Beiträge von WhiteRS

    Also ich habe jetzt knapp 25tkm runter und musste schon fast 2 liter nachfüllen.
    Das ist allerdings ganz normals aufgrund der Motorbauweise bzw die Größe der Kolben ist hierfür ausschlaggebend. Wenn du in deinem Handbuch nachliest ...dann wirst du lesen das er sich auf ich glaub 1000 tkm 1l nehmen dürfte....das wäre dann lt. Hersteller noch normal. Hoffe ich konnte dich beruhigen :)





    MfG

    will mich auchmal in der Liste verewigen....


    habe nicht viel zu schreiben ...bin ja auch noch net soooo alt:P


    Passat 3B 1.9TDI Highline



    das wars schon :)




    Grüße

    Mahlzeit,


    also wenn ich mich noch recht entsinnen kann musst du auf jeden Fall die Ringe ausbauen dahinter sollten drei Schrauben sitzen.( vielleicht auch 4 weiss nimmer so genau) am besten kannst du es aber sehen wenn du auf eine Hebebühne fährst, den Unterfahrschutz abbaust und mal reinschaust. Auf der Beifahrerseite musst du allerdings noch die schmale Abdeckung die im Radlauf fest gemacht ist ausbauen damit du alles siehst.
    Dann sollteste du eigentlich alles soweit sehen das du alles Weitere allein hinbekommst.;)



    Liebe Grüße


    Rocco

    Richtig sind diverse Ansaugschläuche auch für Flüssigkeitstransport z.B. Kühlwasser usw. beeinflussen auch das gesamte Strömungsverhalten der Luft und natürlich das Aussehen :dft003:

    Hallo liebe RS-Gemeinde,


    ich hatte mir jetzt schon länger die oben genannten Schläuche angeschaut und wollte jetzt gern wissen ob jemand mit diesen schon Erfahrungen gemacht hat bezüglich Qualität, Einbau usw. und ja vielleicht sogar damit handelt. Bilder vom eingebauten Zustand in einem RS sind natürlich gern gesehen.:011:


    Danke schonmal im Vorraus.:dft010:



    Liebe Grüße


    Rocco

    Hallo liebe Skoda-Freunde


    ich kann folgendes berichten...


    Öl- FSI-Motoren verbrauchen wesentlich mehr Öl als normale Benziner..also immer schön Ölstab ziehen und kontrollieren


    Das Bremsenquitschen ist nicht als Problem bei Skoda Deutschland bekannt


    Und es gab 2006 bzw anfang 07 schon eine Aktion für ein Software-Update beim :011: also einfach mal nachfragen


    in diesem Sinne ...eine Knitterfreie Fahrt durch den Winter



    Grüße Rocco

    Also bei mir kommt es mir vor als wäre es auch vorn, das Quitschen. Naja hoffentlich findet bald jemand eine Lösung...denn diese Probleme sind ja schon ein wenig nervig mit der Dauer. Bei meinem vorigen Auto (Passat 3B TDI) waren es billige Bremsbelege von ATU ( Ja ich weiß, jeder lernt dazu :023:) mit zu geringem Kohlenstoff- und zu hohem Stahlspäneanteil.
    Wir behalten das im Auge vielleicht findet ja bald jmd. raus worans liegt.



    Grüße Rocco

    Hmm naja also wegen der Sache mit dem Öl war direkt die Ölstand prüfen Anzeige anwesend und als ich den Messstab gezogen habe, gähnende Leere...naja ich hatte nachgefüllt, einen knappen Liter und seit dem ...Ruhe, wer weiss hätte ja sein können, das jemand das gleiche Problem schon einmal hatte.


    Achja und das mit den Bremsen...bei mir das Gleiche.
    Seit ca. 200km sind diese nur noch am Quitschen, mal ist es nach stärkerem Bremsen weg mal kommts gleich nach einigen Minuten wieder :032:!?



    Grüße Rocco

    OMG !!! Ich habe genau das gleiche Problem und auch mein :011: wusste nicht so wirklich was ich von ihm will....sehr seltsam aber scheint normal bei allen FSI zu sein. Hab aber mal eine andere Frage, bei mir kam letztens einfach so die Öl-Kontrollleuchte.. war einfach kein Öl mehr im Motor:032:. Hatte das schonmal einer von euch ?




    MfG