich am Stick bzw der Firmware vom Columbus - hatte selbiges Problem mit der 292 und einer doch nicht so schnellen Samsung SD, welche zum Glück auch bald über den Jordan ging.
-
Abgesehen von den OEM (Kennzeichen) LEDs welche natürlich für die Situation abgestimmte Linsen und e Zeichen haben.
Alles schon mehrfach im entsprechenden Fred besprochen.
-
Ich frag mal unseren @Cuddles obs fürs Columbus MIB1 was neues gibt. Wie siehts aus, hättest was neues?
-
Servus aus Graz!
-
@Pushy @sabesto also ich habe auf der dritten Seite mein Auto mit VIN hinzugefügt und kann seit dem Produktionsdaten und Serviceplan sehen - siehe Screenshot.
@sepp600rr wäre durchaus denkbar (bei der Funktion steht auch, "where available")
-
Ihr könnt übrigens das Online Serviceheft auch selbst mit der VIN in der Skoda-App (ŠKODA Service – Android-Apps auf Google Play) einsehen und als PDF herunterladen.
-
Nachdem der Golf ja auch einen Innenraum Update bekommt (MIB im Jänner auf der CES präsentiert) wirds beim O3FL bestimmt auch ein kleines geben.