Diese Aussage kommt vom O3 und ist momentan so - einfach mal in der BA nachlesen.
Ob da noch was kommt, kann wohl mom. keiner sagen - ich hätte auch gern die "bessere FFB"...
Beiträge von cfi
-
-
Jetzt frei aus dem Kopf hat das Columbus folgendes (besser):
- 8" Bildschirm
- SSD für Musik
- Verkehrszeichenerkennung -
Gebe dir da absolut recht, ABER bei den Reifen (gerade im Winter) wird bei mir NICHT gespart. Lieber ein Jahr zu früh getauscht, als um ein paar Meter doch einen Unfall bauen, was mir leider eben schon einmal passiert ist...
-
Also ich halte mich bei Winterreifen an die 4/4/4 Regel: http://www.oeamtc.at/gebraucht…/content.php?p=90&lang=de
Zitat4 gleiche Reifen mit mind. 4mm Profiltiefe, nicht länger als 4 Jahre im Gebrauch.
D.h. ich wechsle die Reifen alle 4 Jahre (bzw. max. etwas über vier, wenn sie "im Winter" 4 werden) --> 2008 kommt MIR nicht auf's Auto...
-
Wenn dir aber USB reicht, dann ist doch alles okay, wozu dann Gedanken machen?
Der Gedanke ist eben, dass dieser in AT Serie ist (wie einige andere Dinge im Gegensatz zu DE) und dann bräuchte ich eben noch das Adapterkabel...
-
ididit: Bin ich doch nicht der einzige Gsiberger hier :thumpup: ...
Wo hast du bestellt, wenn man fragen darf?Ich habe eine RS TDi DSG bestellt und bekomme ihn irgendwann zwischen Dezember und März...
Steht im System auf Dezember, aber da "volle Hütte" meint mein Händler ist eine Verschiebung SEEEEHR wahrscheinlich, gerade da ich erst nicht die Standheizung dazu bestellt habe... -
Ich versuche es privat, aber wenn ich nicht einen guten Preis bekommen, geht er zum Händler, welcher mit aber nur "so lala" bezahlt (der Alte hat >260tkm, was für den Händler Ausschlaggebend ist, aber technisch ist er tip-top, weshalb ich mir privat etwas mehr erhoffe)...
-
Sorry, falls ich etwas harsch rüber komme, aber so ist nun mal MEINE Meinung - natürlich gibt es auch andere und ich behaupte auch nicht, dass meine die einzige Richtige ist, aber wenn man seine Meinung nicht vertritt hat man eig. gar keine...
ICH PERSÖNLICH finde es auch absolut NICHT OK, falls welche (und damit meine ich jetzt NICHT dich, sonder allgemein) bei einem Händler probefahren aber schon genau wissen, dass sie das Fahrzeug sowieso wo anders (z.B. Internetvermittler) kaufen.
ICH verstehe nur nicht, was sich manche erwarten (jetzt auch NICHT direkt auf dich bezogen, in anderen Foren wird z.B. auch ausgelassen über Händler vs. EU-Import und den "unerklärlichen Preisunterschied" diskutiert), denn man darf einiges nicht vergessen:
- der Händler "muss" Vorführwagen vor Ort haben - auch wenn er diese sicher extrem günstig kriegt, bei nur mehr 1.000-2.000 € Gewinn am Neuwagen-verkauf, braucht es da schon einige verkaufte Wagen nur um diesen zu bezahlen und normal hat ein Händler auch mehrere, welche er wohl für einen Bruchteil des Kaufpreises nach 1-3 Jahren als Vorführer weiterverkaufen kann
- Mitarbeiter: Ich kenne jetzt keine Zahlen, aber ich denke das Verhältnis Kunde zu Verkäufer ist um ein VIELFACHES höher beim Händler und diese müssen nun mal auch bezahlt werden
- Verkaufsraum: Eine Homepage kostet glaub ich auch etwas weniger im Unterhalt als ein Gebäude
- ....
UND für die 500-1.000 € welche ich beim Händler mehr bezahlt habe, bekomme ich ja auch was. Zum einen ist mir der Service, welchen er bietet was wert und zum anderen meine Zeit, welche ich bei "anderen Verkäufer verbrauche" (z.B. Fahrzeug im Ausland abholen oder auch nur Anmeldung usw. selber machen). Auch ist der Händler bei mir "ums Eck", d.h. beim Service kann ich den Wagen am Morgen hinstellen und zur not mit dem Fahrrad oder sogar zu Fuß in die Firma und am Abend wieder hin..
Aber ich bleibe bei MEINER MEINUNG: Wenn momentan 15% zu wenig sind (momentan, da es sich in 3-6 Monaten gewaltig ändern kann), ist man wohl beim "Händler ums eck" falsch aufgehoben. Den ICH MEINE wenn man noch mehr bekommt, kann da für den Händler nur mehr "indirekt" (z.B. Service) was raus schauen und er will einfach einen (potentiellen) Kunden nicht verlieren...
Klar kann ein Händler "bilanztechnisch" was machen, was ihn günstiger kommt, aber "gratis" ist für in ein kostenloser Service auch nicht... -
Wenn der Händler eh schon nix verdient soll er dir auch noch was schenken?!?
Ich glaube du wärst beim Internetvermittler oder EU-Import besser aufgehoben, wenn es dir so ums Geld geht...
-
Zitat
Achja, das Leasing habe ich nicht vergessen, setze es aber einer Finanzierung gleich, mit dem Augenmerk auf Geschäftswagen, da es imho für den Privatgebrauch kein lukratives Angebot ist.
Das kann man so nicht sagen. Bei mir waren das Leasing und Finanzierung beim Händler ziemlich genau gleich --> würde mich da immer für das Leasing entscheiden, da wenn ich nach 3-5 Jahren was neues will, den alten einfach zurückgeben kann und ihn nicht selbst verkaufen muss. Also mMn. ist (direkt beim Händler!) die Finanzierung besser, wenn man das Auto lange behalten will, aber das Leasing, wenn man öfter wechseln will.
Mein Motorrad habe ich zum Glück auch beim "Privatkauf" geleast (obwohl ich es bar bezahlen hätte können), denn da ist mir einer nach ca. 6 Monaten hinten rein => "fast ein Totalschaden" (Reparatur ~60% vom Neuwert), der zwar absolut makellos gerichtet wurde, aber trotzdem ist es jetzt eine Unfallmaschine, was ein Motorrad fast unverkäuflich macht, aber ich geb es nach Ablauf des Leasings (oder einer kurzen Verlängerung, da ich eig. noch zufrieden bin) einfach dem Händler zum Marktwert (welchen ich eben als Unfallmaschine nie privat bekommen würde) zurück. Diese "Sicherheit" war mir die <500€ Unterschied "unterm Strich" zwischen bar und Leasing wert.
P.S.: Aber generell bin ich absolut deiner Meinung...
-
15% ist schon mehr, als die meisten hier ohne Sonderkonditionen bekommen haben...
Meiner war auch ca. 500€ über meinem "Wunschpreis", doch aufgrund des guten Services was er mir bis dato bot, war das OK für mich.
Waren bei mir ca. 12%. Viel mehr wie 15% bekommst du ja nicht einmal im Internet - bei AH24.de gibt es mom. auch nur 15-17%... -
Hi,
weiß einer von euch, ob es den Multimedia-Anschluss für die Adapterkabel zu iPod&Co in AT irgendwo Serie bzw. inkludiert gibt, oder ob er hier gar nicht verfügbar ist (was mir eigentlich lieber wäre).
Den weder ich noch mein Händler konnten dazu beim RS was im Konfigurator oder irgendwelche Listen finden...
Es steht bloß "Multimedia-Anschluss (USB und Line-In in der Mittelkonsole)" in der Serienausstattung, aber "den anderen" gibt es weder separat noch steht z.B. beim Columbus was dabei dass er dort inklusive wäre...
Ich brauche eigentlich nur den USB und mir wäre es deshalb "ohne" lieber, aber wenn er "dabei" ist, brauche ich eben das USB-Adapterkabel.lgC
-
Stand gerade vor einem mit DP Schwarz -> auch da ist es grau...
-
Hmmm, das ist denke ich Geschmackssache.
Aber Opel positioniert ihn trotzdem als Mittelklassewagen und er O3 ist Kompaktklasse (wenn auch "viel zu groß" dafür)...
Gefallen tut mir persönlich der Insignia auch nicht... -
- Ich habe jetzt schon gelesen das man min. 17'' drauf machen muss. Gibt es eine Felegen/Reifen Kombination die man vom Tüv nicht eintragen muss? Wenn ja wie lauten die Bezeichnungen oder hat jemand schon zufällig im Internet ne Idee wo mans bestellen kann? Ich will quasi Plug&Play Räder
Plug&Play + Ketten gibt es AFAIK nur mit den Crystal Felgen und 205er Gummies direkt von Skoda. Kosten in AT € 1120,- mit TopCard...
