Kontollieren geht noch immer über studieren.
Nachdem ich erst jetzt gemerkt habe, dass die erste Vermessung mit dem neuen Fahrwerk einen Skoda Oktavia mit Verbundlenkerachse gemessen hat, habe ich heute neu, eine Skoda Oktavia RS mit Mehrlenkerhinterachse vermessen bekommen.
Schon deutliche Unterschiede, was da Vorher - Nachher bei rauskam.
Also, auch wenn man selbst keine Ahnung hat und Nichtschrauber ist, das Vermessungsprotokoll immer mal selbst kontollieren.
Das war meine alte Vermessung
oben steht es auch drauf, Verbundlenkerachse
Richtig muss es heißen Mehrlenkerachse, denn die ist in allen RS
wer lesen kann war schon immer im Vorteil.
Und hier auch nochmal graphisch dargestellt
Spur vorne, hinten und Sturz hinten 
alles wieder im grünen Bereich.
Fährt sich nochmals wirklich besser zumal sich die Hinterachse auch auf ca. 325mm gesetzt hatte und nun nochmal auf ca. 335mm hoch gedreht wurde.
Ich hoffe alle die das hier lesen, erinnern sich ggf. rechtzeitig daran und schauen den Schraubern doch mal auf die Finger, ins Protokoll und auf den Messtand...
man muss schon das richtige Auto auf dem Stand haben wenn man richtig vermessen und einstellen will.
Grüße Frank