Geht nicht nur dir so, mir gefallen beide Varianten ob nun im Kühlergrill oder im Lüftungsgitter.
Gruß Oli
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Geht nicht nur dir so, mir gefallen beide Varianten ob nun im Kühlergrill oder im Lüftungsgitter.
Gruß Oli
Okay. Das hab ich dann übersehn.
Im Bereich Fahrwerke hab ich noch ein paar nachgepflegt.
Gruß Oli
Man könnte die Lenkrad Tauschbörse, den Spurverbreiterungs Thread, den LED Kennzeichen Thread noch mit einpflegen.
Vielleicht wäre noch Platz für ein Bereich für Fahrweke und Federn.
Und dort die wichtigsten Fahrwerke:
Monotube
BILSTEIN
KW V1, V2, V3
KW Streetcomfort
Eibach ProKit
Eibach Sportsline
In diesen Threads werden auch relativ viele Fragen gestellt.
Gruß Oli
Ich hatte beim ersten Ausbau auch so meine Probleme.
Fahrerseite war das kabel ziemlich kurz und auf der beifahrerseite recht lang.
Bei mir war es aber möglich das kabel mit etwas Kraft noch gut 5cm herraus zu zeihen auf der Fahrerseite.
Gruß Oli
<a href="https://octavia-rs.com/user/11037-oli-vrs/"> Oli vRS</a> meinst Du die könnten ein Problem damit haben? Die Flächen die nicht überdacht sind, sind doch so gut wie nie belegt
Ich denke das es da keine Probleme geben wird. Aber ich geh bei sowas lieber auf Nummer sicher.
Meist wird so ein Treffen ja mit quietschenden Reifen und Umweltverschmutzung verbunden.
Wovon ich bei uns natürlich nicht ausgehe und auch noch bei keinem Treffen erlebt habe!
Zum Thema Spontan
Das kann gut sein, aber ich bin der Meinung wenn wir es jetzt nicht angehen wird es nie was.
Natürlich hoffe ich, das du bis dahin dein Auto hast und natürlich auch Zeit finden kannst.
Für ein weiters Treffen mit Sommerschuhen spricht natürlich nix dagegen.
Gruß Oli
Ab modelljahr 2015 ist das abgeflachte Serienmäßig.
Die die hier ihr rundes Lenkrad anbieten sind alle Modeljahr 2014.
Also keine Angst
Gruß Oli
Bei der Metro könnte ich mal nach fragen, ob wir dort ein Treffen veranstalten dürfen.
Der Metro Parkplatz hat halt den Vorteil, das er recht zentral gelegen ist.
Ostern wollte ich vermeiden, da dort bestimmt viele mit der Familie unterwegs sind oder anderweitig gebunden sind.
Ich hab die Sonntage jetzt mal mit reingenommen.
Ich habe jetzt mal eine Umfrage gestartet. erstmal nur mit den Samstagen aber Sonntag wäre auch möglich.
der Termin mit den meisten Stimmen würde ich sagen gewinnt
Schön wäre auch, wenn sich 1 oder 2 finden, die VCP oder VCDS haben.
Ich wäre mit VCP schon mal mit am Start.
Gruß Oli
Stimmt Thüringen Halle wär eine super Idee.
So viele freie Parkplätze gibt es in Erfurt ja leider nicht mehr.
Ich habe mal ein Thread aufgemacht, wo wir uns über ein Treffen verständigen können.
Ich mach hier mal ein Thread auf, um zu erfahren, wie das Interesse ist nach einem Treffen in Erfurt oder Umgebung.
Ich bitte im Vorschläge, was die Zeit und den Ort angehen.
Also postet mal euer Interesse und eure Vorschläge.
Gruß Oli
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir treffen uns:
Zur Zeit sind wir ca 15
Datum: 08.10.2016
Ort: P&R Hauptfriedhof Erfurt
Zeit: 19 Uhr
User mit VCP vor Ort
- OlivRS (für Kleinigkeiten vor Ort)
User mit VCDS vor Ort
- noch niemand
Willkommen im Forum und Grüße aus dem Weimarer Land. Oli ich dachte die ganze Zeit, du kommst aus Sachsen.
Bin aus Erfurt. Ich war nur so verrückt nach Dresden zu fahren
Gruß Oli
Naja markiert hab ich es. Bin dann aber nach der Nut gegangen, das war dann wohl mein Fehler.
Naja Airbag kurz raus sprengen und Lenkrad ausrichten
Das bin ich auch
Morgen wollte ich eigentlich mal ein ruhe Tag einlegen, was das basteln angeht.
Aber ich muss wohl morgen noch mal ran und mein Lenkrad etwas richten.
Das Lenkrad steht im Geradeauslauf etwas schief
Gruß Oli
Ich komme aus Erfurt. Ich bin ab und an mal in Weimar unterwegs.
Aber der Grüne den du gesehn hast, das war ich nicht.
Grün ist leider nicht mehr so selten
Ein Treffen in der Umgebung gab es glaube ich schon lange nicht mehr.
Das letzte war in Dresden. Ist hat auch schon ein Stückchen weit weg.
Da es aber jetzt eine gibt die wie ich auch neu dazu gekommen sind würde es sich bestimmt lohnen.
Mal sehn vielleicht klappt es im Frühling oder Sommer.
Oder man trifft sich mal im kleinen Kreis.
Gruß Oli
Ich bin auf die ersten Langzeit Erfahrungsberichte von dir gespannt.
Bin auch schon die ganze Zeit am hin und her überlegen. Ob ich die Lifter nachrüste oder nicht.
Gruß Oli
Hallo Leute es gibt wieder ein kleines Update.
Nachdem der SideAssist erfolgreich verbaut wurde und jetzt nur noch im Innenraum Arbeiten vorgenommen werden müssen und die LEDs eingefasst werden müssen, wurde heute das Pekatronik Module nachgerüstet.
Das ganze funktioniert sehr gut und ich bin auf die ersten erstaunden Blicke gespannt.
Desweiteren habe ich heute den Subwoofer noch etwas gedämmt. Morgen werde ich dann sehn ob es etwas gebracht hat.
Gruß Oli
Hallo und herzlich willkommen.
Viel Spaß mit deinen neuen Flitzer
Vielleicht sieht man sich mal in Erfurt/Weimar und Umgebung.
Gruß Oli
Die Verkabelung habe ich so wie Trust2k es beschrieben hat gemacht.
Das Gelb/Weiße Kabel habe ich auch mit einem Quetschverbinder verbunden, da das einfache reinlegen in den Stecker bei mir nicht gehalten hat.
Die Sensoren habe ich zur Fahrerseite gewand am Diffusor angebracht, da ich meist von der Fahrerseite an das Auto heran gehe.
Außerdem ist das Risiko das die Heckklappe versendlich zu geht wenn man im Kofferraum herum kramt etwas minimiert.
Was aber eigentlich nicht vorkommen sollte.
Eventuell werde ich mit dem weißen Kabel noch was machen. Aber das werde ich wenn im Sommer in Angriff nehmen.
Wo ich mich beim ersten Testversuch erschrocken habe, war als die Heckklappe nicht mehr schließen wollte und nur noch gepiept hat.
Wenn die Heckklappe vom Strom war, muss diese bei der ersten Inbetriebnahme einmal per Hand geschlossen werden.
Danach funktioniert sie wieder einwandfrei.
Gruß Oli
Pakatronik erfolgreich nachgerüstet
Erste Tests verliefen positiv.
Gruß Oli
Und auch der 3. Octavia wurde erfolgreich mit dem System ausgestattet.
Allerdings nach 3 Tagen Fehlersuche.
