Octavia 1z RS Gebrauchtwagenkauf - Hier werden eure Fragen beantwortet ...

  • Hallo zusammen,


    tja auch ich habe mich nach 20 Jahren VW auch für den RS entschieden. Bin auch schon Probe gefahren und muß sagen ads ich mehr als angenehm überrascht war


    -super Ausstattung


    - fairer Preis und tolles Aussehen. Will hoffen das die Standartmotorisierung irgendwann nach oben geht.

    :coffe_1: :coffe_1: :coffe_1: :coffe_1: :coffe_1: :victoria: :coffe_1: :coffe_1: :coffe_1: :coffe_1: :coffe_1:

  • Hallo zusammen,


    im Mai möchte ich mir den RS als TSI bestellen. Nachdem ich jetzt einen antrazith-grauen in der freien Natur gesehen habe, habe ich mich nun doch für das schwarz entschieden.


    Was mich aber immer wieder ein wenig schockt, sind hier Beiträge, in denen geschildert wird, wie grotten-schlecht der gerade ausgelieferte RS ist.
    Sind das Einzelfälle?


    Also über die Qualität von unserem Yeti kann ich mich nicht beklagen. Bisher sind auch keine Fehler aufgetreten -"klopf auf Holz".


    Hand auf's Herz, wie ist das beim RS?


    Danke für Antworten
    Gruß
    Arerrac

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).


  • Hand auf's Herz, wie ist das beim RS?


    Kann nix besonders Negatives berichten und ich bin schon etwas anspruchsvoll.
    Für viele wirds ein Auto ohne Fehler sein, für einige ( wie mich ) mit ein paar kleinen Unzulänglichkeiten, die ich auf das gute Preis/ Leistungsverhältnis schiebe.
    Hätte das Auto ernste technische Macken im Fahrbetrieb, würde ich auch anders denken.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • jaja bei einem RS werden nicht nur die augen feucht :drivel:

    *lol* hoffentlich haste Leder 8)


    Für mich war einer der entscheidenden Gründe für den RS einfach, wenn ich zig Foren über Fehler usw lese finde ich beim Skoda einfach so gut wie keine! Ok bei den TDI is es wie bei Golf, Passat und Audi meist die selben Probleme. Wenn du dir nicht sicher bist fahr einfach mal die ein oder andere (Freie)Werkstadt an und erkundige dich über Fahrzeuge, welche öffters dort sind bzw wo es wenig zu beanspruchengibt kannste mal beim TÜV erfragen. Hatte ich auch so gemacht :D

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Zitat von »HoellenEngel«
    jaja bei einem RS werden nicht nur die augen feucht :drivel:


    *lol* hoffentlich haste Leder 8)


    natüüüüüüüüüüüüüürlich :D


    ich finde er sieht einfach toll aus. problemchen kamen noch keine ( auf holz klopf ).
    platz hat man auch in einer limo, net nur im kombi :thumbsup:
    viele unterschätzen den RS auch - deshalb ein wolf im schafspelz 8o

    Mööööööööööööööp

  • Ich schaute in der Autowelt was es da so gibt. Wollte auch was besonderes, da bin ich auf den RS gekommen.


    Was soll ich sagen. Probe gefahren und zugeschlagen 8)


    Und Preis-Leistung gibt es nicht besseres. Wenn überhaupt.

  • Na, das hört sich ja ziemlich gut an. Dann werde ich im Mai wohl die Bestellung wagen. Probefahrt muß aber trotzdem noch sein!


    Wo sind die "Pechvögel" mit ihren Kommentaren?
    Bis jetzt 7:0 positive Äußerungen :D


    Danke schon mal an die, die geschrieben haben für die Beruhigung meiner Seele :kaffee:
    Bis dann
    Gruß
    Arerrac

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • Liebe Forengemeinde


    meine kleine Familie überlegt sich einen RS anzulegen ... bin letzte Woche bereits einen Probe gefahren und bin wie ihr euch denken könnt total begeistert. Dachte mir jetzt schauste doch ma im www nach was so über mein evtl. neues Schätzchen geschrieben wird und ich muss sagen bin bis jetzt echt überzeugt vom RS. Nun hab ich doch noch ein paar Fragen bei denen ich hoffe das ihr mir ein wenig helfen könnt.


    1. Diesel oder Benziner ... ich fahre nur ca. 15000km pro Jahr und auch nur 15km täglich zur Arbeit. Ich denke das allein wird schon ziemlich knapp um den Octi überhaupt auf Temperatur zu bekommen. Also spricht das wohl eher für den Benziner ... allerdings fahre ich im Moment einen Diesel aus dem schönen Frankreich und hatte noch nie Probleme mit dem DPF oder sonst was. Der Verbrauch ist natürlich beim Diesel um längen besser !!


    2. Sitze ... ich bin eher jemand der kräftigeren Generation. In einem anderen Octi Forum hab ich von unbequemen Sitzen und so gelesen ... da hab ich hier noch überhaupt nichts drüber gelesen. Wie sind da eure Erfahrungen ?


    3. Probleme mit den Reifen ... hab in einem anderen Octi Forum viel über Reißzahnbildung an den Hinterreifen gehört ... hier im Forum find ich garnichts !?! Wie sieht es mit den original aufgezogenen Skoda Reifen beim RS aus ? gibts da bekannte Probleme hier im Forum ?


    4. Unterhaltskosten ... Wie sieht es mit Steuern beim Diesel und beim Benziner aus (als Neuwagen sollte er ja befreit sein oder?) Was zahlt ihr so an Versicherung ... ich fahre bei 35% und würde ihn natürlich VK versichern


    5. Zubehör ... hab jetzt schon viel gelesen von Ladeboden und Sunset unso ... Welches Zubehör sollte man auf jeden Fall nehmen und auf welches kann man auch getrost verzichten ? Ich brauch auf jeden Fall kein Navi und auch kein Telefon unso



    Ui ich merke sind doch noch einige Fragen die offen sind. Ich danke euch schon mal im Vorraus für eure Meinungen und vielleicht sieht man sich ja bald öfter :-)

  • Liebe Forengemeinde




    meine kleine Familie überlegt sich einen RS anzulegen ... bin letzte Woche
    bereits einen Probe gefahren und bin wie ihr euch denken könnt total
    begeistert. Dachte mir jetzt schauste doch ma im www nach was so über mein
    evtl. neues Schätzchen geschrieben wird und ich muss sagen bin bis jetzt echt
    überzeugt vom RS. Nun hab ich doch noch ein paar Fragen bei denen ich hoffe das
    ihr mir ein wenig helfen könnt.




    1. Diesel oder Benziner ... ich fahre nur ca. 15000km pro Jahr und auch nur
    15km täglich zur Arbeit. Ich denke das allein wird schon ziemlich knapp um den
    Octi überhaupt auf Temperatur zu bekommen. Also spricht das wohl eher für den
    Benziner ... allerdings fahre ich im Moment einen Diesel aus dem schönen
    Frankreich und hatte noch nie Probleme mit dem DPF oder sonst was. Der
    Verbrauch ist natürlich beim Diesel um längen besser !!




    2. Sitze ... ich bin eher jemand der kräftigeren Generation. In einem anderen
    Octi Forum hab ich von unbequemen Sitzen und so gelesen ... da hab ich hier
    noch überhaupt nichts drüber gelesen. Wie sind da eure Erfahrungen ?




    3. Probleme mit den Reifen ... hab in einem anderen Octi Forum viel über
    Reißzahnbildung an den Hinterreifen gehört ... hier im Forum find ich garnichts
    !?! Wie sieht es mit den original aufgezogenen Skoda Reifen beim RS aus ? gibts
    da bekannte Probleme hier im Forum ?




    4. Unterhaltskosten ... Wie sieht es mit Steuern beim Diesel und beim Benziner
    aus (als Neuwagen sollte er ja befreit sein oder?) Was zahlt ihr so an
    Versicherung ... ich fahre bei 35% und würde ihn natürlich VK versichern




    5. Zubehör ... hab jetzt schon viel gelesen von Ladeboden und Sunset unso ...
    Welches Zubehör sollte man auf jeden Fall nehmen und auf welches kann man auch
    getrost verzichten ? Ich brauch auf jeden Fall kein Navi und auch kein Telefon
    unso








    Ui ich merke sind doch noch einige Fragen die offen sind. Ich danke euch schon
    mal im Vorraus für eure Meinungen und vielleicht sieht man sich ja bald öfter
    :-)






    Hi,




    da ich in der gleichen Situation wie du bist, hoffe ich, ich kann dir


    schon ein paar Dinge sagen:




    zu 1. ich fahre nur 6000km im Jahr. Da gab es überhaupt keine Zweifel,
    dass ich den Benziner mit DSG nehme. Selbst bei 15000km würde ich den Benziner
    nehmen. Der Diesel braucht länger bis er warm ist. Im Winter bin ich einen
    probe gefahren und nach 24 km ging die Anzeige mal auf 90 Grad Wassertemp. Das
    Öl braucht noch länger. Der Benziner hat diese Werte bereits nach 8-10km.




    zu 2. Die Sitze sind sehr bequem und bieten viel Seitenhalt. War auch am Anfang
    skeptisch, aber nach der Probefahrt völlig überzeugt.




    zu 3. hatte damals auf meinem 5er GTI die Dunlop drauf, die extrem
    Sägezahnbildungen aufwiesen. Hab dann auf Michelin und Pirelli gewechselt und
    keine Probleme mehr gehabt. Waren auch die 225-40-18er.




    zu. 4. Steuer Benziner 160 Euro, fahre in der Versicherung auch bei 35% und
    müßte 260 Euro TK mit Hft und ca. 350 Euro VK mit Hft bezahlen.




    zu 5. Zubehör ist wie die Farbe Geschmacksache. Meiner hätte Schiebedach,
    Sunset, Amundsen, Soundsystem, var. Ladeboden, Parksensoren vorne und
    Dachreeling silber. Außenfarbe grau. Wie gesagt, ist Geschmacksache




    Hier mal ein Link zum einlesen, ist sehr schön geschrieben:







    http://asphaltfrage.wordpress.…r-skoda-octavia-rs-combi/






    Hoffe geholfen zu haben. :smile:







    VG



    Ralle

  • Ralle75


    Vielen Dank ... hast dir sehr viel Zeit genommen :-) hilft ein bisschen weiter aber zu den Reifen ... ich kann mir ja nicht aussuchen auf welchen Reifen der gute ausgeliefert wird und einige berichteten von Problemen mit den "Werksreifen" (welche hat er eigentlich bei der Auslieferung drauf?) und ich wollt ganz ehrlich net schon nach ein paar Tausend km neue kaufen
    Zur Versicherung 350 VK im Jahr ?


    oz2
    Ich habe gestern und auch heute mit Sicherheit 2-3 Stunden das Forum durchforstet und auch schon einige Erfahrungen erhaschen können aber viele Erfahrungen waren bzw sind alt und ich habe gehofft das mir vielleicht der ein oder andere noch seine aktuellen Erlebnisse oder Erfahrungen mitteilt :-)

  • Hallo,


    zu 3. Ich habe serienmäßig die Dunlop sport maxx drauf und kann nur sagen, dass ich die, trotz gut 6mm Profil, in die Tonne treten kann. Die haben einen extremen Sägezahn. Da hat ein Unimog ein leiseres Abrollgeräusch!

