:schnaps: :birthday: :schnaps:
Beiträge von --RS-Tobi-87--
-
-
Danke euch drei
Vielleicht sollte ich noch etwas aktiver werden hier, dann werden es eventuell mehr Gratulanten nächstes Jahr. :lol2: :schnaps: :mussweg:
-
Nicht heute aber gestern:
Einen von hoffentlich noch vielen vielen vielen Ölwechsln mit verkürztem Intervall gemacht. :thumpup:
-
Beide Seiten, oder nur eine?
Ich hab in einer freien Werkstatt für beide Seiten 90 € bezahlt. Die Radlager für beide Seiten hab ich mir für zusammen etwa 210 € geholt.
Vielleicht dient hilft Dir das ja in etwa als Richtlinie.MfG
-
Alles Gute, Benny :shakehand: :birthday:
-
Besser ist´s
-
Hattest Du ihn nicht schon verkauft gehabt, oder verwechsel ich hier gerade was? :mulmig:
PS: Ich hab auch beides entfernt!
-
Gut, dann kann ich den Backofenreiniger ja gleich für 2 Dinge gut verwenden! :thumpup:
-
Super, danke für die Antworten. Gibt es außer Polierwatte noch andere Alternativen? :smile2:
-
Hallo zusammen,
möchte jetzt mein Auspuff (Endrohre) mit Backofenreiniger säubern. Hat jemand dazu schon Erfahrungen? Was nehmt ihr zum schrubben?
Kann gern auch als Sammelthread genutzt werden, da ich in der Suche nichts dazu gefunden habe nach fast 30 Minuten suchens :blush:
-
Hab sicherheitshalber beide Seiten vorne gewechselt. :sweat2:
-
Hatte ich auch erst hinter mir, swarly. :very_angry: :be quiet:
-
Also ich hab für vorne Zimmermans BS und denke damit fährt man ne recht gute Schiene, aber da gehen sicher auch die Meinungen auseinander. Meine nächsten für hinten werden sicher auch Zimmermans. :smile2:
-
Naja, war auch nur kurz, war dann doch zu voll und da fährt man dann doch wieder langsamer! :smile2:
-
Ein paar größere "Autos" auf der BAB geärgert.
-
Weil ich ja dieses Jahr noch Stage 3 von TP erwarte und meine Serienkupplung eh bald hinüber ist.
-
Wenn Du weißt, dass Dein Auto dort gut aufgehoben ist, dann geh doch wieder dort hin. Ich lasse mir meine SACHS Kupplung in einer freien Werkstatt einbauen, wo ich bisher auch sehr zufrieden war. :thumpup: :smile2:
-
Wenn DU noch auf der Suche bist, kann ich Dir ein Angebot von TP Ulm beim Martin anbeiten. :peace:
-
Ah ok, dann hat sich das erledigt. Hab die beim Martin für´n BWA bestellt.
Spec? Du meinst SACHS, oder!?Ach ja: Kostenpunkt für´s Kit -> 703,90 inkl. Versandkosten!
-
Beziehst Du Deine Kupplung auch von dort? Hab meine inkl. Aurücker und Druckplatte von TP Ulm vom Martin bestellt, falls Du noch ein Angebot brauchst.
-
Ausrücker sollte immer mitgemacht werden, wenn einmal alles unten ist.
-
Hab beim Martin von TP Ulm für meinen Dicken die Sachs Performance bestellt
-
Heute nochmals bei VW gewesen wegen meinem metallischen Schleifens während des Fahrens...er war sich sicher das es ein Radlager ist. :very_angry:
Kein gutes Jahr für meinen Dicken. -
Das knackt beim auskuppeln. Heute kamen beim fahren so komische Geräusche hinzu. Ein metallisches schleifen oder wie man es nennen soll.
-
Halli Hallo,
kann mir jemand sagen ob das eine gute Lösung meines Problems wäre? Bzw. ob der Preis in Ordnung geht für ein ganzes Kit?
