Beiträge von lueneburger

    Hallo Hilke,


    ja, der bin ich. Schön, dass Du auch noch dabei bist, brauchst Du ja bald mal wieder eine neue GTI Fußstütze!


    Wie ich sehe hast Du es ja schon bald geschafft, auch wenn deine Bestellung über 8 einhalb Monate dauerte, ging mir genau so.


    Coole Farbe hast Du da ausgesucht, hoffe wir sehen uns mal, dann quatsch mich bitte unbedingt an.


    Viele Grüße :thumbsup:


    Frank

    danke Dir, und ja, Du hast recht ich freu mich immer wieder, wenn ich mal wieder hinter der Firma (arbeite im Außendienst eines Finanzinstituts) parke und selbst mein Vorstand (5er Limo Leasing) um mein Auto streift und glotzt.


    Schon schei... das der so eine böse Optik nicht fahren kann, Öffentlichkeit kann schon doof sein. :lol:


    Ich kann das fahren und viele der Kunden, die haben alle auch Sternenkreuzer, Blauweiße oder olympische Ringe mit vier Rädern sprechen mich auf den RS an. Er erzeugt keinen Neid aber er wird wahrgenommen und steht so halt einfach schweinegeil da.


    Gruß Frank
    Hausbesuch...

    uff, na nun hast Du mich aber erwischt. Wenn ich das noch wüßte, habe ich in der Bucht gekauft. Ich wasche eigentlich jede Woche, auch im Winter, bei meinen blättert nichts.


    Gruß Frank

    hallo, hier meine aktuelle Optik


    24mm und 50mm aber mit H&R Monotube, Sturz ist immer noch gut, unter 1"20, Eintragung aber nur mit Einzelabnahme der hinteren Platten. War mir aber egal, da die Sommer wie Winter drauf bleiben werden.


    das kennt wohl jeder, orginal mit 18" Turini, dementsprechend identisch den Gemini.
    octavia-rs.com/wcf/attachment/11906/ und mit Spurplatten 24mm und 50mm

    herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem neuen RS, deinem Werkstattleiter und was Dich sonst noch so antreibt.


    :thumbup::thumbup::thumbup:


    Gute Fahrt und immer eine Handbreit Asphalt neben dem Gummi, Frank

    @KvD
    danke für Deine Antwort, das klingt plausibel, so werde ich es auch machen und in wenigen Wochen, bei Montage der Sommerreifen, mal alles schön säubern und gut. Vieleicht dann noch ein bißchen WD40 rauf.


    @ChristianVrs
    Sorry Christian, heute hat es hier den ganzen nachmittag Junge Hunde geregnet und geschneeregnet, ich habe es vorhin unterm Carport nochmal probiert, aber keinen Zollstock so hinbekommen, dass es abzulesen wäre. Ich fürchte ich muss passen, ohne Bühne.
    Mit dem H&R ist jetzt halt auch kaum noch Platz um den Dicken Frank darunter zu bekommen. So sieht es zumindest aus, und denk dran ich habe vorne 12mm Spurverbreitung je Seite drauf.

    sollte man für ein vier Stahlfelgen sein Leben riskieren? Sorry das erschließt sich mir nicht, meine Alu 16" sind mit meinen alten RS 2 davon gefahren und wenn wenn ich schon keine 19" im Sommer fahre dann zumindest 18" im Winter.


    Bitte erzähl mir jetzt nicht das Du neben eventuellen 16" Stahlfelgen ohne Betriebserlaubis im Winter, im Sommer auf 20" umsteigen willst, dann ruf ich gleich Deine Erziehungsberechtigte an und lass Dir das Spielzeug wegnehmen.


    :evil: Gruß Frank

    Moin moin,


    ich wette der steht als Messeschönheit da. Im Auslieferungstrimm unterscheiden sich weder GTI zu GTI Performance und ich würde mein letzes Hopf drauf wetten das auch der RS und der RS230 sich vom Fahrwerk und Spur nicht unterscheiden werden.


    Ich bin auch nicht traurig wegen der 10 Pferde, die wird man niemals wirklich merken und ob die Bremsscheibe hinten nun noch etwas größer oder irgendwelche Spoiler oder Felgen dann auch schwarz sind ist mir auch egal. Aber wenn ich gewußt hätte, das der RS die mechanische Differenzialsperre bekommt, hätte ich die auch mitgenommen.


    Bevor ich am 17. Februar 2014 meinen RS bestellt habe, bin ich den GTI Performance auch noch mal Probe gefahren, um festzustellen, dass er zur Zeit, mit Familie und Kindern, keine Alternative für einen RS ist. Aber wenn ich nicht mehr die Kinder und deren Ausrüstung fahren müsste, wäre der Wagen, auch wenn kleiner ganz sicher ein Grund gewesen, keine Skoda zu bestellen. Preislich hätte es sich nicht viel gegeben, eventuell hätte ich auf Leder verzichten müssen, dann wärens unr wenige hundert € Differenz.


    Schade, aber ich hatte in meinen Thread schon mal gefragt, ob man eine oder genau die mechanische Sperre nachrüsten könnte oder muss dafür noch so viel mehr angefasst werden?


    Gruß Frank

    womit Du die Lösung bereits selbst gefunden hast :rolleyes:


    Glückwunsch zu den neuen schicken Winteralufelgen in mindestens 17" die Du Dir sicher zulegen wirst und auch zur Performance Bremsscheibe vorne, die auch Dein neuer RS hat oder haben wird.


    Aus der Heide von Lüneburg grüßt Frank

    na klar, ich alter Mann kann mich wieder runter in den Dreck legen und für die Jungen Hunde den Zollstock schwingen...
    Klar, mach ich gern, gib mir bitte 48 Stunden, ich versuch mich morgen hinzulegen, in den Schneematsch der Lüneburger Heide


    :wacko1: Gruß Frank.


    PS, hat jemand vielleicht auch eine belastbare Antwort auf meine Frage um Gewinde, reinigen und versiegeln oder Schwamm drüber?

    ja, das stimmt das sind ehr nur 2 oder 3mm unterschied, mehr garantiert nicht und am Radhaus/Kotflügel gemessen komme ich auf den gleichen Unterschied!


    Das Deiner auf der Fahrerseite, wo er noch 4! cm weiter runter könnte schon schleift das und die Differenz kann nicht normal sein. Ich würde das mal an H&R schicken, zusammen mit Deinen Bildern, kannst meine gerne auch nutzen, wenn es denn hilft die Ursache heraus zu finden.


    Gruß Frank

    Mal ne Frage in die Runde in eigener Sache, wird das Gewindefahrwerk jetzt an der Stelle festrotten?


    Lohnt es sich das Gewinde nochmals sauber zu machen und dick mit einem Sprühwachs oder ähnlichen zu schmücken?


    Danke Frank

    nábend, hier mein Restgewinde. Minimaler Unterschied und auch in der gemessenen Höhe Kotflügelkante Mitte Rad bin ich auf der rechten, Beifahrerseite ca. 2-3mm höher.


    Wenn das bei Dir, bei gleicher Höhe 2cm differiert kann das doch eigentlich gar nicht angehen, da muss doch was falsch eingebaut oder eine falsche Feder geliefert worden sein?


    Bei mir schleift trotz Spurverbreiterung auch nichts


    Gruß Frank

    Geil, dann können wir ja endlich mal ein Fotoshooting Eibach und H&R machen, das hat dann auch einen eigenen Thread verdient.


    Sieht schon mal gut aus auf Whatsup :thumbsup:


    Freu mich schon mal auf die Probefahrt in Candy, hoffentlich kann ich noch schalten :P


    Gruß Fränky

    Mann läst sie Monotube fahren und sie weiß es nicht einmal :lol: meine jedenfalls nicht. Und da Sie dafür offensichtlich auch kein Auge und kein Interesse hat fährt sie halt weiter Fabia Sport und kann da mit Farbe machen was sie will. :love: Viele Grüße Schatzi...

    das sieht bei euch weder gut aus, Hopfensack, noch hört sich das gut an Shadow.


    Sorry ich bin kein Schrauber und konnt auch noch nicht nachsehen, aber ich habe in Erinnerung, das die Werkstatt bei mir beide Seiten immer mit eben dem Zollstock nachgemessen hat. Kann es sich bei Dir von selbst verdreht haben? Kann ich das messen ohne Bühne mit eingeschlagenem Rad? Ja ne.


    Shadow, das hört sich echt :vomit: schei..e an wie kann das sein? Ich fahre Dunlop Wintersport 4D, 2,6 bar, meiner liegt wie das sprichwörtliche Brett. Meine Damen sind zwar auch Serienfahrwerk gefahren, wissen aber nicht das es nicht mehr da ist :embarrassed: sorry. Aber ich war wirklich selbst angenehm überrascht, das war echt in Ordnung von der Federung und dem Ansprechen her.


    Wenn ich allein und mit bis zu 240 unterwegs war ist mir das von Dir beschriebene Verhalten noch nie untergekommen, hätte mich vermutlich auch so verunsichert das ich aussteigen würde. Klar Bodenwelle in Sicht, RS fährt rein, geht straff in die Knie und kommt dann wieder hoch, er schaukelt sich aber nicht auf, hebt auch nicht ab, ich musste auch nicht vom Gas und es gab vor allem noch niemals ein ausbrechen, da hätte ich die Hose voll. Ehrlich ich hatte ja vorher auch den VRS 2 TD CR und bin mit dem, @RSRowdy, war dabei auch mal mit drei Personen und vollem Gepäckabteil Höchstgeschwindigkeit mit Anlauf und bergab gefahren, vom 24 Stunden Rennen Nürburg Ring nach Hause, ich meine wir waren GPS auf über 235km/h aber das war anstrengend. Ich konnte noch nie so entspannt schnell fahren, wie mit dem Neuen RS 3 TSI und dem H&R Monotube da drin.


    Ich werde wohl mit dem Neuen auch mal auf das ADAC Fahrsicherheitscentrum Nord bei Lüneburg gehen, mal sehen was die so anbieten. Mein einziges Training ist auch schon Jahre her.


    Tut mit leid, dass ich Euch nicht so richtig weiterhelfen kann, ich versuche morgen aber mal mein Fahrwerk in Augenschein zu nehmen.


    Gruß Frank

    Verstehe ich Dich richtig? Restgewinde zum höher stellen?


    An der Vorderachse hast Du auf der Fahrerseite 2cm mehr Restgewinde wie auf der Beifahrerseite? Müsste das auf Grund Fahrergewicht nicht ehr anders herum sein, auf der Fahrerseite weniger Restgewinde zum hoch schrauben, weil auf Grund Fahrergewicht dort eh bereits höher gedreht ist?


    Ich schau bei mir natürlich gerne mal nach, aber, Frage an die Spezies, gibt es dafür eine plausible Erklärung?
    Kann ich gar nicht glauben, bei mir haben sie immer beide Seiten mit Zollstock nachgemessen, wieviel Restgewinde da ist.


    Mal sehen, vielleicht schaffe ich es die Woche einmal auf eine Bühne, dann berichte ich es Dir gern.


    Reifen an der Radhausschale schleift und zwar im oberen vorderen Bereich knapp über der Schraube.


    Sorry, welche Schraube?


    Gruß Frank

    Moin moin,


    heute hatte ich mal Gelegenheit mit fünf Personen und einigem Gepäck insgesamt 180 km Stadt, Landstraße und Autobahn zu fahren.
    Weder meine Frau, noch meine Schwiegermutter haben sich gestört gefühlt. Keine Beschwerden auch nicht von der Spurverbreitung der Hinterachse. 8o


    Vorne habe ich das H&R weiterhin auf 330mm Radmitte Kotflügelkante gelassen und hinten, vor einigen Wochen ja nochmals auf 340 mm anheben lassen.


    Von daher ist meiner Meinung nach das Paket voll Alltagstauglich, einzig die Plastikflaps an der Unterseite der Motorverkleidung sind nun Verschleißanzeiger :mrburns:


    @Tom86 sorry das kann ich Dir leider nicht beantworten, aber meine eingestellte Höhe hinten hätte laut Werkstatt noch ca. 5mm Spielraum um noch etwas höher zu schrauben.

    Willkommen Christian,


    ich habe fast die gleiche, optische Konfiguration genommen, aber auf Chrom habe ich diesmal zugunsten Schwarz verzichtet.


    Viel Spaß also mit dem LastenGTI.


    Deine geplanten Umbautmaßnahmen find ich auf jeden Fall gut, habe ich auch schon hinter mir :thumbup:


    Grüße aus der Lüneburger Heide Frank

    Deine Stütze muss noch raus :D


    Wenn schon denn schon, kannst mir glauben, die Strebe ist jetzt über. Also los


    Das mit dem Aufschwingen der Haube wird noch etwas besser, warte mal ein paar Wochen und benutz die Dinger mal regelmäßig.


    Gruß Frank

    n ábend Mirco,


    keine Frage, die funktionieren ja auch, ich habe die Kugelköpfe, wie hier beschrieben von VW und BMW geholt, in Lüneburg ist direkt auf der anderen Straßenseite die Auffahrt die BMW Niederlassung. Die haben mich vielleicht blöd angesehen :wacko1:


    Aber im Ernst, es ist das gleiche öffnen und schließen, bei beiden Dämpfern. Zuerst, die ersten 10, 20 mal aufmachen hauen die noch richtig rein, beide Dämpfer. Das legt sich dann etwas, bei beiden Varianten, läuft aber immer noch wie unter Annabolika. Das sind halt Heckklappendämpfer, anscheinend beide.


    Aber egal, die Haube ist auf, zu geht sie auch und die Haubenstütze ist raus, ich muss nochmal die gelbe Rastnase absägen, dann sieht´s aus wie ausgeliefert.


    Grüße aus der Lüneburger Heide
    Frank

    nicht drauf?! 8o:thumbup::lol:


    Und ob!!! Wer bitte baut den selbst die Assistenzsysteme ein, wenn man sie nicht bestellt hat :thumbsup: weiter so, ich les mit.


    Ach so, danke auch nochmals für die H16 Leds, aus Österreich, ich habe sie nun auch drin. Mein Kfz-Mechatroniker ist von unten ran gegangen und hat sogar die Verdrehsicherungen wieder drauf gemacht, nun bekomm ich sie selbst garantiert nicht mehr raus, falls die Rennleitung das mal bemängeln sollte seh ich also alt aus, wehe hier lacht jetzt jemand :angry2:


    TÜV kann ich jetzt auch nur noch in der Werkstatt machen lassen, denn die dann geprüfte Scheinwerfereinstellung war völlig absurd, das Licht wird nicht verteilt, es ist einfach überall ^^


    So watt, sieht leider geil aus.


    Danke und Grüße aus der Lüneburger Heide
    Frank

    moin moin,


    ich habe die gleichen Dämpfer gekauft, keine Ahnung welche Kugelköpfe es waren, ist schon zu lange her.
    Aber ich finde die Dämpfer geben doch ganz schön Gas :sweat3: beim aufschleudern und sie sind meiner Meinung nach nicht besser wie die Superskoda Teile, die ich im VRS 2 VFL hatte.


    Ich hab mich hier völlig kirre machen lassen und die ganzen Teile zusammen gesucht und im nachherein hätte ich das in einem Bruchteil der Zeit auch bei den Jungs in der Tschechei bestellen können.


    Nur meine bescheidene Meinung, wie gesagt habe gleiches verbaut.


    Gruß Frank


    Zitat

    Bisher bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Lifter öffnen nach 2/3 der Strecke die Haube automatisch.
    Kraft haben sie genug, den beim schließen muss man schon etwas Kraft aufwenden um die ersten 10-20cm zu überwinden.


    kann ich bestätigen

    danke Martin und auch noch frisch gewaschen. Die junge Dame hättest gern auch scharf lassen können :rolleyes:


    Auf Grund des Schlagschattens am hinteren Rad, würd ich jetzt mal sagen die Spur könnte doch noch ein bisschen verbreitert werden, aber, na klar ist Geschmackssache.


    Bin mal gespannt, mein Kumpel bekommt die Eibach Federn auch demnächst, dann werde ich unsere beiden mal direkt vergleichen können.


    Viel Spaß auch weiterhin und viele Grüße
    Frank

    hmm, ich habe hinten 50mm mehr Spur, dank vorne 24mm zusätzlich also hinten insgesamt 26mm mehr. Aber ich fahre nur 18" Sommer wie Winter.


    Mit dem H&R Gewindefahrwerk und trotz der Spurverbreiterung liegt der Wagen wie das sprichwörtliche Brett, da bekommt man niemals Angst und wenn sich Gefühle einstellen dann von ehr ganz anderer Art ^^


    Untersteuern ist seit der letzten Vermessung und im vergleich mit dem Serienfahrwerk weg. Nur im Grenzbereich, den ich im normalen Straßenverkehr ehr nicht erreiche, meldet es sich noch mal zu Wort.


    Mir gefällt deine Auswahl, und nur was Dir gefällt zählt, also weiter so.


    Wobei ich ein, zwei, drei Bilder mit mehr Licht, sorry, gehe auf die 47 zu, von der Seitenansicht gut fände, um die Höhe und die gesamte Stellung besser erkennen zu können. Also, bitte mehr Bilder... :thumbup:

    hi Olli,


    darum konntest Du deine Sonnenblende ja auch straffrei und fachgerecht folieren lassen.


    Ich schau mir das beim nächsten mal genau an und knippel mal ein bisschen mit dem Fingernagel dran rum, mal sehen, ob´s hält :D


    Gruß Franky