    Gruß Markus

    V/RS TFSI Combi 03/2007, K.A.W Federn 50/40; Dotz Shuriken 8x18 ET 35

  • oz2
    Ich habe gestern und auch heute mit Sicherheit 2-3 Stunden das Forum durchforstet und auch schon einige Erfahrungen erhaschen können aber viele Erfahrungen waren bzw sind alt und ich habe gehofft das mir vielleicht der ein oder andere noch seine aktuellen Erlebnisse oder Erfahrungen mitteilt :-)


    ja, ich versteh dich ja..., aber selche themen "überleben" hier eigentlich nicht lange!!! was soll sich denn an den erfahrungen mit der zeit ändern???
    Außer die frage mit den sitzen ist alles schon mehr als ausreichend behandelt worden, man muss ja nicht alles 10 mal schreiben!!! 8)


    2. Sitze ... ich bin eher jemand der kräftigeren Generation. In einem anderen
    Octi Forum hab ich von unbequemen Sitzen und so gelesen ... da hab ich hier
    noch überhaupt nichts drüber gelesen. Wie sind da eure Erfahrungen ?


    also ich bin allein in diesem jahr über 130 stunden im rs gesessen und hab keinerlei problems,sind gut gepolstert und sie sind nicht all zu eng geschnitten!!! zum vergleich bringe 79kg auf gewalte 177 cm verteilt auf die waage..... :p

  • Moinsen,


    zu 1.) geplant waren bei mir ca. 60 km zur Arbeit (Einfache Strecke), habe deswegen nätürlich auch nen Diesel bestellt, jetzt sind es jedoch nur 15 km zur Arbeit
    und meiner zeigt nach 8 km 50 °C Öl-Temperatur an. Habe ihn seit Ende Oktober und bis heute noch keine Probleme mit dem DPF, fahre aber auch oft Autobahn


    zu 2.) ich, ein Fliegengewicht, fand den 1. Monat die Sitze recht hart und unbequem, danach hatte ich mich eingesessen (meine ´´Sitzkule`` gemacht) und jetzt finde
    ich die Sitze klasse, vorher fuhr ich einen Superb Bj. 2006 ; 2.5 V6 (in der Lieferzeit), bis dato habe ich noch nie besser gesessen, diese Sitze sind ein absoluter Traum,
    aber man kann diese Autos auch schlecht vergleichen ;) , um auf den Punkt zu kommen: die Sitze sind super bequem und durch das Vollleder auch echt edel


    zu 3.) meine Winterreifen Hankook W??? mit 2,8 bar (meine Autohaus macht das auf alle Wagen) haben noch keine Sägezahk´nbildung, fahren sich aber mehr in der Mitte ab (wegen dem Druck, denke ich)
    Meine habe ich mit Continental bekommen, aber dadurch dass ich Montag erst die S-Reifen zum 1. Mal bekomme, kann ich nichts dazu sagen


    zu 4.) keine Ahnung, ist ein Firmenwagen


    zu 5.) ich persönlich kann das Vollleder, den doppelten Ladeboden, das Soundsystem (bedingt) empfelen, das Soundsystem ist gut, aber es gibt mit der Dämmung massive Probleme (SuFu benutzen).
    Beim nächsten nehme ich auf jedenfall Sunsafe (doppel Verglasung, hoffe das ist richtig :dontknow: ) und die anklappbaren Spiegel. Das Navi habe ich auch, muss aber jeder selbst wissen, ich werde es wahrscheinlich nicht nochmal nehmen...


    Hoffe ich konnt dir helfen


    Gruß Alex

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • ok also danke erst mal an alle für die Meinungen und @ Admin fürs verschieben


    das mit den Reifen werd ich auf jeden Fall mit den Händler besprechen ... was die Sitze angeht bin ich ein wenig beruhigt weil das echt ma nen Grund gewesen wäre keinen Octi zu nehmen.


    was Diesel oder Benziner angeht werd ich auch nochmal mit dem Händler sprechen und mir nochmal genau durchrechnen wie der Vergleich aussieht.


    sorry nochmal falls ich unnötig nen neuen Thread aufgemacht haben sollte ;)

  • das mit den Reifen werd ich auf jeden Fall mit den Händler besprechen ... was die Sitze angeht bin ich ein wenig beruhigt weil das echt ma nen Grund gewesen wäre keinen Octi zu nehmen.


    Sägezahn an Winterreifen ist eher selten, obwohl die grobstolligen Profilblöcke eigentlich dafür sprechen.
    Bei Sommerreifen auf jeden Fall Bridgestone Potenza und Dunlop Sport Maxx meiden.
    Letzterer ist leider manchmal beim RS Serienauslieferung.
    Ich hab zum Glück die Contis............... :thumbup:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • das mit den Reifen werd ich auf jeden Fall mit den Händler besprechen ...


    mhhhhhh, ich denke NICHT das der händler darauf einfluss nehmen kann!!! was wir soweit rausbekommen haben, ist das es mehr oder weniger ZUFALL ist mit welchen reifen der RS kommt, mal dunlop, mal conti.....


    aber du kannst ja ein feedback duzu geben..... ^^


    gruß

  • was Diesel oder Benziner angeht werd ich auch nochmal mit dem Händler sprechen und mir nochmal genau durchrechnen wie der Vergleich aussieht.

    Wenn's an der Grenze zum Durchrechnen ist, würde ich den Benziner nehmen, der hat einfach nochmals anders Wumms als der Diesel, sind zwar auf dem Papier nur 30 PS mehr, aber fahr mal beide :D

  • Beim Diesel auch daran denken, dass der Kraftstoff - Preisunterschied Diesel - Benzin immer geringer wird und man das nur über viele km wieder rausholen kann.
    Früher wurde der Diesel schon bei 10 - 12 Tkm empfohlen.
    Sobald die einzelnen Fahrstrecken nicht unter 10 - 15 km sinken, sollte der Diesel zumindest im Sommer keine technischen Probleme haben.
    Im Winter scheint der CR TDI etwas langsamer warm zu werden als der PD TDI, was aber hauptsächlich beim Diesel am Streckenprofil liegt.
    Der Motor braucht gleichmäßig Last, um schneller warm zu werden, eine kurze Überlandfahrt mit wenig Drehzahl im höchsten Gang ist dazu weniger geeignet.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • der geringe Preisunterschied zwischen Diesel und Benzin hat mich ebenfalls bewogen einen Benziner zu nehmen, zumal ich damit auch noch die Möglichkeit sah eine Autogasanlage nach zu rüsten
    Mittlerweile bin ich vom AG weg, da es derzeizig keinen Anbieter für den 2.0 TSI gibt...schade... und selbst wenn, wird die Anlage so teuer, dass sie sich erst nach 4 Jahren rechnen würde, die ganzen Kinderkrankheiten am Anfang mal nicht mit eingerechnet
    DSG finde ich eine echt super Sache, hatte ich in meinem Golf V GTI auch drin, aber der Mehrpreis hat sich für meinen RS, den ich jetzt eigentlich als sportliche Familienkutsche verwende nicht gerechnet, da war mir nur der Motor wichtig, dann die Kohle lieber für nen Urlaub ausgeben
    Bisher (1 Monat) bin ich sehr zufrieden mit meiner RennSemmel, habe bis auf leichte Kondenswasserbildung in den Heckleuchten noch keine Fehler gefunden
    Ich würde den Kauf jederzeit wieder tätigen

  • Hallo RS-ler,


    letzten Samstag konnte ich einen RS probefahren. Leider war es ein TDI, aber mir ging es darum wie das Fahrwerk so ist, da mir ein Arbeitskollege sagte das der RS viel zu hart sei. Fand ich jetzt allerdings nicht. Ist halt alles subjektiv.
    Ob es ein Pumpe-Düse-Aggregat, oder doch schon Common-Rail war weiß ich nicht. Der Wagen war auf jeden Fall von 2007 und hatte 86Tkm runter.
    Was ich so neben dem Geräuschpegel vom Dieselmotor wahrnehmen konnte, war kein knacken, knirschen noch sonstiges. Schien mir alles solide verarbeitet zu sein. Allerdings ist die Geräuschkulisse vom Diesel ein Argument für mich beim Benziner zu bleiben.


