Das ist der falsche Thread. Für das ProKit gibt es ein extra Thread.
Kosten mäßig kannst du grob mit Federn+Einbau+Achsvermessung+TÜV+Eintragung so um die 500€ rechnen.
Im Autohaus vielleicht auch etwas mehr.
Gruß Oli
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Das ist der falsche Thread. Für das ProKit gibt es ein extra Thread.
Kosten mäßig kannst du grob mit Federn+Einbau+Achsvermessung+TÜV+Eintragung so um die 500€ rechnen.
Im Autohaus vielleicht auch etwas mehr.
Gruß Oli
Hast eine PN
Gruß Oli
Kannst du mir die teilenummer der Felge zu kommen lassen?
Gruß oli
Jup sieht genauso aus. Wenn bis morgen nix angezeit wird kannst du ja per mail mal nachfragen.
Gruß Oli
Ah okay sorry.
Viellicht hat GLS die Daten noch nicht abgeglichen. ich wurde es heute Abend oder Morgen früh noch mal probieren.
Gruß Oli
Wenn du dich bei SuperSkoda einloggst und dann auf deine Bestellungen gehst, kannst du in Spalte 7 (Einlaufnummer der Versendung) die Sendungsnummer sehn.
Gruß Oli
Also beim Golf 7 ist er weiss, blau gibts schon lange nicht mehr im Golf. Im 6er ist es noch rot glaube.
PS. Falls jemand Elsa oder so hat, ich bräuchte mal den kompletten Stromlaufplan vom Touareg <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />
Hab da so ne Idee
Was folgt den da als nächstes???
Ich habe hier noch mal die zwei Teilenummern für die Fußstütze vom GTI und die LED Kennzeichenbeleuchtung raus gesucht.
@ Trust2k
Ich wurde vorschlagen, das wir alles was möglich ist, im ersten Beitrag zusammenfassen.
Damit alles etwas übersichtlich bleibt.
Golf 7 GTI Fußstütze
5Q1864551
Preis ca. 25 €
LED Kennzeichenbeleuchtung
3AF943021A
Preis: ca.25 €
Gruß Oli
Okay danke für die Antwort.
Ich bin immer voll neidisch, wenn ich eure Verbräuche sehe.
Die nächste Tour bei mir geht nach Leipzig mit ca 140 km/h. mal sehn was der Verbrauch dann angibt.
Bezüglich des Lichtschalters.
Die Teilenummer für den Schalter sollte diese sein 5G0941431BD
Der Preis liegt bei ca. 70€
Bei Ebay gibt es schon Angebote ab 40€
Gruß Oli
Das hört sich dich schon mal sehr gut an.
Sind die LED Module für die Spiegel schon eingetroffen?
Gruß Oli
Das sind echt gute Werte! Da werde ich wohl nie ran kommen.
Wo liegst du bei normaler Fahrweise?
Gruß Oli
Also rein optisch ist das Licht schon etwas heller geworden und auch von der Lichtfarbe her.
Ich muss aber dazu sagen, das ich bis jetzt nur reine Stadtfahrten hinter mir habe.
Nächste Woche werden auch wieder ein paar Landstraßen Fahrten dazu kommen.
Dann kann ich mehr zur Lichtausbeute sagen.
Gruß Oli
Genau so geht es mir mit meinem Grünen.
Sieht genauso aus.
Ich habe zwar die Stoßstange vorn komplett mit Steinschlagschutzfolie folieren lassen.
Aber das Spoilerschwert habe ich nur schwarz folieren lassen.
Gruß Oli
Hallo, steile Auffahrten ist immer so eine Definitionssache.
Ich ich fahre das ProKit, das sollte vorn annähernd gleich sein.
Auf Arbeit habe ich auch eine steile Auffahrt zum Parkplatz. Diese stellt aber kein Problem dar.
Parkhäuser habe ich noch nicht ausprobieren können. Sollte aber auch kein Problem sein.
