Heckklappe-innen schützen?

  • Hey


    hab bemerkt fas meine heckklappe innen, also die verkleidung schon einige kratzer und macken hat. Da die sachen im kofferraum ab und zu mal dagegen rutschen/fliegen.


    Nun bin ich am überlegen was man da machen könnte? Zuerst hab ich überlegt da eine dünne schaumstoffmatte hizukleben, oder aber ich klebe da eine folie drann...


    vllt hat jemand das problem schon behoben und hat einen tipp?


    gruss


  • Wenn du schon so viel herumfliegendes Zeugs hast, wieso dann nicht das Netz benutzen...also ich steck da immer alle Sachen drunter... ;)

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Fakt ist, dass der kunststoff vom octavia (auch zB der handschuhfachdeckel) leicht zerkratzt.
    Folie wäre da vll eine lösung. Es gibt von 3M auch folien die eine weichere oder dickere (wie Dinoc) oberfläche haben (lederlook).
    Was die kostet weiß ich allerdings nicht.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Fakt ist, dass der kunststoff vom octavia (auch zB der handschuhfachdeckel) leicht zerkratzt.
    Folie wäre da vll eine lösung. Es gibt von 3M auch folien die eine weichere oder dickere (wie Dinoc) oberfläche haben (lederlook).
    Was die kostet weiß ich allerdings nicht.


    Geben wird es bestimmt alles ;) ...ist nur die Frage ob man es nicht übertreiben kann mit Schutz da und Schutz da :D
    Also im Auto wohnen will ich nicht...dafür hab ich eine wunderschöne Wohnung ;) :peace: :peace: :peace:

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Wenn man sich an den kratzern stört kann man es doch schützen?


    Hab ein haus und will trotzdem in mein auto wohnen können :lol2: :lol2: ;)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Wenn man sich an den kratzern stört kann man es doch schützen?


    Hab ein haus und will trotzdem in mein auto wohnen können :lol2: :lol2: ;)


    Du willst dich schützen? Machs mit.... ;)
    Also wenn man im Auto wohnen will dann kann man sich auch ein Wohnmobil kaufen :D:D:D
    Sauber ist bei mir immer...jede Woche wird geputzt...und auf Kratzer gebe ich auch acht...doch jeder der ein Kind hat weiß das Kinder nicht immer wissen das das Plaste kratz kratz Bewegungen nicht sooo optimal verträgt :D:D:D


    :thumbup::thumbup::thumbup:

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • ja ich habe einen kleinen sohn, ich weiss was du meinst.


    aber trotzdem möchte ich die heckklappe schützen, denke werd mir da ne folie besorgen und drankleben...


    weil netz is ja schön und gut, aber wenn man z.b. kinderwagen oder buggy drin hat, is tdas mit dem nett scheisse, und wie oft hat man kleine sachen zu transportieren??

  • :)


    Dann gehts ja schon weiter...wenn du ein Kinderwagen im KR hast, dann kannst gleich noch ne Folie an die Aufnahme der Kofferraumabdeckung unten ran machen...ist auch sehr kratzanfällig... ;)

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • kofferraum abdeckung und dieses ablageteil hab ich draussen....


    Muss sagen...unser Kinderwagen passt perfekt darunter...als wärs für Octavia gemacht... :)

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Ich hab bei meinem T4 sehr gute Erfahrungen mit 'ner Schaumstoffmatte (mit Stoffbezug) gemacht. An der Matte habe ich unter dem Stoffbezug Magneten eingenäht - Flachband-Magneten von einer alten Kühlschranktür. Damit "klebt" die Matte perfekt am Metall der Hackklappe ohne Schäden oder Klebereste zu hinterlassen.

    RS-Kombi Bj. 2007 (Pumpe-Düse TDI), Mein "Blaues Wunder" : während der letzten 2 Jahre wurde folgendes gewechselt : Schaltsaugrohr (warf Öl), Klima-Kompressor, Turbolader (Lagerschaden wahrscheinlich dank unsachgemäßer Behandlung durch die Vorbesitzerin), Zylinderkopf (gerissen), PDEs (Serviceaktion - wenigstens einmal etwas kostenloses),... langsam reichts :)

  • Naja, denke mal mit paar Kratzern kann man leben, solange die im Kofferraum sind. Aber wenn sie dich soooo sehr stören hab ich ne super Lösung.: Kofferraumklappenschloß versiegeln (gegen versehendliches öffenen), Anhänger besorgen, eventuell auch ne Kupplung. Nun das ganze verhasste Zeug in den Hänger und gut is. :D


    Hab lieber paar Kratzer als das ich Schaumstoff oder Teppich rantacker, sieht auch nicht besser aus sondern irgendwie russisch. Spann dann doch lieber das Netzt hinten hoch.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Schon klar.
    Klar sieht man das nicht, genau so wenig oder viel wie die Kratzer.


