Im Partnerforum hab ich gelesen, dass derjenige seinen Scheinwerfer einfach getauscht hat, Kostenpunkt ca. 150€
kannst du mir auch sagen wo? Laut Skoda 1200€. Ist ja Xenon mit Kurvenlicht.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Im Partnerforum hab ich gelesen, dass derjenige seinen Scheinwerfer einfach getauscht hat, Kostenpunkt ca. 150€
kannst du mir auch sagen wo? Laut Skoda 1200€. Ist ja Xenon mit Kurvenlicht.
Hey Leute folgendes Problem!
Der Linke Scheinwerfer meines 1Z5 RS Reguliert die Höhe nicht mehr und ist deswegen durch den TÜV gefallen. Links Recht sprich kurven licht geht noch. Der rechte Scheinwerfer macht noch alles. Kann ich das Selbst Reparieren oder ist das Irreparabel.
Gruß Tino
Moin, Ich brauche mal euren Rat. Seit 65tKm Fahre ich ein B14 und muss sagen es ist inzwischen viel zu hart. Normalerweise würde ich es noch 2 Jahre weiterfahren und dann mein Auto verkaufen und nach was neuem schauen und mir nie wieder ein B14 holen. Jetzt ist es aber so das der Nachwuchs quasi vor der Tür steht und das Fahrwerk möchte ich keinem Säugling zumuten. Hat jemand von euch einen Vergleich vom Komfort zwischen B14 und Original Dampfern mit 50er Federn in Kombination mit 225/35 19.
Grüße
Moin,
Fährt hier jemand die Brembo Xtra Scheiben? Jemand Erfahrung mit den Scheiben und belegen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kann schon jemand was zum Verschleiß sagen bei den Michelin Pilot Sport 4s? Ich muss jetzt wieder neue Reifen kaufen in 225/35 19... meine Sportcontact 6 habe auf der Vorderachse nur 16tkm geschafft bei normaler Fahrweise.
Grüße
Nimm den Hankook S1 Evo S2 da machst du nix falsch. Meine sind jetzt die vierte Saison/knapp 30.000km oben, bin noch immer sehr zufrieden.
Verschleiss ist halt höher als bei den Michelin die Michelin würde ich mir persönlich nur holen wenn ich extrem viel fahre bei mir würden sie vorher hart werden.
Mir persönlich sind die Michelin bei 19 Zoll ein bisschen zu happig, bei gut 170€ das Stück aufwärts, wenn man sich da einen Nagel einfährt ist es doppelt bitter.
Bei mir werdens nächstes Jahr wieder die Hankook werden, langsam aber sicher neigen sie sich dem Ende zu (knapp 5,5mm und sie werden lauter) was für mich aber ok ist.
Wie gesagt top Reifen was das Preis/Leistungs Verhältniss betrifft
Nach 30000km noch immer 5,5mm Profil? Dann ist der S1 Evo2 ja in Sachen Verschleiß echt gut.
Den Michelin bekommt man zurzeit für 155€/Stück und den Hankook für 117€.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie gesagt ich habe mich noch nicht zu Hankook belesen. Mit wurde im selben Atemzug gesagt das dass die neuere Version ist und alles ein bisschen besser kann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Momentan habe ich noch den CSC5p mit lediglich 3mm an der Hinterachse und den CSC6 mit 4mm an der Vorderachse. Also werde ich entweder keine Mischbereifung fahren oder mir relativ kurz.
Ich bin bis jetzt immer Dunlop und Continental gefahren... Hankook und Goodyear sind für mich Neuland.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jetzt wurde mir noch der Hankook Ventus V12 Evo 2 vorgeschlagen in Sachen langer Laufleistung und natürlich Preis/Leistung.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Moin, hat schon einer den michelin pilot sport 4s getestet? Der soll ja nach dem Test von Michelin selbst einen geringen Verschleiß haben. Ich brauche dieses Jahr 2 neue Sommerreifen in 225 35 19. letztes Jahr habe ich mir 2 neue ContiSportContact 6 geholte und bin mit dem Verschleiß unzufrieden. Geliefert würden diese mit 7mm Profil und haben jetzt nur noch 4mm nach gerad einmal 10500Km moderater fahrt.
Grüße
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Nehm es dir zur Sicherheit auch raus.
Wäre nett wenn du das wieder für mich machen könntest. Wollte dir eigentlich nicht wieder damit auf die Nerven gehen. ![]()
Hey kurze frage... muss im Januar zum TÜV wird der meckern wegen der Zusatzbeleuchtung?
Gruß Tino
Selbe Frage 2 Jahre später...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schicke Felgen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sehr schickes KFZ!