MfG
-
Danke. Hab anschließend mal noch im Netz geschaut da gibts die Ausrücklager zum Teil schon für 48 € :big eye:
-
Hallo Leute,
hätte jemand eventuell freundlicherweise die Teilenummer vom Kupplungsausrücklager vom O2 1Z5 TFSI RS für mich, bitte? Ach ja, und Kostenpunkt wäre echt gut. :peace:
-
So, war eben beim VW Autohaus meines Vertrauens. Ergebnis nach kurz Motor starten und Auskuppeln -> Ausrücklager kommt bald bzw. ist defekt.
Zudem entdeckte der Skodaserviceassistent das ich einen großen Riss im linken Nebelscheinwerfer hab :angry: :very_angry:
Jahr geht ja gut los für meinen Dicken -
Wie schaut es mit dem Aurücklager aus, ist es Pflicht das mitzutauschen, oder kann man das Alte weiter verwenden?
-
Da ich mir eh ne Sportkupplung (Sachs) holen möchte, würde ich gern ein paar Vorschläge von euch hören, was wäre am besten, ZMS? EMS? Organischer Belag? Sintermetall? Und wenn es geht am besten gleich eine gute Seite wo man evtl. noch den ein oder anderen € sparen kann.
-
Nabend,
Kilometerstand 102000 km
Leistung 250,6 PS und 370 NM
Hab seit 2 oder 3 Tagen das Gefühl das meine Kupplung auch langsam das Zeitliche segnet. Scheint noch die Erste zu sein. Und zwar beobachte ich eine Art Knacken beim auskuppeln, meist nur wenn ich die Kupplung etwas doller auskuppeln. Jemand ne Idee? Könnte das evtl. das Audrücklager sein? Rutschen tut die Gute noch nicht, aber kann ja noch kommen demnächst. Wäre auch gleich über Tipps für ne neue Kupplung (muss nicht zwingend Sachs sein, es sei denn es gibt ne billigere Version als 1000 €) dankbar. :lol2:
Nun denn, haut in die Tasten.
-
Ok, danke. Muss mal schauen wie ich das Problem gelöst bekomme. :sad:
-
Hab das Problem auch mit der Stoßstange, aber ich denke das liegt daran, dass mir die Simons + DP eine Tuningwerkstatt in meiner Nähe eingebaut hat und die zu blöd zum Schweissen waren, jedenfalls denke ich das es daher rührt. Ich habe schon festeren Haltegummi und dennoch schlägt es irgendwo an, meine Endrohre hängen auch irgendwie schief.
-
@goldi
genau so hört sie sich bei mir auch an mit der 76er DP
-
Ich lass die Karre nicht unbedingt stehen, denn ich hab damit keinerlei Probleme mir kurzfristig nochmal die Winterschuhe draufzuziehen, da ich sowieso gern am Dicken schraube.
-
Würde bei einer SB für´n TFSI - wenn es denn nochmal eine gäbe - auch mitmachen. :smile2:
-
Also Rost war bei mir bisher Gott sei Dank noch nicht zu verzeichnen.
-
Ja ich weiß, meine sind auch an den Endrohren immer Schwarz-Lila-Blau-Gold! Aber kann man ja auch reinigen. :smile2:
-
Naja schon, aber das sollten sich erstmal diese ganzen oben benannten Leute leisten können meine ich, und für 400 € ist sie Top im Preis/Leistungsverhältnis.
-
und desweiteren nennt man das hier bei uns Kanackentuning.
Seit wann ist es Kanackentuning, wenn man sich ne DP mit über 500 € und mehr, und ne AGA von über fast 400 € leistet und anbaut? Das kann man bei den ganzen ATU Freaks sagen, oder welche jene, die sich Löcher in den OEM Auspuff bohren um bisschen krach zu machen. :lauthals: