Nach dem ich letztes Jahr auch schon ein bisschen Erfahrung gesammelt habe, empfehle ich auch den Träger für die AHK (Teile mir einen Thule mit meinem Vater). Da ich leider wenn ich die Fahrräder mitnehme meistens auch noch einen Trailer dran habe, sind es bei mir zusätzlich die Tuhle Freeride 532 Dachträger geworden. Sind erstaunlich stabil und preislich top!
Beiträge von bb222
-
-
Bei uns im Bergland ist er beim Handschalter optional - ein bisschen nervig ist er ja schon, vor allem beim einparken am Berg...
-
-
@TribalRS HillHold hab ich nach Anleitung codiert und funktioniert einwandfrei. Welche Daten hat denn das zu Codierende Fahrzeug (MJ, DSG oder Handschalter)?
-
Hallo @Orvell
es gibt auf jeden Fall Tuner die speziell aufs Fahrzeug abstimmen, da darf man halt nicht zu einem Reseller gehen sondern muss zur Quelle der Programmierungen und dann kanns aber auch mal 1k€ überschreiten (von nix kommt bekanntlich nix). So hatte ichs bei meinem Golf 6 TDI gemacht und der läuft beim aktuellen Besitzer noch immer wie ein russischer Renn-Traktor
, also ohne Probleme.
LG Bernd
-
Eine Restkilometeranzeige soll ja auch zeigen wanns vorbei ist - ich versteh den Sinn hinter diesen Fantasie-Zahlen bei den Instrumentalen im VAG Konzern nicht (Wassertemperatur,...)
-
@xFEARx3 da hat's einmal mehr als 2cm Schnee in Wien und du machst Aufriss xD
-
@Trust2k es ist mir nur das erste Mal vor kurzem passiert, hatte aber auch lange Zeit das Anklappen aus - wenn's euch auch schon passiert ist, wirds wahrscheinlich ein normaler Bug sein
-
Hallo, meine Spiegel klappen nach dem aufsperren und ausklappen, manchmal von selbst wieder an - hat jemand von euch schon so ein Phänomen gesehen?
Ich hatte im 9er nur das Regenschließen codiert (zu 100% keine anderen Bits angegriffen) - ich poste dazu nachher mal Screenshots, vielleicht kann ja wer drüber schaun. -
So Regenschließen wieder wegcodiert
, mal sehen ob CH/LH wieder ordentlich funktioniert.
-
Hat schon wer so ein Turbo-Outlet verbaut? Bringts was versprochen wird?
-
Soviel hätte mein Halbwissen auch gesagt
-
Unter Android könntest du bestimmt mit dem Tasker Tasker - Приложения на Google Play was bauen, denn selbst wenn du an der FSE was tricksen kannst, telefoniert die Gute dann bestimmt in Zukunft ohne FSE...
-
Also was jetzt, AGA+Downpipe ohne Chiptuning ist schlecht? Kann sich jemand mit so einer Kombi mal dazu zu Wort melden?
-
Fotos xD
Für die Turini such dir am Besten einen Österreicher der noch seinen 3+1 Gutschein hat, denn es gibt zwar ein paar tschechische Onlineshop's mit guten Preisen, aber da kommen die Felgen dann meist beschädigt an... -
Also ich wär auch für ein Österreich-Treffen und so wenige sind wir dann auch nicht. Wie bereits in einem anderen Thread geschrieben, sind wir am Flugplatz Fürstenfeld 2 bzw. bald 3 begeisterte RS Fahrer und wenns passt, gäbs auch ne schöne 700m Landebahn xD (muss das aber mit dem Vorstand noch klären), eine andere Option wäre auch der RedBull Ring wo sich sicher ein Treffen und ggf. Fahren organisieren lässt - wäre bzg. Anreise wahrscheinlich am neutralsten für alle.
-
@RS-Xite also ist bei dir doch alles normal?
-
@bimbopenz zählt die Klappenanlage bei uns in Österreich dann auch als Austausch ( so wie die normale BullX) oder muss die Eingetragen werden? Hat sich HG schon zum Preis geäußert?
-
@Trust2k bei dem Wetter für die meisten nicht möglich das Auto den ganzen Tag/Nacht offen stehen zu lassen
Muss es noch testen aber ich glaub bei mir geht jetzt CH/LH nach BUS-Ruhe nicht mehrd.h. für Licht 2x Aufsperren nötig....
-
geil
heute nochmal versucht und jetzt geht's
Ich hatte über Nacht Komfort und Regenschliesen im Menü deaktiviert und grade eben, beim Fahren in die Mittagspause, wieder aktiviert....
@Browning die Empfindlichkeit will ich nicht erhöhen, da ich sonst noch mehr Falschaktivierungen des Scheibenwischers befürchte!
-
So war jetzt im Auto und hab mich wieder ein bisschen gespielt, anbei die Screenshots - hab nochmal alles kontrolliert inkl den offensichtlichen Punkten (Wischerhebel, Menüeinträge für Komfort und Regenschliesen Ein-Aus) aber leider ging bei auf den Sensor klopfen nix zu. Soll wohl nicht sein
-
Bin beim Suchen für mein RLFS Problem auf etwas anderes gestoßen: Nebelscheinwerfer auf LED codieren: Octavia III VCDS Adaptations - tried and tested - Diagnostics & VCDS - BRISKODA.net
Ist dort als getestet und funktioniert markiert (habs selber mangels LEDs noch nicht getestet). -
Sensor ist noch der Alte (Typenbezeichnung oben), aber ich mach am Wochenende mal ein paar Screenshots und schau mich mal im VCP Forum um. Zum ESP Coding, dies gilt auch für den Taster und nicht nur fürs Menü!
