Ich glaube, da liegt ein begriffliches Fehlverständnis vor. Kurven- und Abbiegelicht haben nichts miteinander zu tun.
Das wurde auch nicht behauptet. Die Frage war ja hier, ob es sich lohnt zusätzlich zum serienmäßigen AFS (was ja sogar mehr als nur reines Kurvenlicht ist, da es auch noch horizontal schwenkt) noch das Abbiegelicht zu nehmen. Die Frage ähnlich wie ob man noch eine Frontscheibenheizung mitbestellt, wenn man auch die Standheizung nimmt. Letzlich ist es noch eine Option mehr, die aber nicht wirklich einen Mehrwert bringt, sondern eher zu Mehreinnahmen beim Hersteller führt.
oder u. U. Tagfahrleuchten
Abbiegelicht in Tagfahrleuchten gibt es so nicht, auch wenn das Tagfahrlicht bei vielen Herstellern in Höhe der Nebelscheinwerfer verbaut wird. Es würde da auch keinen Sinn machen, da das Tagfahrlich eh mit Zündung eingeschaltet wird und daher ständig Leuchtet.
Durch das Abbiegelicht werden eher entgegenkommende Verkehrsteilnehmer auf den (bevorstehenden) Abbiegevorgang aufmerksam, als daß der Fahrer selbst davon etwas hätte. Der Nutzen für den Fahrer besteht theoretisch im Erkennen von Hindernissen, die sich unmittelbar vor dem Auto befinden (Poller, abgeknickte Pfosten und dergleichen). Es hilft also theoretisch beim langsamen Abbiegen in einen nicht einsehbaren Nahbereich. Praktisch ist es für Menschen mit 2 Augen im Kopf überflüssig.
Der Nutzen sollte auch der eigentliche Sinn eines Abbiegelichts sein, was bisher hauptsächlich bei Fahrzeugen mit "normalen "Hauptscheinwerfern zusätzliche Beleuchtung beim Abbiegevorgang gewährleisten sollte. Die technische Funktionsweise wurde ja von Dir und silverR1racer soweit bereits korrekt beschrieben.
Wie gesagt, in Zusammenhang mit statischen Hauptscheinwerfern scheint das Abbiegelicht einen Mehrwert zu bieten, bei einem AFS-System, was eh schon in alle Richtungen schwenkt ist ein Mehrwert nicht mehr wirklich vorhanden, da die Ausleuchtung über die Scheinwerfer ja gewährleistet ist.