Beiträge von jojo1178


    Schon mal Angebote eingeholt?


    Ja, habe ich. Es werden für eine WEBASTO ThermoTop etwa 1.700 EUR veranschlagt. Allerdings gibt es wohl noch keinen passenden Einbausatz für den RS, wie mir mitgeteilt wurde. Die bisherigen von WEBASTO gehen angeblich nur für den normalen O3. Der RS ist ausgenommen. Habe inzwischen aber auch erfahren, dass es wohl früher oder später die Nachrüstmöglichkeit für die Handyfunktion (Thermo Call) auch für den Octavia 3 geben wird. Mal sehen, ob ich mich doch noch umentscheide.

    Wobei man sich auch nicht immer auf die Testergebnisse verlassen kann. Wenn man sich das GTÜ-Testergebnis ansieht, liegen 7 Reifen sehr dicht bei einander (nur 3 Punkte Unterschied)
    Conti, Dunlop, Fulda, Goodyear, Hankook, Nokian und Semperit.


    Der Pirelli, welchen ich eigentlich immer mit als Premiumreifen sehe, liegt dann doch schon etwas "abgeschlagen" mit 8 Punkten hinter dem Testsieger.


    Ich persönlich bin EINMAL in meinem Leben auf Billigreifen gefahren, weil meine damalige Freundin auf Ihrem Partout keine teuren Reifen drauf machen lassen wollte. Die Kiste fuhr sich dermaßen schwammig damit, dass ich möglichst die Finger davon gelassen habe und letztlich damit nen Unfall hatte, weil die einfach keinen Grip hatten :(


    Ich glaube aber schon, dass sich nicht jeder Premiumreifen gleich gut auf jedem Auto fährt. Bislang hatte ich im Winter immer Michelin auf meinem Auto. Letztes Jahr musste ich aufgrund eines eingefahrenen Nagels zwei gegen Contis tauschen. Oh Gott muss man mit denen aufpassen!! Die haben meiner Meinung nach auf matschigem / verschneiten Untergrund nicht annähernd den Grip der Michelin auch wenn die von den Labels her eigentlich "gut" sind.
    Auch bin ich froh, im Sommer nicht mehr die "stylischen" Goodyear Eagle F1 drauf habe, da sich die zwar bei trockener Straße gut fahren ließen aber auf Nässe ne reine Katastrophe waren. Seit 4 Jahren bin ich nun endlich auf Conti SportContact 2 (dem Standardreifen des Golf IV) unterwegs. Hab auf trockener Straße richtig guten Grip und bei Nässe noch NIE Probleme mit Aquaplaning gehabt. Und ich laufe nur noch mit 1,8mm rum!! (Ich weiß, es ist an der Schmerzgrenze, aber das Auto kommt ja nun bald weg)

    Hallo, mein :-) meinte die Woche zu mir, dass es jetzt mit der Standheizung von Skoda auch möglich wäre diese per SMS /App zu steuern. Ist da was dran an der Aussage?


    Gruß Frank


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk-4


    Ich hab mich gegen die "original" Standheizung von Skoda entschieden. Ich werde mir den Einbau (früher oder später) von WEBASTO / Eberspächer gönnen. Mich reizt die Bedienung per App.


    Grummel, da weiß wohl wieder die linke Hand nicht, was die rechte tut. Ich hab vor kurzem mit der Skoda-Hotline telefoniert, da ich die Funktionalität sicherstellen wollte. Der Typ am Telefon wusste erst auch nicht Bescheid, hat sich aber angeblich bei den Kollegen rückversichert. Er teilte mir mit, dass man das nur über den Bordcomputer oder über die Fernbedienung steuern könne und eine Nachrüstung angeblich nicht möglich sei.


    Ich habe eben noch einmal mit einem Skoda-Händler gesprochen. Aktuell gibt es wohl noch kein Erweiterungskit für den Octavia 3. Den kann man bislang nur mit der Fernbedieunung steuern. Auch ist ihm nicht bekannt, dass da was kommt.


    Hat da jemand andere Erfahrungen? Weiß einer vielleicht sogar die Teilenummern? Denn die für den O2 funktioniert wohl nicht beim O3.