Dankeschön ![]()
Hey kurze frage... muss im Januar zum TÜV wird der meckern wegen der Zusatzbeleuchtung?
Gruß Tino
geht doch nur-noch mit Visa/Mastercard..
Geht leider auch nicht mit meinem PayPal Account..... ![]()
Hey Ralf,
Ich muss dazu sagen das ich selbst nie ein Rotes Auto haben wollte, aber dem RS steht die Farbe ganz einfach und ich habe mich beim Händler direkt verliebt...
Den original Kühlergrill habe ich nur behalten weil ich keinen vernünftig verarbeiteten Ersatzgrill ohne Emblem gefunden habe.
P.s. Im übrigen wollte ich immer einen grünen RS.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Den hab ich doch vor kurzem erst in Niedersachswerfen gesehen
Cool
kommst du mit deinem schicken Hobel aus der Nähe?
Bitte mit RS-Emblem sieht einfach stimmiger aus, finde ich.
Jab, werde es dran lassen.

Doch lieber das V/RS Logo ablassen?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Heute Lenkrad im 1Z upgedated
Wenn es nicht so Teuer wäre, hätte ich mir auch längst eins geholt... ![]()
Sagt mal, wie und wo werden denn die 20% abgezogen? Bei mir stehen überall die normalen Preise, auch im Warenkorb.
Im letzten Schritt erst...
Heute früh bei Superskoda bestellt...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
War Heute bei Skoda und habe mir die Schaltpläne zeigen lassen...
Es ist zu 100% Pin 17 vorn wie hinten und Masse geht auf einen Knotenpunkt...
Ich habe daraufhin vorne ein Kabel an Pin 17 ein gepinnt und nachgemessen und siehe da vorne kommen 12V an aber warum Hinten nicht????
Aber du hast deine an dem Steuergerät eingepinnt und es funktioniert?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hey Leute ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe jetzt an einer Hinteren Tür die Beleuchtung ein-gepinnt (+Pin17, -Pin4) und es danach Codieren lassen.
Aber aus Pin 17 Kommt keine Spannung...
Woran Könnte das Liegen? An der anderen hinteren Tür habe ich mal nur die Halben Kabel ein-gepinnt und Spannung gemessen und da kommt ebenfalls nichts an.
Danke danke!
Das mit dem Logos an den Kotflügeln hat mich auch gefüllte 2h gekostet bis ich die da hatte wo ich sie wollte.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Dieses Jahr ist recht viel passiert...
- Spurplatten: VA: 20mm HA: 24mm
- Waben-Gitter, Grilleinsatz, AMG-Look, Spiegelkappen und Dachreling in Felgenfarbe Lackieren lassen (Gunmetal grey metallic matt)
- Chrom-rahmen in Wagenfarbe und schwarz matt
- 2 streifen im Grilleinsatz Lackiert
- Fußraumlicht vorn und hinten nachgerüstet
- B und C Säule schwarz glänzend Folieren lassen
- Neu Skoda Embleme vorn und hinten mit Grundplatte in Wagenfarbe.
http://octavia-rs.com/gallery/index.php/image/3605-img-3157/
Ich werde Demnächst noch Bilder machen wenn ich mal Zeit zum Putzen gefunden habe...
Habt ihr hinten Schaumstoff weggeschnitten bei den Sitzen?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Also kann man Die Turbo Groove mit dem Greenstuff bedingungslos empfehlen?
Mir geht es nur drum das die nicht quietschen und Rennstrecke fahre ich auch nicht.
Gibt es die Goldenen Turbo Groove nur für die Vorderachse?
Das doppelseitige Klebeband müsste man ja rückstandslos wieder entfernen können oder? Hast du da einen Produktnamen für mich? An dem Frontlogo sind 2 Stifte? Mein Logo ist wohl auf dem Weg zum lackieren abhanden gekommen muss mir erstmal ein neues besorgen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Mit was habt Ihr euer RS-Logo wieder Festgeklebt?
RS beim Lackierer abgegeben...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Habe jetzt Selbstklebendes 2mm starkes Moosgummi bestellt! Die alte Dichtung scheint so etwas gewesen zu sein.
Klingt interessant. Danke für den Tipp. Bekommt man das auch wieder rückstandslos vom Lack runter falls es mal müsste?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich brauche mal einen Tipp. Meine Dachreling ist demontiert zwecks lackieren... Dabei ist die geklebte Dichtung natürlich kaputt gegangen und Laut Skoda gibt es keine direkt dafür. Habt ihr eine Tipp wie ich das neu abdichten könnte?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk