Ja genau aus dem Grund hab ich mir den ja geholt und somit 100 € gespart. Ulm ist mir alles zu weit. Ich hab viel gutes von MTE gehört und versuch es da nun nochmal. Danke für den Tipp mit dem User...vllt. kann er ja hier auch was mit beitragen!?
Beiträge von --RS-Tobi-87--
-
-
Hallo Secreto,
ja wie gesagt, habe ich dann in naher Zukunft vor.
Den originalen LLK? Der ist noch drin, der vom Golf 5 GTI war halt nur damals 100 € billiger, daher hab ich den auch genommen.
-
Hallo the_quick_Brisco,
ja, keine Angst, die ist richtig herum eingebaut. Ansonsten hätte der TÜV Mensch schon was gesagt. :thumpup:
-
Hallo turbo_octi,
ja das stimmt schon. Also wie schon erwähnt werde ich noch einen anderen Tuner anfahren und ihn dort richtig abstimmen lassen.
Bei der CDA ist es mir eig. egal, ob die was bringt. Da geht es mir schlichtweg nur um den Sound.
HFI, EVOMS? Noch nie gehört. :dontknow: -
"Deine Verbauten Teile allein werden dir keine große Mehrleistung bringen. Lass ihn erst mal vernünftig abstimmen und dann ist alles gut."
Hallo goldi,
da hast Du recht, aber 16 PS Mehrleistung finde ich trotzdem recht kurios. Oder?
MfG Tobias
-
Die Leistung summiert sich nicht immer bei den verbauten Teilen. Manche Umbauten vertragen sich auch nicht unbedingt.
Eventuell sollten die Zündkerzen, Zündspulen, Luftmassenmesser usw. mal überprüft werden. Am einfachsten erstmal Fehlerspeicher auslesen. Eventuell gibts auch nen Fehlereintrag.
Ladeluftkühler vom Golf 5 ?? Wozu das denn ? Müsste das nicht der Gleiche sein wie beim RS ?!!
Hat dein RS noch gefühlt MEHR Leistung oder gehst du jetzt rein nach dem Prüfstand ?Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Die Leistung summiert sich nicht immer bei den verbauten Teilen. Manche Umbauten vertragen sich auch nicht unbedingt.
Eventuell sollten die Zündkerzen, Zündspulen, Luftmassenmesser usw. mal überprüft werden. Am einfachsten erstmal Fehlerspeicher auslesen. Eventuell gibts auch nen Fehlereintrag.
Ladeluftkühler vom Golf 5 ?? Wozu das denn ? Müsste das nicht der Gleiche sein wie beim RS ?!!
Hat dein RS noch gefühlt MEHR Leistung oder gehst du jetzt rein nach dem Prüfstand ?Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Die Leistung summiert sich nicht immer bei den verbauten Teilen. Manche Umbauten vertragen sich auch nicht unbedingt.
Eventuell sollten die Zündkerzen, Zündspulen, Luftmassenmesser usw. mal überprüft werden. Am einfachsten erstmal Fehlerspeicher auslesen. Eventuell gibts auch nen Fehlereintrag.
Ladeluftkühler vom Golf 5 ?? Wozu das denn ? Müsste das nicht der Gleiche sein wie beim RS ?!!
Hat dein RS noch gefühlt MEHR Leistung oder gehst du jetzt rein nach dem Prüfstand ?Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Hallo 08/15,verstehe. Fehlerspeicher wurde alles erst ausgelesen, das Einzige was jetztw ar, war die Abgaskontrollleuchte, laut Tuner durch den 200 Zeller, da wurde die Nachkatsonde daktiviert, sonst wurden keine Fehler angezeigt.
Der vom Golf 5 war 100 € billiger, ist ja die gleiche Bauweise wie der vom RS!
Naja, ich denke mal das kommt in etwa hin mit den 250,5 PS und den 370 nm. Aber ich kann nicht glauben das durch die Teile nur so wenig Leistung rauskommt...! :mulmig:
Hi TobiasDie Allzweck-Maga-Tuningboxen kannst du alle in die Tonne schmeissen die taugen ALLE nichts. Am besten man fährt zu einem nahmhaften Tuner, Sportec, Turboperfomance, MTM und wie die alle heissen. Mal eine Frage an dich, bei wem hast du den das alles verbauen lassen?
rein theoretische Rechung
200 PS OEM je nach PS Streuung 15 PS mehr
zw 235-250 PS mit Motorenelektronik optimiert je nach dem was dein Motor OEM hatte (Eingangsmessung, mein TSI hatte 213 PS Orginal )
Deine DP und der 200 Zeller Kat mit 3" AGA ca. 15-20 PS
Also müsste dein RS zw 250-275 ps haben mit all dem was du getunt hast. Da stimmt mit 216 PS aber gar nichts, da müsste aber dein Tuner mal nachgucken, was da los is
Golf 5 LLK bring keine Leistung (warum hast du den Verbauen lassen?) Ein zu grosser LLK bewirkt das gegenteil, weil der Lader schlicht weg überfordert ist.
Da können wir dir hier nur per Glaskugel Ratschläge geben.
Gruss Reto
Hallo Reto,ja, das ist mir im Nachinein auch bewusst geworden. Ich war jetzt bei einem eher unbekannteren Tuner und wollte dann nochmal zu MTE Tuning in Bad Düben fahren, mal schauen was der mir so erzählt.
Das verbauen haben ich und mein Kumpel eigenständig übernommen, bis auf die Downpipe mit dem 200 Zeller, die hatte ich bei einer Tuningwerkstatt um die Ecke ranschweißen lassen!
Genau das denke ich auch, so in etwa habe ich gehofft bzw. gerechnet, das ich um die 270 komme. Und mal ehrlich, wenn der Ladedruck angehoben wird von 1,0 bar auf 1,2 bar...kommen doch nicht nur 5 PS und 2 nm Drehmoment dazu. Da stimmt doch was hinten und vorne nicht. :huch:
Wie oben geschrieben war der LLK vom Golf 5 bei HG Motorsport um 100 € billiger, obwohl es derselbe ist!
Grüße
Tobias
-
Hallo Gemeinde,
die Suche hat jetzt erstmal nichts weiter ergeben, somit habe ich jetzt ein neues Thema gestartet (bitte nicht steinigen).
Folgendes:
Nach vielen oder auch nicht so vielen Umbauten am RS bin ich nun nach einer Tuningpause nochmal zu meinem Tuner gefahren und wollte nun wissen, was er jetzt letztendlich an Leistung besitzt.
Es ist verbaut eine Carbon Dynamic Airbox mit Aluansaugrohr, Ladeluftkühler vom Golf 5, Chiptuning mit 1,2 bar Ladedruck, AGA 3" + Downpipe mit 200 Zeller (motortechnisch, denn da liegt das Problem). Als ich das erste Mal beim Tuner war, hatte ich so eine Speedbox die angeblich +39 PS und +70 nm Mehrleistung versprach, damit fing es an, laut Prüfstand brachte die Box mir einen ganzen PS Mehrleistung und ein paar wenige nm mehr Drehmoment. Speedbox wurde vorm ersten mal Chippen entfernt und es wurde dann eine Messung gemacht mit aller oben genannten und verbauten Teile...ich war ehrlich gesagt geschockt: 216,8 PS und 322 nm Drehmoment. Jetzt meine Frage, ist das nicht ein bisschen wenig? Ich meine eine Downpipe + 200 Zeller sollen angeblich schon 15-20 PS mehr erbringen, dann der LLK auch ca. 5 PS, Airbox ca. 6 PS, AGA auch nochmal ca. 10 PS...
Was kann da verkehrt gelaufen sein? Serie 200 PS und 280 nm Drehm. und dann diverse Teile verbaut und nur 16 PS Mehrleistung? Die 42 nm find ich ja noch ok, aber die PS?Bitte um hilfreiche Antworten und entschuldige mich nochmals im Vorhinein wenn zu so einem Thema schon ein Thread existiert (ich hab gesucht wie Hund).
MfG Tobias