    Ich hab mich gegen die "original" Standheizung von Skoda entschieden. Ich werde mir den Einbau (früher oder später) von WEBASTO / Eberspächer gönnen. Mich reizt die Bedienung per App. Auch wenn man es dann nicht über den CAN-Bus steuern kann. Außerdem sagte mein :), dass er keine Änderungen mehr am Fahrzeug machen kann, weil es schon bestellt ist. Allerdings hab ich bis heute noch keine Auftragsbestätigung. Und es ist ja schon etwas her, dass ich den bestellt habe.


    --> Seit heute ist die Standheizung nun auch endlich im Online-Konfigurator in Deutschland eingepflegt und somit auch offiziell bestellbar

    Ich hab mal gelesen, dass der Octavia 3 RS mit Standheizung eine Stabantenne haben soll. Ist das deren ernst? Oder ist das evtl nur eine Heckflosse? Hat vielleicht schon jemand eine Standheizung im Betrieb und kann mir das sagen, bevor ich morgen zu meinem Händler renne (der mir das nicht sagen kann) und mir das Ding bestelle? Ansonsten wär es echt die Überlegung wert, einen nachträglichen Einbau vorzunehmen.

    Also ich kenne das auch nur zu gut. Meine Historie:
    Peugeot 205 XRD (1904ccm, 64PS, 3trg, rot, genannt Pumuckl). War vorher das Auto meiner 6 Jahre älteren Tante, von meinem Opa mit Wachs zugekleistert (wurde jedes Wochenende poliert). Hab mit dem Auto viel erlebt. Leider hat sich irgendwann die Reparatur nicht mehr gelohnt. Der lief echt schön. Als ich ihn an einen Automechaniker abgegeben habe, hab ich ganz schön Tränen vergossen. Auf dem Weg zur Arbeit bin ich immer an der Werkstatt vorbeigekommen, wo das Auto vor der Tür stand. Manchmal war ich danach auch etwas schwermütig. :( Dem trauere ich heute noch hinterher.
    Danach bin ich eine Zeit lang mit einem 45 PS starken Polo 86C Steilheck gefahren (das Auto meiner damaligen Freundin). Mit dem konnte ich mich nie richtig anfreunden. Beschissene Straßenlage.
    Der VW Lupo SDI (1,9 SDI 60PS) hat zwar nicht so viel Laune gemacht wie mein Pumuckl aber war trotzdem ein gute Begleiter. Leider hat dann an ner Ampel mein Hintermann das Bremsen vergessen und ist mir hinten drauf gefahren. Totalschaden. :( Auch dem trauerte ich etwas hinterher und auch heute freu ich mich immernoch, wenn ich einen schwarzen Lupo sehe.
    Mein jetziger Golf ist zwar das stärkste Auto, das ich bislang mein eigen nennen konnte. Aber ich weiß noch nicht, wie schwer es mir fallen wird, dem abzugeben.

    Auf der neu gestalteten Skoda-Seite sind bei den Farben nur 8 Fahrzeugfarben aufgelistet aber 10 Farben bei den Fahrzeugen abgebildet. Habe daraufhin mal "Spaßeshalber" bei Skoda angerufen und gefragt, ob denn nun das "Moon-Weiß" noch kommt. Diese haben noch keine Information darüber. Es gibt nur das "Rio-Rot" und das "Cappuccino-Beige". Hat das letztere schon mal jemand gesehen / fotografiert? Ich kann mir darunter gar nix vorstellen.

    Hallo Superburschi,
    sch..., jetzt muss ich mir doch noch für andere Winterschlappen entscheiden. Sonst verwechseln wir unsere Fahrzeuge auch noch. Hatte mit diesen Felgen auch schon geliebäugelt. War mir allerdings noch nicht sicher, da ich auf denen keine Schneeketten aufziehen darf. :( Und wer weiß, wann es mich in den Skiurlaub zieht. Überlegte allerdings mit 205/50 R17.

    Ich komme aus einem kleinen Dörfchen in der Nähe von Herzogenaurach.


    dann kommst du aus Wilhermsdorf? (rate ich einfach mal)


    Oh man, da gibt's so viele Dörfchen außenrum. Wilhelmsdorf, Oberreichenbach, Münchaurach, Hagenbüchach, Wilhelmsdorf, u.v.a (Hab mich da mal ein wenig informiert, da ich ein nettes Plätzchen zum Bauen suche, aber das ist ein anderes Thema)


    JoJo: sind wir uns schon begegnet, welchen RS fährst du?


    NOCH fahre ich keinen RS :( Meine Signatur deutet aber bereits darauf hin, dass sich dies hoffentlich bald ändern wird. Ich komme direkt aus Ansbach und fahre aktuell noch einen silbernen Golf IV Higline (im Sommer mit Jubi-Felgen) und einem 150PS starken Serien-Diesel.


    Ps: tauschst mit mir Superburschi?? :D


    Ich glaube nicht, dass er mit Dir tauschen wird. Mich brauchst gar nicht zu fragen, wenn'st net nen BMW 535xd touring hinstellst. ;) Der RS ist ein gutes Vernunftsauto und wird (bis auf das Panoramadach und ein paar kleinen Details) ziemlich ähnlich dem des Superburschis sein.

    ...und der Insignia IST eine Fahrzeugklasse höher


    Hmmm, das ist denke ich Geschmackssache. Ich hab ihn mir auf der IAA angesehen und fand ihn zwar OK, aber nicht unbedingt sooo viel besser.
    Und schaut man den Kofferraum an, so ist der ja für so ein riesen Auto ein Witz. :thumbdown: Tut mir echt leid. Sonst wär der mit in die engere Wahl gekommen. Der "alte" Vectra war da noch ne ganz andere Liga. Schade um Opel.

    Ok, das waren schon etwas viele Bestätigungen, die da geschickt wurden. Aber vielleicht ist das sogar dem Problem mit der Fehlermeldung geschuldet. Wiederholt man nämlich die Anfrage, wird automatisch die Anfrage doppelt erzeugt :(

    Bin schon gespannt, wann die ersten GTI-Lenkräder in den RS kommen.


    Na ob das so einfach geht? Außerdem würde mich dann der GTI-Schriftzug auf dem Lenkrad stören. Überall prangt das RS-Logo und mittendrin ein GTI-Lenkrad mit VW-Logo. Hmmm. Oder passt auf das Lenkrad vom G6 der Airbagdeckel vom O3 RS?? Kann ich mir fast nicht vorstellen.

    Hat der Ledersitz eine "vorgezogene" Kopfstütze? So sieht es auf dem Foto jedenfalls aus. Oder kann man diese bei Leder verstellen? Würde mich allerdings sehr wundern.


    Oder gibt es da was zum "drüberstülpen", damit man den Kopf besser anlehnen kann?


    --> ziehe die Frage zurück!! Ist wohl der Rücksitz.

    Hallo aus Ansbach! Herzlich Willkommen hier. Wie's aussieht sind hier ja echt einige OMU-Franken unterwegs. Schönes Wägelchen hast Du da! :thumbsup:


    Hast Dich denke ich für das richtige Auto entschieden. Meine Schwester ist mit Ihrem Passat (Deine Ausführung) auch nicht so recht zufrieden, weil der ständig in der Werkstatt steht und teils nicht anspringt. Und die Werkstatt findet den Fehler nicht!


    Ich denke und hoffe, mit dem neuen O3 RS machen wir nichts falsch!


    Ey Jungs, Ihr seid echt gut informiert!! Da kann auch mal was schiefgehen. Aber die Info mit KW45 ist doch was! Wenn die bis dahin dann auch die Farbe Moon-Weiß drin hätten wär's ja perfekt.

    Standheizung wird doch seit (vor)letzter Woche angeboten, meint jemand hier im Thread :ups:


    Hmmm, mein Händler konnte es mir am Freitag noch nicht anbieten :cursing:
    Und im Konfigurator scheint es ebenso noch nicht drin zu sein. Was soll das Teil denn in Dtl. als Aufpreis kosten? Genausoviel wie für den Elegance, also 990 EUR?

    Hallo Ihr,


    beim Erstellen einer Antwort im Thread "
    Neuer Octavia RS III" erhalte ich aktuell immer eine Fehlermeldung:


    Fatal error: wrong from format '"OCTAVIA-RS.COM" <forum@octavia-rs.com>': 5.1.7 Bad sender address syntax (501)


    You get more information about the problem in our knowledge base: http://www.woltlab.com/help/?code=17004
    Information:


    error message: wrong from format '"OCTAVIA-RS.COM" <forum@octavia-rs.com>': 5.1.7 Bad sender address syntax (501)
    error code: 17004
    file: /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/wcf/lib/data/mail/SMTPMailSender.class.php (122)
    php version: 5.3.3-7+squeeze14
    wcf version: 1.1.10 pl 1 (Tempest)
    date: Thu, 10 Oct 2013 06:11:27 +0000
    request: /wbb/index.php?form=PostAdd&threadID=14876
    referer: http://octavia-rs.com/wbb/inde…rm=PostAdd&threadID=14876
    Stacktrace:


    #0 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/wcf/lib/data/mail/Mail.class.php(189): SMTPMailSender->sendMail(Object(Mail))
    #1 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/lib/data/post/PostEditor.class.php(941): Mail->send()
    #2 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/lib/form/PostAddForm.class.php(215): PostEditor->sendNotification(Object(ThreadEditor), Object(BoardEditor), Object(MessageAttachmentListEditor))
    #3 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/lib/form/ThreadAddForm.class.php(178): PostAddForm->save()
    #4 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/wcf/lib/form/AbstractForm.class.php(90): ThreadAddForm->submit()
    #5 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/wcf/lib/form/CaptchaForm.class.php(104): AbstractForm->readData()
    #6 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/wcf/lib/form/MessageForm.class.php(193): CaptchaForm->readData()
    #7 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/lib/form/ThreadAddForm.class.php(369): MessageForm->readData()
    #8 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/lib/form/PostAddForm.class.php(243): ThreadAddForm->readData()
    #9 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/wcf/lib/page/AbstractPage.class.php(90): PostAddForm->readData()
    #10 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/wcf/lib/form/MessageForm.class.php(237): AbstractPage->show()
    #11 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/lib/form/ThreadAddForm.class.php(434): MessageForm->show()
    #12 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/lib/form/PostAddForm.class.php(312): ThreadAddForm->show()
    #13 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/wcf/lib/page/AbstractPage.class.php(46): PostAddForm->show()
    #14 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/wcf/lib/util/RequestHandler.class.php(64): AbstractPage->__construct()
    #15 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/wcf/lib/util/RequestHandler.class.php(95): RequestHandler->__construct('PostAdd', Array, 'form')
    #16 /var/kunden/webs/ho290310003/wbb/index.php(8): RequestHandler::handle(Array)
    #17 {main}


    Er legt dann zwar die Antwort an, aber es ist doch etwas gewöhnungsbedürftig.

    Die Info das es fürn RS ab Herbst/Winter diese Farbe und noch 2 andere gibt habe ich aus
    dem CZ-Octavia-Forum. Die Jungs dort wissen auch immer zu 100% Bescheid.


    Na dann hoffen wir mal, dass es noch eher Herbst als Winter wird ;-)
    Und dass vielleicht die Standheizung auch noch rechtzeitig in Deutschland angeboten wird. Denn Kratzen und :bibber: macht echt keinen Spaß. Außerdem ist es ja echt ungesund für den Motor.

    BB Automobiltechnik bietet auch zwei Ausbaustufen für den O3 RS TDI an! Bin aktuell selbst am überlegen, ob ich mich da dran wagen soll. Im TSI-Bereich machen die ja echt vernünftige Sachen.
    BB-Automobiltechnik -> Tuning O3 RS TDI


    Die haben mir vor kurzem auch die Leistungsdaten zukommen lassen. Klingt eigentlich alles ganz vernünftig und die Anpassungen sollen sich (angeblich) auch alle im Rahmen der Spezifikationen des DSGs belaufen. Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit denen?

    Perlmutt-Weiss kommt fürn RS wohl noch dieses Jahr !


    Na hoffentlich noch bevor meiner für die Produktion eingeplant wird ;) Dann wird die Farbe SOFORT geändert! :thumbsup: Wenn dies möglich wäre, würde ich fast noch ein "paar Wochen" länger auf die Auslieferung warten.

    Hatte am Anfang auch mal Stahlgrau ins Auge gefasst. Auf den Fotos fand ich es damals ganz gut. Beim ersten "Live-Meeting" hat sich diese Meinung jedoch schnell geändert. Ich hatte das Gefühl, dass sie da nur die Grundierung aufgetragen haben. War gar nicht meins. :( Daher kommt meiner nun in Weiß. Auch nicht meine erste Wahl bei den Farben. Aber um den Wiederverkaufswert zu erhalten, die beste Alternative nach Schwarz. Raceblau gibt's inzwischen einfach zu oft und hab mich daran bereits etwas satt gesehen, auch wenn mir die Farbe gut gefallen hat. Grün wäre noch OK, ist aber meiner Ansicht nach eine Trendfarbe, deren Anhänger man suchen muss. :(


    So ein perlmutt-weiß wie im GTI wäre doch nett. Oder das CSGM (carbon steel grey metallic). Aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert und der Octavia dafür um einiges größer und günstiger.

    Habe mich gestern auch ein wenig in diversen Shops umgesehen. Da bekommt man ja Zustände! Es gibt zwar viele Felgen, jedoch müssen oft vom TÜV abgenommen oder, was noch schlimmer ist, Radkästen verändert werden. Mit Schneeketten dürfen irgendwie nur die 7x17" mit einer Einpresstiefe von 48 gefahren werden. Bei fast allen anderen kann man sich den Einsatz von Schneeketten bereits abschminken. OK, ich habe in meinem Leben erst einmal Schneeketten benötigt, aber ganz auf Sie verzichten (vor allem im Skiurlaub) kann man dann doch nicht.


    Habt Ihr Euch diese Gutachten schon mal näher angesehen? Gerade bei http://www.tuning2.de gibt es wirklich viele Felgen (AEZ, Dezent, DOTZ), die offiziell für den O3 mit 135kW / 162kW geeignet sind, auch wenn man dann Teils aufpassen muss, da ein paar Felgen Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 339 mm ausschließen. Ich gehe mal davon aus, dass die damit die 340mm-Bremsscheiben vom RS meinen und damit ausgeschlossen werden müssten.

    Hi,


    wie seht Ihr die Qualitätsunterschiede zwischen H- und V-Reifen? Getestet werden ja idR nur die H-Reifen. Kann man davon ausgehen, dass die V-Serie des gleichen Herstellers dann ähnlich gut ist?


    Ich würde behaupten, ÄHNLICH gut ja, aber nicht identisch, da sich meines Wissens die Gummimischung ändert. Früher ist mir bei den Vergleichen unterschiedlicher Reifengrößen (und damit natürlich auch Geschwindigkeitsklassen) aufgefallen, dass da doch Unterschiede in den Ergebnissen waren. Und ich glaube nicht, dass sich da gravierend was dran geändert hat.

    Kann mir mal jemand verraten, warum die Händler immer nach der 3. Ziffer im Fahrzeugschein fragen? Normalerweise hätte ich vermutet, dass beim O3 RS Combi TDI die 8004 / ANW reicht. Aber die wollen noch eine weitere Ziffer von mir. Irgendwas mit 00001 bis 00004. Allerdings kann ich denen das ja noch nicht mitteilen, da ich das Auto ja noch nicht habe.

    Es fehlt auch etwas das Geschwindigkeitsgefühl. Man ist schnell auf 160-180Km/h aber es kommt einen nur wie 100 vor.


    Aber genau das ist es doch, was gerade die Premiummarken versuchen. Es soll einem nicht so vorkommen, als würde man 160 oder 180 fahren. Das macht das Reisen entspannter. Fahrer von Mercedes, BMW und Audi geben normalerweise viel Geld dafür aus, damit man entspannter fährt und Wind- sowie Abrollgeräusche weniger hört. Also hat doch Skoda eigentlich alles richtig gemacht, oder?

    Ich habe auch lange überlegt, ob ich nen TSI oder doch lieber den TDI nehmen soll. Ich bin in meinem Leben bislang immer Diesel gefahren, war auch immer recht glücklich damit. Ich fahre im Jahr zwischen 25tkm und 30tkm.


    Letztes Jahr kam ich in den Genuss, einen Golf 6 R fahren zu dürfen. Hat mich schon sehr begeistert. Der TSI zieht besser, verbraucht aber mehr Sprit und ich denke, dass ich dadurch auch mehr zum sportlichen Fahren gereizt werden würde. Mit der Entscheidung für den TDI weiß ich, dass ich ein vernünftiges Auto fahre und verhalte mich (hoffentlich) auch entsprechend.


    Des weiteren lohnt sich das Diesel-Fahren in Deutschland.

    Buhuuu :( Ich finde auch, dass der neue RS (ebenso wie der alte) etwas zu hochbeinig dasteht. Leider habe ich eine Tiefgarage und da bleibe ich schon mit meinem bisherigen Auto (Golf IV Higline mit original Sportfahrwerk) hängen, wenn ich mal meine Freundin im Auto und den Kofferraum mit den Wochenendeinkäufen voll geladen habe. Ich bin sowieso gespannt, ob und wie ich da mit dem O3 RS Combi runter kommen soll. Setze mit dem Golf 4 immer in der Fahrzeugmitte auf.


    Aber ich schätze, ich werde mit dem O3 nicht mehr mit dem Frontspoiler aufsetzen, eben weil er etwas hochbeiniger ist.

    Fußsensor ist sicher ne nette spielerei, aber nicht zwingend für mich nötig. Wer weis was passiert wenn man in der Nähe ist und ne Katze hinten ums Auto schleicht. ;)


    Dann hat man aber ne ziemlich anhängliche Katze. Soweit ich weiß, funktionieren diese Keyless Sensoren (auch an der Tür) nur, wenn sich der Schlüssel in einem kleinen Radius drum herum befindet (ca. 50 - 100cm). Angeblich (lt. Aussage meines Freundlichen) funktioniert es ja auch nicht, wenn man außen mit dem Schlüssel auf der Fahrerseite steht und an der Beifahrerseite ins Auto möchte. Aber da kann ich bislang nur von Fremdreden berichten.

    Ich denke, dass es sehr auf die Ausstattung ankommt, wann das Fahrzeug geliefert wird. Gerade bei den "besonderen" Extras wie dem DSG, dem Panoramadach und dem ACC wird die Lieferzeit etwas länger sein. Ich befürchte auch, dass ich meinen nicht vor Februar erhalte, auch wenn bei der Bestellung als "unverbindlicher Liefertermin" DEZ 2013 stand.

    War eine Micro-SD mit Adapter von meinem Kollegen


    Das kann gut sein, denn Micro-SD-Karten sind nicht so schnell wie die "normalen" SD-Karten. Wie bereits von Blackout mitgeteilt, liegt es oftmals daran, dass an der "Qualität" der Karte gespart wird und oftmals eine zu geringe "Class" verwendet wird. Empfehlenswert ist min. Class 6 , besser noch Class 10 oder UHS-1 oder UHS-2. Die Class gibt zwar "nur" die minimale Schreibgeschwindigkeit an, allerdings ist zumeist die Lesegeschwindigkeit höher als die zum Schreiben.

    So, hab grad etwas Zeit und schreibe nun aus dem schönen Bellagio am Comer See in Italien: Ich dachte anfangs auch, dass Skoda unter "simply clever" automatisch bei einer Kombi aus KESSY und el. Heckklappe daran denkt. Leider hat mir mein Besuch auf der IAA etwas anderes gezeigt. :( Ich war ehrlich gesagt "not amused". Immerhin kostet so ein Octavia auch seine 40TEUR. Und selbst ein Ford bringt so etwas fertig (soll jetzt nicht abwertend gegen Ford sein, die machen z.T. auch gute Autos).