-
Regenschließen geht noch immer nicht, hat jemand noch eine Idee? Die drei Einträge im 09 sind entsprechend MQB gesetzt, der RLFS hat auch die passende Codierung (siehe mein vorletzter Beitrag), die Option im Columbus hab ich auch mehrmals umgeschaltet und der Wischer ist auf Automatik.
-
@gue ich frag mal den anderen RSler am Flugplatz, ob wir was bei uns in Fürstenfeld organisieren können, dann gibts auch ne Teststrecke
-
@GSGMücke Lappen und Schwamm sind absolut Tabu, am Besten mal die Basics unter Fahrzeugpflege FAQ durchlesen - ich finds ne schöne Zusammenfassung.
Grit Guard ist nicht zwingend erforderlich, zwei große Kübel und eine ordentliche Vorwäsche reichen auch. Weils zum Thema passt ich hab meinem jetzt, für untenrum, eine schöne weiche Bürste gekauft Mothers Fender Well Brush (kann diesen Shop empfehlen)@PeKey deine Signatur sagts ja eh schon - es gibt halt verrückte die Auto waschen entspannend finden
-
Servus aus Graz!
PS. Jetzt wirds dann mal wieder Zeit für ein Österreich Treffen
-
@Racer-RS MJ14 sprich RLFS
-
So heute nochmal getestet, leider weiter ohne Funktion...
Zu meiner Hardware
Adressword : 09
VAG Nr.5Q0937086Q
NameElektronische Zentralelektrik
BeschreibungJ519 BCM PQ37BOSCHKommunikationsmodusUDS, EV_BodyContrModul1UDSBosc 012003
SW Version0097
Codierung0C020B46C24722FB07A04082B11C07280000000000000000000000000000Und der Regensensor hat die Kennung RLFS 5Q0955547 SW 0042 Codierung 06885D original war 02805D
Das Menü im Columbus kann ich nur mit der Vorlage fürs BOSCH aktivieren beim MQB zeigt er mir nichts an, wenn ich die beiden Einträge fürs Regenschließen konfiguriere.
Bin gerade etwas verwirrt, ich bitte um Erleuchtung
So ich war gerade nochmal beim Auto (echt schweinekalt bei uns) und hab in der MQB Vorlage den Eintrag für die Menüaktivierung entdeckt...noch funktionierts nicht also Busruhe abwarten und Tee trinken...
-
Ach ja ich bin ein überzeugter Selbstschalter, denn bis jetzt hat mich noch keine Automatik vom Hocker gerissen
-
@mh254 bei mir haben die Einstellungen im 09 fürs aktivieren vom Regenschließen nur mit der Bosch Vorlage funktioniert, ob ers nicht nur anzeigt sondern es auch funktioniert werde ich erst morgen sehen
Edit: bin blind....
-
Hab überlesen, dass ich in 09 auch den Menüpunkt freischalten kann/muss.
Welche Vorlage wählt ihr nach dem Verbinden von VCP mit dem Steuergerät eigentlich, die Octavia 3 MQB oder die Octavia 3 Bosch MQB? -
Erstmal ein großes Danke an die fleißigen Coder hier!
Ich hab mir jetzt auch ein VCP zugelegt, weil viele geschrieben haben es ist besser und bietet mehr Möglichkeiten als VCDS, aber das Userinterface is schon eine Zumutung und echt gewöhnungsbedürftig...
Eine Frage hätte ich zum Regenschließen, der Eintrag im MIB erscheint uU erst nach BUS-Ruhe, korrekt? -
Hey @andy_rs 300 Höhenmeter Gefälle und 100Hm Steigung
beim nach Hause fahren brauche ich ca 8,4
Bei meinem Idividualmode habe ich Motor, ACC und Klima auf Eco, Lenkung auf Normal, Licht auf Sport
@Diabolo ist auch sehr ok bei einem 220PS TSI
Der Thread hier hat ein bisschen was von Wirtshaus Stammtisch -
So, heute früh in die Arbeit 70% Stadt 30% Landstrastraße
-
@mario0506 im VCP Forum hat schon jemand Erfahrungen mit denen Mirror Link mit Discover Pro | Allgemeine Fragen | VCP Forum
-
@RSbrusher-2 wie wärs mit Schneesocken ala Michelin Easy Grip Test Schneeketten 2011 ADAC Test - Schneeketten - für Notfälle sollte es reichen und als Schneekette zählts in Österreich auch
-
VAG hat ja genau deshalb von resistiv auf kapazitiv umgestellt, denn ein festfrieren gibt es im Kapazitiven-Touch-Overlay nicht (Metall-bedampfte Glasscheibe) . Ich denke es liegt eher an der Luftfeuchtigkeit - vom Handy kennt man es ja, wenn ein Wassertropfen drauf ist - das der Touchscreen zu viele eingaben hat. Touchscreen – Wikipedia
-
@Martinii mit was versiegelst du deinen RS, der Glanz is ja richtig Porno
oder sieht das nur auf den Fotos so aus (HDR?)
-