Beiträge von Cultich

    Und du meinst das Deutsche kommt nicht daher? :)


    Und für den deutschen Preis bekomme ich 3 aus China, da ist es mir auch egal wenn mal was kaputt geht.


    Bisher nur gute Erfahrungen gemacht (sogar mit 1€ incl. Versand USB Netzteilen aus HK)

    War bei uns vor 5-6 Jahren auch mal, die LVM hat dann einen Sammel-Gutachtertermin gemacht.


    Da standen dann 5 Stationen mit Gutachtern die parallel im Schnelldurchgang die Beurteilung machten, mit dem Schrieb ging man dann zum Schreibtisch am Eingang und die Dame der Versicherung fragte:


    Scheck oder Reparatur ? :)


    Also alles recht unkompliziert...


    Bei meinem Wagen würde mich das auch stören, damals hab ich mir aber so den 10 Jahre alten 195.000km Polo vergolden lassen *g*


    Bei meinem Bruder hatte der Gutachter allerding 3.500€ gesagt und am Ende sind es galube ich 11k geworden (Mini, neues Dach neue Türen etc etc)


    Kopf hoch !

    War morgens innerorts an einm Kindergarten also kann sein das die Strecke nicht so gut war... :D:D:D:D


    Ne war auf der A44 die hat dort eigentlich keine Probleme.
    Und wie schon gesagt ab 200 tritt das halt auf, bei 230 isses halt noch n bissl stärker...

    Hallo zusammen,


    ich wollte mal fragen ob ihr dieses Phänomen auch habt, das eure Tachonadel bei Geschwindigkeiten über 200kmh/h anfängt zu schwanken?
    Je weiter über 200 deso mehr?


    Damit ihr euch vorstellen könnt was ich meine, habe ich meinen Beifahrer *hust* gestern mal filmen lassen :o)


    Leider bekomme ich es nicht hin es einzubetten...
    Klick mich...

    Kenne auch einen Gutachter der rollt schon mit den Augen wenn er HUK24 hört, er und sein Anwalt sind dazu übergegangen das die jetzt permanent die HUK24 verklagen...


    HUK hatte meiner Freundin auch gesagt (IHR war jemand in die Seite gefahren der über HUK versichert war) Sie dürfte nicht zu einem Gutachter / Anwalt der alles für Sie erledigt weil sie den dann selber zahlen muss...


    Halte nix von dem Verein aber ist halt leider meist der Günstigste...

    LOL Warum denn nicht übernehmen...


    Lt HUK24 Versicherungsbedingungen: http://www.huk24.de/content/da…fo/fahrzeuge/huk6412p.pdf


    A.2.1.4 Ohne Beitragszuschlag mitversichert sind
    – bei Pkw bis zur Höhe des Neuwerts
    – bei Nicht-Pkw bis zu einem Neuwert von insgesamt 5.000 €
    folgende Teile, soweit sie im Fahrzeug fest eingebaut oder mit dem Fahrzeug
    durch entsprechende Halterungen fest verbunden sind. Übersteigt
    der Neuwert dieser Teile bei Nicht-Pkw den nach Satz 1 versicherten
    Neuwert, so ist der entsprechende Mehrwert gegen Beitragszuschlag
    versicherbar. Leistungsgrenze ist in allen Fällen der versicherte Neuwert
    am Tag des Schadens.
    – Fernseher mit Antenne
    – Funkanlage mit Antenne
    – Lautsprecher (auch mehrere)
    – Mikrofon und Lautsprecheranlage (außer in Omnibussen)
    – Navigations- und ähnliche Verkehrsleitsysteme (soweit nicht serienmäßig)
    – Radioanlage (komplett)

    – Telefon mit Antenne
    – Multifunktionsgeräte bzw. Kombinationsgeräte (Audio-, Video-, Radio-,
    Telekommunikationsgeräte und / oder Navigations- und ähnliche Verkehrsleitsysteme)

    – Schutzhelme mit Lautsprecher bzw. Funkanlage für Zweiradfahrer,
    sofern diese über eine abgeschlossene Halterung fest mit dem Zweirad
    verbunden sind


    Sehe also nicht wirklich n Grund das zu verweigern...

    Update nach 1,5 Tankfüllungen, Wagen läuft subjektiv n klein bissl ruhiger, Kraft hat er nicht eingebüst, habe totz Klima und 2 Leute mehr im Auto meinen VMAX am WE um 1km/h überbieten können :)

    Also sagen wir mal so ich hatte auch mal die alte CB500 mit 60PS...


    Wenn man sie über 7000U bewegt kann die auch spritig sein (auch wenn ich als Fahrer über 100Kilo auf die Waage bringe)


    Habe mich mal mit der CBF600 mit kürzerer Übersetzung so n bissl durch Kurven gejagt, der kam dann hinterher an und sagte "Is ja doch ganz schon fix die Kleine"

    Fahre selber ne Hornet 900 ohne Schild Verkleidung oder sowas...


    Also Autobahn geht, wenn man unter 160 bleibt...


    200-220 schaff ich nicht lange dann werden die Arme lang und der Nacken tut weh weil so n Helm bei 220 doch gut drücken kann...


    Ich mag verkleidete Maschinen nicht so gern, geradeaus schnell fahren ist nicht mein Ding, eine Naked is für Kurven gemacht und das ist das was das Moppedfahren für mich aus macht...


    Bei einer Vollverkleideten SSportler musst du auch schon so 150-160 fahren bis es angenehm wird, bei denen brauchst du die Entlastung durch den Wind.
    Durch die Sitzposition und damit Druck auf die Handgelenke...


    Fahr beide doch einfach mal und guck was dir am besten "passt"

    Jup ist bis auf die Nummer das selbe Modell... :)


    Gibts bei uns auch für ~79€


    Hatte es acuh mal mit den Schlüsselanhänger- SpyCam getestet, die kannste aber leider vergessen, ohne große Veränderungen an der Cam bekommste das nciht ohne Vibrationen hin, Ergebnis siehst du hier (und das war schon Schaumstoff-gedämpft):


    SpyCam

    So gestern ist das Monzol 5c gekommen und direkt mal reingekippt und 20l Diesel nachgetankt...


    Subjektiv finde ich, dass das hohe Nageln n bissl weniger geworden ist, kann aber auch sein dass das alles Placebo ist, werde weiter beobachten, hab mir ja 10l von dem 5c geholt, das reicht erst mal ne Weile :)


    Mein Kollege mit dem PD Turan traut sich noch nicht, der wartet erst mal ob mein Motor die erste Füllung überlebt *g*

    So, bei Skoda sagten se mir 1000-1200€ hab von Ihm aber eine Adresse in Dortmund bekommen (S+E) die das seit 30 Jahren machen wo man auch drauf warten kann.


    Angerufen und gefragt ->499€ keine Westfalia aber baugleich, Name hab ich vergessen aber glaube AuKup.


    Denke das werde ich nächste Woche mal hinfahren...

    Will ja nix sagen, aber "Haarriss" ist aber auch nett umschrieben, also wem das bei der Aufbereitung nicht auffällt braucht ne Brille...


    Hätte auch gedacht das die die Zahnräder / Wellen vll. mit einer Kontrastflüssigkeit bestreichen um solche Defekte auszuschließen / zu finden...

    Das liegt aber auch vll daran, das du sonst in der Stadt bei 45 nicht umbedingt im 6ten bei 1200U fahren würdest :o)


    Da muss dann halt erst mal wenn er 3 oder 4 Gänge runter schaltet n bissl was bewegt werden.


    Aber weis was du meinst.
    Benutze den Kickdown auch eher selten, wenn man halb durch tritt finde ich kommt der viel besser (Diesel) weil ernicht so weit runter schaltet und dadurch nicht so die für einen für einen Diesel schwachsinnigen Drehzahlhöhen erreicht...

    Ich rede von dem "alten" Octavia (VL) nicht den aktuellen Octi III


    Der neue Leon basiert wie der Octavia III auf MQB ;)


    Ok gebe es zu n bissl blöd geschrieben von mir (hier mal markiert):


    Der 184PS passt nicht auf die nicht MQB-Basis,

    Und um es gleich zu sagen, ja habe den Audi-Beitrag gelesen :o)


    Also mein Bruder hat sich heute seinen neuen Firmenwagen bestellt, einen Passagt mit DSG und dem oben genannten 177PS / 380NM Diesel.


    Dieser hat ja im Vergleich zu unserem 7PS und 30NM mehr unter der Haube.