Wer mit den Gedanken spielt das System nachzurüsten sollte sich im klaren sein das es SEHR viel Arbeit ist.
Wer sich nicht traut das Auto auseinander zu nehmen oder nicht über Grundkenntnisse der Elektronik sowie nicht mit VCP umgehen kann, dem würde ich von einer Nachrüstung abraten.
Gruß Oli
Ich denke, das sieht nur so aus, weil keine Spurplatten verbaut sind.
Daher wirkt es auf den Bildern so, das das Auto höher ist.
Gruß Oli
Und wir danken natürlich dir für deine Unterstützung.
Ich hoffe das ich mein SideAssist heute noch zum laufen bekomme
Mal sehn was der MQB noch so bringt
Das Lenkrad muss runter um zu gucken welche Leitungen alle für das ACC vorhanden sind.
Kleine Unterstützung für Browning
Mit dem neuen Passat und dem Superb wird es bestimmt das ein oder andere geben was interessant ist zum nachrüsten. Mal sehn.
Man glaubt gar nicht, was sich hinter der Stoßstange für Dreck sammelt.
Gruß Oli
Aktuell rüste ich den SideAssist nach
Das Lenkrad muss ab, um ein paar Kabel für andere Projekte zu prüfen.
Gruß Oli
Ein kleines Bilderrätsel
Was ist zu viel und was fehlt
Gruß Oli
So Teil 2 wurde heute auch abgeschlossen.
Morgen geht es wieder im Innenraum weiter.
Gruß Oli
Seit Heute habe ich auch ein Benziner
Endlich ist das olle Ding auch raus.
Gruß Oli
Das ist zum Glück nur ein kleiner Ausschnitt. Da liegen noch Massen an Werkzeug rum.
Der Grund warum ich nicht weiter gemacht habe ist, ich hatte keine Lust den Kofferraum auszuräumen
Freitag gehts weiter.
Gruß Oli
Ein bisschen Kabelsalat und viele lose Teile
Das Projekt Kabelbaum pflanzen ist fast abgeschlossen.
Gruß Oli
Ich habe jetzt auch VCP. Könnte also im Bereich Erfurt bissel was codieren. Muss aber dazu sagen, das ich mich noch nicht zu 100% ins System eingearbeitet habe.
Aber ich kann die Codierungen ja vorher bei mir durch gehen.
Gruß Oli
Hallo Leute,
ich habe eine Frage an euch. Ich bin in Sachen VCP relativ neu.
Alle Codierungen haben soweit funktioniert, bis auf eine.
Wenn ich die Lautstärke des Soundgenerators anpassen möchte klappt das nicht.
VCP kann im STG A9 keine Daten lesen.
Könnt ihr mir sagen, was ich falsch mache.
Gruß Oli
So die ersten Codierungen haben wunderbar geklappt.
Echt eine coole Geschichte mit VCP.
Ein Problem habe ich aber. Ich kann im Stg A9 nix codieren. Weis noch nicht woran das liegt. Vcp kann da keine Daten lesen.
Gruß Oli
Ja aber nur auf dem Foto per Photoshop. Das Bild ist komplett bearbeitet.
Gruß Oli
So, frisch aus dem Kurzurlaub zurück und die nächsten Projekte stehen schon wieder in der Warteschlange.
Heute hab ich auch meine ersten Codierungen durchgeführt. Am Anfang sehr ungewohnt und hier und da noch ein paar Problemchen aber das wird schon.
Danke schon mal an Trust2k für die Hilfe!
Gruß Oli
Soweit ich weis, bleiben diese erhalten und werden nicht getauscht.
Also Parkhäuser sind mit den ProKit auch kein Problem.
getestet Leipziger Zoo und Parkhaus Augustusplatz Leipzig
Gruß Oli
Passen die dann auch noch in die Halterung? Das Spielgrundgerüst sah mir auf Bildern sehr zu gebaut aus.
Sieht sehr geil aus!!! Und schicke Felgen!