Wo man aufpassen muss ist, beim vorwärts einparken. Da kann es schon mal eng werden mit hohen bordsteinkanten.
Gruß Oli
Ja das sollte gehen. Das hat schon mal jemand hier im Forum gemacht.
@Moterator
Ich würde vorschlagen die Frage in einen anderen Tread zu verschieben zb. MQB was ist möglich.
Gruß Oli
Also ist es nicht ohne großen Kosten und Arbeitsaufwand möglich.
Dann müssen wir ACC Fahrer drauf hoffen, das es bald eine Lösung gibt die Haltezeit per Codierung zu verlängern.
Im Teilekatalog hab ich auf die schnelle auch kein extra Steuergerät oder ähnliches gefunden.
Gruß Oli
Von meinem technischen Verständnis her würde ich auch denken das es möglich ist und einfach wäre. Ich weis aber nicht ob es ausreicht das Steuergerät und den schalter zu verbauen und etwas zu codieren.
Mich würde die elektronische Handbremse reizen. Weis aber nicht ob das so einfach möglich ist.
Gruß Oli
Schreib deine Kontodaten dann lieber in der Konversation. Muss ja nicht jeder deine Kontodaten wissen.
Gruß Oli
Sieht auf jedenfall besser mit den LEDs aus.
Mit der Alarmanlage, bin ich auch noch am überlegen.
Muss mich da mal erkundigen wo sowas preislich liegt und welcher Funktionsumfang geboten wird.
Gruß Oli
So wie versprochen gibt es hier ein Bild zum vergleich.
Leider sieht man auf dem Bild kein wirklichen Unterschied
Die Lichtfarbe ist etwas weißer geworden. aber der Unterschied von 4300K zu 5000K ist auch nicht besonders hoch.
Meine Meinung zum Tausch. Für knapp 200 € lohnt sich der Tausch nicht.
Wie gesagt die originalen Brenner sind schon sehr gut. Wenn die mal kaputt sind kann man es sich überlegen.
Ansonsten würde ich Serienmäßigen weiter fahren bis sie kaputt sind.
Ich habe den Tausch nur durchgeführt, weil ich die Brenner sehr günstig bekommen habe.
Gruß Oli
Genau so ging es mir auch. Mich hat auch die fehlende elektronische Heckklappe davon abgehalten ein Golf zu kaufen oder drauf zu warten.
Das einzige über was ich mich noch gefreut hätte, wäre das automatische Fernlicht und die elektronische Handbremse gewesen.
Aber auch das stört mich jetzt nicht mehr, des es mir jetzt fehlt.
Der RS ist ein klasse Auto.
Gruß Oli
ja die Werkstatt hatte irgend ein Abzieher.
Ich kann dir aber leider nicht sagen was das für einer war oder wie der aus sah.
Ich habe beim Umbau nur zugeguckt. Daher konnte ich einiges sehn, aber leider auch nicht alles.
Gruß Oli
Auf der Fahrerseite muss der Scheibenwischer auf jeden fall ab.
Schrauben ersetzt, wurden bei mir keine.
Welche du im Stand fest ziehen muss, kann ich dir nicht sagen.
Gruß Oli
Ich weis jetzt nicht was im Z1 für Brennertypen verbaut sind.
Ich habe noch mal 2 Bilder von den Serienmäßig verbauten Brennern angehangen.
Also die originalen Brenner sind schon sehr gut! Da kann man nix gegen sagen. Ich wollte es noch etwas weißer haben. Daher die Anschaffung. Außerdem war ich mit Osram immer sehr zufrieden.
Zum anderen habe ich die neuen Brenner über die Hälfte günstiger bekommen. Da kann man nicht nein sagen
Die müssten glaube ich 4300 K haben.
Hatte ja gehofft, das Osram die Brenner mit 5500 K raus bringt, aber mal sehn wie die neuen morgen früh aussehen.
Gruß Oli
So nach dem Gestern wieder eine kleine Lieferung kam, habe ich heute die Xenon Brenner auf Osram D3S Xenarc CoolBlue Intense 5000k umgerüstet.
