Darf man fragen welches Fahrzeug deine Bekannten über den Ring bewegt haben? ![]()
Grüße
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Darf man fragen welches Fahrzeug deine Bekannten über den Ring bewegt haben? ![]()
Grüße
ein sehr schöner RS ....Glückwunsch....
weiter so
:peace:
Grüße
Rocco
Wie Recht du wieder mal hast ! ![]()
Gruß
Das freut mich sehr Uwe. Ich merk schon wir verstehn uns immer. :shakehand: :weisbier: ....:D
Grüße
Rocco
Muss mich leider auch dem Ex A6-ler und dem puscher anschließen...soviel Geld für so wenig Veränderung :cracy: , aber ist jedem selber überlassen was ihm bissl Zubehör wert ist
Gruß
Also pass auf,
wenn du dich mal in deinen RS setzt und guckst dir dann mal den festen Teil der Blende an, (also der nicht der Teil den man raus machen kann um sie zum Fenster der Tür zu drehen sondern die andere Seite die in den Himmel vom Auto geht) dann siehst du dort eine kleine Abdeckkappe (Sonnenblende vorher nach unten klappen) darunter befindet sich die Schraube und der Rest von der Halterung ist ohne irgendwas, also ein glattes längliches Plasteteil. Und genau da ist das vermeindliche Problem.
Im Golf ist genau diese Halterung andersherum angebracht die Schraube ist dort wos bei und glatt ist und wo bei uns die Schraube sitzt ist es im Golf die längliche Seite. Der gleiche Halter nur umgedreht.
So und der Strom kommt von der Dreckenleuchte, wenn du diese mal raus baust, findest du einen 3-Poligen Stecker vor mit einer braunen Leitung (Masse), einer blau/roten (+) und einer blauen (auch +) ((habs vorhin durchgemessen) von dort bekommst du deine Spannung. Nur die Verlegung der Leitung nach rechts und links ist bissl fummlig aber keine große Sache.
Hoffe ich konnte es einigermaßen gut beschreiben. Falls nicht sag bescheid dann versuch ichs nochmal anders vielleicht mit Bildern
!
Grüße
Rocco
Willkommen hier im Forum! Allzeit gute Fahrt mit dem RS!
Gruß
So liebe Freunde der Böhmischen Automobilbaukunst,
ich habe mich vorhin als erstes auf die Reise ins VW Autohaus gemacht und in einem 6er Golf Platz genommen. Schockiert musste ich feststellen das die am Dachhimmel angeschraubte Seite der Sonnenblende (jeweils das äußere Scharnier zu Tür hin) genau umgekehrt zu der des Octavia ist. Soll heißen: wo bei uns die Schraube sitzt ist beim Golf der Bügel der Sonnenblende und wo bei uns der Bügel ist sitzt beim Golf die Schraube.
Ich also wieder abgedampft (die haben mich schon bissl komisch angeguckt), zu mir in die Garage und erstemal den Octi auseinander genommen. Deckenleuchte raus, Angstgriffe ab, beide Sonnenblenden incl. den inneren beiden Rast-Halterungen ab und dann den himmel nach unten gezogen. Und dann....:angry: BÄÄÄM der nächste Schock es gibt keine anständige öffnung von der Mitte des Dachs ( also von der Deckenleuchte aus ) zum Loch an dem das Kabel der Sonnenblende durchgeführt wird. Nur weiter links also fast beim Airbag der A-Säule ist Durchgang...den werde ich denk ich nutzen.
Dann habe ich getestet ob man die Befestigung beliebig drehen kann um auf die des Golfs zu kommen. Und siehe da ich denke es sollte so klappen 8).
Wieder ab zum unfreundlichen VW-AH und erstemal eine Blende auf der Fahrerseite bestellt. Die kommt morgen früh 7 Uhr hier in Leipzig an und ich kann testen obs passt oder nicht und sie notfalls zurück geben. :shakehand: Service...
