Gibts eigentlich mal was neues zu diesem Thema? Habe das Ruckeln auch und wird von Monat zu Monat schlimmer. Deswegen würds mich interessieren ob jemand mit der weile was neues weiss.
Grüße
Rocco
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Gibts eigentlich mal was neues zu diesem Thema? Habe das Ruckeln auch und wird von Monat zu Monat schlimmer. Deswegen würds mich interessieren ob jemand mit der weile was neues weiss.
Grüße
Rocco
Hallo Gemeinde muss aber sagen habe auch so ein komisches Geräusch mit der Serienansauganlage. Macht bei bestimmter last au komische Geräusche. Kennt das jmd? :dontknow:
Grüße
Hat sich erledigt ...Peinlich aber ich habs selber gefunden waren die teuren Origi-Radkappen die am Reifen gescheuert haben. Trotzdem vielen Dank an euch alle.
MfG
Hallo liebe RS-Gemeinde,
seit ein Paar tagen habe ich ein seltsames Quitsch-Geräusch vorn rechts. Es ist als würde am Rad etwas sitzen das pro Radumdrehung immer einmal an einen Punkt kommt und dieses Geräusch verursacht. Das hat sicher jeder schoneinmal gehört. Mein :smile: meinte es seien die Bremsbeläge welche am oberen Rand der Scheibe schleifen, weil der Bremszylinder durch das Schneewetter nicht wieder komplett einfährt. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen und er meinte das hätten viele um die Zeit. Leider höre ich es nicht bei anderen sondern nur bei mir. Sehr peinlich bei so einem Auto. Ich hatte ihm gesagt ich vermute das Radlager aber er beharrte auf seiner Meinung.:grumble:
Bitte helft mir, vielleicht kennt der ein oder andere ja solch ein Problem.
Danke im Vorraus
Grüße
Rocco
Japs das wärs ich hatte das Treffen ja vorgeschlagen...naja vielleicht wirds noch was. Ich arbeite im Kraftwerk draußen in Lippendorf. Schön isses da
Ja die Baustellen regen mich auch auf da nützt uns auch der RS nix ![]()
liebe Grüße
Rocco
Hmm stimmt schon, ich erkenns immer an den blendenden scheinwerfern. Außer es ist jmd wie ich der nur das tfl in den Neblern an hat. Ja wohn auch in leipzig in schönefeld ums genau zu machen
naja wo wohnst du direkt arbeitest du in leipzig oder außerhalb?!
Kommt drauf an ob ich dein Octi erkenn so im vorbeiflegen
wohnst du direkt in leipzig?
Ja, das war dann wohl ich!
Schön das man sich mal sieht
Hallo suche ein gebrauchtes Stream Radio zu einem fairen Preis. Nachrichten und Angebote bitte per PN.
Danke im Vorraus
Grüße Rocco
Also ich kann Chip nur empfehlen. Hatte bis jetzt keine Probleme und fahre seit ca.10.000km damit. Geht einfach nur nach --> Vorn
und dank chip+flowmaster is auch ein 530er oder 530d kein Problem mehr. Die gucken schon recht ungläubig wenn du mit nem Skoda 260 fährst. :weisbier:
MfG
Rocco
jap so isses aber aus fehlern lernt man ![]()
hmm ganz schön weit weg nja fahrbereit sollte sie wenigstens sein....trotzdem danke
Hallo liebe Gemeinde,
Ich suche eine fahrbereite und gut erhaltene Schwalbe in Leipzig und Umgebung. ( max. 20 Km ). Würde auch eine etwas liederliche nehmen solang der Preis und der Motor + Getriebe stimmt.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke im Vorraus
Grüße
Rocco
Zitat von morpheus_RS;55190..bis jetzt hab ich noch jeden 2.0T stehen lassen....(Octi und Leon) S3 tu ich mir sehr schwer....ist schließlich ein 4x4 und 265ps..
da wäre ich auch gern dabei, um das zu sehen ![]()
P.S. 2.0 TFSI
Geht bei 30 Km/h wieder aus.
Grüße
Lies mal im Internet nach was eine Schichtladung ist bzw wie das Wirkprinzip ist. Da wirste feststellen, dass das Prinzip der Schichtladung dem des Diesels gar nicht so unähnlich ist. Daher auch der Klang. Aber klingen alle so, wir können dich beruhigen. ![]()
Grüße Rocco
Zitat von homer2603;54102Das hat der Freundliche einfach so getauscht ? Garantie ?