Morgen früh werde ich dann sehn, wie sich das Licht verändert hat.
Der Wechsel ist auf jeden Fall ganz einfach. Man könnte es quasi selbst machen.
Jetzt warte ich drauf, das mein VCP Set endlich kommt. Damit ich mich da einarbeiten kann.
Dafür aber erstmal vielen Dank an Browning für die Beratung!
Gruß Oli
Wenn wir das im Februar mit der Sammelbestellung hin bekommen, wäre ich dabei.
Gruß Oli
So das müssten die richtigen sein:
Für Linkslenker
8V1949145 Anzeige 43,70 EUR links Llkg
8V1949146 Anzeige 43,70 EUR rechts Llkg
Oder
Für Rechtslenker
8V2949145 links Rlkg
8V2949146 rechts Rlkg
Gruß Oli
Hab jetzt mir mal die LEDs angesehen, die in den Spiegel verbaut werden, eventuell werd ich diese in den Skodaspiegelkappen verbauen, muss halt mal sehen ob es zu Windgeräuschen kommt.
Die LEDs sehen so…
Wenn du die meinst, die kosten pro Stück ca. 42 €
Teilenummer:
7E1949146 Anzeige 42,28 EUR
7E1949145 Anzeige 42,28 EUR
Gruß Oli
<a href="https://octavia-rs.com/user/5293-oli/">@Oli</a>
Der Link geht nicht... Hätte auch gerne die Liste da ich am Donnerstag meinen abholen kann
Bei mir funktioniert der Link. Aber hier noch mal der LINK, ich hoffe der geht jetzt.
Alternativ kannst du auch im Nachbarforum nach dem Thread" Fahrzeugübernahme vom Händler Fabia² Combi" suchen.
Im Beitrag 5 ist dann die Liste.
Gruß Oli
Das sollte dann eine Abnahme nach Paragraph 21 sein.
Gruß Oli
Kannst du mir sagen, wie du AM bein Radio Auscodiert hast?
Bei der AGA kann ich 2S-Performance empfehlen. Sehr gutwr Service und Top Anlage.
Gruß Oli
Hi Leute,
ich bin ja bekanntlich ein Diesel Fahrer. Jetzt wollte ich mal die TSI Fahrer fragen, ob das auch beim Benziner so ist.
Ich habe ca. 5 Km bis auf Arbeit. (Ich weis extreme Kurzstrecke und ein Diesel)
In den 5 Km schafft das Auto locker auf 90° zu kommen.
Bei kalten Temperaturen schaltet sich immer automatisch die Standheizung beim Start des Auto dazu.
Und wärmt das Auto/ bzw dem Motor mit an.
Auf der einen Seite gut, weil der Motor schneller warm wird, auf der anderen Seite bedeutet das ein höheren Spritverbrauch.
Jetzt die Frage ist das beim TSI mit werkseitiger Standheizung auch so?
Gruß Oli
Das liegt vermutlich daran, das die Türen des Octavias kaum gedämmt sind.
Wenn man die Tür etwas härter zuschlagt, kann das schon mal klappern.
War bei mir auch so. Mit den gedämmten Türen jetzt hab ich es noch nicht ausprobiert.
Kann ich aber morgen mal machen.
Gruß Oli
Bei O2 muss man jetzt auch vorsichtig sein, bei den neuen Verträgen.
Siehe Hier: Link Artikel Stern
Wenn man bei seinem Anbieter kündigt um danach ein Neukundenangebot beim gleichen Anbieter zu bekommen. Ist es bei vielen so, das der Bestandskunde auch noch 3 Monate nach der Kündigung als Bestandskunde gilt und keine Neukundenangebote bekommt. So z.B. bei TeleColumbus.
Gruß Oli
Wenn das Problem immer so ist, auch bei wärme. Ist es sicher nicht verkehrt das beim nächsten besuch beim freundlichen mit anzugeben.
Halte uns auf dem laufenden.
Gruß Oli