Werde also morgen gegen 8 (denk ich) mal einen kurzen Bericht abgeben wies denn nun ausschaut mit dem ganzen Projekt.
Achja für alle die es sich noch nicht so ganz vorstellen können oder die Blende noch nicht gesehen haben erklär ich mal kurz den Aufbau. Also im Grunde genommen sieht sie haargenau so aus wie unsere nur das wenn man innen den Deckel über dem Spiegel zur Seite schiebt ist der Spiegel in einem beleuchteten Rahmen eingefasst. Also fast so wie bei Mercedes oder BMW nur halt nicht nur am Rand Licht sondern schön Ringsherum.
So nun brauch ich erstemal ein Schluck Wasser nach dem Text :D:hammer:!
Achja fast hätt ichs vergessen---> exakter Preis: 76,10€
Grüße
Rocco
Hey Cookie es ist egal welche Sonnenblenden du hast, der Octavia hat allgemein keine Spiegellampen, (leider) aber selbst wenn du die doppelte Sonnenblende hast kannst du die vom Golf einbauen.
Achja Solly ich hab gestern schonmal alles auseinander gebaut, liegt noch kein Kabel o.ä. , geht auch ziemlich eng unterm Himmel zu werde nachher erstmal versuchen ob ich von der Deckenleuchte ne Leitung bis zur Verschraubung der Blende bekomme.
Ich schreibe nachher ob ich Erfolg hatte oder nicht!
Grüße
Yes Sir wird erledigt :D:peace:!
Gruß
So es ist also entschieden...werde morgen zu VW fahren und die beiden Blenden bestellen. (falls im Dachhimmel alles passt mit der Verkabelung) ich werde dann berichten wenn alles erledigt ist und die Dinger endlich eingebaut sind.:weisbier:
Ich denke meine Frau wird sich sehr freuen.:D
Liebe Grüße
31.07. klingt super das ist ein Samstag stimmts ?! würde mir gut passen
müsste man noch paar mehr zusammen trommeln das es auch lohnt und dann was überlegen was wir machen.
Gruß
Ja der Preis....:little devil: 76€ pro Seite:very_angry:.... deshalb fragte ich ob nich ein User hier im Forum Zugang zu VW teilen hat damit es bei ihm mit Händlerrabatt oder wie man das nennt bekommt.
Grüße
Du bist natürlich :heart:lich eingeladen lieber puscher :smile: wann biste denn mal wieder im Erzgebirge? ![]()
Grüße
Wie gesagt ich bin gern dabei alle aus Leipzig und Umgebung sind natürlich willkommen ...Gerichshain musses ja nicht grade sein aber ich bin mir sicher wir finden was passendes.
Müssten sich halt nur mehr finden :dontknow: und melden :peace:
![]()
Grüße
Also das kommt mir bekannt vor. Mein Vater hatte sowas mal am Superb da platzt erst der Klarlack ab und dann langsam der Lack drunter. Kann von nem Steinschlag kommen, bei uns gings langsam durch das Salz auf der A9 Berlin/München. Fahr zum Händler und Frag nach Garantie bzw Kulanz.
Gruß
Vergiss meine Antowort
guck dir dein Emblem mal auf den Bildern an. Es hat huntert %ig jemand einen Hebel oder Schraubendreher oder sowas anzusetzen ist weiter oben auch nochmal zu sehen. WURMI ---du hast ja so Recht :weisbier::shakehand:!!!
Grüße
da hat der Solly erstmal Recht, aber zurück zum Thema weiss denn echt keiner ob das passt mich nervt das so sehr, dass dort keine Lampen sind. Das Ganze ist auch wieder mal äußerst ärgerlich, weil VW mal wieder den Riegel davor schiebt wenn Skoda mal ein Paar Annähmlichkeiten einbauen will. Denn warum gibts es das alles in Golf und Co und bei Skoda wieder nicht. Die wissen genau das die Tschechen noch mehr Autos verkaufen würden. Naja wie dem auch sei würde ich mich sehr freuen wenn doch Jemand was weiss oder rausfinden kann.
Grüße
Ja das hast du wohl leider RICHTIG erkannt...aber selber Schuld wer nicht richtig liest.
Wobei man es schon daran merken müsste, dass man keine nagelneue Spiegelreflex für son niedriges Startgebot bekommt.
Naja auf jedenfall wünsche ich dem Käufer viel Spaß mit seiner neuen Schachtel 8), sowas kann auch aufregend sein.:D
Grüße
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe vor mir die Sonnenblenden des Golf 6 GTD/GTI/R in den Octavia einzubauen. Leider hat der Octavia keine Beleuchtung an den Innenspiegeln der Blende. Vielleicht kann mir jemand von euch sagen, ob die vom Golf von der Verschraubung her, in den Octavia reinpassen würden. Falls dies der Fall wäre würde ich Diese, wenn das möglich wäre, gern über Jemanden hier aus dem Forum bestellen, der in einem VAG-Autohaus arbeitet. Danke schonmal im Vorraus.
Liebe Grüße
Rocco
Ich hatte es ja schonmal vorgeschlagen.....ja werden auch mehr aber guck mal was für Leute dieses Auto fahren da sind Rentner dabei ohne Ende und die werden weder hier ins Forum kommen noch sich mit uns treffen ![]()
Grüße
Zitat von Fischi;104164
also der preis haben wurmi und ich auf die 25€ inkl. MwSt. (1 paar) festgelegt...
jetzt denkt ihr sicher, man das is aba ein stolzer preis...aber ihr dürft ned vergessen, folie kostet und meine arbeit auch... dann wenn ihr lieber lasieren wollt kostet das ja vielleicht ein bisschen mehr... aber
kommt ihr in kontrolle und werdet büsst wegen den rückleuchten, dann kostet es dann geleich ein paar € mehr...
Also ich habs ja jetzt schon ein Weilchen lasiert ...war schon in einer Kontrolle die haben nicht mal was zur LED-Kennzeichenbeleuchtung gesagt...und beim TÜV/bzw der DEKRA wurden ja die Lampen hinten auf Funktion Sicht-geprüft....und siehe da niemand hat etwas gesagt...mittlerweile haben zu viele Hersteller Serienmäßig an Sondermodellen leicht getönte Rückleuchten...die Leute wissen im Zweifelsfall selber nicht mehr so genau was ok is un was nicht ....und zum Nachgucken sind einfach alle zu Faul :D...wäre ich ja sicherlich auch ![]()
Klar ..gar kein Problem ...musst halt nur in der Zeit was anderes finden was du dem Octi hinten reinbaust...wie wärs mit solchen kerzen in sonem roten Kunststoffgehäuse :D:hammer:
LG
Zitat von solly0815;103896Wer macht sowas ??
Auch haben will :burnout:
Lasieren sollte jeder Lackierer beherrschen...habe bekannte Lackierer in Leipzig je nach Aufwand zwischen 15 und 25 € pro Seite!
LG
Rocco
äußerst nette junge Frau aufm Weg zu Globus an der Messe in Leipzig.
Vielleicht trifft man sich mal ![]()
LG
Zitat von solly0815;103862Bitte schön :shakehand:;)Gern geschehen .......
das sieht aber wirklich Hammer aus. Sowas will ich auch
dann musste dir wohl auch ne weisse Limosine kaufen :peace::D
und @ Jimbeam alles wird algeklebt und wenn die schwarze Lasur trocken ist wird die ganze heckleuchte noch einmal mit Klarlack überzogen um es dauerhaft haltbar zu machen und die kante vom schwarzen zu überdecken. ![]()
ich hoffe ich konnte helfen.