    Meine Konfiguration steht nun fest.
    2.0TSI mit:
    -Sun Set
    -AHK-Vorbereitung
    -Metallic Lackierung (schwarz)
    -Radio Bolero
    -Abblendbare + anklappbare Außenspiegel mit Boardingspots
    -Gepäcktnetztrennwand


    Zusätzlich noch diese Sonnenschutzblenden (Sunnyboys) aus dem Zubehörkatalog vom normalen Octi, und den Diffusor wenn er beim RS paßt.


    So nun aber meine Fragen.


    Den Motor (1.2TSI) von unserem Yeti hört man im Stand fast gar nicht. Ist das beim 2.0TSI vom RS ebenso?
    Probefahrt konnte ich mit dem Benziner leider noch nicht machen.


    Für den normalen Octavia wird ein Heckdiffusor angeboten. Paßt der auch beim RS?


    Was beinhaltet die Anhängerkupplung-Vorbereitung für 165,-€ genau? Lohnt das wenn man sich über den Einsatz einer AHK noch unschlüssig ist?


    Thema Sitze:
    Eigentlich wollte ich die Supreme-Lederausstattung weil es edel aussieht.
    Am Wochenende dann das:
    Frauchen hatte morgens gut gelüftet, ich setze mich auf die Ledergarnitur am Eßtisch, und uaaahhh-ist das kalt.


    Und so etwas dann bei Minustemperaturen im Winter? Ich glaube das ist nichts für mich. Noch dazu habe ich im Netz - oder war's hier? - ein Bild von so einer verbeulten Leder-Sitzfläche (Auto noch fast neu) gesehen.
    Das finde ich dann auch nicht schön. Und da ich mit meinem Gewicht etwas über'm Durchschnitt liege - wehe ich bekomme jetzt hier böse Kommentare :-) - bekäme mein Sitz wahrscheinlich auch diese Beulen. ;-(
    Am Stoffsitz finde ich die grauen Einsätze nicht so dolle, aber man kann ja nicht alles haben. Lockert das komplett schwarze Auto vielleicht ein wenig auf.
    Das Fusselproblem sollte ja mittlerweile erledigt sein (?).


    Nun meine Frage zum Thema Sitze:
    Die Seitenwangen der RS-Stoffsitze scheinen aus Leder zu sein. Aus was für einem Material sind Mittelarmlehne, mittlerer Sitz hinten, Kopfstützen und Türfüllungen?
    Bei der Supreme-Ausstattung schien mir das alles aus Leder zu sein.
    Das helle grau ist Alcantara, und die Sitz- bzw. Rückenfläche so einer Art Mesh-Gewebe?


    Vielen Dank im Voraus für Antworten.


    Viele Grüße
    Arerrac

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • Der normale Diffusor passt beim RS nicht, da der ne andere Schürze hat. Wenn dann musst du auf den von BT-Design setzen.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß


  • Den Motor (1.2TSI) von unserem Yeti hört man im Stand fast gar nicht. Ist das beim 2.0TSI vom RS ebenso?
    Probefahrt konnte ich mit dem Benziner leider noch nicht machen.


    Ja, das ist ebenso, der Motor ist im Stand und beim vorsichtigen Beschleunigen flüsterleise und lässt sich im Gegensatz zum rappeligen PD TDI ( 2007 war noch PD TDI ) auch extrem schaltfaul fahren.
    Der Unterschied ist schon sehr gravierend.




    Und so etwas dann bei Minustemperaturen im Winter? Ich glaube das ist nichts für mich. Noch dazu habe ich im Netz - oder war's hier? - ein Bild von so einer verbeulten Leder-Sitzfläche (Auto noch fast neu) gesehen.
    Das finde ich dann auch nicht schön. Und da ich mit meinem Gewicht etwas über'm Durchschnitt liege - wehe ich bekomme jetzt hier böse Kommentare :-) - bekäme mein Sitz wahrscheinlich auch diese Beulen.


    Die Sitzheizung spricht leider nichtmehr so gut wie im VFL an, es fehlen 2 Stufen und das Leder schluckt wohl auch etwas Wärmeausbreitung.
    Die Sitzfläche bei Leder wird in der Tat etwas wellig, wenn man selten Beifahrer hat wird man es nach einigen Monaten im Vergleich erkennen.
    Möglichweise hilft öftere Lederpflege ?

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Die Seitenwangen der RS-Stoffsitze scheinen aus Leder zu sein. Aus was für einem Material sind Mittelarmlehne, mittlerer Sitz hinten, Kopfstützen und Türfüllungen?
    Bei der Supreme-Ausstattung schien mir das alles aus Leder zu sein.
    Das helle grau ist Alcantara, und die Sitz- bzw. Rückenfläche so einer Art Mesh-Gewebe?


    Mittelarmlehne, mittlerer Sitz hinten, Kopfstützen und Türen sind das gleiche Leder wie die Seitenwangen...
    die Sitz und Rückenfläche ist schon so eine arte gewebe...also nix für Jeans mit Nieten...etc...
    Zum Thema Falten und Beulen im Leder muss man aber sagen:
    Auch bei den nicht Supreme Sitzen wirst du nach einiger Zeit an den Seitenwangen Falten etc haben...wenn du nicht aufpasst...zumindest hatte ich dies auch in meinem alten BJ2008er...jetzt habe ich das Supreme drin und wenn man Leder bestellt muss man sich im klaren sein das nach paar Jahren kleinere Falten kein Problem darstellen...selbst bei Audi etc sehen die Sitze nach paar Jahren nicht mehr so straff aus wie beim Kauf...


    Die einzigste Lederausstattung die nach Jahren noch gut aussieht und die ich schon selber gesehen habe ist die in einem TAXI Mercedes...das Auto ist 10 Jahre alt und das Leder ist in fast perfektem Zustand...

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Wobei, haben Taxis nicht ein eigenes Leder drin dass so einiges aushält?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Hallo,
    Danke schon mal für die fixen Antworten.


    Ja, das mit dem Leder ist mir schon klar, auch das das bei BMW, Audi etc. nach einer gewissen Kilometerleistung so aussieht. Aber vor allem die Kühle des Leders im Winter hält mich ab.


    Das die Seitenwange der Stoffsitze aus Leder sind finde ich gut.
    Lieber ein paar Falten, als durchgeschlissener Stoff an den Kanten :-)


    Der Common-Rail ist viel leiser? Dann könnte ich ja einen normalen Octavia mit 1,8 (?)TDI zum Vergleich mal probefahren. Da sollte man ja leichter dran kommen als Probefahrzeug, als an einen RS.
    Sch... ! Der Diffusor paßt wirklich nicht? Ich erinnere mich hier irgendwo gelesen zu haben, das die Heckschürzen gleich sind - bis auf die Reflektoren.


    Wie gesagt, danke schon mal für die gegebenen Antworten.
    Bis später.
    Arerrac

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • Nein, die Reflektoren sind eines, aber auch die Form ist ein wenig anders...sieht man aber nur wenn zwei nebeneinander stehen...


    Schau mal in die Gallerie, da haben schon viele den von Benet oben (so wie ich ;) )

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Wobei, haben Taxis nicht ein eigenes Leder drin dass so einiges aushält?


    Ja, Taxen haben spezielles...


    Ja, das mit dem Leder ist mir schon klar, auch das das bei BMW, Audi etc. nach einer gewissen Kilometerleistung so aussieht. Aber vor allem die Kühle des Leders im Winter hält mich ab.


    Das die Seitenwange der Stoffsitze aus Leder sind finde ich gut.
    Lieber ein paar Falten, als durchgeschlissener Stoff an den Kanten :-)


    Also in meinem damaligen VFL hatte ich im Winter auch das "Problem" das gerade die Seitenwangen trotzdem kalt sind...An der Außenseite der Oberschenkel merkt man das trotzdem...
    da ich aber kein Weichei bin :D:D:D lebe ich jetzt mit der Supreme Ausstattung lieber mit 2Minuten Kälte, dafür fühlt es sich besser an...mal vom aussehen ganz zu schweigen :thumbup:

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Sind die serienmäßigen RS Stoff-Ledersitze grau schwarz wirklich so empfindlich wie mein Verkäufer immer tut ???


