Für alle meine Autos benutzte ich bisher:
- Autosol Chrompolitur (eBay, A.T.U.), um die Auspuffblenden tiptop zu halten. 'Ne erbsengroße Menge außen und eine in den Auspuff (letzteres kann man sich beim OIII eigentlich sparen) und mit einem alten Socken (über die Hand ziehen) kurz polieren. Danach mit einem anderen Socken alles wegpolieren und alles sieht schick aus
- Nevr Dull (ebay, Amazon, A.T.U.), wenn die Abgase an den Endrohren feste Reste hinterlassen haben und man zuvor (s.o.) nachläsig war. Auch für festen Bremsstaub auf den Felgen zu empfehlen
- Quick n Brite für alle Arbeiten im Innenraum wie Türverkleidungen oder Stoffen (Sitzbezüge, Fußmatten). Half auch bei meinem Nachbarn, der sich den kompletten Innenraum mit Sonnencreme total versaut hatte. All die weißen Fettflecken bekam er damit prima weg. Kann auch zu Hause für alle möglichen Reinigungsarbeiten verwendet werden.
- Straußenfederwedel für die Staubbeseitigung im Innenraum
- Antistatik Poliertuch, um Staub im Innenraum zu entfernen
- Microfasertuch, um nach der Wagenwäsche (z.B. auch nach der Waschanlage und dem Trocknen) Wasserreste schnell und sauber zu entfernen. Die von Tchibo haben da bei mir bisher immer allerbeste Dienste geleistet
- Kleine Bürste, um Staub aus den Lüftunggschlitzen und sonstige Ritzen zu bekommen
- Altes Handtuch (luftgetrocknet, ohne Weichsspüler gewaschen), um Spuren von Ellbogen oder Knöcheln an den Türverkleidungen sowie Regentropfen schnell und spurlos zu beseitigen
- Alte Zeitung und Glasreiniger für die Scheibenreinigung (innen und außen)
- Teppichreiniger (zur Trockenreinigung) für die Reinigung der Fußmatten
- Hausstaubsauber für Saugarbeiten 