    Kann dich schon irgendwie verstehen, hab selber auch 2 kinder und transportiere den Kinderwagen und allerhand Zeug im Kofferraum. Hab auch schon 2-3 Kratzer, aber naja: Es ist ein Auto und der Kofferraum. Denke irgendwo sollte es aufhören.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Kannst es aber auch mit "Amor All" oder ähnlichem versuchen. Dsa Zeug macht den Kunststoff so glatt das Kratzer auch schwerer entstehen, außerdem sieht man die dadurch auch weniger.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • ja genau so schaumstoff matten hab ich gemeint.... jetzt nur noch schauen wie man die am besten befestigen kann..


    Würde mir doppelseitiges Klebeband einfallen, aber das ist ja nicht gerade eine elegante Lösung :S

    LG Katja

  • Meint ihr im Ernst das der Gummi keine Kratzer bekommt und das ihr ihn so sauber geklebt bekommt das es besser ausschaut wie 2-3 Kratzer am Plaste? :ups:

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Vllt noch eine Alternative, ich habe eine Kofferraumwanne drin. Für Kinderwagen etc ist diese sehr hilfreich da das Wasser (grad im Winter) nicht in Kontakt mit dem Stoff kommt. Gleichzeitig bringt es noch den Vorteil, dass sämtliche Dinge sich nur in der Kofferraumwanne bewegen können und durch den hohen Rand gar nicht mit Plaste etc in Berührung kommen... VG ;)

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • gegen das Verrutschen überhaupt im Kofferraum schlage ich ne Antirutschmatte vor,
    wie man sie auch unter Teppiche legen kann. gibts ja immer wieder billig bei den Discountern.


    sowas hab ich in meinem Kofferraum und nichts verrutscht mehr - is allerdings ein Nachteil wenn man was ganz hinten in den Kofferraum legt, denn alles muss ich nun wirklich rausheben, rutschen ist nicht mehr drin.


    hilft natürlich nicht dass man Kratzer in die Heckklappe machen könnte.

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • meinst du ob die gummimatte kratzer abbekommt?? das is ja relativ egal... aber wenn man mal das auto verkaufen möchte, ist das schon besser...


    die matte kostet wenig geld, sieht man eigentlich nicht, schützt das plastik und dämmt auch die geräusche wenn im kofferraum was nach hinten gegen das plastik fliegt...


    also ich werde das wohl machen

  • gegen das Verrutschen überhaupt im Kofferraum schlage ich ne Antirutschmatte vor,


    Ist natürlich auch eine gute Idee...links ne matte rein dann rutscht nix und rechts frei lassen für die Einkaufsbox die ich dann noch rausziehen kann...lol

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • meinst du ob die gummimatte kratzer abbekommt?? das is ja relativ egal... aber wenn man mal das auto verkaufen möchte, ist das schon besser...


    die matte kostet wenig geld, sieht man eigentlich nicht, schützt das plastik und dämmt auch die geräusche wenn im kofferraum was nach hinten gegen das plastik fliegt...


    also ich werde das wohl machen


    ja klar, immer besser wenn keine Kratzer da sind.
    ich dachte so: Anti-Rutsch Matte drin = Wahrscheinlichkeit dass überhaupt was hinten gegen die Heckklappe fliegt sehr gering. erst recht wenn du das mitgelieferte Netz benutzt.
    nur gegen ein Dagegen-Rumpeln hilft das natürlich nicht oder beim Rein- oder Rausheben...


    Ist natürlich auch eine gute Idee...links ne matte rein dann rutscht nix und rechts frei lassen für die Einkaufsbox die ich dann noch rausziehen kann...lol


    ich hab die komplett über die ganze Kofferraumbreite. man tut sich sicher leichter mit dem Raus-/ Reinheben wenn man größer als ich ist, bin etwas kleiner geraten :)
    wenn ich Zeit habe und Interesse besteht könnte ich ja mal ein Bild machen

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • wenn ich Zeit habe und Interesse besteht könnte ich ja mal ein Bild machen


    Was von dir und deiner Größe oder der Matte? :D:D:D ...VG

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • von meiner Freundin auf der Matte im Kofferraum liegend :D:D;)

    :cursing: ich bin gespannt :cursing:

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • aldi.ch hat ab Donnerstag 10.2. antirutschmatte:
    http://www.aldi-suisse.ch/ch/h…ers/58_22124_DEU_HTML.htm
    und so eine selbstklebende, abriebfeste 4mm schaumstoffmatte im angebot:
    http://www.aldi-suisse.ch/ch/h…ers/58_22121_DEU_HTML.htm

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB