das sieht bei euch weder gut aus, Hopfensack, noch hört sich das gut an Shadow.
Sorry ich bin kein Schrauber und konnt auch noch nicht nachsehen, aber ich habe in Erinnerung, das die Werkstatt bei mir beide Seiten immer mit eben dem Zollstock nachgemessen hat. Kann es sich bei Dir von selbst verdreht haben? Kann ich das messen ohne Bühne mit eingeschlagenem Rad? Ja ne.
Shadow, das hört sich echt
schei..e an wie kann das sein? Ich fahre Dunlop Wintersport 4D, 2,6 bar, meiner liegt wie das sprichwörtliche Brett. Meine Damen sind zwar auch Serienfahrwerk gefahren, wissen aber nicht das es nicht mehr da ist
sorry. Aber ich war wirklich selbst angenehm überrascht, das war echt in Ordnung von der Federung und dem Ansprechen her.
Wenn ich allein und mit bis zu 240 unterwegs war ist mir das von Dir beschriebene Verhalten noch nie untergekommen, hätte mich vermutlich auch so verunsichert das ich aussteigen würde. Klar Bodenwelle in Sicht, RS fährt rein, geht straff in die Knie und kommt dann wieder hoch, er schaukelt sich aber nicht auf, hebt auch nicht ab, ich musste auch nicht vom Gas und es gab vor allem noch niemals ein ausbrechen, da hätte ich die Hose voll. Ehrlich ich hatte ja vorher auch den VRS 2 TD CR und bin mit dem, @RSRowdy, war dabei auch mal mit drei Personen und vollem Gepäckabteil Höchstgeschwindigkeit mit Anlauf und bergab gefahren, vom 24 Stunden Rennen Nürburg Ring nach Hause, ich meine wir waren GPS auf über 235km/h aber das war anstrengend. Ich konnte noch nie so entspannt schnell fahren, wie mit dem Neuen RS 3 TSI und dem H&R Monotube da drin.
Ich werde wohl mit dem Neuen auch mal auf das ADAC Fahrsicherheitscentrum Nord bei Lüneburg gehen, mal sehen was die so anbieten. Mein einziges Training ist auch schon Jahre her.
Tut mit leid, dass ich Euch nicht so richtig weiterhelfen kann, ich versuche morgen aber mal mein Fahrwerk in Augenschein zu nehmen.
Gruß Frank