-
Ich habe bei Wolf Power vor ein paar Jahren die APR Stage 1 aufspielen lassen und später den Update
Wolf Power hat sich mit APR verkracht und bietet keine APR Software an, nur noch die von Volkswagen Racing.
Wolf Power haben einen Leistungsprüfstand für Ein- und Ausgangsmessungen, kennen sich mit Tuning speziell für die VW/Audi Palette aus (Skoda hat die selben Motoren) da sie selber Rennen fahren.
Mein Erfahrung mit Wolf Power war: Arroganz und schlechter Kundendienst. Muss aber sagen ich hatte nur mit Raphael zu tun.
Danach bin ich zu Garage Mondial garage mondial · Die Autowerkstatt. · stop+go · 8181 Höri, Bülach in Höri bei Bülach.
Eine kleine Garage, macht mehrheitlich Reifen und Felgen, hat keinen Leistungsprüfstand, kennt sich mit APR gut aus und ist äusserst freundlich.
Meine Erfahrung mit APR: Super Software, ich fahre sie schon seit 60`000 km ohne Probleme, bringen hin & wieder auch Update heraus.
Ich kann die nur empfehlen.
Eine Tuning Versicherung hatte ich zu Beginn auch abgeschlossen. Meiner Meinung nach braucht es die bei APR nicht und ist reine Geld Macherei (Verschwendung).
Gruss
Orvell
-
mit diesem Gerät von einem Bekannten bekomme ich mit Eingabe der Fahrgestell Nr. auf der Skoda Karten Update Seite die Meldung, dass ich mich an die Vertragswerkstatt wenden soll.
Handelt es sich hier um ein Mib1 oder Mib2?
Wie und wo (ausser Werkstatt) bekomme ich die aktuellen Karten?
Mit meiner Hardware Version H42 und Fahrgestell Nr. bekomme ich die aktuelle Karten, kann ich die aber auch auf dieses Gerät laden?
[/img]
-
Hallo zusammen,
mein RS TSI, mech. Schaltung (2013) hat nun nach 4 Jahren 70`000 km auf der Uhr.
Vor einem Jahr und bei 50`000 km habe ich den Pollen- und Ölfilter, Motorenöl, Brems- und Kupplungsflüssigkeit, Zündkerzen gewechselt.
Was steht denn jetzt, ein Jahr (2017) und 20`000 km (70`000 km) an und was habt ihr bezahlt?
Besten Dank für Eure Rückmeldung
Orvell
-
Hallo zusammen,
danke dem Organisator für das Treffen.
Wenn ich`s einrichten kann, werde ich spontan am Treffpunkt sein.
Gruss Orvell
-
Hallo zusammen,
ich komme aus der Nähe von St.Gallen und wäre auch an einem Treffen interessiert.
Wie wäre es mit einer Doodle-Umfrage?
http://doodle.com/create
http://doodle.com/create
Gruss Orvell
-
Hallo Pluto,
die Garage Künzli hatte ich vor Wochen per e-mail angeschrieben, bist jetzt habe ich noch keine Antwort.
Der "super Service" scheint sich in einem anderen Bereich abzuspielen 
ich wurde bei der Mondial Garage in Höri bei Bülach fündig.
APR Chiptuning Schweiz, das ultimative Software Upgrade für alle 2.0TSI Modelle wie VW Golf 7 / 6 / 5, Scirocco, Seat Leon, Skoda Octavia vRS, Audi S3 / S1 uvm.
Marcel Fawaz, Leiter Kundendienst, Tuning. Sehr zuvorkommend und kundenfreundlich
-
Hallo zusammen,
die Dealer Suche auf der APR Homepage zeigt mir teilweise Händler die nicht (mehr) aktiv sind.
Ich suche im schweizer Bodenseeraum einen Händler der mir meine etwas veraltetet APR-Software aktualisieren kann.
Gruss Orvell
-
Hallo zusammen,
der einstige APR-Händler Wolf-Power in Wangen/Schweiz hat APR den Rücken zugekehrt und bietet jedem APR-Fahrer den Umstieg auf VW Racingline kostenlos an. RacingLine Performance
Gefühlsmässig stehe ich auf der Seite von APR und fahre seit einigen Jahren und vielen 10`000 km die Software zufrieden und ohne Probleme. Nun möchte ich einen Software Update machen, meine ist schon etwas veraltet (Stand V1.2). Auf der APR Homepage sind die Stützpunkte in Schweiz ziemlich selten und einige sind keine aktiven APR-Händler mehr. Die Seite ist nicht wirklich aktuell.