    In anderen Foren ist zu lesen das man wohl anhand der Kennbuchstaben vom Motor erkennen kann (nur der letzte Buchstabe hat sich geändert), dass es sich wohl nur um eine Softwaregeschichte handelt und keine Veränderungen an der "Hardware" gibt! O_o


    Ich hätte ja schon gerne n paar NM mehr will aber nicht mein DSG (unser ist ja glaub ich nur bis 350NM frei!?) und viel mehr den DPF riskieren.


    Ist jemand den 177PS im VW schon gefahren?
    Ich meine der hat ja genau die 30NM mehr, die uns vom 140PS Diesel unterscheiden, müsste man also schon recht gut merken oder?

    Ich habe das erst ein mal in meinem Leben geschafft auf 0 runter, war damals mit meinem Polo.


    Aber nur weil ich bzw. meine Beifahrerin nach dem shoppen in Venlo noch zum Esprit Outlet "musste" und es zeitlich doch etwas knapp war...


    Da hatte ich es gechafft, die 100km Restreichweite in 60km zu verheizen :o)


    Da war ich doch n "bissl" am schwitzen...


    Ansonsten sieht ein Wagen bei mir seeeeeeeeeeeeeeeeehr selten mal überhaupt die Reserve Leuchte...

    Blöde Frage, aber warum fährst du den Wagen so leer?


    Du hast dadurch doch nur Nachteile, du MUSST dann tanken wenn der Tank leer ist und wenn es gerade eine Hochpreisphase ist hast du nix gewonnen.


    Wenn du so leer fährst und in einen Stau kommst kann das ebenfalls Probleme geben und vor allem, wie nah ist denn die Nächste "normale" Tanke?
    Ich meine 20km zu einer Billigtanke macht bei einem Verbrauch von 7L und 20km eine Strecke in der Summe 40km = 2,8L bei einem Dieselpreis von ~1,35€ also 3,78 €


    Wenn du also volltankst sagen wir mal 50L müsste die Billigtanke 7,56 Cent / Liter billiger sein als deine Tanke vor der Haustür, ohne Verschleiß etc. mit einzurechnen.


    Ich tanke immer dann wenn es günstig ist egal ob der Tank 3/4 oder 1/2 voll ist und an der Tanke wo es grad günstig ist und ich eh vorbei komme.
    Denke damit spart man auf Dauer mehr Geld als dann bei leerem Tank tanken zu müssen und Kilometerlang zu einer günstigen Tanke zu fahren...


    Ich habe glaube ich in den Letzten 3 Jahren nur max 10 Mal ins Klo gegriffen das an den nächsten 1-3 Tagen der Preis niedriger als bei meinem tanken war :o)


    Kein Vorwurf alles, nur mal so in den Raum gefragt :o)

    Leute...!


    Vorsicht mit dem was ihr macht bzw. Hier im Forum über die dt Firma sagt, wenn die von der Sammelbestellung erfahren haben und diese ja auch dadurch inzwischen gestoppt / haben scheitern lassen, lesen die wahrscheinlich immer noch mit...


    Und das Inet ist nicht so Anonym wie man denkt...


    Nur mal so nebenbei bevor jemand wegen verleumdung oder so einen als Bein gepieselt bekommt...


    Also, macht was ihr wollt aber "prahlt" nicht damit bzw. postet das nicht in einem öffentlichen Forum...

    Ist ja leider so das wir da meist nichts für können, ich sage mal grob >80% der Unfälle sind wir nicht schuld weil wir einfach übersehen werden :o(


    Wie auch in diesem tragischem Fall :(


    Deswegen bin ich am Jahresanfang wenn die Autofahrer noch nicht an uns "gewöhnt" sind, noch vorsichtiger...


    Wohne am Rand Ruhrgebiet / Sauerland, ein Kollege der weiter Richtung Möhne wohnt, sagt schon er kann anhand der Häufigkeit der Krankenwagensirenen erkennen, wann die Moppedseason angefangen hat :o(


    P.S: Ich denke bei ABS beim Mopped geht es nicht um die Lenkbarkeit sondern darum das ein ungeübter Fahrer, wenn er den Anker wirft / werfen muss aus Reflex vll. unfreiwillig n 180Grad Stoppie macht und das os vermiden werden soll :o)
    Ich hab auch schon mal in Schräglage fast ne Vollbremsung machen müssen, da hatte das VR blokiert und wenn ich nicht reflexartig die Bremse geöffnet hatte, wäre ich schöööön seitwärts gerutscht...