-
Also ich war mit dem Octavia mehr als zufrieden, was die Qualität angeht (habe momentan einen A4 von 2002). Material ist natürlich nicht so wertig, aber OK für mich.
...und der Insignia IST eine Fahrzeugklasse höher - habe gerade mal schnell etwas mit dem Konfigurator gespielt und hab da gleich ~10.000,- mehr auf dem Listenpreis...
-
Also ich komme gerade vom Händler zurück und habe die Standheizung noch dazu genommen (€ 870,-)...
Produktionstermin ist/war aber im System noch keiner drinnen - Status aber auf "1. Hälfte Dezember", mal schauen ob sich das jetzt verschiebt... -
Super, genau so hat es mich interessiert und habe ich auch gehofft, dass es ist...
Jetzt heißt es wieder warten bei mir - habe noch nicht einmal eine Produktionstermin... -
Higgins Cave:
Wir reden aber eben von der Voll-Leder-Ausstattung!Prager-RS:
Wäre echt super, wenn du ein paar Bilder hochladen könntest - vielleicht auch im Nachbar-Forum, da gehen scheinbar größere Bilder: http://www.skodacommunity.de/s…nsch-thread/index22.html? -
Für € 1120,- hab ich auch die Crystals mit Pirelli bekommen - werde da aber nochmals nachhacken:
1120 / 3 = 373,33 / Reifen (TopCard 3+1) => 373,33 - 179 (=Crystal, siehe http://www.skoda.at/service/zubehoer/produkte/) = 194,33 pro Gummi ==> ist schon etwas viel, da man die "im freien Handel" ja um die € 145,- kriegt und um ~160,- schon den Conti TS830... -
Ich würde es super finde, wenn du ein paar gute Bilder vom Leder machen könntest, denn diese sind noch ziemlich rar...
Und sind die grauen/roten "Einsätze" im Sitz auch aus (Kunst-)Leder? -
Das is nach Aussage meines Reifenhändlers definitiv falsch. Ich muss dazu sagen dass ich das bis gestern auch noch dachte.
Alle hier stehen vor dem Problem der Winterreifen also war ich gestern beim Reifenhändler und habe ihm die Größen genannt die wir auf dem RS fahren dürfen. Ich war davon ausgegangen dass man jede Felge fahren dürfe die eine dieser Größen hat...FALSCH!!! Um Felgen von Zulieferern fahren zu dürfen ...
Beim Zulieferer ja, aber bei der Frage, auf die ich diese Antwort gab, ging es um eine Felge aus dem VAG Konzert und da stimmt die Aussage IMHO schon...
-
Wenn die Felge diese Maße hat, musst du gar nichts eintragen, da diese ja schon eingetragen ist...
-
Meiner läuft auch als Firmenleasing, da dort die Konditionen am besten waren, ABER in AT ist es mit der Versicherung scheinbar genau umgekehrt.
Hier läuft das über die Porsche Bank, welche zwar ein gutes Leasing anbietet (EINIGES an zusätzlichem Rabatt, welchen es nur dann gibt), aber die Versicherung welche dann zwingend "dabei hängt" kostet mich ~30€ mehr im Monat als wenn ich sie über meinen normalen Markler abschließen würde, aber in Kombination ist es immer noch das beste Angebot gewesen... -
Weiß jetzt nicht mehr genau welche Seite (sonst würde ich es dir gleich sagen, steht aber im Inhaltsverzeichnis), aber im Handbuch (kann auch online geladen werden) gibt es 2-3 Seiten, wo beide System sehr schon erklärt werden.
Prinzipiell stimmen Simonb's Angaben, nur geht z.B. die Bremsunterstützung ebenfalls bis 160km/h - nur eben nicht als "Notbremsung", was auch immer das heißt...Ich verwende den ACC (konnte ihn schon in mehreren Fahrzeugen "testen") ab 30km/h fast immer, denn es ist einfach super angenehm, wenn du dich nicht mehr selber "um den Abstand" kümmern musst, sondern nur mehr "lenkst und überwachst" um einzugreifen, wenn das System nicht das tut, was es soll (passiert z.B. bei mir öfters, dass er eine "enge Abbiegespur" nicht unterscheidet und dann anfängt zu bremsen, wenn dort einer wartet, obwohl die Hauptfahrbahn frei ist -> manuell Gas geben). Fahre mit dieser "Taktik" nie zu schnell oder mit zu geringem Abstand...