Meiner tauscht nix auf Verdacht hin, sie müssen die Teile nach Skoda senden und wenn sie nicht kaputt sind bleibt das Autohaus auf den Kosten sitzen. Werd das aber beim nächsten mal ansprechen mit den Konsolen. Vielleicht finden sie ja was.
Danke für die vielen Tipps bis jetzt.:)![]()
![]()
LG, Daniel
Klar mein
ist ein Spitzenautohaus kann mich echt nicht beklagen über die Jungs. Sie haben 2 Tage gesucht um alles Auszuschließen, es dann gefunden, die Teile bestellt und getauscht. Seit dem is alles wie am ersten Tag. wie gesagt es wird wiederkommen denk ich. Kinderkrankheit wie damals die Lenker beim Passat 3B. Die waren auch ständig ausgeschlagen und der Aluguss ist auf der anliegenden Seite zur Karrosserie verzahnt für besseren Halt. Diese Rillen waren bei mir weggeschliffen, hingen nur noch die Späne und die beiden Flächen ( Rechts,Links) waren wie ein Spiegel poliert. :thumpup:
Gruß Rocco
Sind die Konsolen der Vorderachsaufhängung. Wurden bei getauscht, knacken weg, alles top! :shakehand: Die Konsolen vertragen anscheind die Kraft des Autos nicht so ganz?!?:shit:
Zitat von 24dave;24055Alles anzeigenJungs bleibt auf dem Boden nur "240" ?? so ein Mist - ihr habt ja schließlich einen RS???!!!
Hallo das ist ein Skoda Diesel - 240 auf dem Tacho ist doch völlig geil und wann fährt man das mal?
Und ein V6 TDI gibt bei 240 auch keine Lichthupe mehr (schon garnicht bergauf) - der hat 163 PS und fährt 223 km(h) max... auch mit Chip ändert sich an der Vmax nichts wesentliches
Sorry - aber ich finde solche Probleme völlig weltfremd und wer über 240 fahren will und nen 328 verblasen, der sollte sich was anderes kaufen...
Und bitte keine Anfeindungen - aber so denke ich.. :048:
Sry Dave aber der 2.5er V6 Superb von meinem Vater mit HopaTec Box gibt auch bei 250 noch Lichthupe und der is ohne Probleme so schnell wie E320 CDI oder ähnliches und leider auch schneller als RS TDI :(:thumpdown: das is echt :shit:
Hallo Freunde,
habe ein kleines Problem mit dem Navi DX aus dem Superb I meines Vaters. Das Navi wird manchmal extrem laut ( also die Sprachansagen beim Navigieren ) Dies lässt sich dann auch nicht mehr regeln es schreit auf vollster Stufe und pegelt sich erst nach zahlreichen Zündungsan/ausmachen wieder ein. Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir helfen.
Danke schonmal im Vorraus.
Rocco
Ist egal ob TDI oder TFSI habe einen Benziner und hatte es auch scheint echt einfach nur eine Kinderkrankheit zu sein. Hoffe euch wird im AH geholfen.
Grüße
Rocco
Also bei mir kams von den Konsolen habe jetzt 27000 runter und es war seit 20000 vielleicht, wurde auch bei mir immer schlimmer hoffe es klappt bei allen mit der Reparatur.
Schönes Wochenende an alle.
Grüße
Rocco
Nein leider nicht aber der Größe nach zu urteilen würde ich persönlich so um 150 schätzen ( pro Seite ) kann mich auch irren ich weiss es wirklich nicht einfach mal beim AH nachfragen heissen direkt Konsole Links + Rechts
Grüße
Rocco
Und zwar warum sich das Konsole und nicht z.B. Aufnahme nennt musst du in Wolfsburg nachfragen. Mir wurden die beiden Teile gezeigt, recht groß sind sie und sind praktisch die Herzstücke der ganzen Achse und Aufhängung vorn, deshalb wahrscheinlich auch Konsole.
Ich suche im Internet mal ein Bild und Poste den Link wenn ichs gefunden habe
Grüße
Rocco
Hallo liebe Gemeinde,
ich durfte vorhin mein Wägelchen abholen und siehe da sie haben es gefunden. Dickes Lob an die Leute vom AH. Sowohl die Linke als auch die Rechte Konsole vorn waren total hinüber. Die Stellen an denen sie mit den Lenkern verbunden sind waren ursprünglich geriffelt, für besseren Halt und bei mir waren beide total glatt abgerieben, Wahnsinn, wurde auch direkt wegen Chiptuning gefragt, aufgrund der Mehrbelastung.
Naja hoffentlich konnte ich jemanden weiterhelfen.