Liebe Grüße
Rocco
UI ....prima
...DANKE UWE :shakehand: :weisbier:
So ich war nochmal schnell am Auto und habe ein Paar ordentliche gemacht und hochgeladen..hoffe ist ok so wies is
Grüße
Rocco
http://img193.imageshack.us/i/54561665.jpg/
http://img62.imageshack.us/i/21148312.jpg/
ich hab sie schon ne weile lasiert in dieser optik ..bis jez hat keiner gemeckert ?! wenn ich wüsste wie das mit den fotos hochladen funktionier würd ich mal ein bild reinstellen wie es ausschaut.
Liebe Grüße
Rocco
Achso ich hätte ja mal schreiben können das es in Leipzig war
sry
grüße
Schwarze Limo ..lasierte Rückleuchten ...sehr schick das Gerät
aufm Ring am Samstag (also gestern) richtung Karl-Liebknecht-Straße
jmd von hier ?
Grad ebend am Hauptbahnhof Ostseite MTL:BX *** jmd von hier?
Nachdem ich das hier alles mit einem Lächeln
verfolgt habe muss ich auch mal was dazu sagen .... ich hatte gestern aufm Ring in Leipzig einen CLK 63 AMG vor mir ...zumindest stand es dran er hatte 4 fette Rohre und klang auch nach V8 ...und trotzdem hat der Fahrer (ca.20-24 Jahre alt ) nicht schlecht geschaut als der scheiß billig Skoda mit gefahrn is un nich langsamer war ..im Gegenteil die ersten Paar Meter waren meine 8)....es is immer sone Sache hatte auch schon 3er oder letztens nen 6er Golf TSI (1.4er) ...als der drauf stieg dacht ich auch erst ...na hallo entweder is mein Gas defekt oder mein Gas is defekt. Unterschätz deinen RS nicht ..is auch ohne Chip ne absolute Rakete...und mal ehrlich sieht doch auch tausendmal schicker aus als son alter 316i ![]()
Grüße
Wie der Titel schon sagt habe ich probleme mit meinem Öldeckel. Ich habe jetzt schon den dritten Deckel drin gehabt und immer fällt nach ein paar wochen erst der Oberste Teil ( mit dem Kännchen-Symbol) ab und danach der Drehgriff. Übrig bleibt der Verschluss der nur noch mit einer Zange rauszubekommen ist. Normal ist das nicht. Kennt einer von euch das Problem. Ich bin echt Ratlos.:dontknow:
Grüße
Rocco
hmm dacht ich mir....du weisst nicht zufällig wie ? also bei den alten gings ja recht einfach ohne Werkstatttester. Aber ob das beim TFSI noch geht ?!
Grüße
Wie es der Titel schon verrät habe ich vor das Ding mal sauber zu machen nun wollte ich nur mal wissen ob das Teil auch neu angelernt werden muss wenn ichs draußen hatte oder ob es sich selber wieder anlernt. Vielleicht weiss das ja jemand.
Danke im Vorraus
Grüße Rocco
Also war vorhin beim
also mein lieber Mechatroniker vom Autohaus hats mir erklärt es funktioniert erst ab 09/10 weil das Tachomodul fast identisch mit dem des Superb ist (bei dem ist das immer so mit den Zeigern) in den neuen Octis gibts schon ein neues Steuergerät kein Bordsteuergerät wie in den Vorfaceliftmodellen. Aber vielleicht kann mans ja auch über Bitstellenänderung erreichen. Möglicherweise weiss jemand auf diese Frage die Lösung dann bitte posten.:D
Grüße
naja funktioniert die Aktivierung so einfach ? oder müssen byte und bitstellen geändert werden?
Grüße
Gibts zum Thema mal was neues ...also kann jemand beschreiben wie man´s aktiviert?!
Grüße
Hallo liebe RS-Freunde,
war gestern bei meinem
, wegen dem Ruckeln bei verschiedenen Drehzahlen. Schnell auslesen..und siehe da --> Defekt an der Drosselklappe.
Kann das denn sein ? Kennt das jemand von euch?
Könnte es denn nicht auch vom Pedal kommen ?
Sehr ärgerlich zumal das neue Teil 400€ kosten soll!:grumble:
Grüße