-
...und da der Lane Assist in AT Serie ist, wird es hier wohl mit dem Columbus "automatisch" mitkommen...
-
...und ich würde fast behaupten, dass die VZEK auch bei Möglichkeit #2 dabei ist, denn soweit ich weiß, ist diese beim Columbus "integriert"...
In AT gibt es sie auf jeden Fall nur im Columbus integriert. -
Evolution6:
Welcher Händler ist das denn? Re-Import Schweiz klingt nach Vorarlberg (da du aus AT kommst) und mein Händler (Montfortgarage Götzis) hat nur zwei Vorführer... -
Prinzipiell sind schon alle gleich - laufen ja vom selben Band.
Allerdings ist z.B. schon die Serienausstattung unterschiedlich. In AT z.B. gibt es Lane Assist und den variablen Ladeboden Serie.Du musst also auch die komplette Serienausstattung vergleichen...
-
In AT ist die VZEK direkt an das Columbus gekoppelt, also denke ich (wird hier als "Radionavigationssystem Columbus mit Verkehrszeichenerkennung" geführt), das das schon so stimmt (bzw. auch nur mit Columbus, falls es das in D auch einzeln gibt)...
-
Vielleicht meinen die das, weil die 17"er Crystals mit 205er Bereifung die einzigen Originalen mit Schneekettenzulassung sind...
-
Gibt es in D nicht die 3+1 Top-Card Aktion?
Ich hab die Crystals inkl. Dunlop Gummies für € 1120,- gekriegt... -
Meine Bestellung ist gerade raus:
RS TDi DSG in Race-Blau + schwarz/rot und "einmal alles" (inkl. PD) --> voraussichtliche Lieferung Ende Dezember. Wegen des PD aber "vielleicht" noch eine Verzögerung... -
Meine Bestellung ist gerade raus:
Habe die org. Crystal in 17" für den Winter dazu genommen, welche dann natürlich gleich (Ende Dezember) montiert werden... -
7x17 ist aber die falsche Größe!
Für 205er braucht man 6x17 und die gibt es fast nirgends... -
Wie fandest du den Diesel?
Von der Kraft und Leistungsentfaltung her relativ ähnlich zum meinem jetzigen (2.5TDi BJ02 - hat auch 380Nm bei 180PS) aber trotz 2 Zylinder weniger laufruhiger (CR vs. VEP).
ABER die 380Nm sind schon grenzwertig für FWD. Gerade im 1./2. Gang geht er recht flott in den "Diskomodus" wo mein A4 quattro sich nichts "anmerken" lässt - der A4 hat aber 400kg mehr (1880kg Leergewicht) und ist daruch um einiges träger/langsamer.
Unterm Strich hat er mir gefallen und ich bekam ein gutes Angebot --> wenn SEAT beim Leon ST nächste Woche nichts "bahnbrechendes" (z.B. 184PS TDi mit DSG und Allrad) vorstellt wird er bestellt. -
Komme gerade von der Probefahrt zurück und habe mir auch gleich ein Angebot erstellen lassen:
RS TDi DSG mit so ziemlich allem wäre mom. voraussichtlicher Liefertermin 2. Dezemberhälfte +12 Wochen für das PD... -
Die Off-Stimme sagt: "Schkoda".
...und so wäre es auch richtig - war das erste, was man uns bei der Werksführung erklärte
...
-
Ich GLAUBE die Lieferzeiten/-verzögerungen darf man nicht addieren, sondern muss die längste nehmen, also am Beispiel von Manu87:
Frühestens in KW 51, wenn mit PD +4 Wochen, also KW 3, mit Leder +20 Wochen, also KW 19 aber mit beidem auch KW 19, da 20 > 4... -
Solche Dinge entscheidet nun mal die lokale Niederlassung, also Skoda Deutschland oder z.B. Skoda Österreich.
In DE gehen sie scheinbar nach der "nur was (zeitnah) Lieferbar ist" Regel und in AT nach der "alles was geht, muss man eben warten" Regel...Ich persönlich mag letzteres lieber, da ich dann bestellen kann und es eben bekomme sobald es verfügbar ist, doch ist es für manche Kunden eben auch nicht verständlich, wenn es bei der Bestellung dann "6 Monate Lieferzeit" heißt...