Ende gut Alles gut
Rocco
:RS 152... aus Bayern ....habe leider die beiden ersten Buchstaben vergessen :blush: ..nette hüpsche blonde Fahrerin
jmd von hier?
Habe meinen jetzt schweren Herzens bis Freitag beim
gelassen.
Die haben also seit leztem Freitag genau 1 Woche Zeit es zufinden.
Da es leider auch bei mir nicht der erste Besuch war, werde ich mich falls der Erfolg wieder ausbleibt, an Skoda Deutschland wenden. Ich werde sofort Bericht erstatten wenn ich was Näheres weiss. Aber so wie ihr es alle beschrieben habt ( schnelle Kurven, Bordsteine usw.) scheinen wir alle samt das gleiche Problem zu haben. Bin erleichtert nicht allein da zu stehen
. Trotzdem sollten sich die Schlosser vom AH schnell was einfallen lassen,dass das Problem behebt.
Bis dahin gute Fahrt euch allen.
Grüße
Rocco
Das kommt ja noch dazu das mein Leder hinten an der Rückbank Geräusche machen die Lederbacken rechts und links neben den Türen reiben an der Rückenlehne aber damit habe ich mich inzwischen abgefunden das Knacken vorn stört mich mehr...denkt ihr mit zwei Domstreben wäre die Sache erledigt und hat schonma jemand eine im Kofferraum verbaut ???
Grüße
Rocco
Naja nur leider hat meine Werkstatt noch nicht wirklich was gefunden die fummeln immer nur mim Schraubendreher rum und hacken dann wie ein Paar behämmerte mit meinem Auto über die Teststraße (beim letzten mal ist eine komplette Tankfüllung drauf gegangen) und ich denke nicht das die sich so schnell die Arbeit machen und dasganze Auto auseinander bauen. Die Hacken lieber wieder bissl damit rum und machen mir nochn Turbo zur Sau!
Ist das denn nur soooo schwer zu finden?!
Grüße
Rocco
Naja Schweißpunkt klingt mir schon logischer, denn den Sitz haben die Mechaniker beim Freundlichen angeblich komplett auseinandergebaut und alles nachgezogen. Nur leider war das Knacken danach immernoch da. Der Sitz ist allgemein relativ locker in der Schiene aber der Beifahrersitz auch. Hatte das Spiel in einem neuen RS mal getestet, ist ungefähr genau gleich mit dem von meinen Sitzen. Wo liegen denn die Schweißpunkte die in Frage kommen ungefähr, das ichs eingrenzen kann wenn ich suche.
Hilft denn einfaches Nachschweißen?
Grüße
Rocco
Aber merkt man das Knacken das bis an die Pedalerie vor? Und was am Sitz genau die Verschraubung der Schienen mit der Bodengruppe oder der Sitz in der Schiene oder wo genau damit ichs eingrenzen kann.
Danke
Rocco
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe schon seit längerer Zeit ein komisches Knacken unter dem Fahrersitz ( denke hab es dort gehört/gespürt ).
Immer wenn ich stark beschleunige, stärker Bremse, schnell um in Kurven gehe oder voll eingelenkt rückwärts fahre/einparke. Das Knacksen hört man deutlich und spürt es auch unter dem Fahrersitz.
Leider konnte auch mein Freundlicher bis jetzt nichts finden.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen oder mir einen Tipp geben was es sein könnte.
Danke schonmal im Vorraus.
Grüße
Rocco
bin auch dabei wenns soweit ist
hoffe die Farbe ist dann auch weiss
Grüße
Rocco
Hi Leute..
mich würde eine Domstrebe auch interessieren, welche Marke ist das, hast du Einbaubilder gemacht was hat sie gekostet und musstest du was an der Motorabdeckung ändern?
Grüße
Rocco
Bin natürlich auch dabei. Denke wir bekommen einen Datum hin wenn sich nochn Paar gefunden haben. ![]()
Grüße
Rocco
Hab vorhin dein Frauchen am PC gesehen mit deinem Auto...der fällt auf ...das gut
Ja mach mal einer auf bitte....
Grüße
Rocco
in Schönefeld is de alte Wollkämmerrei ...ein Treffen..also ich wär dabei ...is ne gute Idee aber ich denke das Wetter könnte schon schöner sein ...Leipzig und Umgebung da kommen ganz schön viele zusammen :thumpup::be cool:
Grüße
Rocco
L:MK **** ??? is das deiner ? hab dich vorhin an der Ampel gesehen an der alten Wollkämmerrei ![]()