Auf der Homepage Racingline Dealer werden für Deutschland gerade mal 1 offizielle Händler (Oettinger, Friedrichsdorf) und für die Schweiz nur Wolf-Power aufgeführt.
Wer hat Erfahrungen mit der Software von VW Racingline und kennt die Unterschiede zu APR?
Empfehlungen mit Begründung für einen Wechsel wären nett.
Wer kennt einen aktiven APR-Händler im schweizer Bodensee Raum, der mir die aktuelle Software aufspielen kann?
Würde mich auf einen regen Austausch zu diesem Thema freuen.
Gruss Orvell
-
Zum DownloadECE 2017 (23,00GB)
gibt`s hier:
Update-Portal
Gruss Orvell
-
-
APR Chiptunig von Wolf-Power Stage 2 98 ROZ
mit S-Motors Downpipe 3 Zoll, 200 Zellen Kat, mit HJS Euro 6 Kat
317 PS / 545 NM
Ich fahre diese Komposition bereits seit 40`000 km mit der original Kupplung ohne jegliches Rutschen der selben.
Aktueller Tachostand 52`000 km
-
Hallo zusammen,
mein O3 RS Benziner, manuell Getriebe hat 50`000 km und 3 Jahre auf dem Buckel.
Was muss denn nun gemacht/ersetzt werden und was habt ihr dafür gelöhnt?
Flexible Inspektion mit Ölwechsel.
Besten Dank für eure Rückmeldung
Gruss Orvell
-
Hallo Leute,
@Streetfighter
könnte man auch nur die Bull-X Endtöpfe auf die originale Anlage mit entsprechenden Übergangsstücken montieren?
Und wie würde sich das wohl auf den Sound auswirken?
Gruss Orvell
-
hallo und guten Morgen Bojan.
Besten Dank für deinen ausführlichen und emotionalen Bericht.
Leider ist der Link zu deinem Leistungsdiagramm nicht gültig.
Macht diesen Umbau eigentlich jeder APR Dealer? 700 Km in den hohen Norden ist mir doch etwas zu weit weg.
Ich wohne in der Schweiz, nähe Konstanz am Bodensee. Meinen Umbau zur Stage 1 hatte ich damals bei Wolf Power machen lassen. Bin aber von dem Kundendienst eher enttäuscht.
Gruss Orvel
-
@ tuzla
was soll das Endergebnis in Sachen Leistung und Drehmoment sein?
Bitte präsentiere uns hier ein Leistungsdiagramm.
Dank & Gruss Orvell
-
Ein gutes Angebot gibt es gerade hier:
http://www.ebay.de/itm/281730383860
hab mich hier durchgelesen und da mal zugeschlagen 
Gruss Orvell
-
hhmmmmm das Thema und Projekt 2 scheint zu schlafen und wer ein Facebook Verweigere ist.......... ist wohl auch aussen vor.
Wäre schön mehr über den Stand des Projektes zu erfahren.
Gruss Orvell
-
Das Projekt 2 - 2016 betrifft unseren Skoda Octavia 3 RS TSi! Hier beginnen wir mit der Leistungsabstimmung auf ca. 400 PS / 500 Nm mit Serien-DSG-Kupplung und DSG Abstimmung, auch eine stärkere Abstimmung mit Spezialsoftware ist in Arbeit. Nach Abschluss dieser Programmierung folgt der Umbau auf die 600Nm Rennsport-DSG-Kupplung und Abstimmung auf über 420 PS / 570 Nm.
Das Projekt 2!!
-
ungewiss................
halt immer wieder mal nachschauen und hier posten
-
Hallo Tobias,
was macht Projekt 2 ?
Gruss Orvell
-
-
wenn da heute steht:
"Das nächste Update der Navigationsdaten wird im November zur Verfügung stehen."
dann man wohl davon ausgehen, dass sie aktualisiert wurde
oder?
-
hallo zusammen,
die Datei die es heute auf dem Skoda Portal zum Downloaden gibt lautet:
P134_N60S5MIBH3_EU_NT_Q1.15.ZIP
auf meinem Gerät ist die Version
VO3959800MF0134 ECE 2016
diese Version hatte ich aber schon Anfang Jahr installiert. So wie es scheint die die aktuelle noch die alte und nicht wirklich aktualisiert worden.
Gruss Orvell
-
Hallo Wommas,
deine Diagramm für Vergleichszwecke hier wäre nicht schlecht.
Ich habe die Software mit Downpipe aber ohne Intake und fahre 98 ROZ.
Gruss Orvell
-
in meinem Beitrag 418 steht was ich verbaut habe und mein Leistungsdiagram. Chiptuning O3 RS / 2.0T(F)SI 220PS
Das Ganze habe ich beim Wolf Power in der CH machen lassen ohne das ich irgend einen Sonderwunsch hatte. Einen realen Leistungsunterschiede würde man in einem Diagramm sehen. Ich bat ja auch schon in diesem Tread umd vergleichbare, leider sah ich noch kein entsprechendes Leistungsdiagram.
-
Hallo zusammen,
mittlerweile habe ich 40`000 km mit dem APR-Tuning, Pipercross und DP ohne jeglichen Probleme.
Leider hat keiner mehr ein Datenblatt einer Leistungsmessung hier zum Vergleich reingestellt.
Gruss Orvell
-
Laut meiner Anfrage von letztem Jahr, sollte es die neuen, passgenauen Töpfe schon länger geben.
-
die Frage von Andy_RS ist leider noch nicht beantwortet 
Zitat
Gibt es mittlerweile eine Version die nicht so schief drunter hängt?
-
Zwischenzeitlich hat Skoda seine Philosophie geändert. Kartenupdates sind nun nicht mehr nur 3 Jahre lang sondern lebenslang kostenlos.
das wäre ja super aber wo steht das geschrieben?
-
Hallo zusammen,
interessanter Tread der mich unterstützt in meiner Wahl
Gruss Orverl
-
"besser" als APR geht wohl nicht aber anderst 
Bin ja auch sehr gespannt.
-
......... leider hat mir das auch mein Skoda Vertreter bestätigt.
Es soll ein spezielles Fett sein und Ersatz gibt es keinen.
Fett abwischen und gut ist.
na dann schaun mer mal
-
Hallo zusammen,
auch meine elektrischen Heckklappendämpfer verlieren "Öl" und wenn ich Öl meine meine ich nicht Fett.
Das was bei mir austritt ist Öl und flüssig.
Leider ist mir das erst 2 Monate nach Ablauf der Garantie aufgefallen. Hab gerade meinen Freundlichen angeschrieben ob da noch was auf Kulanz geht und mal sehen ob mein Freundlicher wirklich so freundlich ist?! 
-
......... und wie werden denn diese POI`s in das Columbus eingespielt und welches Format muss die Datei haben?
Hat das wer schon mal gemacht?
Dank & Gruss
Orvell
-
@ Chris_TG
von wo bist du?
Ich wohne in Kreuzlingen, vielleicht können wir uns ja mal zu einer Soundprobe und Unterhaltung treffen?
En liebe Gruess
Orvell
-
....... ist das dein "Popometer" der dir das mit mehr Drehmoment sagt oder hast du es gemessen?
-
eine komplette 3" AGA werde ich in Bälde entweder von Friedrich oder von Bull-X verbauen.
Das Luftfiltersystem von APR ist mir hier in der CH einfach zu teuer, da muss ein Pipercross Luftfilter auch reichen.
-
APR bietet einen Stage ll ECU-Upgrade für ihre eigene APR-Downpipe an. Macht es Sinn diesen Upgrade auch aufzuspielen wenn man so wie ich eine andere Downpipe mit einem 200 Zellen Kat von HJS verbaut hat?
-
betreffend dem Dröhnen bin ich da etwas skeptisch, da ich der Meinung bin, dass dies konstruktionsbedingt durch den grösseren Durchmesser der Downpipe ist und mit einer AGA mit grösserem Durchmesser noch verstärkt wird.
Ich habe momentan nur eine Downpipe mit der original AGA installiert und auch ich habe dies besagte Dröhnen bei ca. 2`800 U/min.
Bin ja gespannt wie sich das entwickelt, wenn ich die 76mm Kompletanlage von Friedrich mit der Downpipe installiere?!
-
Danke Andy für deine Info, dein Link landet jedoch im ERROR
hier wäre die Info:
APR Presents a free upgrade for MQB 2.0 TSI ECU Upgrade Customers!