    Sprich das graue mit der Zeit flekig wird ???


    Gruß

  • wenn du die seriensitze meinst und das weiße alcantara, denn kann ICH sagen, meins ist nach 3 jahren und 112t km genauso schneeweiß wie am ersten tag!!!


    schau mal in der suche nach ähnlichen themen, hab da ein bild von mir drin bei ca. 100t km... 8)

  • Ralle75
    Kann ich eigentlich nicht glauben das das graue so empfindlich ist. Sicher, durch die Velour-Struktur hat man immer den Effekt das wenn man drüber streicht sich ein Streifen abbildet. Das haben diese Stoffe aber so an sich.
    Vielleicht will Dir der Verkäufer unbedingt die Aufpreispflichtige Lederausstattung verkaufen ;-)


    oz2
    Wie jetzt, das helle ist weiß? Oder doch eher ganz hell grau?


    Gruß
    Arerrac

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • oz2
    Wie jetzt, das helle ist weiß? Oder doch eher ganz hell grau?


    also bei mir VFL und ich denke auch bei den jetzt gebauten VL-modellen ist das alcantara-leder weiß!!!


    aber da ich ja kein unmensch bin, schau doch selbst das bild ist bei ca. 100t km entstanden.... 8)

  • Hi oz2, schaut schön sauber aus Dein grau/weiß. :D
    Ich glaub dann nehme ich auch die Stoff/Vollleder-Kombination.



    Auf eine Frage hat mir jedoch noch niemand geantwortet :cry:


    Was beinhaltet das Extra "Anhängerkupplung-Vorbereitung"?
    Kabelbaum ist vom Steuergerät bis hinten verlegt?


    Wenn man dann wirklich eine AHK nachrüsten will, was muß dann noch gemacht werden?
    Kann man das selber machen?


    Danke für Antworten.


    Gruß
    Arerrac

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • Habe gerade elektronische Post von meinem Freundlichen bekommen.
    Darin schreibt er:
    -----------------------------------------------
    Bei der Vorbereitung der Anhängerkupplung ist ein Großteil der Elektrikarbeiten, die im nachhinein erforderlich sind, überflüßig. Der Montageaufwand reduziert sich deshalb sehr deutlich. Während ohne diese Vorbereitung 4-5 Stunden Arbeitszeit ugerechnet werden muß, sind mit dieser Vorbereitung nur noch 1-2 Stunden notwendig.


    Bei der Leder / Stoff - Kombination sind mittlerer Sitz hinten und die Auflage der Mittelarmlehne aus Leder, die Türverkleidungen sind aus Kunststoff.
    -----------------------------------------------


    Türverkleidung aus Kunststoff? Stimmt das? Kann das hier jemand bestätigen?
    Ist das dann Kunstleder? Etwa bei der Supreme-Ausstattung auch? :thumpdown:


    Gruß
    Arerrac

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • Hallo zusammen,


    hatte mich gestern schon im Newbie-Bereich kurz vorgestellt.
    Ich überlege derzeit mir einen gebrauchten RS TFSI zu holen und habe folgendes Angebot bei mobile gefunden


    http://suchen.mobile.de/fahrze…eCar&lang=de&pageNumber=1


    Hätte nun gerne eure Meinungen zu dem Wagen.
    Werde mir den am Wochenende anschauen fahren.
    Vielleicht habt ihr ja irgendwelche Tipps für mich, worauf ich besonders achten sollte...


    Danke und Gruß
    Groby

    ---------------------------------------------------
    Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage! ;)

  • Türverkleidung aus Kunststoff? Stimmt das? Kann das hier jemand bestätigen?
    Ist das dann Kunstleder? Etwa bei der Supreme-Ausstattung auch?


    Habe doch oben schon geschrieben das die Türen mit Leder sind!!! ;) Egal ob normal SItze oder Supreme...

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI