....... wie du das bei dir heraus findest, du evtl. einen Update brauchst und wo du den bekommst, dass kannst du hier lesen:
Gruss Orvell
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
....... wie du das bei dir heraus findest, du evtl. einen Update brauchst und wo du den bekommst, dass kannst du hier lesen:
Gruss Orvell
Auf meine heutig Anfrage und Antwort von custom-chips:
Hallo, es tut uns leid aber für Ihr Fahrzeug gibt es im
Moment kein Tuning da keiner mit den Motorsteuergeräten kommunizieren kann.
Mit freundlichen Grüßen Philipp Thiele
with best regards,
das Team von custom-chips
custom-chips GmbH
Ludwig-Bölkow-Str. 21
73568 Durlangen
Tel: 07176 451077
Mobil: 0173 8804905
Fax: 07176 451699
Geschäftsführer: Zoran Matijevic
Anfang April werde ich zum Anlass der ABT Powertage (20% Rabatt) mir ein Zusatz-Steuergerät leisten und die "angepriesenen" 290 PS zu Gemüte führen.
Ich kann dir dann mehr sagen
Gruss Orvell
@ Pioneer:
ich habe nicht im Sinn deinen "Feldzug" gegen irgend jemanden zu unterstützen!
Ich frage anständig und sachlich und hoffe auf eine selbige Antwort.
Gruss Orvell
Hallo Jan,
ich denke es ist auch mal an der Zeit mich für deinen Einsatz hier im Forum zu bedanken!
Du lieferst mir einige Info`s was ich auch für mich gut gebrauchen und im Sinn habe an meinem RS zu machen.
In diesem Sinne sei dir mein Dank gewiss!
Was mir noch nicht so ganz in den Kopf will ist die Preisphilosophie der Fa. S-Motors??
Die Downpipe kostet mit oder ohne Einbau gleich viel?!
Hab ich das richtig wieder gegeben?
Nun ............ ich bin selbst ehemaliger KFZ-Mechaniker (ist schon ein paar Jahre her) und wenn ich ich das Teil ersetzen will, muss ich, auch wenn ich schnell bin, min. 30 Min. für den Tausch berechnen.
Ich weis ja nicht was bei euch die Arbeitsstunde kostet bei uns ist die Stunde (umgerechnet) ca. 100 Euro
Kannst du mir das auseinander klamüstern?
Gruss Orvell
Hallo Jan,
nach dieser schriftlichen Auseinandersetzung getraue ich mich ja kaum mehr zu Wort :dontknow:
Für mich als Schweizer werde ich die Downpipe an eine Adresse in Konstanz liefern lassen, das Teil dort abholen und dann selber einbauen.
Ich habe keine Tomaten auf den Augen, bin vielleicht hin & wieder etwas übermüdet, habe den Sammelbestell- und diesen Tread aufmerksam durch gelesen doch leider ist mir der Preis ohne Einbau und ohne Lieferkosten auch nicht klar und ersichtlich.
Hilfe und bitte nicht schlagen!! :hammer:
Gruss Orvell
........................ nun, so kam`s bei mir auch an nur der Preis war ein andere.
Ich muss aber auch gestehen, dass die Formatierung der E-mail die bei mir angekommen ist, ziemlich durcheinander war.
Wenn ich hier (ungewollt) eine Fehlinformation reingestellt habe und die Gemüter unnötig erhitzt habe, dann tut mir das aufrichtig Leid.
Sorry
Hallo Jan,
mal ne Frage:
Warum bietet den die
HJS Emission Technology GmbH & Co. KG
Motorsport & Tuning
Dieselweg 12
D-58706 Menden/Sauerland
folgendes Angebot:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
vielen Dank für Ihre E-Mail und Interesse
an der neuen VW Golf VII GTI 162KW Tuning Downpipe. Die Downpipe passt auch in den Skoda Octavia III RS.
HJS-Nr. 11159095
Hersteller/Modell VW Golf VII
Ltr./kw 2.0 / 162
Motortyp CHHB
Bemerkung Euro 6
Rohr 76
UVP Preis (netto) 690.- Euro
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Erweiterung der ECE Zulassung. Voraussichtlich im Februar 2014 sollte die Erweiterung abgeschlossen sein und z.B. auch der Skoda Octavia III RS als Nachtrag in der Zulassung stehen.
Der Katalysator wird dann mit ECE Zulassung ausgeliefert und für die Schweiz können wir eine zusätzliche Herstellergenehmigung gemäß Weisungen des EJPD vom 29.September 1995 ausstellen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da sollte doch bei S-Motors schon etwas mehr rausspringen.
Und warum müssen die die Downpipe erst bauen, wenn die fertige Downpipe bei HJS direkt schon gebaut und lieferbar ist?
Gruss Orvell
Hallo zusammen,
ich hätte ebenfalls Interesse an einer Downpipe.
Zu welchen Konditionen (Lieferbedingungen, Preis).
@ Jan: Bin gespannt auf deine Rückmeldungen
@ Otti:
woher weist du das?
und wie sind die Downpipe von HJs? Gibt`s dann da bei TurboPerfomance schon was auch als komplette Abgasanlage?
Hallo redmachine,
ich will mich ja nicht mit anderen schlagen ![]()
ich hab halt Freude an dem was technisch möglich ist und in der CH noch gerade so legal.
Du hast selbst Erfahrungen mit der Fa, TurboPerfomance gemacht?
Ich trage mich in Gedanken, nebst dem ABT-Tuning auch meine Auspuffanlage (Downpipe, Rohre, Töpfe) zu optimieren und war auch schon mehrmals auf dieser Seite.
Das Angebot für meinen neuen O3 RS Kombi ist mir auf der Seite nicht so klar.
Da gibt`s Bull-X Downpipe und die von HJS und ganze Anlagen ab Kat?
Vielleicht kannst du mir da etwas weiter helfen?
Gruss Orvell
Hallo Roccoman,
giebt`s bei dir schon was Neues in Sachen Umbau der Auspuffanlage und Downpipe und wie sieht`s mit einer Leistungsmessung aus?
Gruss Orvell
Hallo Leute,
ich benutze bei meinem neuen RS folgende 64 GB Karte:
Gugst du hier:
und die funktionieren tadellos
Gruss Orvell
Hallo zusammen,
ABT Schweiz hat mir telefonisch bestätigt, dass:
- Die Leistungsausbeute in der CH die selbe sein wird wie die in D (290 PS). Dies obwohl in der CH nur 20% Leistungssteigerung (264 PS) zertifiziert sind.
- Wenn ein in der CH immatrikulierter Wagen bei ABT in D getunt wird, kann bei ABT-CH das schweizer Zertifikat beantragt werden.
- Bei in D getunten Fahrzeugen, können Garantieansprüche betreffend leistungsrelavanten Teilen (Motor, Getriebe, Achsantrieb) in der CH nicht über die AMAG abgewickelt werden, dies muss dann in D gemacht werden
- Bei Neuwagen wird ein Tuning erst nach ca. 2000 km Laufleistung empfohlen
- Für den O3 RS keine weitere Leistungssteigerungen geplant sind
- Von zusätzlichen Änderungen (Downpipe, anderer/kein Kat.) rät ABT ab, da es zu Fehlermeldungen kommen kann und das Steuergerät je nach Fehlermeldung in das Notlaufprogramm umschalten kann. Auch wird der Garantieanspruch auf leistungsrelevante Teile verfallen.
- Im April gibt es bei ABT (CH & D) die Powertage, wobei auf das Tuning Angebot 20% Rabat gewährt wird
Ich habe mich für ABT entschieden und werde im April das "zusätzliche" Steuergerät und Kabelbaum ordern. Mein Steuergerät habe ich von ABT bereits auslesen lassen. Leider ist der Wagen noch zu neu und ABT verfügt noch nicht über den nötigen Datenstamm. Bis April wird es aber soweit sein.
Gruss
Orvell
Hallo Leute,
hier habt ihr die Auswahl für den Skoda Octavia III RS Kombi von:
Eibach
http://web2.carparts-cat.com/d…167E876A3766279001&12=130
von SCC Fahrzeugtechnik:
http://spurverbreiterung.de/in…nung=Oktavia%20III&typ=5E
von H&R:
http://web1.carparts-cat.com/d…A7CD88335A05107001&12=130
Gruss Orvell
Hallo Leute,
Da sich zur Zeit hier und an anderer Stelle die Angaben der möglich passenden und zu verbauenden Teil noch auf einem theoretischen Stand befinden, bin ich echt auf eure Erfahrungen und Test`s (Prüfstand) in der Praxis gespannt.
Ich warte auch schon auf meinen RS, wir Ende Jahr geliefert und bis dahin werden auch die verschiedenen Tuner ihr Angebot etwas mehr ausgebaut haben. Zur Zeit stehe ich mit ABT in der CH und Deutschland in Kontakt. Die Info`s wo ich von denen bekomme sind doch auch etwas ungewöhnlich.
So schreibt mir ein technischer Aussendienstler, dass ABT auch (nur) eine zusätzliches zum originalen Steuergerät verwendet und nicht in das originale eingreift.
Auch meinte der, dass in Deutschland 290 PS homologiert sind und in der Schweiz nur 264 PS. Aber in der CH exakt das selbe Steuergerät mit 290 PS verkauft würde. Somit ist ABT-Sportline auch nicht weiter als die anderen Tuner. Einzige Unterschied ist die Hersteller Garantie Gewährleistung bleibt bei ABT erhalten.
Es grüsst Orvell
aus der Schweiz
Hallo zusammen,
ich werde Ende Jahr auch stolzer Besizter eines neuen RS Benziner (220PS) sein und habe mich hier und allgemein zum Thema mal durchgelesen. Auch habe ich ABT Deutschland mit folgenden Fragen angeschrieben:
Da der Skoda den selben Motor wie der Golf 7 hat, verwundert mich dass auf Ihrer Homepage der ABT-Golf 7 mit 264 PS aufgeliestet, der Skoda RS mit deutschem Steuergerät aber mit 290PS.
Fragen an ABT:
- welches ist den die effektive Leistungsausbeute beim Skoda RS?
- warum sind die ABT Leistungsangabe in D und CH und beim Golf 7 so unterschiedlich?
- ist es besser das ABT Steuergerät gleich bei einem Neuwagen mit 0 Km einzubauen oder raten Sie mir einige tausend Kilometer vorher zu fahren?
- sind beim Skoda RS von Ihrer Seite in naher Zukunft noch andere Leistungssteigerungen (wie beim Golf) in Planung?
- wenn ja welche Leistung/Abänderungen und wann voraussichtlich auf dem Markt erhältlich?
- Lässt sich mit dem ABT-Steuergerät auch eine sogenannte Downpipe mit anderem Kat. und grösserem Druchmesser einbauen oder muss ich mit Fehlermeldungen rechnen? - hat denn von euch überhaupt jemand beim neuen Skoda irgendein Motorentuning gemacht?
Fragen an euch:
hat den schon jemand von euch irgendein Motorentunig beim RS Benziner gemacht? Und wenn ja mit welchem Ergebnis?
Gruss Orvell