Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 3 Wochen bestellt. Die Tage habe ich meine schriftliche Auftragsbestätigung vom Händler bekommen.
Unverbindlicher Auslieferungstermin: Q3/2014
Es wird also nicht mehr mit Datum oder Kalenderwochen gerechnet, sondern mit Quartalen.
Kann mir vorstellen, dass das jeden anderen, der den RS schnell haben möchte, aufregen würde (mich eingeschlossen).
Meine persönliche Situation sieht allerdings so aus, dass mein aktueller A4 erst im Oktober 2014 weg muss. Ich habe also Zeit ...
Ich habe mir aus persönlichem Interesse neulich mal die Zahlen vom KBA angeschaut. Ein Ausschnitt hänge ich hier an. Dort werden die Top50 der Neuzulassungen dargestellt. Der Skoda Superb taucht da übrigens gar nicht auf (ist also irgendwo ab dem 51. Platz zu suchen). Spannend ist aber, dass sich der octavia fast genau so gut wie der Passat im Dezember 2013 verkauft hat und auch häufiger als der A3 oder der A4. Zu bedenken ist, dass das natürlich eine deutsche Statistik ist.
Sehr auffällig fand ich bei unserem Ischgl Urlaub vor einer Woche, wie viele Skodas und eben auch Octavias in Österreich unterwegs sind. Skoda dominiert m.E. sogar das Straßenbild, natürlich anders als in Deutschland. Aber natürlich spielt da auch das Bewusstsein mit rein, wenn man darauf achtet, fährt plötzlich jeder Skoda 
Ich habe mich ja auch lange mit dem Thema VW, Audi, Seat oder Skoda beschäftigt und wollte definitv beim Konzern als Kunde bleiben. Ich kann schon nachvollziehen, was in den Posts geschrieben wurde. Auch ich habe die Vermutung, dass Skoda zu gefährlich wird für VW, wobei der Golf da m.E. außen vor ist. Die Zahlen deuten zumindest darauf hin. Aber ob wirklich ein bewusstes Ausbremsen der Marke stattfindet - kann ich natürlich nur mutmaßen.
Gruß, Thomas